Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Blaulicht
Lagebesprechung der Freiwilligen bei der Stader Feuerwehr 
vor dem Start ins Emsland   Fotos: Feuerwehr/Stefan Braun
2 Bilder

Stader Retter helfen bei Moorbrand

120 Feuerwehrleute im Katastrophen-Einsatz auf dem Truppen-Übungsplatz in Meppen tp. Stade. Die Feuerwehrbereitschaft Süd des Landkreises Stade ist seit Samstag in der Nähe von Meppen im Katastrophen-Einsatz, um bei der Bekämpfung des riesigen Moorbrandes auf dem Übungsgelände der Bundeswehr zu helfen. Gegen 5 Uhr morgens machten sich die drei Züge der Bereitschaft mit 15 Großfahrzeugen und etwa 120 Feuerwehrleuten auf den Weg. Begleitet wurden sie vom stellvertretenden Kreisbrandmeister...

  • Stade
  • 23.09.18
  • 828× gelesen
Panorama
Verbinden den rollenden Riesen-Tank (li.) mit der Pumpe des Löschfahrzeuges: die Feuerwehrmänner Stefan Tietje und André Holst (re.) aus Stade
4 Bilder

Rollender Riesen-Tank für Waldbrand-Notfälle im Landkreis Stade

Feuergefahr wegen Trockenheit: Retter rüsten mit Spezialfahrzeug auf / 12.000 Liter Wasser an Bord tp. Stade. Not macht erfinderisch. Angesichts der durch Hitze und anhaltende Trockenheit herrschenden akuten Wald- und Flächenbrandgefahr hatte André Holst (29) von der Feuerwehr Stade die passende zündende Idee: einen rollenden Löschwassertank im XXL-Format. Am Mittwochnachmittag vergangener Woche brachte Holst, pragmatisch veranlagter Gruppenführer der Zuges II der Stader Feuerwehr, den...

  • Stade
  • 31.07.18
  • 1.587× gelesen
Panorama
Nach dem Brand mussten Sanitäranlagen und weitere Räume gereinigt werden: Schulleiterin Ilka Rauch im Jungen-WC, wo das Feuer ausbrach
3 Bilder

Kokelei auf der Jungen-Toilette in Mulsum

Unbekannter legt Feuer im Sanitärbereich / Grundschule evakuiert / Unterricht fiel aus tp. Mulsum. "Hurra, Hurra, die Schule brennt": Nur im Song der Band Extrabreit ist das ein lustiges Szenario. In der Grundschule in Mulsum brachte ein Unbekannter mit leichtsinniger Zündelei die Schüler und ihre Lehrer in Gefahr. Vermutlich ein Schüler hatte am vergangenen Donnerstag gegen 12.20 Uhr in der Jungen-Toilette mit einem Feuerzeug gespielt und dabei den Brand entfacht. Der Täter hatte eine Rolle...

  • Stade
  • 16.01.18
  • 980× gelesen
Blaulicht
Löscharbeiten auf der Hansebrücke. An dem BMW entstand Totalschaden | Foto: Polizei Stade/Bohmbach

Brennender BMW auf der Hansebrücke in Stade

20 Feuerwehrleute im Einsatz / Straße voll gesperrt tp. Stade. Unvermittelt fing ein BMW am Sonntag gegen 14 Uhr in Stade Feuer. Der Fahrer (21) war auf der Hansebrücke unterwegs, als sein Auto plötzlich am Heck brannte. Der Fahrer konnte das Auto unverletzt verlassen. Die Feuerwehr rückte mit ca. 20 Rettern an und konnte das Feuer löschen, bevor es sich auf das gesamte Fahrzeug ausbreitete. Für die Lösch- und Aufräumarbeiten musste die Hansebrücke für ca. eine Stunde voll gesperrt werden, der...

  • Stade
  • 07.01.18
  • 709× gelesen
Blaulicht
Das landwirtschaftiche Gebäude brannte vollständig nieder. Das Vieh wurde unter den Trümmern begraben | Foto: Lukas Klempahn
5 Bilder

Tier-Martyrium im brennenden Stall in Essel

150 Retter löschen Großfeuer auf Bauernhof / 150.000 Euro Schaden / Brandexperten ermitteln tp. Essel. "Es treibt einem die Tränen in die Augen", sagt Landwirts-Ehefrau Urte Burfeind (52) und blickt traurig und geschockt auf die noch von Löschwasser dampfenden Trümmer des Stall- und Scheunengebäudes in Essel, in dem bei einem Großfeuer zwölf Rinder qualvoll verendeten. Sechs der Jungrinder waren hochtragend. Die Landwirts-Eheleute Urte und Helmut Burfeind (58) und ihre Tochter Ann-Christin (24)...

  • Stade
  • 12.12.17
  • 1.486× gelesen
Blaulicht
Der brennende Motorraum | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Brand in Harsefelder Neubaugebiet: Fahrzeuge fingen Feuer

jd. Harsefeld. Zwei Autos gingen am Samstagabend im Harsefelder Neubaugebiet in Flammen auf: Gegen 17.30 Uhr brannte plötzlich der Motor eines geparkten BMW. Die Fahrzeughalterin sei nach eigenen Angaben kurz zuvor vom Einkaufen zurückgekehrt und habe Rauch im Bereich der Motorhaube bemerkt, so der Pressewart der Feuerwehr.  Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte der Motorraum bereits lichterloh. Ein vor dem brennenden Auto abgestellter zweiter BMW fing durch die extreme Hitze ebenfalls Feuer...

Blaulicht
Drehleiter im Einsatz
5 Bilder

Rauchschwaden über dem Massagesalon! Großbrand in Stade

100 Retter im Einsatz / Vermutlich keine Menschen im Gebäude tp. Stade. Dicke Rauchschaden zogen über die Stader Innenstadt: Am späten Freitagnachmittag, 27. Oktober, brach im Obergschoss eines Wohn- und Geschäftshauses gleich hinter der Hansebrücke an der Harsefelder Straße ein Brand aus. Vermutlich, so Polizeisprecher Rainer Bohmbach, breitete sich das Feuer von der Wohnung in Richtung des Dachstuhls aus.  Rund 100 Feuerwehrleute aus Stade und Wiepenkathen waren mit Tanklösch- und...

  • Stade
  • 27.10.17
  • 1.841× gelesen
Blaulicht
Der Schuppen fiel vollständig den Flammen zum Opfer | Foto: tp
2 Bilder

Reetdachhaus in Bützfleth gerettet

80 Einsatzkräfte an der Abbenflether Hafenstraße / Schuppen, Werkzeug und teure Modellbahn zerstört tp. Bützfleth. Bei einem Großbrand am Dienstagnachmittag, 30. Mai, wurde ein als Lager und Hobbywerkstatt genutzter Schuppen auf einem Gartengrundstück an der Abbenflether Hafenstraße in Stade-Bützfleth komplett zerstört. Im Einsatz war ein Großaufgebot von rund 80 Einsatzkräften aus Stade, Bützfleth, Bützflethermoor und Drochtersen-Assel. Den Rettern gelang es, das Übergreifen der Flammen auf...

  • Stade
  • 02.06.17
  • 441× gelesen
Blaulicht
6 Bilder

Feuer in Ahlerstedter Asylbewerberunterkunft: Matratze geriet in Brand

jd. Ahlerstedt-Bokel. Brand in einer Asylunterkunft in Bokel (Gemeinde Ahlerstedt): Diese Meldung ging am späten Mittwochabend gegen 22 Uhr bei der Rettungsleitstelle ein. Die löste vorsorglich einen sogenannten "Massenanfall an Verletzten" aus. So eilten gleich fünf Rettungswagen und rund 80 Feuerwehrleute aus vier Ortswehren zur Brandstelle, der ehemaligen Bokeler Molkerei. Dort trafen die Einsatzkräfte einen Asylbewerber (20) in einer völlig verqualmten Wohnung an: Der junge Mann hielt sich...

Panorama
Ein Abbruchhaus diente als Übungsobjekt | Foto: Feuerwehr

Feueralarm am Freitag dem 13.

jd. Harsefeld. Die Harsefelder saßen am vergangenen Freitag vor der Tagesschau, als die Sirenen ertönten. Kurze Zeit später hallte das "Tatü-tata" der Feuerwehrautos durch den Ort. Doch was die Leute vom Fernseher zu den Fenstern lockte, war glücklicherweise nur eine Übung. Die Retter eilten zu einer ehemaligen Hofstelle in der Straße "Im Sande". Dort diente ein altes Bauernhaus, das in Kürze abgerissen werden soll, als "Übungsobjekt". Es wurden Flammen gelöscht, die einem begrenzten Bereich im...

Blaulicht
Die Feuerwehr verhinderte mit ihrem schnellen Einsatz, dass der Brand vom Keller auf das gesamte Haus übergriff | Foto: Polizei

Brand in Harsefeld ging glimpflich aus

tk. Harsefeld. Schrecksekunde für eine Hauseigentümerin in Harsefeld: Als sie am Mittwochnachmittag die Haustür öffnete, kam ihr dichter Rauch aus dem Keller entgegen. Sie alarmierte sofort die Feuerwehr. 34 Einsatzkräfte aus Harsefeld, Bargstedt und Issendorf rückten aus. Die Brandschützer verhinderten durch ihren schnellen Einsatz, dass sich die Flammen ausbreiteten. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 15.000 Euro. Wie es zu dem Unglück kam, steht noch nicht fest.

Blaulicht
10 Bilder

Schwelbrand im Harsefelder Zentrum hält Feuerwehr in Atem

jd. Harsefeld. Feuer in der Harsefelder Ortsmitte: In der Nacht auf Mittwoch zerstörte ein Schwelbrand die Geschäftsräume der Parfümerie Ilona Plett. Als die Feuerwehr anrückte, war der Bereich um den Friedrich-Tobaben-Platz (Rewe-Parkplatz) in dichten Rauch gehüllt. Die Retter mussten sich durch den beißenden Qualm kämpfen, um zum Brandherd vorzudringen. Im Einsatz waren knapp 40 Feuerwehrleute der Harsefelder und Bargstedter Ortswehren. Das Feuer war von einem Bewohner der über dem Laden...

Blaulicht
Polizei und Feuerwehr begutachten den Schaden
6 Bilder

Schreck in der Abendstunde

jd. Kakerbeck. Von wegen, das Wochenende gemütlich vor dem Fernseher ausklingen lassen: Für ein Ehepaar aus Kakerbeck endete der Sonntag mit einem gehörigen Schreck. Im Garten brannte es lichterloh. Zwei Mülltonnen standen in Flammen. Das Feuer züngelte bereits an der benachbarten Garage. "Wir hatten schon die Jalousien heruntergezogen, als plötzlich laut an der Terrassentür gepoltert wurde", berichtet die Ehefrau. Zunächst habe sie gedacht, dass sich ein Betrunkener einen Spaß erlaube. Doch zu...

Panorama
Wenn das Feuerchen im Garten räuchert, kann es passieren, dass die Feuerwehr anrückt

Ein Feuer im Garten kann teuer werden

(jd). Viele Gemeinden drohen mit Bußgeldern, wenn "gepüstert" wird. Gesetze, die verhindern, dass Fabrikschlote Tausende Tonnen an Schadstoffen in die Atmosphäre ausstoßen oder dass stinkige Autoabgase dicke Luft in den Städten verursachen, sind sicher sinnvoll. Doch muss wirklich das Lagerfeuer mit den Kindern oder das Verbrennen von ein paar Sträuchern aus dem Garten verboten sein? "Een beten Püstern", wie es seit jeher auf dem Lande üblich ist, gilt heutzutage als schwerer Verstoß gegen die...

Wirtschaft
Die Harsefelder Feuerwehrleute freuen sich über die Spende des VGH-Vertreters Norbert Wist (re.) | Foto: Günter Kachmann

Die VGH spendiert Rauchabschlüsse

jd. Harsefeld. VGH-Repräsentant Norbert Wist übergab Spezialplanen an die Harsefelder Ortswehren Rauch ist bei Bränden in Häusern eine äußerst ernstzunehmende Gefahr: Wegen des dichten Qualms sind Fluchtwege oftmals nicht passierbar und die Rettungskräfte haben Probleme, sich zu orientieren. Außerdem ist Rauchgas hochgiftig: Nur wenige Atemzüge genügen, um eine tödliche Dosis zu inhalieren. Einen guten Schutz bieten mobile Rauchverschlüsse. Diese dichten Türen ab und verhindern, dass...

Blaulicht
20 Bilder

Feuer in Ahrenswohlde: Schweinestall brannte lichterloh / Borstenviecher haben "Schwein gehabt"

jd. Ahrenswohlde. Rund 200 Schweine haben buchstäblich "Schwein gehabt": Den Borstenviechern brannte am Dienstagabend bei einem Großfeuer auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Ahrenswohlde das Dach über dem Kopf ab. Glücklicherweise verhinderte eine dicke Betondecke, dass sich die Flammen nach unten durchfraßen. Die Tiere wurden unversehrt geborgen. Auch Menschen kamen nicht zu Schaden. Sieben Ortswehren waren am Dienstag kurz vor 20 Uhr alarmiert worden. Als die Retter eintrafen, stand das...

Panorama
Ein Großteil der Aufzeichnungen des Autors Gerhard Junge wurde ein Raub der Flammen
2 Bilder

Schutz vor den Flammen

Harsefelder Samtgemeinde-Archivar richtet Appell an die Dorfchronisten. Nach einem Brand lässt sich vieles ersetzen - zumindest, wenn man versichert ist und die Assekuranz den Schaden reguliert. Doch bei dem Feuer, das kürzlich im Geestdörfchen Wohlerst wütete (das WOCHENBLATT berichtete), hilft auch die beste Versicherung nichts: Ein Großteil der Aufzeichnungen des Heimatautors und Journalisten Gerhard Junge ging in Flammen auf. Fotos, Geschichten und Chroniken sind unwiederbringlich verloren....

Blaulicht
Auch die Wohlerster Feuerwehr-Chronik wurde bei dem Brand vernichtet.
19 Bilder

Dorfchronik wurde Raub der Flammen

Fünf Ortswehren bekämpften Brand in Wohlerst Der materielle Schaden, den am Freitagabend ein Feuer in einem Wohnhaus in Wohlerst (Gemeinde Brest) anrichtete, ist mit rund 100.000 Euro schon schlimm genug. Doch was an ideellen Werten verlorenging, grenzt an eine Tragödie: Ein Großteil der Dorfchronik wurde ein Raub der Flammen - darunter befanden sich auch etliche Bände zur Geschichte der örtlichen Feuerwehr. Die beiden Bewohner des Hauses, der 76-jährige Journalist Gerhard J. und seine...

  • 1
  • 2