Dorfgemeinschaft

Beiträge zum Thema Dorfgemeinschaft

Panorama
Die Arbeitsgruppe "Garlstorf trifft sich" (v. li.): Kai Hinrichs, Hans-Joachim Hinsch, Jenny Gellisch, Nicole Noack, Eleen 
Dilgard und Stefanie Wille. Es fehlt Katrin Tietze | Foto: Karsten Noack
2 Bilder

Garlstorf
Neue "DorfFunk"-App von privater Arbeitsgemeinschaft

Unter dem Namen "Garlstorf trifft sich" hat sich jetzt eine private Arbeitsgruppe zusammengetan, um die Dorfgemeinschaft weiter zu stärken und für die Bewohner zusätzliche Begegnungsstätten zu schaffen - sowohl digital als auch im Ort selbst. Initiative will zusätzliche Begegnungsstätten schaffen Zur Arbeitsgruppe gehören Sprecherin Nicole Noack sowie Eleen Dilgard, Jenny Gellisch, Kai Hinrichs, Hans-Joachim Hinsch, Katrin Tietze und Stefanie Wille. Als erste Initiative führt die Gemeinde...

Panorama
Vor der "Alten Schule Bütlingen" (v. li.): Beate Kornberger (Vorsitzende Elbmarscher Seniorenbeirat), Ralf Worringer (Ortsvorsteher Bevern-Plönjeshausen), Hendrik Meyer (Ratsherr Bevern), Kerstin Böther (Mitglied Kirchenvorstand und Verein "Alte Schule Bütlingen"), Marvin Nordloh (Ratsherr Bevern), Klaus Franke, Gerald Nack (beide Verein "Alte Schule Bütlingen), Tespes Bürgermeister Michael Cramm und Peter Meißner ("Haus kirchlicher Dienste", EKD) | Foto: Gemeinde Tespe
2 Bilder

Erfahrungsaustausch
Bütlingen und Bevern sind Projektdörfer bei "Kirche und Kommune"

Zum Erfahrungsaustausch über das Projekt "Kirche und Kommune" des Landes Niedersachsen trafen sich jetzt eine Delegation aus Bevern-Plönjeshausen bei Bremervörde (Landkreis Rotenburg) sowie Vertreter der Gemeinde Tespe und des Ortsteils Bütlingen in der dortigen "Alten Schule". Hintergrund: Bütlingen und Bevern sind Projektdörfer der Initiative, die gefördert und betreut wird durch die evangelische Landeskirche und das Landwirtschaftsministerium. Ziel ist die Stärkung des Ehrenamtes und der...

Panorama
Die Gründungsmitglieder des "Fördervereins Binnenmarsch" für Fahrenholz, Hunden und Mover | Foto: Tobias Keunecke

Elbmarsch
Neuer Förderverein will Leben in drei Dörfern attraktiver machen

Die Förderung der dörflichen Gemeinschaft durch Verbesserung der Umwelt- und Lebensbedingungen ist das Ziel des gemeinnützigen „Fördervereins Binnenmarsch“ für die Orte Fahrenholz, Hunden und Mover, der kürzlich aus der Taufe gehoben wurde. Der neue Förderverein unter dem Vorsitz von Carsten Becker wird künftig gemeinnützige Projekte und Veranstaltungen unterstützen. "Die Gestaltung von Einrichtungen wie Orts­treffpunkten im Sinne der Einwohner der Region und auch die Förderung der bestehenden...

Panorama
Der gewählte Vorstand (v. li.): Ralf Hermann, Daniela
Jakobi, Ilka Beecken, Jörg Jakobi und Christoph Bockelmann | Foto: Dorf- und Freizeitgemeinschaft

Dorf- und Freizeitgemeinschaft Bahlburg zog Bilanz

Einen umfangreichen Jahresrückblick gab jetzt der Teamvorstand der Dorf- und Freizeitgemeinschaft Bahlburg im Rahmen der Mitgliederversammlung. Der Höhepunkt waren Vorstandswahlen. Carina Cordes und Eva Maria Kuehn stellten sich nicht wieder zur Wahl. Dafür wurden neu gewählt Daniela und Jörg Jakobi. Zur Wiederwahl stellten sich Ilka Beecken, Christoph Bockelmann und Ralf Hermann. Sie wurden bestätigt. Für die scheidende Kassenprüferin Angelika Behrens wurde Wolfgang Huter gewählt. Des Weiteren...

  • Winsen
  • 14.03.23
  • 413× gelesen
Panorama
Tragen die Postleitzahl und den Google-Maps-Umriss ihres Heimatortes auf der Brust (v. li.): die Initiatorinnen Christina Lütchens, Raphaela Backhaus-Olbrich und Sarah Kamenz mit ihrem Garstedt-Outfit | Foto: Backhaus-Olbrich
2 Bilder

Heimatverbundenheit kommt groß in Mode
Garstedterinnen schufen besonderes Outfit für Dorfgemeinschaft

ce. Garstedt. In Garstedt kommt die Dorfgemeinschaft jetzt im wahrsten Wortsinn groß in Mode. Denn jeder, der sich der gut 1.400 Einwohner großen Gemeinde als Einwohner oder Besucher verbunden fühlt, kann dies jetzt in neuen Outfits im Garstedt-Style ebenso schick wie augenfällig zum Ausdruck bringen. Die Idee dazu hatten die Garstedterinnen Raphaela Backhaus-Olbrich, Sarah Kamenz und Christina Lütchens. Letztere beiden sind Mitglied im Schützenverein Garstedt-Wulfsen. Auf dessen Schützenfesten...

Panorama
Das ist kein Dummer-Jungen-Streich: In der Nacht wurden die Findlinge vor dem Haus von Hannelore (li.) und Jeannette beschmiert - der vorläufige Höhepunkt einer Mobbing-Kampagne
3 Bilder

„Wir wollen hier keine Städter!“

Jeannette Kiefer und ihre Mutter Hannelore wehren sich gegen Dorf-Mobbing in Ollsen. mum. Hanstedt-Ollsen. „Das freundliche Dorf“ - steht am Ortseingangsschild von Ollsen, einem kleinen Ortsteil der Gemeinde Hanstedt. Etwa 500 Menschen sind dort zwischen Wald, Wiesen und Heide zu Hause. Auch Jeannette Kiefer und ihre Mutter Hannelore waren begeistert von dem kleinen Dorf. „Für uns ging ein Traum in Erfüllung, als wir um Sommer 2013 aus Hamburg nach Ollsen zogen“, erinnert sich Jeannette Kiefer....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.