Estebrügge

Beiträge zum Thema Estebrügge

Panorama
Jan Piepenbrink (li.) und Peter Lühmann vom Heimatverein freuen sich über den Erfolg ihres Weihnachtsmarktes in Estebrügge
7 Bilder

Großer Andrang auf dem Estebrügger Weihnachtsmarkt

"Könnt Ihr denn ein Gedicht aufsagen?" fragt der Weihnachtsmann die beiden schon etwas größeren Mädchen, bevor er in seinen Geschenke-Sack greift. Die Teenager kichern ein wenig und fangen zu singen. Als Belohnung gibt es dann auch ein kleines Präsent. Hunderte von Besuchern flanierten am dritten Adventssonntag über den zehnten Weihnachtsmarkt rund um die Kirche in Estebrügge. An rund 20 Buden gibt es Glühwein und Punsch, Bratwurst und Süßes sowie viele Geschenk- und Dekorationsideen für die...

  • Jork
  • 15.12.15
  • 857× gelesen
Panorama
Der Stiftungsvorstand um (v.l.) Robert Gahde, Hans Jarck und Hans-Heinrich Quast freuen sich über die Spende von Eckard Seebohm (2.v.re.) | Foto: Kulturstiftung Altes Land

Museum in Estebrügge: Bauarbeiten können starten

bc. Jork.Die Vorbereitungen für einen öffentlichen Museumsbetrieb am Steinweg in Estebrügge schreiten unaufhörlich voran. „Zunächst werden die Räumlichkeiten im Erdgeschoss behutsam umgestaltet, danach wird das Obergeschoss umgebaut“, berichtet Hans Jarck, Vorsitzender der Kulturstiftung Altes Land. „Noch im Juni können die Bauarbeiten voraussichtlich beginnen“, so Jarck. 2016 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Wie berichtet, hatte die Stiftung das wunderschöne Fachwerkgebäude vom...

  • Jork
  • 10.06.15
  • 511× gelesen
Panorama
Trubel in Steinkirchen
8 Bilder

Rekord-Ernte gibt Anlass zum Feiern

Tolles Wochenende im Alten Land: Andrang beim Apfelfest und Herbstmarkt tp. Altes Land. Die Obstbauern im Alten Land haben Grund zum Feiern: Landwirtschaftsexperten prognostizieren für 2014 die ertragreichste Apfelernte seit fünf Jahren mit 334.000 Tonnen Äpfeln. Um das gesunde und knackige Obst drehte sich am Sonntag alles beim traditionellen Altländer Apfelfest. Bereits beim Startschuss um 13 Uhr drängten sich die Besucher vor der Bühne in der Ortsmitte. In ihrer Begrüßung wünschte die...

  • Jork
  • 23.09.14
  • 1.317× gelesen
Blaulicht
Der Trecker erwischte den Bus  mit dem Frontlader | Foto: Polizei

Treckerfahrer rammt in Estebrügge Linienbus

tk. Estebrügge. Ein Trecker hat am Donnerstagmorgen in der Ortsmitte von Estebrügge einen Linienbus gerammt und dabei fast die gesamten Scheiben des Busses auf der Fahrerseite zerstört. Der Treckerfahrer (74) hatte den KVG-Bus beim Abbiegen übersehen. Mit dem Frontlader prallte er gegen das große Gefährt. Riesenglück im Unglück: Auf der Busseite, die der Trecker erwischte, saßen keine Fahrgäste, so dass es keine Verletzten gab. Den Schaden schätzt die Polizei auf mehrere Tausend Euro.

  • Jork
  • 12.06.14
  • 423× gelesen
Panorama
IG-Sprecher Rainer Podbielski ist enttäuscht

Bürgerinitiative musste Protestaktion abblasen

bc. Jork. Die Enttäuschung bei der Interessengemeinschaft (IG) Este ist riesengroß. Eigentlich hatte Landrat Michael Roesberg am Mittwoch einen Termin im Niedersächsischen Umweltministerium, um das weitere Vorgehen in Sachen Hochwasserschutz an Este und Lühe abzusprechen. Zur Unterstützung wollte die Bürgerinitiative zeitgleich eine Protestaktion in Estebrügge im Netz übertragen. Doch das Ministerium sagte den Termin kurzfristig ab. Auch die IG musste ihre Aktion abblasen. "Gerade jetzt hatten...

  • Jork
  • 16.05.14
  • 310× gelesen
Panorama
Rolf Lühmann lässt sich die Sonne auf den Pelz scheinen vor seinem Haus in Estebrügge
2 Bilder

"De Ollaner" packt überall mit an

bc. Estebrügge. Schlips und Kragen sind notwendiges Übel, Jeans und Holzfällerhemd passen viel besser zu Rolf Lühmann - dem waschechten Altländer, der an der Niederelbe einen Bekanntheitsgrad wie der berühmte Hund besitzt. Umso erstaunlicher, dass er trotz Krawatten-Antipathie fast 40 Jahre sämtliche Posten im Verwaltungsapparat durchexerziert hat: vom Lehrling in Harburg, Gerichtsvollzieher in Eppendorf über den Kämmerer in Neu Wulmstorf, den IHK-Verwaltungsleiter in Stade bis zum...

  • Jork
  • 28.03.14
  • 868× gelesen
Politik
Blaue Banderole als Warnung vor einem künftigen Extrem-Pegelstand von 3,85 Metern über Normalnull. Das Szenario hieße "Land unter" für die Häuser am Este-Ufer
7 Bilder

Was bei Starkregen passieren kann

Este-Anlieger protestieren mit "Pegel-Demo" in Estebrügge gegen Buxtehuder Hochwasserschutzpläne tp. Estebrügge. Was ein Extrem-Wasserstand von 3,85 Metern für die Dörfer und Häuser entlang des Elbe-Zuflusses Este im Alten Land bedeutet, machte die Interessengemeinschaft (IG) Este am frühen Samstagnachmittag bei der "Pegel-Demonstration" auf der Este-Brücke zwischen Estebrügge und Moorende deutlich. Vor rund 40 Teilnehmern spannten die Aktivisten eine blaue Banderole exakt in dieser Höhe über...

  • Jork
  • 30.11.13
  • 763× gelesen
Panorama
Gerd Matthes verschrieb sich Zeit seines Lebens der Geschichte des Alten Landes | Foto: lt

Altländer Heimatforscher Gerd Matthes ist tot

(bc/nw). Das Altländer Urgestein Gerd Matthes aus Estebrügge ist am vergangenen Wochenende im Alter von 81 Jahren verstorben. Seit frühester Kindheit hat sich Gerd Matthes mit seiner Heimat beschäftigt. Mit 14 Jahren fing er an, Altländer Möbel zu sammeln. 1992 erfüllte er sich einen langgehegten Wunsch und richtete in seinem Haus am Steinweg ein kleines Museum ein. Dort hat er seine Kostbarkeiten auf 72 Quadratmetern ausgestellt. Gerd Matthes kennt sich wie kaum ein anderer in den...

  • Jork
  • 19.11.13
  • 518× gelesen
Blaulicht
Zwqei schlimme Unfälle mit zwei Toten haben sich innerhalb weniger Wochen zwischen Buxtehude und Königreich ereignet

Die tödlichen Unfälle waren ein tragischer Zufall"

tk. Buxtehude/Estebrügge. Ein Toter und sieben Schwerverletzte sind die traurige Bilanz eines Verkehrsunfalls vor wenigen Tagen auf der K39 zwischen Buxtehude und Estebrügge. Wenige Wochen zuvor starb fast an gleicher eine Autofahrerin aus Buxtehude auf dieser Kreisstraße. Bei diesem Unfall hatte einer der Anwohner geklagt: "Hier wird zu viel gerast." Größtenteils ist das Tempo auf 50 Stundenkilometer begrenzt - theoretisch. Stades Polizeisprecher Rainer Bohmbach nennt diese beiden verheerenden...

Blaulicht
7 Bilder

Landkreis Stade
Ein Toter und sieben Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in Buxtehude

jd/bc. Buxtehude-Neuland. +++ UPDATE: Polizei konnte Identität des getöteten Unfallfahrers ermitteln: Es handelt sich um einen 26-jährigen Erntehelfer aus Polen +++ In der Nacht zum Sonntag kam es in Buxtehude-Neuland auf der K 39 zu einem schweren Unfall, bei dem ein zunächst noch unbekannter Alfa Romeo-Fahrer einen Frontalcrash mit einem entgegenkommenden Golf verursacht hatte. Dabei war der Unfallfahrer tödlich, sein Beifahrer lebensgefährlich und ein weiterer Mitfahrer schwer verletzt...

Blaulicht
7 Bilder

Landkreis Stade
Tödlicher Autounfall zwischen Buxtehude und Estebrügge

tk. Buxtehude/Estebrügge. Bei einem Unfall am Mittwochmorgen zwischen Buxtehude und Estebrügge ist eine Frau (55) aus Buxtehude ums Leben gekommen. Die Fahrerin eines älteren VW Passat-Kombi konnte trotz des Großeinsatztes von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notärzten - auch der Rettungshubschrauber war im Einsatz - nicht mehr gerettet werden. Aus ungeklärten Gründen hatte die Autofahrerin, die Richtung Buxtehude unterwegs war, die Kontrolle über ihren Wagen verloren. Sie fuhr über die...

Panorama
Alles beim Alten: Die Sportler des ASC Cranz-Estebrügge trainieren weiter auf dem belasteten Grandplatz

Doch kein neuer Kunstrasenplatz an Estebrügger Schule

bc. Estebrügge. Völlig überraschend hat die Jorker Politik den Bau des neuen Kunstrasenplatzes an der Grundschule in Estebrügge auf Eis gelegt. 400.000 Euro werden damit im Finanzhaushalt der klammen Gemeinde frei. Selbst Bürgermeister Gerd Hubert (Bürgerverein) zeigte sich von der Entwicklung überrumpelt: "Ganz einverstanden bin ich damit nicht", sagte er nach der Ratssitzung am vergangenen Mittwoch gegenüber dem WOCHENBLATT. Noch beim Neujahrsempfang betonte Hubert, dass der Kunstrasenplatz...

  • Jork
  • 05.02.13
  • 703× gelesen