Einkaufen

Beiträge zum Thema Einkaufen

Wirtschaft
Ein Bändchen soll ein problemloses Einkaufen in der Stader Innenstadt ermöglichen   | Foto: SMTG

Bändchen am Arm als Impfnachweis
Wohl ab Sonntag nur noch Shopping mit 2G: Einkaufen in Stade mit Bändchen möglich

+++ Aktuelle Meldung: 2G beim Einkaufen wird voraussichtlich erst am Sonntag eingeführt +++ jd. Stade. In Hamburg gilt die Regelung bereits seit dem vergangenen Samstag, Niedersachsen wird sie wohl auch zeitnah einführen oder hat dies nach Redaktionsschluss bereits getan: Auf dem Bund-Länder-Gipfel ist 2G für den Einzelhandel beschlossen worden. Zuständig für die Umsetzung sind die Länder. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hatte nach der Konferenz erklärt, dass diese Regelung in die nächste...

  • Stade
  • 10.12.21
  • 1.837× gelesen
WirtschaftAnzeige
Die ersten Regale werden schon befüllt: Das REWE-Team um Inhaber Kristof Burmeister (li.) und Marktleiter Marvin Garbe arbeitet gemeinsam mit den Handwerkern auf Hochtouren, damit der Markt am 9. Dezember in neuem Glanz erstrahlt
4 Bilder

Einkaufsparadies auf 1.900 Quadratmetern
Der REWE-Markt in Rosengarten ist wieder da!

as/nw. Klecken. Knapp vier Wochen war der REWE Markt in der Bürgermeister-Glade-Straße 3 in Rosengarten-Klecken für umfangreiche Modernisierungsarbeiten geschlossen. Zur Eröffnung am Donnerstag, 9. Dezember, dürfen sich die Kundinnen und Kunden aber auf einen Supermarkt freuen, der kaum Wünsche offenlässt. Kaufmann Kristof Burmeister legt den Fokus in seinem 1.900 Quadratmeter großen REWE-Markt auf Frische und Nachhaltigkeit. „Wir bieten zukünftig mehr regionale und Bioprodukte. Diese Produkte...

WirtschaftAnzeige
Freuen sich darauf, ihren Kunden den neu gestalteten REWE-Markt zu präsentieren: Marktleiter Marvin Garbe (li.) und Inhaber Kristof Burmeister Foto: as
4 Bilder

Jubiläum und Erweiterung
Große Wiedereröffnung bei REWE Burmeister am 9. Dezember

Nach dreieinhalb Wochen Umbau wird REWE Burmeister in Klecken am Donnerstag wiedereröffnet as. Klecken. Es war ein steiniger Weg, bis der REWE-Markt an der Bürgermeister-Glade-Straße 3 in Klecken am 8. Dezember 2011 eröffnet werden konnte. Eine Bürgerinitiative hatte sich damals dafür eingesetzt, einen Vollsortimenter an den Standort „Landhaus“ in Klecken zu holen. Zwei Jahre lang hatten engagierte Bürger dafür gekämpft und vor dem Rathaus in Nenndorf demonstriert. Das Engagement der Bürger hat...

Wirtschaft
Einige Harsefelder nutzten die lange Shoppingnacht | Foto: sc

Einkaufen beim Harsefelder Nightshopping
Gemütliche Stimmung

sc. Harsefeld. Während die meisten Besucher in der Schlange zum Impfen standen, nutzten einige das Nightshopping der Harsefelder Geschäfte aus, um ein paar Weihnachtsgeschenke zu kaufen oder die neue Wintermode anzuprobieren. Einen Ausflug zum Nightshopping machten auch die zwei Freundinnen Lea Meier und Sara Willens. Nach einem Abstecher zur S+R Bücherstube wollten sie sich die neue Wintermode angucken. "Wir haben nichts Großes geplant, sondern wollen einfach nur kurz durch die Läden bummeln",...

Wirtschaft
Christina Druse von Druse Kochwelten hat auch in diesem Jahr viele schöne und praktische Weihnachtsaccessoires ausgesucht | Foto: Uli Seidel / Hollenstedt
5 Bilder

In großer Auswahl stöbern
Buchholzer Geschäftsleute laden zum gemütlichen Advents-Bummeln ein

Die Zeit schreitet mit großen Schritten voran. Es sind nur noch vier Wochen bis zum Heiligabend. Jetzt gilt es, für Verwandte und Freunde die passenden Artikel zum Verschenken zu finden. Die Buchholzer Geschäftsleute laden daher alle Buchholzer und die Bewohner der Region zum gemütlichen Bummeln ein. Frank Kettwig, Vorsitzender des Vereins Buchholz Marketing: "Die Buchholzer Geschäfte bieten ihren Kunden ein breites Spektrum an Artikeln und Dienstleistungen. Wer sich nicht ganz sicher ist, kann...

Wirtschaft
In Zeiten von Corona werden die Besucher des Nightshoppings nicht so eng zusammenstehen wie auf diesem Archivfoto. Dennoch dürfen sich die Kunden auf ein festliches Ambiente freuen | Foto: jd

Vorfreude auf Weihnachten
Beim Nightshopping in Harsefeld finden Kunden viele tolle Geschenkideen

wd. Harsefeld. So machen die Weihnachtseinkäufe Spaß: Am Freitag, 25. November, lädt die Werbegemeinschaft Sympathisches Harsefeld von 18 bis 23 Uhr zum traditionellen Nightshopping ein und die Geschäfte bieten in stimmungsvoller Atmosphäre zahlreiche tolle Aktionen. So lässt sich unter anderem bei den Geschenkideen für Heiligabend manch attraktives Schnäppchen schlagen, angefangen bei tollen Büchern und Spielen für jedes Alter über aktuelle Schuh- und Modetrends bis hin zu ausgewähltem...

WirtschaftAnzeige
Das Angebot des Bekleidungsgeschäfts immer flexibel zu gestalten, ist das Ziel der beiden Betreiberinnen  | Foto: Boßerhoff
3 Bilder

Immer etwas Neues entdecken
Der Conceptstore "Fashion and Sports" lockt mit einem flexiblen Angebot an moderner Bekleidung

lm. Hollenstedt. Wer auf der Suche nach sportlicher und moderner Bekleidung ist, hat seit dem 6. November eine neue Anlaufstelle. Im Conceptstore "Fashion and Sports" (Hauptstraße 14, 21279 Hollenstedt) bieten die beiden Betreiberinnen Gudrun und Ina Boßerhoff ihren Kundinnen und Kunden modische Bekleidung von namhaften Herstellern wie "Camp David", "Urban Classics" und der Eigenmarke "Sofasurfer". Neben Kleidung führt das Geschäft auch Dekoartikel, die das Angebot für ein schönes...

WirtschaftAnzeige
Verena Grimm (vorne) und Kirsten Lühr eröffnen am 11. November ihren Fashionstore NOW | Foto: sb

Der neue Laden NOW in Stade führt internationale Labels für Sie und Ihn
Lässige Mode für jeden Tag

sb. Stade. Am Donnerstag, 11.11., eröffnet um 11 Uhr der Fashionstore NOW in der Sattelmacherstraße 10 in Stade. Zur Eröffnung begrüßen die Inhaberinnen Verena Grimm und Kirsten Lühr ihre Gäste mit einem Getränk und jeder Menge toller Ideen für ein neues Outfit. Dazu gehört für Ihn beispielsweise Bekleidung von Koon und dem Label "Once We Were Warriors", das schon vor der Ladeneröffnung im Bekanntenkreis der Jungunternehmerinnen eingeschlagen ist wie die sprichwörtliche Bombe. Weibliche Kunden...

  • Stade
  • 05.11.21
  • 1.610× gelesen
ServiceAnzeige
Foto: Unsplash.com

Den Sommer guten Gewissens genießen

Wir alle freuen uns auf den Sommer. Die grauen Tage sind vorbei, und nun gehen wir wieder mit Freunden aus oder geben unserem Zuhause einen frischen Touch. Ein kühles Blondes in einem Biergarten oder eine Weinschorle auf der eigenen Terrasse – lange genug mussten wir alle warten, endlich kehren wir langsam zur Normalität zurück. Wir machen Ihnen Vorschläge, wie Sie am besten die schönste Zeit des Jahres verbringen können, ohne die Umwelt zu belasten. Auf diese Weise feiern und shoppen Sie...

Panorama
Elke Weh und Hans-Ulrich Schumacher vor dem Bürgerbus | Foto: sb
5 Bilder

Nur noch bis Jahresende
Fredenbecker Bürgerbusverein stellt am 31. Dezember den Betrieb komplett ein

sb. Fredenbeck. Es ist das traurige Ende einer tollen Erfolgsgeschichte: Nach sieben Jahren auf Tour stellt der Fredenbecker Bürgerbusverein seinen Betrieb ein. Ende des Jahres ist Schluss. "Wir haben auf unserer Jahreshauptversammlung im Oktober ausgiebig darüber diskutiert, wie lange unser Fahrzeug wohl noch fahrbereit sein wird", sagt Vereinsvorsitzende Elke Weh. Der Kleinbus hat seit seiner Inbetriebnahme im Sommer 2014 stolze 450.000 Kilometer zurückgelegt. Zudem wurde diskutiert, wie...

Wirtschaft
Sportliche Bekleidung wird in zahlreichen Geschäften offeriert | Foto: Ksenia Chernaya
2 Bilder

Einkaufen in der Region: verkaufsoffener Sonntag
Schneverdinger Geschäftsleute laden zum gemütlichen Sonntagseinkauf ein

Erste Weihnachtsgeschenke jetzt schon sichern Ab Oktober denken viele Menschen bereits an den Kauf der ersten Weihnachtsgeschenke. Die Schneverdinger Geschäftsleute machen es ihren Kunden leicht: Sie veranstalten am 17. Oktober einen verkaufsoffenen Sonntag. Von 12 bis 17 Uhr können die Besucher der Heidestadt in aller Ruhe durch die zahlreichen Fachgeschäfte bummeln. In diesen zeigen die Inhaber schöne Mode für die kalte Jahreszeit. Für die ganze Familie halten die Bekleidungsgeschäfte schicke...

Wirtschaft
So macht der Schaufensterbummel Spaß: Die BUXCard kann in 70 verschiedenen Geschäften eingelöst werden - auch Teilbeträge sind möglich | Foto: Hansestadt Buxtehude
2 Bilder

Eine Gutschein-Karte für 70 Buxtehuder Geschäfte
Mit der BUXCard können Beschenkte in Buxtehude wie mit einer EC-Karte bezahlen

wd. Buxtehude.Mit der neuen BUXCard stellt die Hansestadt Buxtehude ab Mittwoch, 1. September, rund 30 Kilometer von Hamburg (City) entfernt, eine großartige Möglichkeit für Geschenkgutscheine zur Verfügung. Anders als bisherige Gutscheine, die in der Regel in einem einzigen Geschäft eingelöst werden können, kann die BUXCard mit langer Gültigkeit in mehr als 70 Akzeptanzstellen zum Einsatz kommen. So kann der oder die Beschenkte mit der Gutschein-Karte, die in jedes Portemonnaie passt, in...

Wirtschaft
Die Harsefelder machten sich auf, um bei der Langen Nacht entspannt einzukaufen und zu genießen  Fotos: sc
2 Bilder

Lange Nacht in Harsefeld lädt zum Einkaufen und Bummeln ein
Entspanntes Shoppingerlebnis

sc. Harsefeld. Einige Kunden bummelten durch den lauen Sommerabend bei der ersten Langen Nacht vom „Sympathischen Harsefeld“ in diesem Jahr. Bis in den späten Abend öffneten die Geschäfte des Fleckens ihre Türen und lockten mit Preisnachlässen, Angeboten, aktuellen Trends und Sommermode. Dem Ruf der Harsefelder Langen Nacht sind auch die zwei Harsefelder Freundinnen Annika und Ann Kathrin gefolgt. Extra mit dem Rad sind die zwei in den Ort gefahren, um spontan durch die Läden zu bummeln. Und...

Wirtschaft
Einkaufsvergnügen und ein Gastronomiebesuch gehören zusammen | Foto: Stadt Buchholz/Helms

Vielfältiger Branchenmix und eine gute Infrastruktur
In Buchholz wird das Einkaufen zum Vergnügen

Für viele Menschen gehört der Bummel durch die Einkaufsstraßen und der Einkauf vor Ort zur Lebensqualität. Durch die Corona-Pandemie war dieses in den vergangenen Monaten nur eingeschränkt möglich. Doch mit der Lockerung der Hygienevorschriften offerieren die Buchholzer Geschäftsleute wieder den gewohnten serviceorientierten Einkauf. Die Nordheidestadt bietet ihren Bürgern und den Besuchern aus der Region eine große Anzahl an inhabergeführten Fachgeschäften. Ob es ein Spiel sein soll,...

Wirtschaft
In Stade gibt es viele besondere Geschäfte    | Foto: sb

Stade bietet eine Vielfalt an Fachgeschäften und eine gute Infrastruktur
Stade: Shopping live vor Ort statt im Internet

sb/ah. Stade. Für viele Menschen gehört der Bummel durch die Einkaufsstraßen und der Einkauf vor Ort zur Lebensqualität. Durch die Corona-Pandemie war dieses in den vergangenen Monaten nur eingeschränkt möglich. Doch mit der Lockerung der Hygienevorschriften offerieren die Stader Geschäftsleute wieder den gewohnten serviceorientierten Einkauf. Die Stadt an der Schwinge bietet ihren Bürgern und den Besuchern aus der Region eine große Anzahl an inhabergeführten Fachgeschäften. Ob es ein Spiel...

  • Stade
  • 25.06.21
  • 355× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Beliebt: die Stader Innenstadt   | Foto: Stadt Stade

Stade verbessert sich in bundesweiter Untersuchung "Vitale Innenstädte"
Attraktive Innenstadt

sb. Stade. Ein gutes Ergebnis für Stade: Die Hansestadt hat sich bei der bundesweiten Untersuchung "Vitale Innenstädte 2020" von der Schulnote 2,6 auf 2,3 verbessert. Durchgeführt wurde die Studie vom Institut für Handelsforschung Köln (IFH) im vergangenen September in 107 Städten. "Das ist ein großartiges Ergebnis, denn es zeigt, dass unsere Bestrebungen, die Attraktivität der Hansestadt Stade stets noch weiter zu erhöhen, von den Innenstadtbesuchern gesehen und anerkannt werden", freut sich...

  • Stade
  • 24.06.21
  • 868× gelesen
WirtschaftAnzeige
Die Kranz Apotheke | Foto: Bilderprofi Reidies
2 Bilder

Bremervörder Straße in der Stadt Stade: Verkehrsachse und Einkaufsmeile

sb. Stade. Die Bremervörder Straße in der Stadt Stade im Landkreis Stade ist mehr als eine wichtige Verkehrsachse, die von den Bundesstraßen 73 und 74 in die Stader Innenstadt führt. Die knapp zweieinhalb Kilometer lange Straße ist auch eine beliebte Einkaufsmeile mit zahlreichen Fachgeschäften, Einzelhandel und Dienstleistern. in dieser Straße wird Beratung groß geschrieben. Zahlreiche Parkplätze und Bushaltestellen sorgen zudem für eine gute Erreichbarkeit. Bestens erreichbar: Die Kranz...

  • Stade
  • 23.06.21
  • 1.877× gelesen
  • 2
Service
In Deutschland entstehen jedes Jahr rund zwölf Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle | Foto: Sven Scheuermeier/unsplash.com

Lebensmittel nicht wegwerfen, sondern retten

(nw/tw). Vom Acker bis zum Privathaushalt - entlang der Lebensmittelversorgungskette entstehen in Deutschland jedes Jahr rund zwölf Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle. Um Ressourcen zu schonen, wird es immer wichtiger, diese Abfälle zu verringern. Aus diesem Grund starten die Verbraucherzentralen ein neues Online-Informationsangebot. Unter dem Motto "genießen statt wegwerfen" finden sich auf der Internetseite www.verbraucherzentrale.de/geniessen-statt-wegwerfen Tipps, Tricks und Wissenswertes...

Service
Was vor Ort produziert wurde, schmeckt einfach besser als Produkte, die schon eine lange Reise hinter sich haben | Foto: DAK Gesundheit

Qualität, die man schmeckt
Regionale Produkte sind bei den Verbrauchern beliebt

Die Globalisierung macht es zwar möglich, Obst und Gemüse zu jeder Jahreszeit einzukaufen. Doch bevorzugen immer mehr Verbraucher Lebensmittel aus der Region. Die Vorteile, Obst, Gemüse, Eier und Fleischprodukte aus der Heimat zu kaufen, liegen auf der Hand: Wer saisonal und regional einkauft, erhält besonders frische Ware. Obst und Gemüse sind ausgereift und verfügen über einen hohen Vitamingehalt. Auch schmecken sie oft besser als Produkte, die schon eine weiter Reise hinter sich haben und in...

Panorama
Claus Duderstadt zeigt den unbeliebten QR-Code | Foto: sb
3 Bilder

Wie Einzelhändler und Dienstleister mit den verschärften Corona-Regeln im Landkreis Stade umgehen
Zutritt erlaubt nur mit negativem Schnelltest

(sb/jd/wd). Erst "Nase bohren", dann einkaufen: Weil im Landkreis Stade der Inzidenzwert für mehrere Tage zwischen 100 und 150 lag, griff vergangenen Samstag die neue Notbremse der Bundesregierung. Demnach darf zwar in allen Geschäften eingekauft werden, in vielen aber nur gegen Vorlage eines maximal 24 Stunden alten negativen Corona-Tests. Das WOCHENBLATT hat sich bei vier Einzelhändlern und Dienstleistern umgehört, wie die neue Regel bei den Kunden ankommt. • Bei den beiden Boutiquen "Die...

  • Stade
  • 30.04.21
  • 1.981× gelesen
Panorama
Von ihrem Heimatort begeistert: Eveline Bansemer schwenkt die Horneburg-Fahne
2 Bilder

Lebensqualität für jedes Alter
Horneburg vor Ort

Tolle Freizeitangebote, vom Angeln über Schießsport bis zum Reiten zahlreiche Vereine, vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, eine gute Infrastruktur, eine traumhafte Landschaft und eine günstige Verkehrslage inklusive guter Anbindung durch öffentliche Verkehrsmittel - das sind nur einige der Pluspunkte, die die Samtgemeinde Horneburg auszeichnen. So halten zum Beispiel im Flecken Horneburg von der Apotheke über bestens sortierte Supermärkte bis zum Elektrofachhandel diverse Einzelhandelsgeschäfte...

WirtschaftAnzeige
Ein Jahr in Neu Wulmstorf: "famila" bietet seinen Kunden ein entspanntes Einkaufserlebnis  Fotos: wd
6 Bilder

Hier gibt es beste Qualität in riesiger Auswahl
Ein Jahr famila" in Neu Wulmstorf

Ein Jahr nach der Eröffnung von "famila" in Neu Wulmstorf kann Warenhausleiterin Irene Pichol guten Gewissens sagen: "Wir werden hier super angenommen. Es läuft gut." Und das, obwohl das Einkaufsparadies fast auf den ersten Tag genau zum ersten Lockdown eröffnet hat. "Alles war vorbereitet, wir wollten am Donnerstag, 19. März, mit großer Feier eröffnen und am Abend zuvor wurde der Lockdown verkündet." Glücklicherweise war das Leitungsteam darauf vorbereitet und hatte einen Plan B für eine...

WirtschaftAnzeige
Telefonisch oder per Mail einen Termin vereinbaren, dann können Kunden bei Scholz Raumgestaltung vor Ort einkaufen | Foto: Scholz Raumgestaltung

Scholz Raumgestaltung öffnet wieder seine Türen für das Einkaufen vor Ort
Stöbern für ein schönes Zuhause

sb. Stade. Kunden dürfen bei der Firma Scholz Raumgestaltung wieder persönlich beraten werden - natürlich nur mit Termin, unter der Voraussetzung der 40-Quadratmeter-Regel und den dazugehörigen Abstands- und Hygienemaßnahmen. So kann per Telefon unter 04141-92780 oder E-Mail info@scholz-raumgestaltung.de ein Termin vereinbart werden. Auf der Website www.scholz-raumgestaltung.de findet der Kunde ein Kontaktnachverfolgungsformular, das er dann ausgefüllt zu dem gebuchten Termin mitbringt. Dieses...

  • Stade
  • 13.03.21
  • 327× gelesen
Panorama
Klimaschutzmanagerin 
Ann-Kathrin Murphy | Foto: Murphy

WOCHENBLATT-Serie zum Thema Nachhaltigkeit
Buxtehudes Klimaschutzmanagerin Ann-Kathrin Murphy gibt Tipps zum nachhaltigem Einkaufen

Nachhaltig einkaufen – das Klima schützen und den regionalen Einzelhandel stärken - dazu regen die Buxtehuder Klimaschutzmanagerin Ann-Kathrin Murphy und die Initiative "Buxtehude im Wandel" an. In der Nachhaltigkeitsserie, die das WOCHENBLATT in lockerer Reihenfolge veröffentlicht, gibt die Initiative leicht umzusetzende Tipps für den Alltag, dieses Mal zum nachhaltigen Konsum. "Die Corona-Krise hat auch unser Konsumverhalten verändert, denn der Lockdown fördert das Onlineshopping", weiß...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.