++ A K T U E L L ++

Wochenblatt jetzt auch bei WhatsApp

E-Mobilität

Beiträge zum Thema E-Mobilität

Panorama

Ladeinfrastrukturkonzept im Landkreis Harburg
E-Mobilität auf dem Vormarsch

Elektromobilität im Landkreis Harburg soll attraktiver werden: Bereits im Frühjahr hatte die Kreisverwaltung als einer der ersten Landkreise in Niedersachsen in Zusammenarbeit mit seinen Städten und Gemeinden und der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) ein Ladeinfrastrukturkonzept vorgelegt, das bis 2030 einen öffentlichen Ladebedarf ermittelt hat, der nun mit rund 229 neuen, über das gesamte Kreisgebiet verteilten Ladestandorte für Elektroautos gedeckt werden soll. Das gemeinsam...

Politik

Landkreis Harburg für mehr E-Mobilität
Wo könnten Ladesäulen entstehen?

Der Landkreis Harburg hat bei dem Berliner Beratungsunternehmen M3E eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben, bei der es darum gehen soll, wie im Landkreis flächendeckend öffentlich zugängliche Ladesäulen für E-Autos angeboten werden können. Ein Konzept liegt schon vor, jetzt geht es an die Ausschreibung, welche privaten Unternehmen die Ladesäulen betreiben werden. Mit seinem Ladeinfrastrukturkonzept ist der Landkreis einer der ersten Kreise in Niedersachsen, die - mit Unterstützung der...

  • Winsen
  • 05.11.24
  • 289× gelesen
Panorama

Winsen
Ein E-Bike für die Fahrradfahrschule des ADFC

Seit rund einem Jahr gibt es die Fahrradfahrschule des ADFC-Kreisverbandes unter der Leitung von Dieter Hamann. Seitdem wurden 90 Anfänger, Wiedereinsteiger, Angst-Sturzpatienten und Migranten beschult und im Fahrradfahren trainiert. Auch in diesem Jahr bietet der ADFC wieder entsprechende Kurse. Und kann jetzt die Teilnehmer auch auf E-Bikes schulen. Das erste entsprechende Gefährt wurde jetzt vom Landkreis Harburg in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Harburg-Buxtehude finanziert und an die...

  • Winsen
  • 11.05.23
  • 290× gelesen
Politik

Anfrage von CDU/FDP im Landkreis Harburg
E-Mobilität durch mehr Ladesäulen stärken

"Wir als Landkreis Harburg müssen motivierend auf potentielle Investoren zugehen und aktiv für ein dichtes Schnellladenetz eintreten. In diesem Bereich müssen wir im Sinne der Klimaneutralität eine Vorreiterrolle einnehmen." Das sagt CDU-Kreistagsmitglied Jan Bauer zu einer gemeinsamen Anfrage der Christdemokraten mit der FDP-Kreistagsfraktion zum Thema E-Mobilität und Infrastruktur. Ein schneller Umstieg auf E-Mobilität stehe und falle mit einem dichten Ladesäulennetz, betonte...

Panorama

Neues Carsharing-Angebot

Landkreis Harburg teilt seinen Fuhrpark mit den Bürgern. (mum). Der Landkreis Harburg nutzt ab sofort Carsharing für seine Dienstfahrten. Der Clou: Die Kreisverwaltung teilt dabei das Fahrzeug mit den Bürgern. Für den Landkreis hat "Cambio" eine neue Station auf dem Parkplatz am Schloßring eingerichtet. Dort steht für die Beschäftigten tagsüber ein Ford Fiesta für ihre Dienstfahrten bereit. Nach Feierabend und am Wochenende kann das Fahrzeug dann von allen Winsener Carsharing-Kunden für Fahrten...

  • Winsen
  • 31.05.19
  • 577× gelesen