++ A K T U E L L ++

Hamburger Cyclassics - Profirennen startet in Buxtehude

Einkaufen

Beiträge zum Thema Einkaufen

Panorama
15 Bilder

Das Glück reist in Steinen um die 🌍Welt
Westfield Hamburg: Zwei Provinzler auf Entdeckungsreise

Wenn man aus einer beschaulichen Provinz wie Seevetal kommt, bedeutet ein Tag in Hamburg nicht nur einen Tapetenwechsel, sondern auch eine kleine Reise durch die Welt der Kulturen, Geschmäcker und neuer Eindrücke. Mein Mann Zank und ich haben uns entschlossen, das neue Einkaufszentrum Westfield Hamburg in der Hafencity zu erkunden und uns unter das internationale Publikum zu mischen. Schließlich kann man von den Hamburger Großstadtbewohnern immer etwas lernen und sei es nur, wie man ein...

Wirtschaft
Die klassische Prospekt-Lektüre am Küchentisch ist bei vielen Verbrauchern noch immer ein wöchentliches Muss | Foto: generiert mit KI

Print rockt: 78 Prozent blättern regelmäßig
Gedruckt gut informiert: Prospekte haben lange nicht ausgedient

Von wegen altmodisch. Während einige große Händler wie Rewe oder Obi auf digitale Werbeformate umgeschwenkt sind, zeigt jetzt eine Studie: Der klassische Print-Prospekt hat immer noch eine riesige Fangemeinde – und das aus gutem Grund. Gemütliches Prospekte-Lesen Jede Woche auf Schnäppchenjagd mit dem Prospekt auf dem Küchentisch – das gehört für viele einfach dazu. Laut einer aktuellen Studie des Kölner Handelsforschungsinstituts IFH MEDIA ANALYTICS lesen satte 78 Prozent der Befragten...

  • Stade
  • 04.04.25
  • 69× gelesen
Wirtschaft
Das Angebot in der Stader Innenstadt wird laut der aktuellen IFH-Studie von den Besuchern mit der Schulnote 2,3 bewertet | Foto: jab

83 Prozent kommen gezielt zum Einkaufen
Trotz Online-Shopping: Stader Geschäfte locken die Besucher

Die Stader Innenstadt bleibt attraktiv: Das bestätigen die aktuellen Ergebnisse der bundesweiten Untersuchung „Vitale Innenstädte 2024“, die vom Institut für Handelsforschung (IFH) Köln durchgeführt wurde. Mehr als 600 Innenstadtbesucherinnen und -besucher wurden an zwei Tagen zu ihrem Nutzungsverhalten und ihrer Bewertung der City befragt – mit durchaus erfreulichen Ergebnissen. Mit einer Durchschnittsnote von 2,3 bewerten die Befragten die Innenstadt insgesamt als „gut“. Das ist eine etwas...

  • Stade
  • 31.03.25
  • 501× gelesen
ServiceAnzeige
Freunde treffen beim Dorffest: Im Spätsommer feiern die Jesteburger gemeinsam | Foto: Gemeinde Jesteburg
16 Bilder

Leben, einkaufen und wohnen in Jesteburg
Modernes Landleben an der Seeve

Wer das Landleben liebt, vor Ort alles Wesentliche finden und die Großstadt in erreichbarer Nähe haben möchte, ist in Jesteburg richtig: Hier gibt es ländliche Idylle an Norddeutschlands kältestem Fluss, der plätschernden Seeve mit ihren wildromantischen Auen, mit grasenden Highland-Rindern in Itzenbüttel und zotteligen Ponys auf den Weiden. Apropos Pferde: Die Nordheide ist mit mehreren Reitvereinen in Jesteburg und Bendestorf/Harmstorf und Itzenbüttel und reizvollen Landschaften ein Mekka für...

Panorama
17 Bilder

12Tage Kreuzfahrt England, Schottland & Norwegen
🍀 Das Glück reist in Steinen um die Welt🍀 Aberdeen - Teil 4

Aberdeen, die Hafenstadt im Nordosten Schottlands mit internationaler Bevölkerung, liegt an der Mündung der Flüsse Dee und Don. Aufgrund ihrer vielen dauerhaften Gebäude aus Granit wird Aberdeen auch als „Granitstadt“ bezeichnet. Einer dieser typischen Bauten ist das Marischal College aus dem 19. Jahrhundert, ein einzigartiges monumentales viktorianisches Wahrzeichen. Die Stadtverwaltung ist dort untergebracht. Studenten machen rund zehn Prozent der Bevölkerung aus, denn Aberdeen hat zwei...

ServiceAnzeige
Ein historischer Blick auf die Sattelmacherstraße. | Foto: Tausendfreund

Am 6. und 7. September in Stade
Aktionswochenende Heimatshoppen

Stades Innenstadt lädt zum Aktionswochenende Heimatshoppen am Freitag und Samstag, 6. und 7. September, in die Stader Innenstadt ein. Das Aktionswochenende findet zeitgleich in vielen Städten statt und dient zur Stärkung und Präsentation des lokalen Handels. Gäste der Altstadt dürfen sich über ein Wochenende geprägt von tollen Angeboten und Aktivitäten, einen spannenden Shopping-Wettbewerb mit an-schließender Modenschau und das Jubiläumsfest der Fußgängerzone in der Sattelmacherstraße freuen....

  • Stade
  • 27.08.24
  • 155× gelesen
WirtschaftAnzeige
Der JYSK-Store in Buxtehude wurde nach dem brandneuen „Store-Concept 3.0“ komplett umgestaltet | Foto: JYSK

Umbau nach brandneuem Storekonzept
Wiedereröffnung bei JYSK in Buxtehude

Große Wiedereröffnung bei JYSK in Buxtehude, Ostmoorweg 4: Nach einem umfangreiche Umbau öffnet der neugestaltete Store am Dienstag, 21. Mai, ab 9 Uhr mit vielen attraktiven Angeboten seine Türen, um sich im frischen Look des brandneuen Ladenbaukonzept „Store-Concept 3.0“ zu präsentieren. Angefangen vom großen Matratzenstudio mit Probebetten über zahlreiche tolle Wohnaccessoires bis zu Lieblingsstücken für den Outdoorbereich soll dieses Lust auf skandinavisches Design und zum ausgiebigen...

Panorama
8 Bilder

Hansestadt Lüneburg ☘️glücklich unterwegs☘️
Glück reist im Stein nach Lüneburg

Die historische Salz- und Hansestadt Lüneburg ist mein Favorit, wenn es darum geht: bummeln 🚶 shoppen und regional einkaufen. Wir frühstücken heute wie immer in einem der zahlreichen Cafés und bummeln durch die Altstadt, um zuletzt den Wochenmarkt am Rathaus aufzusuchen. Der Lüneburger Wochenmarkt hat Charme und eine ganz besondere Atmosphäre. Aus der Region werden hier neben Obst 🍇 und Gemüse auch allerlei Spezialitäten angeboten. Meinen Honig 🍯 kaufe ich nur hier beim Imker meines Vertrauens....

  • 06.05.24
  • 713× gelesen
  • 1
Panorama
Christian Brandt und Lebensgefährtin Elke Ebert fürchten um den Fortbestand der einzigen großen Grünfläche im Ort bei Ansiedlung eines "Tante Enso"-Ladens | Foto: ce
2 Bilder

Marxen
Umstrittener Standort für geplanten Tante-Enso-Laden

Seit in Marxen vor zehn Jahren der letzte Edeka-Markt schloss, haben die Menschen in dem 1.500-Einwohner-Dorf außer einem kleinen Bio-Markt keine Einkaufsmöglichkeiten mehr. Gemeindeverwaltung und -rat haben sich daher für die Ansiedlung eines genossenschaftlichen "Tante Enso"-Ladens entschieden, worüber die Marxener grundsätzlich erfreut sind. Auf heftigen Widerstand bei einigen von ihnen stößt jedoch der voraussichtliche Standort an der Straße "Moorburg": Die Heidjer fürchten um die einzige...

Wirtschaft
Viele Geschäfte in der Stader Innenstadt - wie hier in der Hökerstraße - haben am Freitagabend bis 21 Uhr geöffnet | Foto: Martin Elsen

Noch die letzten Geschenke besorgen
In Stade ist am Freitag Late Night Shopping

Noch nicht alle Weihnachtsgeschenke für die Lieben daheim besorgt? Dann wird es höchste Zeit. Zumal Heiligabend in diesem Jahr auf einen Sonntag fällt. Wer sich sonst darauf verlassen hat, noch auf den letzten Drücker am Vormittag des 24. Dezember das passende Geschenk zu finden, schaut diesmal in die Röhre. In Stade gibt es aber noch eine tolle Gelegenheit, sich vor der "Einkaufsschlacht" am Samstag vor Heiligabend nach dem idealen Präsent umzuschauen. Dort haben viele Geschäfte in der...

  • Stade
  • 20.12.23
  • 655× gelesen
Panorama
2 Bilder

43 Tage Kreuzfahrt Hamburg-Karibik
Das Glück reist in Steinen um die Welt - 9. Teil

Fort-de-France auf Martinique, französische Kleinstadt, oder tropische Inselhauptstadt? Für Shanakay und ihre kleine Tochter Melitina ( die Honigbiene) ist es beides. Ich treffe das karibische Duo beim Shoppen und bin schockverliebt in die kleine Honigbiene. Shanakay war bereits ein paarmal in Paris zu Gast bei ihrer dort lebenden Tante. Sie ist aber immer glücklich, wenn sie wieder auf ihrer geliebten Insel ist. Shanakay hat auf Martinique eine große Familie. Ihre Großmutter feiert in Kürze...

  • 18.12.23
  • 386× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Der Einkaufsbummel durch Buchholzer Fachgeschäfte bereitet großes Vergnügen | Foto: Jill Wellington

Buchholz: Shopping-Spaß
Diese super Rabattaktionen sollte man nutzen

Die Buchholzer Geschäftsleute laden zum gemütlichen Einkaufsbummel in der Adventszeit ein. Zahlreiche Geschäfte öffnen an den Adventssamstagen auch länger, bis 16 oder 17 Uhr. So haben die Kunden noch mehr Zeit, sich über das reichhaltige Angebot an Produkten zu informieren. In der Buchholzer Innenstadt macht der Bummel in der Dämmerung noch mehr Vergnügen, denn die neue Weihnachtsbeleuchtung in Form von Sternen erhellt die Innenstadt. Natürlich in energiesparender LED-Technik. Im Empore-Teich...

Service
Beim Schuhhaus Steffens in Fredenbeck beginnt der Räumungsverkauf wegen Geschäftsaufgabe | Foto: Steffens
6 Bilder

Besonderes Shopping-Erlebnis
Lichterabend in Fredenbeck lockt mit tollen Angeboten

Mit ihrem beliebten Lichterabend laden zahlreiche Fachgeschäfte in Fredenbeck am Freitag, 24. November, zum besonderen Shopping-Erlebnis ein. Die Ladentüren sind an diesem Tag bis 21 Uhr geöffnet und die Verkaufsflächen dekorativ beleuchtet und festlich geschmückt. Das ist eine gute Gelegenheit, aktuelle Winterware zu entdecken und in aller Ruhe schöne Dinge einzukaufen. Beim Schuhhaus Steffens (Bahnhofstraße 6) hat der Räumungsverkauf wegen Geschäftsaufgabe begonnen und es gibt Preisnachlässe...

Panorama
Die Marxener Bürger setzen sich für eine Einkaufsmöglichkeit im Dorf ein | Foto: Lennart Kosakowski

Marxen
Bürgerinfo-Abend über mögliche Realisierung von "Tante Enso"-Laden

Ob im Rahmen der inzwischen abgeschlossenen Dorferneuerung oder der Dorfmoderation der Samtgemeinde Hanstedt: Bei vielen persönlichen Gesprächen kam immer wieder der Wunsch aus der Marxener Bevölkerung: „Wir wollen endlich wieder Lebensmittel direkt in Marxen einkaufen!“ Seit Edeka Meyer vor zehn Jahren schloss, müssen die Einkäufe in den umliegenden Orten – primär mit dem Auto – erledigt werden. Mit rund 1.500 Einwohnern ist die Gemeinde für die klassischen Supermarktketten zu klein. Die...

Wirtschaft
Bürgermeister Rolf Suhr (li) begrüßt Fin Niklas Schmidt vom neuen Dorfladen Hurtig-Markt

Neuer Dorfladen in Sauensiek
Hier können Kunden rund um die Uhr einkaufen

Nach einem Jahr Leerstand freut sich Bürgermeister Rolf Suhr (CDU), dass  in Kürze ein neuer Dorfladen in Sauensiek eröffnet. Mit Fin Niklas Schmidt und Tim Andersen hat die Gemeinde zwei tatkräftige  junge Männer aus Schleswig Holstein gefunden, die das zurzeit leerstehende Ladengeschäft mit Leben füllen wollen.  Der neue Laden wird Hurtig-Markt heißen und an sieben Tagen pro Woche rund um die Uhr Einkaufsmöglichkeiten bieten. Dafür lassen sich die Kunden und Kundinnen registrieren und...

WirtschaftAnzeige
Der Getränkemarkt in Ahlerstedt, Großer Damm 1
2 Bilder

Tierbedarf in Ahlerstedt
Neuer ZooRoyal-Shop im REWE Getränkemarkt

(nw). Ab Montag, 6. März, gibt es im REWE-Getränkemarkt in Ahlerstedt, Großer Damm 1, nicht nur den richtigen Durstlöscher, sondern auch einen knapp 150 Quadratmeter großen Shop von ZooRoyal. REWE-Marktleiter Sebastian Reinecke und sein Team bieten dort eine breite Auswahl an Tierfutter und -bedarf für Hunde, Katzen und Kleintiere an. Wer seiner Fellnase also  etwas Gutes tun möchte, darf gerne vorbeischauen. Zu entdecken gibt es eine große Vielfalt von mehr als 1.800 Artikeln, die von...

WirtschaftAnzeige
Bunte Bentheimer Schweine | Foto: Zum Dorfkrug Landhof
4 Bilder

Hofladen in Neu Wulmstorf
Landhof Zum Dorfkrug ab März täglich geöffnet

Qualität, gelebtes Tierwohl und Kontrolle über die Produktherkunft: Ab Mittwoch, 1. März, hat der Landhof Zum Dorfkrug in Neu Wulmstorf,  Höftenberg 2, an sieben Tage die Woche geöffnet. Der Hofladen wird neue Anlaufstelle für alle sein, die Wert auf Frische und Regionalität legen. Das Sortiment wird durch eine große Auswahl an Obst und Gemüse, frischem Brot und alltäglichen Produkten ergänzt. Es gibt eine große Auswahl an Fleischprodukten von den eigenen Tieren sowie alle Zum Dorfkrug...

Wirtschaft
In der Buchholz Galerie, deren Fachgeschäfte weihnachtlich geschmückt sind, können sich die Besucher inspirieren lassen
2 Bilder

Shopping in Buchholz
Stets etwas Besonderes in den Geschäften finden

Für viele Menschen gehört ein gemütlicher Bummel durch die weihnachtlich geschmückten Geschäfte zur Adventszeit dazu. In aller Ruhe informieren sie sich über die neuen Trends und genießen die Atmosphäre in den Geschäften. Buchholz mit seinem vielfältigen Branchenmix bietet sich für eine Shoppingtour an. Viele inhabergeführte Fachgeschäfte, zwei Einkaufszentren und eine attraktive Fußgängerzone laden zu einem Spaziergang ein. Dabei findet sich mit Sicherheit bereits das eine oder andere...

Blaulicht
2 Bilder

DER WEISSE RING informiert
Tipps für den sicheren Einkauf im Internet

Wer sich vom Black-Friday, von der Black-Week oder anderen Verlockungen des Internethandels berauschen lässt, sieht möglicherweise nach der Bezahlung der bestellten Ware völlig schwarz. Fake-Shop-Betreiber nutzen nämlich die Black-Friday-Black-Week-Weihnachts-Shopping-Kauflust-Welle für ihre Betrügereien. Da das Geld aufgrund Inflation und hoher Energiekosten bei vielen Bürgerinnen und Bürgern besonders knapp ist, gilt: „Wenn man sich schon etwas Gutes gönnen oder auch seinen Lieben ein...

WirtschaftAnzeige
Sarah Tiedemann (li.) und Rita Höft vom Schuhhaus Steffens freuen sich auf viele Kundinnen und Kunden | Foto: sb
5 Bilder

Enspanntes Einkaufen bis 21 Uhr
In Fredenbeck laden viele Geschäfte am Freitag zum Lichterabend ein

Der Lichtereinkauf in Fredenbeck gehört inzwischen zu den Traditionsveranstaltungen im November. Jetzt ist es wieder so weit: Am Freitag, 18. November, öffnen viele Geschäfte des Geestortes bis 21 Uhr und laden zum entspannten Abendshopping in vorweihnachtlicher Stimmung ein. Das ist eine gute Gelegenheit, mit der besten Freundin oder mit der Familie unterwegs zu sein und vielleicht schon den einen oder anderen Einkauf für die Advents- und Weihnachtszeit zu erledigen. Denn in den Geschäften...

Service

Freiwilligenzentrum mit kreativer Idee
Nachhaltig mit dem "Horneburger Regal"

Eine kreative Idee für den Schaufensterbummel: In Horneburg an der Langen Straße bestückt das Freiwilligenzentrum der Samtgemeinde ab Freitag, 30. September, um 16 Uhr das Schaufenster der Änderungsschneiderei Sögüt. In das "Horneburger Regal" sollen neuwertige schöne, nützliche und originelle Waren ausgestellt werden, die gegen eine Geldspende erworben werden können. Über Warenspenden freuen sich die ehrenamtlichen Paten unter der Leitung von Frau Hielscher, die das Regal bestücken werden. Wer...

Service
Anbieter regionaler Produkte können sich in der "RegioApp" anmelden | Foto: Jens Schierenbeck

Regionale Anbieter zur Beteiligung aufgerufen
Naturpark startet digitalen Einkaufsführer

Der Naturpark Lüneburger Heide macht es seinen Besucher künftig einfacher regionale Anbieter und Angebote im Naturpark zu finden. Mit der "RegioApp" entsteht eine Übersicht über Hofläden, Direktvermarkter, Cafés, Restaurants, kleine Läden und Wochenmärkte. So kann bequem mit dem Smartphone nach Anbietern in der Region gesucht werden - und das in ganz Deutschland. Das Augenmerk liegt dabei auf einem gemeinsamen Verständnis von Regionalität und Nachhaltigkeit. Ein Bio-Zertifikat ist zur Teilnahme...

Panorama
Energie für warmes Wasser, Urlaub, Tanken oder Einkaufen: alles ist teurer geworden | Foto: Adobe Stock (S. Kadula/torwaistudio/DAY2505/mraoraor/lado2016)

Die Bürger ächzen unter der Inflation
Leser-Umfrage: Woran sparen Sie jetzt? - Bitte schreiben Sie uns!

Die Inflation bekommt inzwischen wohl jeder zu spüren. Nicht nur die Benzinpreise sind in die Höhe geschossen. Dem Preisschock an der Zapfsäule bereits zu Beginn des Ukraine-Krieges folgten Preiserhöhungen in fast allen Bereichen. Der Frisörbesuch ist teurer geworden, für die Urlaubsreise muss deutlich mehr hingeblättert werden und auch die Rechnung beim Restaurantbesuch fällt um einiges höher aus. Auch wer schon jetzt auf einige "Extras" wie das Essengehen verzichtet, muss tiefer in die Tasche...

  • Stade
  • 10.06.22
  • 270× gelesen
Wirtschaft
Bundesweit kommt es seit Dienstag zu Störungen im bargeldlosen Zahlungsverkehr - auch Geschäfte im Landkreis Harburg sind davon betroffen | Foto: energepic.com / Pexels

Bundesweite Störung des Zahlungsverkehrs
Keine Kartenzahlung möglich

"Mit Karte bitte" - wer kennt das nicht? Der Wocheneinkauf liegt schon abkassiert im Einkaufswagen, jetzt geht es an die Bezahlung. Immer mehr Menschen zahlen ihre Einkäufe nicht bar, sondern verwenden die EC-Karte. Doch das hat sich diese Woche als Problem erwiesen: Bundesweit kommt es seit Dienstag zu etlichen Ausfällen beim bargeldlosen Zahlungsverkehr - eine Kartenzahlung ist vielerorts nicht möglich, weder mit EC-, noch Giro- oder Kreditkarte. Auch zahlreiche Geschäfte im Landkreis Harburg...