Container

Beiträge zum Thema Container

Politik
Muss - wie vereinbart - zu Ende März von den Ukrainern geräumt werden: das ehemalige Seniorenheim Stubbenhof | Foto: pöp
2 Bilder

Ukrainer in Jesteburg
Gemeinde lässt Container aufstellen

Anwohner der Straße Am Turnierplatz hatten sich schon beunruhigt gezeigt, was da wohl vor sich ginge. Eltern klagten bei Facebook über gefährlichen Lastwagenverkehr vor der Grundschule: Lkw verstopften die Straße und karrten Material zum ehemaligen Reitgelände, bereiteten einen festen Bauuntergrund vor. Tatsächlich lässt die Samtgemeinde Jesteburg auf dem freien Gelände Wohncontainer aufstellen. Dort sollen Flüchtlinge aus der Ukraine untergebracht werden, wenn die Unterkunft für rund 60...

Politik
Das Luftbild zeigt das Gelände in Haddorf. Auf der Wiese am Jugendhaus sollen vier mal zehn Wohncontainer (graue Fläche) sowie Küchen- und Sanitärcontainer (orange Fläche) aufgestellt werden. Das Gebäude auf der rechten Bildseite ist die Grundschule. | Foto: Martin Elsen / nord-luftbilder.de
2 Bilder

Mehr Platz für Ukraine-Flüchtlinge schaffen
Stade plant neuen Wohncontainer-Standort in Haddorf

Die bisherigen Unterbringungsmöglichkeiten für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine reichen in Stade bald nicht mehr aus: Die Hansestadt will jetzt wie bereits andere Kommunen im Landkreis - dazu zählen Jork und Lühe - Container aufstellen, damit die Geflüchteten trotz Raumnot unterkommen können. Das Land hatte die Aufnahmequoten für Vertriebene aus der Ukraine erst vor ein paar Wochen erhöht. Insgesamt will Stade 70 Wohncontainer anmieten. Sie sollen gebündelt an zwei Standorten an der Altländer...

  • Stade
  • 15.11.22
  • 1.673× gelesen
Panorama
50 Ehrenamtliche halfen im Mai bei den Aufbauarbeiten im Containerdorf | Foto: Samtgemeinde Lühe
3 Bilder

Containerdorf in Lühe ist voll besetzt
Voraussicht zahlt sich aus

Ein paar schlaflose Nächte hatte Lühes Samtgemeinde-Bürgermeister Timo Gerke im Frühjahr schon hinter sich bringen müssen. Im Zuge des Ukraine-Kriegs erwartete er bereits früh eine Welle an Geflüchteten. Um die Unterbringung garantieren zu können, bestellte Gerke noch im Februar die mittlerweile rar gewordenen Wohncontainer. "Dafür habe ich viel Kritik einstecken müssen. Die Situation war schwer einzuschätzen und viele haben bezweifelt, dass sich die Anschaffung der Wohncontainer auch lohnt",...

  • Lühe
  • 24.10.22
  • 301× gelesen
Panorama
Auf diesem Areal neben dem Kindergarten soll das Containerdorf entstehen | Foto: thl

Winsen
Stadt baut Containerdorf für Ukraine-Flüchtlinge

Die Stadt richtet eine zentrale Container-Unterkunft für Menschen aus der Ukraine ein. Bereits im November soll die Einrichtung, die ihren Standort in der Astrid-Lindgren-Straße im Baugebiet Winsener Wiesen-Süd haben wird, in Betrieb gehen. "Anders lassen sich die Geflüchteten, die Winsen weiter Woche für Woche zugewiesen werden, nicht mehr unterbringen", sagt Bürgermeister André Wiese (CDU). "Die privaten Kapazitäten reichen trotz großer Hilfsbereitschaft nicht mehr aus." Alle notwendigen...

  • Winsen
  • 29.09.22
  • 1.072× gelesen
Panorama
Die Container für die Atemschutzgeräte stehen am Feuerwehrhaus an der Bendestorfer Straße

Container am Feuerwehrgerätehaus Buchholz
Hier werden Atemschutzgeräte gewartet

Passanten dürften die roten Container aufgefallen sein, die jüngst am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz an der Bendestorfer Straße aufgestellt worden sind. Was hat es damit auf sich? Das WOCHENBLATT fragte bei Stadtbrandmeister André Emme nach. "In den Containern können unsere hauptamtlichen Gerätewarte professionell arbeiten", erklärt Emme. Grund: Das Feuerwehrhaus platzt aus allen Nähten, u.a. fehlen Duschen für die weiblichen Feuerwehrkräfte Und eben ein geeigneter Raum, um die...

Panorama
Große Freude über die ersten angelieferten Container bei 
Vertretern von "Ankerplatz"-Verein und Hansestadt Stade (v.li.): Stadtbaurat Lars Kolk, Angelika Budde, Mario Handke und Bürgermeister Sönke Hartlef | Foto: Hansestadt Stade
2 Bilder

Stader Kreativprojekt
"Ankerplatz": Die ersten beiden Container sind da

Der Stader "Ankerplatz" nimmt allmählich konkrete Züge an: Die ersten beiden Container für das Begegnungs- und Kreativprojekt auf dem Platz Am Sande wurden aufgestellt. „Endlich geht es los“, sagt Mario Handke, der die Idee zum "Ankerplatz" hatte und nun Kopf einer entsprechenden Projektgruppe interessierter Bürger ist. Gemeinsam mit Wiebke Wilkens hat er den Vorsitz des gemeinnützigen Vereins "Ankerplatz Stade" inne. „Wir haben in den vergangenen Monaten gemeinsam mit der Stadt viel beraten...

  • Stade
  • 26.07.22
  • 1.111× gelesen
Politik

Container derzeit zu teuer
"Ankerplatz"-Projekt: Stader Containerdorf bleibt vorerst Vision

Ein Container-Dorf mit maritimer Atmosphäre, in dem die verschiedensten Ideen umgesetzt werden können und das allerlei Angebote für die Stader Bürger bereithält: So ließe sich das Projekt "Ankerplatz" umschreiben, das in zentraler Lage in Stade auf dem Platz Am Sande entstehen soll (das WOCHENBLATT berichtete). Doch das Projekt, das bereits im vergangenen Sommer realisiert werden sollte, muss vorerst weiter Vision bleiben. Grund sind die derzeit exorbitant hohen Preise für Container. Der...

  • Stade
  • 07.06.22
  • 454× gelesen
Sport
Der Container steht direkt neben dem Trainingsgelände auf dem Sportplatz in Hammah | Foto: Silke Peters
3 Bilder

Container für die Schützen

sb. Hammah. Der Aufruf hat's gebracht: Nachdem der Schützenverein Hammah über das WOCHENBLATT einen Lagercontainer für sein Bogenschieß-Equipment gesucht hatte, gingen bei Vereinspräsidentin Silke Peters gleich mehrere Angebote ein. "Unser Lagerproblem ist gelöst", freut sie sich.  Die absolute Traumlösung sieht folgendermaßen aus: Die Firma Zeltverleih Neumann aus Drochtersen stellt dem Schützenverein für den Sommer kostenlos einen Container zur Verfügung. Die Sportler kommen dabei lediglich...

Sport
Der stellvertretende Bogenspartenleiter Jens Gimm mit Bogenschützennachwuchs Mats Gimm (11) | Foto: Silke Peters
5 Bilder

Container dringend gesucht
Bogenschützen aus Hammah brauchen Platz zum Lagern ihres Equipments

sb. Hammah. Mit seiner neuen Sparte "Bogenschießen" hat der Schützenverein Hammah in dem Geestort bei Himmelpforten einen wahren Hype ausgelöst. Bei der Bezirksmeisterschaft für die Bogenschützen in Stade haben vier der sechs gemeldeten Bogenschützen Platzierungen auf dem Siegertreppchen errungen. Die Nachfrage ist so groß (s. unten), dass es inzwischen einen Aufnahmestopp gegeben hat. Etwas bereitet der erfolgreichen Sparte jedoch zurzeit schlaflose Nächte. Weil das Schützenhaus noch nicht...

Politik
Schlimme Zustände: Dieser Container-Stellplatz wird fast täglich neu zugemüllt | Foto: FD

Berge von illegalem Abfall
Anwohner-Frust in Bützfleth wegen vermüllter Container-Plätze

jd. Stade-Bützfleth. Anwohner des Mühlenweges in der Stader Ortschaft Bützfleth ärgern sich schon seit Längerem gleich doppelt: Einmal über vermüllte Container-Stellplätze und außerdem über PS-Idioten, die nächtliche Autorennen austragen. Das Problem ist sowohl bei der örtlichen Politik als auch im Stader Rathaus bekannt. Die am Mühlenweg aufgestellten Glas-, Papier- und Altkleidercontainer locken zahlreiche Zeitgenossen an, die sich dort aller Arten von Abfällen entledigen. Dieser...

  • Stade
  • 22.03.22
  • 629× gelesen
Panorama
Der hölzerne Unterstand im Hintergrund soll Platz für einen Container machen. Rolf Schekerka (li.) und Marco Bartkowski organisieren die Umsetzung des Vorhabens
2 Bilder

Tierheim Buchholz: Container gegen die Raumnot

os. Buchholz. Das Tierheim in Buchholz stößt räumlich an seine Grenzen. Um der Platznot entgegenzuwirken, soll auf dem Grundstück am Holzweg in Kürze ein Container aufgestellt werden. Die vorbereitenden Pflasterarbeiten beginnen am Dienstag, 18. Januar. Die Idee für die Aktion hatte Beiratsmitglied Marco Bartkowski. Er arbeitet im Hamburger Hafen und nutzte seine Kontakte, um einen Container zu organisieren, der mit einem Spezialkran an seinen Platz direkt am Tierheim gehievt werden soll....

Politik

Am Sande: Container-Keimzelle auf den Weg gebracht
Rat stimmt für Projekt "Ankerplatz"

jab. Stade. Der Ankerplatz auf dem Platz Am Sande kann kommen. Für die städtebauliche Maßnahme sprach sich der Rat der Stadt Stade in seiner vergangenen Sitzung einstimmig aus. Stadtbaurat Lars Kolk erklärte, dass die Stadt mit einer Förderung durch das Programm des Landes "Zukunftsräume Niedersachsen" von bis zu 60 Prozent rechnen könne. Die Kosten des Projektes belaufen sich laut Schätzungen auf rund 332.000 Euro. Die Stadt müsste davon 40 Prozent tragen und die Mittel in den Haushaltsjahren...

  • Stade
  • 27.07.21
  • 315× gelesen
Politik
Container mit verschiedensten Nutzungsmöglichkeiten, wie hier als Café, sollen den Platz "Am Sande" beleben | Foto: Fotomontage: MSR/Adobe Stock/arsa35/jab

Container auf dem Platz Am Sande
Stader Ausschuss berät über Finanzierung des Ankerplatz-Projekts

jab. Stade. Dem Platz "Am Sande" soll endlich wieder mehr Leben eingehaucht werden. Das soll durch das Projekt "Ankerplatz" ermöglicht werden. Doch um die Idee, ausgediente Container mit unterschiedlichen Verwendungszwecken aufzustellen, auch umsetzen zu können, werden mehr als 300.000 Euro benötigt. Über die Finanzierung ab diesem Jahr berät der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am Donnerstag, 10. Juni, um 17 Uhr im Königsmarcksaal des historischen Rathauses in Stade. Seit Juni 2020...

  • Stade
  • 01.06.21
  • 605× gelesen
Politik
Hansjörg Siede | Foto: mum

In Jesteburg werden im Herbst Kita-Plätze fehlen
UWG Jes! fordert Modulbau statt Container-Lösung

as. Jesteburg. In Jesteburg werden ab Herbst 2021 Betreuungsplätze im Kitabereich für Kinder ab drei Jahren fehlen. Kurzfristig soll diese Lücke mit Mietcontainern überbrückt werden. Die UWG Jes! hatte sich dafür eingesetzt, stattdessen eine nachhaltige Lösung umzusetzen, konnte das Fachgremium jedoch nicht überzeugen. „Die vom Gemeinderat beschlossene Anmietung einer Containerlösung Jahre kostet über 75.000 Euro. Für uns ist diese Lösung weder ökologisch noch finanziell nachhaltig", sagt...

Panorama
Das Highlight bei den Jüngsten: Beim Vogelstechen werden jedes Jahr Prinz und Prinzessin ermittelt  | Foto: wd
3 Bilder

Brandstiftung an den Containern der Buxtehuder Schützengilde
Kinderschützenfest-Fundus der Buxtehuder Schützengilde komplett verbrannt

sla. Buxtehude. Bereits zwei Mal kam es innerhalb der letzten Monate an den Containern der Buxtehuder Schützengilde auf dem Parkplatz an der Gildestraße in Buxtehude zur Brandstiftung. Erstmals gerieten die Metallcontainer am 6. Dezember in Brand, als benachbarte Müllcontainer aus Kunststoff angesteckt wurden. Der zweite Brand am 15. März, durch den der Inhalt des Gilde-Containers komplett vernichtet wurde, erfolgte in gleicher Weise. Eine tragische Mitteilung, die Gilde-Präsident Hans-Jürgen...

Panorama
Die Moisburger Flüchtlingscontainer im Mai 2016. Jetzt werden sie erstmals bezogen | Foto: bim

Nach fünf Jahren Leerstand
Moisburgs Flüchtlingscontainer werden erstmals bezogen

bim. Moisburg. Bereits seit dem Jahr 2016 ist sie bezugsfertig, nun nimmt der Landkreis Harburg die Unterkunft für geflüchtete Menschen in Moisburg in Betrieb. Die Containerwohnanlage bietet Platz für 60 Personen und wird ab 3. Mai sukzessive belegt. Betreiber wird, wie bei den übrigen Unterkünften im Kreisgebiet, das Unternehmen Living Quarter mit Sitz in Berlin. Vor Ort betreut ein Heimleiter die Geflüchteten. „Mit der Unterkunft reagieren wir auf den zunehmenden Bedarf an Plätzen aufgrund...

Panorama
Sie sind schon ganz gespannt auf die Rückmeldung der Besucher: Heike Duisberg-Schleier (li.), kaufmännische Leiterin, und Projektleiterin Viktoria Nixdorf zeigen in der Kunststätte Bossard ab dem 28. April die neue Sonderausstellung "Reden wir über Bossard". In einem Überseecontainer werden Zeitungsausschnitte, Leserbriefe und Zitate zur Debatte um die Rolle Bossards im Nationalsozialismus präsentiert
4 Bilder

Spende statt Eintritt am 1. Mai
Neue Ausstellung in der Kunststätte: "Reden wir über Bossard"

Jeder zahlt, so viel er willDas Bossard-Team lädt alle Jesteburger und Nachbarn ein, sich die Kunststätte und die neue Ausstellung anzuschauen. Am Samstag, 1. Mai, von 11-18 Uhr heißt es: Spende statt Eintritt - Jeder zahlt, so viel er will. Besucher müssen sich vorab anmelden unter Tel. 04183-5112. Auf dem Bossard-Gelände gelten die Hygiene-Regeln. as. Jesteburg. Das ist Maßarbeit: In Zeitlupe fährt Chris Weinand seinen Lkw rückwärts den engen Weg zur Kunststätte Bossard hoch. Er liefert den...

Panorama
So könnte es aussehen: Der Platz "Am Sande" am Stader Kreishaus soll durch unterschiedliche Container zu neuem Leben erweckt werden | Foto: Fotomontage: MSR/Adobe Stock/arsa35/jab
2 Bilder

Planbude, Café und Bühne
Stader Platz Am Sande soll durch Container belebt werden

jab. Stade. Ein maritimes Container-Dorf, mit dem sich die Stader Bürger verbunden fühlen und identifizieren können - das soll der "Ankerplatz" auf dem Platz Am Sande werden. Die Idee stammt von Mario Handke (24) aus Stade. Der Lehrer brachte seinen Vorschlag, wie die kahle Steinfläche belebt werden könnte, beim Ideenwettbewerb der Stade Marketing und Tourismus 2019 ein und überzeugte damit die Jury. Zwei Jahre ist der Ideenwettbewerb nun her. Viel wurde in den vergangenen Monaten geplant....

  • Stade
  • 13.04.21
  • 1.303× gelesen
ServiceAnzeige
Foto: junkbusters.de

Abfall machen ist nicht schwer, Abfall entsorgen jedoch sehr

Finden Sie auch dass das Entsorgen von Abfall mehr und mehr wie ein Spießrutenlauf wirkt? Dann sind Sie nicht alleine mit diesem Gefühl. Früher war es ganz einfach, man rief bei einer Containerfirma an um einen Um den Rest brauchten Sie sich nicht zu kümmern. Im Grunde genommen kann man das immer noch so machen. Es wäre allerdings ein teures Vergnügen. Warum ist das so? Was hat sich geändert? War früher alles einfacher? So erscheint es, oberflächlich gesehen. Wenn man etwas genauer nachsieht...

Politik
An die alte Kindertagesstätte kann aus Platzgründen nicht angebaut werden | Foto: sb

Es fehlen Betreuungsplätze
Containerlösung für die Kita in Kranenburg

sb. Kranenburg. Weil in Kranenburg derzeit der Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen das Angebot übersteigt, reagiert die Geest-Gemeinde jetzt mit einer Erweiterung der Räumlichkeiten. Im kommenden Jahr soll die Kindertagesstätte um einen modularen Raumcontainer erweitert werden. Ursprünglich hatte die Gemeinde erwogen, gemeinsam mit der Nachbargemeinde Estorf eine Lösung zu finden. Auch dort gibt es mehr Kinder als Betreuungsplätze. Weil man bezüglich der Räumlichkeiten jedoch keine gemeinsame...

Service
Dienstleister in der Region halten für verschiedenste Entsorgungsmaßnahmen die passenden Container und Behälter bereit | Foto: Karl Meyer, Wischafen

Den Müll richtig entsorgen
Für große Mengen an Abfall bieten Entsorgungsdienstleister Container an

(life-PR). Die Beseitigung von Abfällen wie Bauschutt, Sperrmüll, Baumischabfall, Elektroschrott, Asbest, Grünabfall und weiterer Stoffe, die nicht über den Hausmüll entsorgt werden können, ist eine logistische Herausforderung. Wie soll man nur große Mengen an schwerem oder sperrigen Müll zur Verwertung bringen? Die Antwort darauf ist, einen Containerdienst zu beauftragen. Diese Entsorgungsunternehmen sind spezialisiert darauf, passende Abfallcontainer anzuliefern, aufzustellen und nach der...

Panorama
Oft wird Müll einfach neben die vollen Container gestellt | Foto: Bauhof Harsefeld

Abfall richtig entsorgen
Harsefelder Verwaltung fordert sorgsamen Umgang mit Müll

jab. Harsefeld. Anlässlich des "World Cleanup Days" am 19. September wurde in der Samtgemeinde Harsefeld über das Thema Müllentsorgung gesprochen: Die öffentlichen Behälter für Altpapier, die in den Gemeinden an zentralen Plätzen zusammen mit Altglas-Containern und anderen Abfallstationen stehen, wurden in den vergangenen Monaten häufig deutlich überfüllt. Abfälle, die nicht mehr in die Tonnen passten, wurden danebengestellt oder einfach auf den Boden geworfen. Zudem wurden vor allem die...

Blaulicht
Wem gehört dieser Baustellen-Werkzeugcontainer? | Foto: Polizei

Große Fundsache in Helmste
Polizei Fredenbeck sucht Container-Besitzer

jab. Helmste. Eine Fundsache der größeren Art wurde der Polizeistation Fredenbeck gemeldet: Im Schulweg in Helmste wurde ein herrenloser Baustellencontainer gefunden. Seit ungefähr Mitte Juli lag ein einem Graben vor einem unbebauten Grundstück ein rund 8 Kubikmeter großer Baustellen-Werkzeugcontainer. Ob er dort abgeladen oder von einem Fahrzeug gefallen ist, steht nicht fest. Der rechtmäßige Eigentümer wird gebeten, sich mit Eigentumsnachweis bei der Polizeistation Fredenbeck unter der...

Panorama
Kümmern sich: Bernd Reimers, Uwe Kowald und Ralf Melches (v.li.)  | Foto: ig

Private Initiative gegen die Vermüllung
Erster Müllpate für Geest und Kehdingen gefunden

ig. Himmelpforten. Bierflaschen, Papiertüten, Verpackungsmaterial, Glas, Essensreste, Dosen und haufenweise Plastik: In den vergangenen Wochen hat Wildmüll extrem zugenommen. Das betrifft auch Himmelpforten. „Ich habe rund um die Müllcontainer wiederholt ein Schlachtfeld vorgefunden“, beklagt sich Bürgermeister Bernd Reimers. „Alle Appelle nützen nichts.“ Die Aktion „... fair geht vor“ hat sich jetzt der Misere angenommen, sucht unter dem Motto „Engagieren jetzt“ im ganzen Landkreis Bürger, die...