Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Panorama
Freuen sich über die Auszeichnung: Helferkreis-Leiter Klaus Boenert (2. v. li.) mit den Mitarbeitern Thomas Kalb (v.li.), Sven Stepputis, Heinz Ross und Joachim Bartels vor der Werkstatt | Foto: ce
2 Bilder

Ehrenamts-Wettbewerb
Salzhäuser Fahrrad-Helferkreis vom Land Niedersachsen ausgezeichnet

Große Freude beim ehrenamtlichen Salzhäuser Fahrrad-Helferkreis, der insbesondere Asylanten, aber auch andere Bedürftige aus der Samtgemeinde mit Zweirädern versorgt: Für ihre Teilnahme am Wettbewerb "unbezahlbar & freiwillig - Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement", den das Land Niedersachsen, der Sparkassenverband und die VGH-Versicherungen veranstalteten, wurde die Initiative mit einer Urkunde aus der Staatskanzlei in Hannover ausgezeichnet. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD),...

Panorama
Foto: Adobe Stock / industrieblick

Jesteburger Fahrradwerkstatt
Ehrenamtliche suchen Fahrradspenden

as. Jesteburg. Für manch einen ist das Fahrrad die einzige Möglichkeit, mobil und flexibel sein zu können. Mit der Aktion „Rad und Tat“ sollen Bedürftige und Schutzsuchende in der Samtgemeinde Jesteburg dabei unterstützt werden, am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. Was steckt hinter „Rad und Tat“? Bürgerinnen und Bürger können Fahrräder jeder Art und Größe spenden. Ziel des Projekts ist es, dass Ehrenamtliche und Flüchtlinge die Drahtesel überprüfen, bevor die Räder gegen eine...

Panorama
Mohammad von der Fahrradwerkstatt Apensen freut sich auf neue Arbeit und sagt Danke  | Foto:  Matthias Drews

Spendenaufruf der mitMenschen in Apensen
Fahrtüchtige Fahrräder für Flüchtlinge gesucht

Es fehlt in Apensen an Fahrrädern für  Flüchtlinge. Denn mittlerweile ist die Fahrradwerkstatt, die von der ehrenamtlichen Initiative mitMenschen betreut wird, leer. Alle bisher gespendeten Fahrräder wurden bereits an Geflüchtete ausgegeben. Wer ein Fahrrad hat, das er oder sie nicht mehr benötigt und spenden möchte, kann dieses jeden Samstag von 15 bis 17 Uhr in der Fahrradwerkstatt  Apensen, Buxtehuder Str. zwischen den Häusern 76 und 78 abgeben. Alternativ bieten die mitMenschen an,  Räder...

Panorama
Scheckübergabe mit Vize-Bürgermeister Uwe Merckens (vorne li.), Eckart Börner (vorne re.), Leiter der Fahrradwerkstatt, sowie (2. Reihe v. li.) Laurin Kuhn, Marlene Schüttler, Walled Malallah aus Syrien und (hintere Reihe v. li.) Karina Holst, Lona Hollander, Ernstulrich Heider und Günter Köttgen | Foto: Stadt Stade

Spende für die Fahrradwerkstatt in Ottenbeck

Geld stammt aus Benefizkonzerten und Orchesterbegegnung tp. Stade. Einen Spendenscheck in Höhe von 2.106,87 Euro übergab kürzlich Uwe Merckens (Grüne), stellvertretender Bürgermeister der Stadt Stade, an Eckart Börner, der gemeinsam mit dem Syrer Walled Malallah die Fahrradwerkstatt für Flüchtlinge in Ottenbeck und im ehemaligen Kreiswehrersatzamt aufbaut. Mit der Spendensumme will Börner insbesondere Material und Fahrräder kaufen und Fahrradkurse für Flüchtlinge organisieren. Die...

  • Stade
  • 25.06.16
  • 1.311× gelesen
Panorama
Arno Reglitzky (v. li.) hat jetzt einen großen Karton mit Warnwesten an Verwaltungschef Olaf Muus und Dieter Bisping, Gerhard Heuer sowie Hasso Ernst Neven (alle ADFC) übergeben

„Hier funktioniert die Flüchtlingshilfe!“ - ADAC-Ehrenratsmitglied Arno Reglitzky organisiert Warnfesten für die Flüchtlingsarbeit des ADFC in Hanstedt

mum. Hanstedt/Buchholz. „Ich finde, dass die Hilfe für Flüchtlinge hier besonders gut ist“, sagt Arno Reglitzky - immerhin Fraktionsvorsitzender der FDP im Buchholzer Stadtrat. „Dieses Kompliment mache ich der Samtgemeinde Hanstedt gern.“ Für Reglitzky ist klar, dort wo die Menschen sich kennen und der Zusammenhalt groß ist, dort ist auch die Bereitschaft für soziales Engagement ausgeprägt. Aus diesem Grund zögerte Reglitzky keinen Moment, als ihn Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus um einen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.