Elbe

Beiträge zum Thema Elbe

Blaulicht
Die Einsatzleitstelle wurde am Lüheanleger eingerichtet | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Erfolglose Suche nach gekentertem Segelboot auf der Elbe

tk. Grünendeich. Zwei Meldungen gingen am Montagmorgen unabhängig voneinander in der Rettungsleitstelle ein: Ein Segelboot sei auf der Elbe in Höhe des Lüheanlegers bei böigem Wind gekentert. Die Feuerwehr Grünendeich und Jork-Borslle sowie die DLRG Horneburg rückten mit ihren Booten aus. Zusätzlich waren Boote der Rettungsdienste Pinneberg sowie zwei Hubschrauber von Luftrettung und Polizei im Einsatz. Derweil die Retter noch auf der Suche waren, wurde bekannt, dass ein ähnlicher Einsatz auf...

  • Lühe
  • 14.05.14
  • 658× gelesen
Blaulicht
Die Elbe trat über die Ufer, doch die Deiche hielten Stand | Foto: Knut Hauschildt
14 Bilder

Landkreis Stade
Orkantief Xaver: Die Elb-Deiche trotzen der Sturmflut

+++ Beim Metronom bleibt der Zugverkehr auf der Bahnlinie Cuxhaven - Hamburg am heutigen Freitag komplett eingestellt. Nach Mitteilung des Unternehmens ist die Strecke nach wie vor nicht ausreichend gesichert. Es wird davon ausgegangen, dass ab Samstag, 07.12., alle Metronom-Züge wieder fahrplanmäßig fahren können. Zwischen Stade und Cuxhaven steht nach wie vor ein Schienenersatzverkehr mit Bussen bereit. Hier kommt es aufgrund der Straßen- und Witterungsverhältnisse zu erheblich längeren Fahr-...

Panorama
Günther Borchers mit seinem frisch erschienenen Buch

Als an der Elbe die Deiche brachen

Günther Borchers veröffentlicht Fotodokumentation über die Auswirkungen der 1962er-Sturmflut auf die Region zwischen Oste und Elbe. Im Frühjahr wurde mit zahlreichen Gedenkfeiern und Veranstaltungen an die schwere Sturmflut vor 50 Jahren erinnert. In der Heimatstube Assel lief eine Ausstellung zu der verheerenden Flutkatastrophe, die 1962 die Nordseeküste und vor allem die Niederelberegion heimsuchte. Dafür hatte der Heimatforscher Günther Borchers rund 2.500 Fotos zusammengetragen. Die Bilder...

  • 1
  • 2