Feuerwehr Garlstorf

Beiträge zum Thema Feuerwehr Garlstorf

Blaulicht
Die Feuerwehr beim Löschen des Kleintransporters im Baustellenbereich der A7 | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Autobahn musste gesperrt werden
Kleintransporter brannte auf A7 bei Garlstorf

Zum Brand eines Fiat-Kleintransporters kam es am Freitagabend gegen 23 Uhr auf der A7 in Fahrtrichtung Hannover im Bereich der Baustelle zwischen Garlstorf und Egestorf. Der Transporter fing nach der Einfahrt in die Baustellen aufgrund eines technischen Defektes im Motorraum Feuer. Die beiden Insassen konnten das Fahrzeug glücklicherweise unverletzt verlassen und die Feuerwehr alarmieren. Durch die geänderte Feuerwehr-Ausrückeordnung aufgrund der Baustelle wurden neben der Freiwilligen...

Blaulicht
Die Garlstorfer Feuerwehr beim Löschen des BMW X5 auf der Autobahn | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Insassen blieben unverletzt
BMW stand in Flammen auf A7 bei Garlstorf

Keine 24 Stunden nach dem Brand eines Kleintransporters auf der A7 bei Garlstorf hatten am Samstag die Insassen eines BMW X5 Glück im Unglück, als dieser gegen 18.30 Uhr auf der Autobahn zwischen den Anschlussstellen Garlstorf und Thieshope in Fahrtrichtung Hamburg plötzlich in Brand geriet. Der Fahrer konnte den Wagen noch auf den Standstreifen lenken und zusammen mit dem Beifahrer unverletzt verlassen.  Bei Eintreffen der alarmierten Freiwilligen Feuerwehr Garlstorf brannte der mit Umzugsgut...

Blaulicht
Der Vorstand des Fördervereins (v. li.): Kassenwart Hartwig Gennen, zweite Vorsitzende Jasmin Kornack, Vorsitzender Ralf Bonke, Schriftführerin Sophie Sandtmann und Beisitzer Norbert Petersen | Foto: Mathias Wille

Garlstorf
Freiwillige Feuerwehr gründete einen Förderverein

Auch die Freiwillige Feuerwehr Garlstorf hat jetzt einen Förderverein aus der Taufe gehoben. Zur Gründungsversammlung trafen sich 75 Garlstorfer im Feuerwehrhaus. "Wir müssen unsere Finanzen rechtskonform aufstellen“, erläuterte Ortsbrandmeister Norbert Petersen zu Beginn der Versammlung. „Mit unserer Kameradschaftskasse, in die auch die Beiträge unserer fördernden Mitglieder fließen, bewegen wir uns seit längerer Zeit in einer Grauzone“, so Petersen weiter. Mit der Gründung eines...

Blaulicht
Auf der Versammlung (v. li.): Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, Katharina Jagau (zur Oberfeuerwehrfrau befördert), die neue stellv. Ortsbrandmeisterin Jasmin Kornack (zur Löschmeisterin befördert) und Ortsbrandmeister Norbert Petersen | Foto: Mathias Wille

Vorgänger zog um
Jasmin Kornack ist Garlstorfs neue Vize-Ortsbrandmeisterin

Jasmin Kornack (27) ist neue stellvertretende Ortsbrandmeisterin der Freiwilligen Feuerwehr Garlstorf. Mit großer Mehrheit wurde sie jetzt auf einer außerplanmäßigen Dienstversammlung zur Nachfolgerin von Eike Meyer gewählt. Meyer musste das Amt abgeben, da er nach einer Wohnungskündigung keine neue Bleibe im Ort gefunden hatte und kürzlich nach Hamburg umgezogen war. Wahl fand auf außerordentlicher Dienstversammlung statt Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, der die Wahl leitete, dankte Eike...

Blaulicht
Gratulation zur Ehrung (v. li.): Ortsbrandmeister Norbert Petersen, Mathias Wille, Peter Voigts, Helmut Mackenthun, Klaus Ziehn, Friedrich Maack und stellv. Abschnittsleiter Jonny Anders | Foto: Mathias Wille

Hohe Anerkennung für Ehrenamtliche
Ehrungen in Garlstorfer Feuerwehr für insgesamt 250 Jahre Mitgliedschaft

Gleich fünf hohe Ehrungen waren kürzlich der Höhepunkt der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Garlstorf. Der stellvertretende Abschnittsleiter Jonny Anders aus Tostedt belohnte vier Mitglieder der Wehr mit dem Abzeichen für langjährige Treue zu den Brandschützern. Der ehemalige Gerätewart Helmut Mackenthun ist bereits seit 70 Jahren Mitglied der Retter. Seit 60 Jahren sind der frühere stellvertretende Ortsbrandmeister Friedrich Maack sowie Peter Voigts und Klaus Ziehn dabei....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.