E-Mobilität

Beiträge zum Thema E-Mobilität

Wirtschaft
Unterstützen die E-Mobilität (v.li.): Oliver Bohn (Geschäftsführer Kuhn+Witte), Jan Bauer (Stadtwerke Buchholz), Frank Ibsen (Volkswagen AG) und Kerstin Witte (Geschäftsführerin Kuhn+Witte) | Foto: Niels Kreller

Buchholz
Die E-Mobilität wird sich steigern

Die Kaufprämie für Elektroautos existiert seit Mai. 4.000 Euro Zuschuss gibt es für Fahrzeuge mit reinem Elektroantrieb, 3.000 Euro für Fahrzeuge mit Hybrid-Antriebund mit zusätzlichem Verbrennungsmotor. Bislang wurden erst 2.000 Anträge auf Förderung gestellt. Die Nachfrage sei verhalten, hieß es laut dem Bundesamt BAFA. Bleibt die Zahl der Anträge weiterhin so niedrig, würde der Prämientopf (1,2 Milliarden Euro ) bis 2032 reichen. 20 Modelle sind es, die momentan für die Förderung...

Politik
Für das WOCHENBLATT stellte Walter Braase den Unfall am Holzweg nach. Wie durch das Fahrrad Schäden an der Schürze des Autos entstanden sein soll, versteht er immer noch nicht

"Tempo 30 kann zu viel sein"

Unfallopfer Walter Braase appelliert an Verkehrsteilnehmer, Geschwindigkeit den Gegebenheiten vor Ort anzupassen os. Buchholz. „Selbst eine Geschwindigkeit von 30 Stundenkilometern kann zu viel sein. Ich appelliere an alle Verkehrsteilnehmer, ihr Tempo an die Gegebenheiten vor Ort anzupassen!“ Das sagt Walter Braase (74) aus Buchholz. Er wurde Opfer eines kuriosen Unfalls, der ihn summa summarum rund 1.000 Euro gekostet hat. Sein Appell soll verhindern, dass ein ähnlicher Unfall nochmal...

Service
Ob Kinder- und Tourenrad oder  E-Bike und Zubehör: Der Kunde kann sich auf Qualität und Service verlassen
3 Bilder

Das optimale Fahrrad für jede Tour!

ah. Buchholz. Buchholz bietet ab sofort einen neuen Service an: einen Fahrrad-Verleih. Ursula Riebesell eröffnete ihren Fahrradverleih „Cycle-station“ in der Kirchenstraße 5. „Seit vielen Jahren steigt der Bedarf, mit dem Fahrrad aktiv zu sein“, sagt Ursula Riebesell. Mit ihrem Fahrradverleih gibt sie Buchholzern, deren Gästen, Besuchern der Stadt und der Region die Möglichkeit, Fahrräder auszuleihen. Der Kunde kann sich je nach individuellem Wunsch hochwertige Fahrräder ausleihen. Diese werden...

Wirtschaft
Karin Sager kauft mit dem Fahrrad ein | Foto: ADFC
3 Bilder

Radfahrer kaufen lokal: ADFC wünscht sichere Anschließmöglichkeiten fürs Rad

"Eine tolle Idee", lobt Karin Sager, stellvertretende Vorsitzende des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs ADFC Kreisverband Harburg die WOCHENBLATT-Kampagne "Wir kaufen lokal - tun Sie es auch". Denn Radfahrer kaufen in der Regel vor Ort ein. "Wir fahren weder zu sogenannten Outletcentern, noch zu den Mega-Märkten auf der grünen Wiese", sagt Sager. Vielmehr würden Zweiradfahrer kleinere Mengen und dafür häufiger einkaufen. "Radfahren ist eine ideale Möglichkeit, Bewegung in den Alltag zu...

Wirtschaft
Noch ist sie verhängt: An der Breiten Straße entsteht eine neue Ladestation für Elektrofahrzeuge - Extra-Parkplatz inklusive
3 Bilder

Neue Tankstelle für Elektroautos

Buchholz: Ladesäule an der Breiten Straße soll in Kürze in Betrieb gehen os. Buchholz. Noch ist die neue Stromtankstelle in der Buchholzer Innenstadt zugehängt - doch schon bald soll die Säule der Buchholzer Stadtwerke an der Breiten Straße in Betrieb gehen. "Auch wenn die Elektromobilität noch in den Anfängen steckt, fördern wir seit mehreren Jahren diesen Trend zum Schutz von Klima und Umwelt", erklärt Dr. Christian Kuhse, Geschäftsführer der Stadtwerke. Mit neuen Modellen geben namhafte...

Politik
Die knallgrüne Tanksäule an der Breiten Straße wird durch einen dezenteren Neubau ersetzt

E-Tanksäule wird ausgetauscht

os. Buchholz. Die knallgrüne Tanksäule für E-Fahrräder mitten in der Buchholzer Innenstadt wird ausgetauscht und durch einen silber-blau-farbenen Neubau ersetzt. Das kündigte Rolf-Peter Kaufhold von der Buchholzer Baubehörde während der jüngsten Sitzung des Planungsausschusses an. Zuletzt hatte es Kritik gegeben, dass die mit Werbung finanzierte Säule an der Breiten Straße nicht mit der Politik abgesprochen wurde. Wahrscheinlich hätte eine zeitige Absprache den Sponsoren auch die Zusatzkosten...

Politik

Tankstellen für E-Autos und E-Fahrräder

os. Buchholz. Die Stadt Buchholz will die elektrische Mobilität weiter stärken: Geplant ist, in der Breiten Straße auf Höhe des Juweliers Klenke eine E-Bike-Tankstelle einzurichten, an der Fahrräder aufgeladen werden können. Am Eingang der Breiten Straße soll nach Auskunft von Abteilungsleiter Jürgen Steinhage gegenüber der St. Paulus-Kirche ein Parkplatz aufgegeben werden, um dort eine E-Tankstelle für Elektroautos einzurichten.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.