DRK

Beiträge zum Thema DRK

Panorama
Schützen Opfer gemeinsam (vorne v. li.): Roger Grewe (DRK), Rainer Bruckert, Karl-Heinz Langner (beide Weißer Ring), Wolfgang Hausmann (hinten li.), Michael Rehaag, (beide DRK-Hausnotruf) | Foto: DRK

Gemeinsam die Opfer stärken

Bundesweites Pilotprojekt von DRK und Weißem Ring vereinbart as. Landkreis. Mit einem Kooperationsvertrag haben der Weiße Ring und der Kreisverband Harburg-Land des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ihre Zusammenarbeit beschlossen. Der DRK-Kreisverband stellt dem Weißen Ring Technik und Dienstleistung für den Bereich Opferschutz zur Verfügung. Damit startet im Landkreis Harburg ein bundesweit einzigartiges Pilotprojekt mit dem Ziel, das Sicherheitsempfinden von Kriminalitätsopfern zu stärken. Mit...

Panorama
Beim DRK-Ortsverein Drage/Schwinde wurden fast 3.500 Mützchen gestrickt | Foto: DRK

Warme Mützchen für Seniorenhilfe

thl. Drage. Mit ein bisschen Wolle, Fantasie und Fingerspitzengefühl haben sich auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche Rotkreuzlerinnen an der Aktion "Das große Stricken" beteiligt, die seit 2011 jährlich von einem Safthersteller und dem DRK initiiert wird. In den DRK-Ortsvereinen Emmelndorf, Brackel/Thieshope, Egestorf, Winsen und Drage/Schwinde sind insgesamt 4.630 Mützchen entstanden. Mit 3.468 Mützen bilden die Damen des DRK-Ortsvereins Drage/Schwinde die Spitzengruppe der...

  • Winsen
  • 05.12.14
  • 178× gelesen
Panorama
Roger Grewe (li., DRK-Geschäftsführer) und Stephan Schrader (WOCHENBLATT-Geschäftsleitung) initiierten die Aktion | Foto: DRK
2 Bilder

DRK-Aktion mit großem Erfolg

Riesen Erfolg für die WOCHENBLATT-Aktion anlässlich des 150jährigen Rotkreuz-Jubiläums. Innerhalb eines Jahres - bis Mai 2014 - hatten sich der WOCHENBLATT-Verlag und der DRK-Kreisverband Harburg-Land vorgenommen, 150 neue Mitglieder für die Ortsvereine zu gewinnen. Sowohl für die aktive Unterstützung wie auch eine Fördermitgliedschaft wurden neue Mitglieder gesucht. Jetzt wurde Bilanz gezogen: Das Ziel wurde sogar überschritten! Die 36 Ortsvereine konnten insgesamt 225 neue Mitglieder...

Panorama
Stephan Tiedemann (Mitte), Andreas Klask und Rabea
Scheidat kleben das Hinweisschild auf den neu installierten Lebensretter in der Sparkassen-Filiale in Hittfeld | Foto: oh
2 Bilder

Ein Gerät, das Leben retten kann

Kooperation zwischen Sparkasse Harburg-Buxtehude und DRK / Filiale in Hittfeld mit "Defi" ausgestattet kb. Hittfeld. Er kann im Notfall Leben retten: Seit Ende November ist im Vorraum der Sparkasse Harburg-Buxtehude ein "Automatisierter Externer Defibrillator" (AED) oder kurz „Defi“ für alle Bürger zugänglich installiert. Zunehmend werden diese für Laien konstruierten Geräte in öffentlichen Gebäuden und Sporthallen montiert. Die Sparkasse Harburg-Buxtehude ist mit dem DRK eine Kooperation...

Panorama
15 Bilder

Landkreis Harburg hilft und bereitet sich vor

thl. Winsen. Nach den starken Regenfällen der vergangenen Wochen sind die Pegelstände am Oberlauf der Elbe dramatisch angestiegen. Nach den Hochwassermeldungen aus vielen Regionen Süd- und Ostdeutschlands, bereitet sich jetzt auch der Landkreis Harburg auf das bevorstehende Hochwasser an der Elbe vor. Seit Montag kommt der Stab Außergewöhnliche Ereignisse (SAE) der Kreisverwaltung zusammen, um die Entwicklung der Elbwasserstände zu beobachten und in ständiger Abstimmung mit dem Artlenburger...

  • Winsen
  • 06.06.13
  • 1.199× gelesen
Panorama

Blutspende in Maschen

kb. Maschen. Das DRK in Maschen bittet zum Aderlass: Die Blutspende findet am Mittwoch, 6. Februar, von 16 bis 10 Uhr in der Grundschule in Maschen (Schulstraße) statt.