++ A K T U E L L ++

Erneut Streik der KVG am Dienstag und Mittwoch

Ehrenamt

Das WOCHENBLATT-Ehrenamtsportal: Wollen Sie sich ehrenamtlich engagieren? Hier finden Sie alles zum Thema Ehrenamt!

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Panorama
Ilka Lapschieß beim Kochen historischer Rezepte | Foto: FLMK
2 Bilder

Freiwillige übernehmen viele wichtige Aufgaben
Das Ehrenamt ist der Motor im Freilichtmuseum am Kiekeberg und seinen Außenstellen

(lm/bim). Was wäre unsere Gesellschaft ohne die zahlreichen ehrenamtlich engagierte Menschen? Ihr wertvoller unermüdlicher Einsatz wird am kommenden Sonntag, 5. Dezember, mit dem Tag des Ehrenamtes gewürdigt - auch im Freilichtmuseum am Kiekeberg mit seinen Außenstellen. Insgesamt 365 Ehrenamtliche engagieren sich im Freilichtmuseum in Rosengarten-Ehestorf sowie in der Museumsstellmacherei Langenrehm, im Mühlenmuseum Moisburg, auf dem Museumsbauernhof Wennerstorf und im Feuerwehrmuseum Marxen....

Panorama
Karl Röhrs packt ordentlich an, um Kindern eine Freude zu bereiten | Foto: bim

Ein echter Macher engagiert sich seit Jahrzehnten in seiner Heimatgemeinde
Bundesverdienstkreuz für Karl Röhrs aus Hollenstedt

bim. Hollenstedt. Im Jahr 2016 stellte das WOCHENBLATT ihn als einen "Macher der Region" vor. Er war versierter Kämmerer der Samtgemeinde Hollenstedt, pflegt mit "seinen" handwerklich begabten Senioren seit vielen Jahren die Spielplätze der Samtgemeinde und ist leidenschaftlicher Kaninchenzüchter: Jetzt erhielt Karl Röhrs (75) aus Hollenstedt aus den Händen von Landrat Rainer Rempe das Bundesverdienstkreuz. Der gebürtige Schwalinger (Heidekreis) ging 1959 mit 13 Jahren beim Kaufhaus Kück in...

Panorama
Bei der Ehrung überreichte Lothar Hillmann (re., Kreissportbund) einen Scheck an Präsident Claus-Wilhelm Ritscher (v. li.) und persönliche Präsente an die drei Geehrten Wilfried Kochanski, Barbara Plüquett und Hendrik von Dankbahr


 | Foto: Kreissportbund

Kreissportbund Harburg-Land sagt Danke
Drei Hollenstedter Schützen wurden für ihr Engagement geehrt

bim. Hollenstedt. Der Kreissportbund Harburg-Land sagt verdienten Ehrenamtlichen anlässlich seines 75-jährigen Jubiläums weiter "Danke". Kürzlich freuten sich darüber drei Engagierte aus dem Schützenverein Hollenstedt. Präsident Claus-Wilhelm Ritscher hatte zur Generalversammlung des Hollenstedter Schützenvereins von 1877 e.V. ins Festzelt eingeladen und begrüßte dazu 120 Mitglieder. Stellvertretend für alle Ehrenamtlichen wurden Barbara Plüquett, Wilfried Kochanski und Hendrik von Dankbahr...

Panorama
Das Ehrenamt im Sport kann glücklich machen: Jugendobmann Walter Plambeck (li.) und 2. Vorsitzender 
Mike Krüger vom TV Meckelfeld auf dem Fußballplatz | Foto: ts

TV Meckelfeld sucht Trainer
Sportvereinen gehen die Trainer aus

Der TV Meckelfeld sucht vier Jugend-Fußballtrainer. Das ist kein Einzelfall: Immer weniger Menschen engagieren sich im Ehrenamt bei Sportvereinen - dabei kann es glücklich machen (ts). Den Sportvereinen in den Landkreisen Harburg und Stade gehen die Ehrenamtlichen aus. Immer weniger Menschen sind für Tätigkeiten als Trainer, Übungsleiter, Schiedsrichter oder im Vorstand zu begeistern. Wie sehr das Fundament der Sportvereine bröckelt, macht der Fall des TV Meckelfeld (Landkreis Harburg)...

Panorama
Feuerwehr-Sprecher Dennis Tschense (li.) und  Fördervereinsmitglied Hauke Gilbert mit einem der Anzeigenmotive

„Diese Jungs sind echte Helden“

Mit einer beeindruckenden Aktion wollen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Jesteburg für ihre Arbeit werben. Unterstützung bekommen die ehrenamtlichen Retter dabei vom WOCHENBLATT-Verlag. Beginnend mit der heutigen Ausgabe sagen Jesteburger, warum sie sich für die Feuerwehr engagieren. Zu Wort kommen nicht nur die Mitglieder selbst, sondern auch Förderer und Angehörige der Jugendabteilung. mum. Jesteburg. Die Idee entstand eher zufällig: Dennis Tschense durfte das Fotostudio von Hauke...

Panorama
2 Bilder

Gisela und Uwe Geißler engagieren sich im Freilichtmuseum in Ehestorf

Die Serie „Helfende Hände“ stellt ehrenamtliche Unterstützer vor (nw/tw). In der Serie „Helfende Hände“ stellt Konrad Leonhardt (70, Mitglied im Kiekeberg-Förderverein) für das WOCHENBLATT in lockerer Reihenfolge ehrenamtliche Mitarbeiter des Freilichtmuseums am Kiekeberg in Ehestorf im Portrait vor. Heute: Gisela (65) und Uwe Geißler (68). „Nach unserer Pensionierung haben wir unser selbstbestimmtes Leben genossen, aber bald gemerkt, dass wir eine neue Herausforderung brauchen", erklärt das...

Panorama
Gruppenbild mit den geehrten Ehrenamtlichen aus dem Landkreis Stade, Laudatoren und Ministerpräsident Stephan Weil (vorn, Mi.)
2 Bilder

Ehrung für Ehrenamtliche

os. Buchholz. "Wenn es keine Bürger gäbe, die sich ehrenamtlich engagieren, herrschte in Deutschland viel Chaos und wir hätten deutlich weniger Lebensqualität!" Mit diesen Worten würdigte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) am Samstag bei einer Feierstunde im Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore den Einsatz von 72 Ehrenamtlichen aus dem nördlichen Niedersachsen. Auch acht Bürger aus dem Landkreis Harburg und sieben Menschen aus dem Landkreis Stade erhielten eine Urkunde und...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.