++ A K T U E L L ++

Hamburger Cyclassics - Profirennen startet in Buxtehude

Diskussion

Beiträge zum Thema Diskussion

Politik

Herausforderungen der Energiewende als Thema
Freie Wähler laden zum Energietalk in Garlstorf ein

Herausforderungen und Chancen der Energiewende sind das Thema eines offenen Energietalks, zu dem die Ortsvereinigung Salzhausen der Freien Wähler alle Interessierten am Sonntag, 19. Januar, um 18 Uhr in die Garlstorfer Dorfhalle (Siems Twieten 1) einlädt. Im Rahmen der Veranstaltung wird auch der Film „Wie Deutschland sein Gesicht verliert“ gezeigt, der verschiedene Perspektiven zur aktuellen Energiepolitik beleuchtet. Sowohl Gegner als auch Befürworter der Energiewende sind willkommen, um ihre...

Politik

Politische Diskussion
Freie Wähler laden zum Stammtisch in Toppenstedt ein

Ihren nächsten Stammtisch veranstaltet die Ortsvereinigung Salzhausen der Freien Wähler am Donnerstag, 10. Oktober, um 19 Uhr in "Bleecken's Gasthaus" in Toppenstedt. Eingeladen sind alle Bürger, die Interesse haben, bürgernahe Themen aus der Region zu diskutieren und darauf aufmerksam zu machen. Zu Gast ist Horst Gaumann, Kandidat für den Posten des Landesvorsitzenden der Freien Wähler in Niedersachsen. Der Stammtisch findet jeden zweiten Donnerstag im Monat statt.

Politik

Vierhöfen
Gruppe CDU/FDP der Samtgemeinde Salzhausen lädt Bürger zum Austausch ein

"Was brennt?" lautet das Motto, unter dem die Gruppe CDU/FDP der Samtgemeinde Salzhausen am Dienstag, 12. März, um 19 Uhr alle Interessierten zum Austausch im Dorfgemeinschaftshaus Vierhöfen einlädt.  Der interaktive Austausch mit Kommunalpolitikern soll Bürgern die Möglichkeit geben, Fragen zum Geschehen in der Samtgemeinde zu stellen. Christdemokraten und Liberale stehen für Fragen zur Verfügung.

Politik
In einer Diskussionspause: (vorne, v. li.) Schulleiterin Dorit von Hoerschelmann, Daniela Warncke (Fachschaft Politik und Wirtschaft) und Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause sowie (hi., v. li.) Claus Lorenzen (Grüne), Michael Klaproth (CDU), Benedict Dudda (SPD), Henning Schwieger (AfD), Oliver Drewes (FDP) und Lukas David (UWG) | Foto: Silke Rauscher

Salzhausen
Kommunalpolitiker standen Gymnasiasten Rede und Antwort

Das Bewusstsein der Schüler für Politik und insbesondere für die oft ehrenamtliche kommunalpolitische Arbeit vor Ort im direkten Austausch schärfen - das ist das Ziel der jährlichen Podiumsdiskussion mit gewählten Vertretern der verschiedenen Parteien, die die Fachschaft Politik-Wirtschaft des Gymnasiums Salzhausen jetzt wieder veranstaltete. Der Einladung der Fachschaft unter der Leitung von Daniela Warncke gefolgt waren Michael Klaproth (CDU), Benedict Dudda (SPD), Lukas David (UWG), Claus...

Politik
In einer Diskussionspause: Michael Klaproth (Mi.), Vorsitzender der CDU/FDP-Gruppe im Samtgemeinderat, Garlstorfs Bürgermeister Horst Günter Jagau (li.) und Gödenstorfs Gemeindeoberhaupt Jörg Kraus | Foto: Theresa Bostelmann

Samtgemeinde Salzhausen
CDU/FDP-Gruppe startete Diskussionsformat "Was brennt?!"

Mit einem diskussionsreichen Abend startete die Gruppe CDU/FDP im Salzhäuser Samtgemeinderat jetzt in Garlstorf ihr neues Format "Was brennt?!". Auf der Agenda standen hochaktuelle Themen wie Windenergie, die gegenwärtige Flüchtlingssituation und die geplante Neubaustrecke der Deutschen Bahn. "Das Format ist unser Aufruf zur aktiven Beteiligung und zum offenen Dialog über die drängendsten Herausforderungen in unserer Samtgemeinde", erklärte Gruppenvorsitzender Michael Klaproth.  Der Abend...

Politik

Bundestagsabgeordnete vor Ort
Svenja Stadler im Gespräch in Salzhausen

Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler (SPD) kommt am Dienstag, 27. Juni, um 19.30 Uhr für ihren Bürgerdialog "Stadler im Gespräch“ ins Salzhäuser Haus des Gastes (Schützenstraße 4). Die Politikerin steht dort den Fragen, Anliegen und Diskussionswünschen der Gäste zu bundespolitischen Themen Rede und Antwort. Jeder ist herzlich eingeladen zum Mitdiskutieren oder Zuhören. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.

Politik
In einer Diskussionspause (v. li.): André Bock, Kai Seefried und Christiane Oertzen | Foto: CDU-Kreisverband

"Unterrichtsversorgung ist zu gering": Schulsituation in Niedersachsen war Thema bei CDU-Diskussion in Winsen

ce. Winsen. "Die Schulsituation in Niedersachsen muss besser werden!" Das war der Tenor einer Diskussion, zu der der von Christiane Oertzen geleitete Arbeitskreis Schule des CDU-Kreisverbandes kürzlich in Winsen eingeladen hatte. Prominente Gesprächspartner waren die Landtagsabgeordneten André Bock aus Winsen und Kai Seefried aus Stade, der auch schulpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion ist. Vor zahlreichen interessierten Eltern, Lehrern und Schulleitern betonte André Bock, dass der...

  • Winsen
  • 21.04.17
  • 451× gelesen