++ A K T U E L L ++

Cyclassics - die Strecken stehen fest

E-Mobilität

Beiträge zum Thema E-Mobilität

Wirtschaft
So wird der Neubau in Fleestedt nach seiner Fertigstellung aussehen | Foto: Delta Bauplanungs GmbH

Audi-Terminal in Fleestedt: Neubau von Kuhn+Witte schreitet voran

ah. Fleestedt. Der Neubau des Audi-Terminals des Jesteburger Autohaus Kuhn+Witte in Fleestedt schreitet voran. Die ersten Planungen begannen bereits im Jahr 2015. „Wir rechnen mit einer Bauzeit von gut einem Jahr. Ziel ist es, im Spätherbst nächsten Jahres zu eröffnen", sagt Geschäftsführer Jan Rommel. „In unserem Neubau vereinen wir die beiden bisherigen Audi-Vertriebsstandorte Jesteburg und Buchholz, die als Servicestandorte allerdings erhalten bleiben sollen.“ Am vergangenen Dienstag wurde...

Wirtschaft
Im Bike-Park findet jeder Kunde sein passendes Fahrrad | Foto: Bike-Park

Bike Park Timm: Kompetenz rund ums E-Bike

Die Nachfrage nach E-Bikes und Pedelecs steigt stetig. Diese Fahrräder haben ihren Ruf als Seniorenfahrzeug abgelegt und werden von Kunden jeder Altersklasse gekauft. Das Fachgeschäft "Bike Park Timm" mit Standorten in Lüneburg (Käthe-Krüger-Straße 8) und Winsen (Luhdorfer Straße 21 bis 23) bietet diese in großer Auswahl an. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, hat der Bike Park nun an beiden Standorten ein E-Bike-Kompetenzcenter eingerichtet. „Wir haben gemerkt, dass man E-Bikes...

  • Winsen
  • 09.10.18
  • 1.463× gelesen
Wirtschaft
Das Forum des Schulzentrums, dekoriert von der Baumschule Maiwald und Blumen Anja Schulz (beide Oldendorf)  Fotos: Regional_Energie
3 Bilder

Großes Klimaschutz-Festival rund um Zukunftsenergien und regionale Produkte in Oldendorf

Die Umwelt im Fokus / Große Tombola und Musik tp. Oldendorf. Ein großes Klimaschutz-Festival rund um Zukunftsenergien, regionale Produkte und praktischen Klimaschutz wird am Sonntag, 2. September, von 11 bis 17 Uhr in der Grund- und Oberschule in Oldendorf gefeiert. Es gibt viele Mitmachmöglichkeiten, regionale Köstlichkeiten und Musik. Wichtiges Thema ist die Elektromobilität: Fahrzeuge auf zwei und auf vier Rädern - zum Anschauen und für Probefahrten - stehen für die Besucher bereit. Um eine...

  • Stade
  • 28.08.18
  • 529× gelesen
Wirtschaft
Der neue Nissan LEAF ist weltweit das beliebteste Elektrofahrtzeug | Foto: Nissan

Nissan Leaf ist weiterhin beliebtestes Elektro-Fahrzeug in Europa

Der neue Nissan Leaf ist das meistverkaufte Elektroauto Europas im ersten Halbjahr 2018. Von Januar bis Juni wurden mehr als 18.000 Einheiten zugelassen, davon etwa 900 in Deutschland. Und die Auftragsbücher sind weiter gut gefüllt: Für den lokal emissionsfreien und leisen Stromer liegen seit seiner Vorstellung im Oktober 2017 mehr als 37.000 Bestellungen vor. Fast jede zehnte davon – für rund 3.500 Fahrzeuge – wurde in Deutschland bestellt. In der zweiten Modellgeneration verbindet der Nissan...

Panorama
Tostedts Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam (v. li.) mit den 
Referenten Dr. Alexander Stark und Björn Muth   Fotos: bim
2 Bilder

Elektromobilität in der Region Lüneburg fördern

bim. Tostedt. Bis 2020 sollen laut dem Klimaschutzplan der Bundesregierung eine Million Elektrofahrzeuge in Deutschland zugelassen sein. Doch davon ist Deutschland trotz Kaufprämien und Förderprogrammen nach wie vor weit entfernt, wie auch eine Studie bestätigt, die im Auftrag von elf Landkreisen durchgeführt wurde. Über deren Ergebnisse informierte jüngst Dr. Alexander Stark, Leiter der Kreisentwicklung und Wirtschaftsförderung beim Landkreis Harburg. Als Referent war auch Björn Muth,...

Panorama
Freuen sich über eine gute Sitzung (v. li.): Dennis Rohde (Regionale Landesentwicklung), Hanna Fenske (Regionalmanagement) und Oliver Schulze (stellvertretender Vorsitzender des Vereins Naturparkregion Lüneburger Heide)

143.000 Euro für sechs Projekte

Naturparkregion Lüneburger Heide bewilligt Maßnahmen in Egestorf, Undeloh und Wilsede. mum. Hanstedt. Sechs Projektanträge standen jetzt im Fokus einer öffentlichen Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) der Naturparkregion Lüneburger Heide im „Alten Geidenhof“ in Hanstedt. 26 Vertreter der Kommunen und der Wirtschafts- und Sozialpartner befürworteten die Förderung dieser Projekte mit insgesamt 143.000 Euro aus dem regionalen EU-Fonds „Leader“. Hanna Fenske, Regionalmanagerin der...

Service
Kathrin Vetter, Expertin im Jesteburger Autohaus Kuhn+Witte für die E-Mobilität, übergibt Axel-Holger Haase (PR-Redaktionsleitung Nordheide WOCHENBLATT), die Autoschlüssel für die Testwoche mit dem VW e-Golf | Foto: Kuhn+Witte
9 Bilder

Testfahrt mit dem VW e-Golf überzeugt die Redaktion! Werden auch Sie Testfahrer. Bewerben Sie sich...

(ah). In meiner Jugend hatte der Begriff „Herumstromern“ eine andere Bedeutung als heute. Und beim Auto-Quartett galten Hubraum, PS und Höchstgeschwindigkeit noch als sichere Gewinnfragen. Heute sind E-Fahrzeuge und Fragen wie Reichweite, Batterieleistung und Ladedauer wichtiger. Eine Fahrt mit dem e-Golf, den das Jesteburger Autohaus Kuhn+Witte zur Verfügung stellte, soll mich von der Technik der Zukunft überzeugen. Von außen unterscheidet sich der e-Golf kaum von seinen Brüdern. Die Front ist...

Wirtschaft
Die Jung-Gesellen der Kfz-Branche mit Lehrlingswart und Ausbildern
2 Bilder

Wenzendorf / Landkreis Harbrug
Kfz-Innung: Stellen Sie sich der automobilen Herausforderung!

bim. Wenzendorf. In feierlichem Rahmen auf dem Hof Oelkers in Wenzendorf-Klauenburg wurden jetzt 32 Gesellen des Kfz-Handwerks im Landkreis Harburg freigesprochen. "Sie haben Ihr Ausbildungsziel Kfz-Mechatroniker erreicht", sagte Obermeister Joachim Czychy. Er machte aber deutlich, dass die Automobilbranche einem stetigen Wandel unterliegt und Weiterbildung von großer Bedeutung ist, um im Alltag zu bestehen und nicht den Anschluss zu verlieren. "Die Sicherheitskomponenten und Assistenzsysteme...

Wirtschaft
Karin Sager kauft mit dem Fahrrad ein | Foto: ADFC
3 Bilder

Radfahrer kaufen lokal: ADFC wünscht sichere Anschließmöglichkeiten fürs Rad

"Eine tolle Idee", lobt Karin Sager, stellvertretende Vorsitzende des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs ADFC Kreisverband Harburg die WOCHENBLATT-Kampagne "Wir kaufen lokal - tun Sie es auch". Denn Radfahrer kaufen in der Regel vor Ort ein. "Wir fahren weder zu sogenannten Outletcentern, noch zu den Mega-Märkten auf der grünen Wiese", sagt Sager. Vielmehr würden Zweiradfahrer kleinere Mengen und dafür häufiger einkaufen. "Radfahren ist eine ideale Möglichkeit, Bewegung in den Alltag zu...

Panorama
Glücklich über ihr neues Fahrrad: Gewinnerin Renate Reimers (mi.) bei der Preisübergabe

Preis-Übergabe

bs. Winsen. "Das passt unglaublich toll. Schon sehr lange habe ich mit so einem E-Bike geliebäugelt, doch es war mir schlicht immer zu teuer", freute sich jetzt Renate Reimer (70) aus Winsen. Sie hatte bei famila in Winsen an dem deutschlandweiten Preisausschreiben "Sweetfamily" der Firma Nordzucker teilgenommen und wurde jetzt als glückliche Gewinnerin des rund 2.500 Euro teuren Fahrrades der Marke "Diamant", das über einen zusätzlichen Elektro-Motor verfügt, ausgelost.

  • Winsen
  • 19.01.14
  • 334× gelesen
Panorama

E-Bike-Ladestationen: Stadtwerke Winsen unterstützen Elektromobilität

os. Winsen. Die Stadtwerke Winsen unterstützen die Elektromobilität: Am Montag nimmt das Unternehmen ihre ersten E-Bike-Ladestationen in Betrieb. Die Anlagen stehen am Hoopter Fähranleger und an der Stirnseite des Marstalls. Durch die Ladestationen unterstützen die Stadtwerke das Projekt des Kooperationspartners Flusslandschaft Elbe GmbH "E-Mobilität im ländlichen Raum". An den Stationen können Bürger und Touristen ihre E-Bikes kostenlos aufladen.

  • Winsen
  • 12.07.13
  • 134× gelesen
  • 1
  • 2