Förderverein

Beiträge zum Thema Förderverein

Service
Jan Bauer, neuer Vorsitzender des Fördervereins des Freilichtmuseums am Kiekeberg | Foto: Scheunemann
2 Bilder

Zeit und Kultur schenken
Mitgliedschaft im Förderverein des Freilichtmuseums

Freier Eintritt in fünf Museen und regionale Kulturförderung ab 60 Euro jährlich: kiekeberg-museum.de/foerderverein Ein besonderes Geschenk, das verbindet: Jung und Alt, gemeinsame Zeit und Geschichte für Generationen! Die Jahresmitgliedschaft im Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg schafft Erlebnisse und fördert die regionale Kultur – eine ideale Überraschung unter dem Weihnachtsbaum. Beschenkte erhalten freien Eintritt und exklusive Führungen im Freilichtmuseum und dessen...

Service
Nach der Wahl - der neue und bisherige Erste Vorsitzende des Fördervereins des Freilichtmuseums am Kiekeberg v.l. Jan Bauer und Heiner Schönecke | Foto: FLMK
Video 4 Bilder

Jan Bauer übernimmt Vereinsvorsitz
Förderverein Freilichtmuseum am Kiekeberg

Wechsel im Vereinsvorsitz: Der Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg hat in seiner Mitgliederversammlung am Freitag, dem 8. November, Jan Bauer als neuen Ersten Vorsitzenden gewählt. Der 43-Jährige aus Buchholz in der Nordheide, Mitglied des Niedersächsischen Landtags, tritt die Nachfolge von Heiner Schönecke an. Dieser war 1989 Gründungsmitglied des Vereins, seitdem auch im Vorstand und seit 23 Jahren Erster Vorsitzender. Für sein langjähriges Engagement wurde er von den anwesenden...

Panorama
Neuer und alter Vorstandsvorsitzender des Fördervereins: Jan Bauer (li.) und sein Vorgänger Heiner Schönecke  | Foto: FLMK
Video 5 Bilder

Kiekeberg: Vorstandsvorsitz im Förderverein
Jan Bauer löst Heiner Schönecke ab

Wechsel im Vereinsvorsitz: Der Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg hat jüngst in seiner Mitgliederversammlung, Jan Bauer als neuen Ersten Vorsitzenden gewählt. Der 43-Jährige aus Buchholz in der Nordheide, Mitglied des Niedersächsischen Landtags, tritt die Nachfolge von Heiner Schönecke an. Dieser war 1989 Gründungsmitglied des Vereins, seitdem auch im Vorstand und seit 23 Jahren Erster Vorsitzender. Für sein langjähriges Engagement wurde er von den anwesenden Mitgliedern einstimmig...

Panorama
v. l. Stefan Zimmermann (Direktor Freilichtmuseum am Kiekeberg), Dr. Herbert May (Museumsdirektor Freilandmuseum Bad Windsheim), Dr. Carsten Vorwig (Museumsdirektor LVR-FreilichtmuseumKommern ) und Heiner Schönecke (Vorsitzender des Fördervereins des Freilichtmuseums am Kiekeberg) mit Blick in die 2023 fertiggestellte „Königsberger Straße“ am Kiekeberg | Foto: FLMK
2 Bilder

Erfolgreiche Tagung zur Nachkriegszeit
Mehr zur ländlichen Infrastruktur

Wie erlebten Dörfer in den 1950er bis 1980er Jahren den Wandel? Die Fachtagung „DorfModerne III“ im Freilichtmuseum am Kiekeberg bot zwei Tage voller neuer Einblicke in Herausforderungen und Lösungen, die das Landleben bis heute prägen. Am 28. und 29. Oktober machten rund 50 Expertinnen und Experten aus Museen und Universitäten deutlich, wie der Aufbau von Stromversorgung, Feuerwehrstationen, Sportplätzen und Gemeindezentren das dörfliche Zusammenleben grundlegend veränderte – und wie diese...

Panorama
Heiner Schönecke, selbst beständig wie eine Eiche, an seinem Lieblingsplatz im Freilichtmuseum am Kiekeberg: Unter der alten Eiche, von wo aus man bis nach Hamburg blicken kann | Foto: pm
4 Bilder

Förderverein: Heiner Schönecke legt Amt nieder
Kiekebergs größter Freund tritt zurück

35 Jahre lang war Heiner Schönecke im Vorstand des Fördervereins des Freilichtmuseums am Kiekeberg. Seit 2001 leitete er den Vereinsvorstand - als Zugpferd, mit größtem Engagement und mit viel Herzblut. Wie Heiner Schönecke auf dem gestrigen 33. Fördervereinsfest bekannt gab, wird er im November in der Mitgliederversammlung nicht zur Wiederwahl antreten. Als "005", also als fünftes Gründungsmitglied des Fördervereins, hat Heiner Schönecke den Verein von Anfang an begleitet und große...

Panorama
Ein Höhepunkt war 2019 die Eröffnung der 1950-Jahre Tankstelle. Am 25. Juni wird mit dem Siedlungsdoppelhaus ein weiteres Objekt der "Königsberger Straße" eröffnet | Foto: FLMK

2019 war ein Rekordjahr - 2020 ist eine Herausforderung für das Freilichtmuseum
Die Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg zieht Bilanz

as. Ehestorf. Das Jahr 2019 war sehr erfolgreich: Die Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg zählte einen Besucherrekord und erwirtschaftete einen Überschuss von 35.000 Euro nach Rücklagenbildung unter anderem für die „Königsberger Straße“. Ein Jahr zum Jubeln – so sieht der aktuelle Stiftungsabschluss aus. Das Jahr 2020 hat sich hingegen anders entwickelt: Corona-bedingte Schließungen, Absagen von Veranstaltungen und Einnahmeverluste reißen ein tiefes Loch ins Budget. Schon jetzt rechnen die...

Panorama
Die neuen Mitglieder des Fördervereins: Stephen und Irena Appelius (Mitgliedschaft Nr. 8.000) sowie Nora Johnsson als Mitglied 7.999 versuchen sich im Museum beim Melken
2 Bilder

Jetzt schon 8.000 Mitglieder

Der Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg zählt zu den erfolgreichsten in Deutschland mi. Rosengarten. Der Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg begrüßte jetzt mit dem Paar Irena und Stephen Appelius aus Rosengarten-Klecken sein 8.000. Mitglied. Vereinsvorsitzender Heiner Schönecke, Museumsdirektor Rolf Wiese und Stiftungsratsvorsitzende Heike Meyer überreichten die Mitgliedsurkunde und einen Präsentkorb mit Produkten aus den Museumsbetrieben. Bundeslandwirtschaftsministerin...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.