Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Bei der Einsatzübung | Foto: Lars Otten, FF Rosengarten
3 Bilder

Realistische Alarmübung in Klecken
Feuerwehren trainierten Ernstfall

Ein großer Feuerschwall bricht vergangene Woche aus dem Fenster des Einfamilienhauses in der Poststraße in Klecken empor. Die Feuerwehrkräfte sind gewappnet mit Schutzausrüstung und Löschschläuchen. Was aussieht wie der Ernstfall, ist in Wahrheit eine realistische Alarmübung der Feuerwehr in Klecken. Die Übung, mit kontrolliertem Feuer und geschminkten Verletzten, absolvierten die Feuerwehrmänner und -frauen erfolgreich und zeigten so, wie regelmäßiges und realitätsnahes Training, sowohl zur...

Blaulicht
Bei der Amtsübergabe (v. li.): Bürgermeister Dirk Seidler, stellvertretender Ortsbrandmeister Stephan Rattai, der neue Ortsbrandmeister Christofer Cohrs, der scheidende Ortsbrandmeister Florian Schulz sowie Ortsbürgermeisterin Anke Grabe

  | Foto: Catrin Krüger

Feuerwehr Klecken
Christofer Cohrs ist neuer Ortsbrandmeister

Der Rat der Gemeinde Rosengarten beschloss Anfang April den Klecker Ortsbrandmeister Florian Schulz auf eigenen Wunsch nach sechs Jahren zu entlassen. Der Gemeindebürgermeister Dirk Seidler wies dankend darauf hin, dass Florian Schulz seit seinem Eintritt in die Freiwillige Feuerwehr 1989 sich viel Wissen nicht nur angeeignet, sondern es auch genutzt hat um die Kameradinnen und Kameraden zusammenzuführen. Mit Christofer Cohrs als neuen Ortsbrandmeister und Stephan Rattai als sein Stellvertreter...

Blaulicht
Die Feuerwehr Seevetal war bei einer undichten Gasleitung in Helmstorf im Einsatz, diese wurde mit einer Spezialklemme abgedichtet | Foto:  Pressestelle Feuerwehr Seevetal
5 Bilder

Feuerwehr Seevetal
Bagger beschädigt Gasleitung - Anwohner evakuiert

Einen Einsatz für die Feuerwehr Seevetal hat eine undichte Gasleitung in Helmstorf am Freitagmittag gefordert. Um 12.23 Uhr waren die Feuerwehren aus Helmstorf und Fleestedt sowie die Feuerwehr Maschen mit Spezialkomponenten für die Bewältigung von Umwelteinsätzen durch die WInsener Rettungsleitstelle in den Oberen Brandholzweg in Helmstorf alarmiert worden. Dort war bei Baggerarbeiten auf einem Grundstück eine Gasleitung getroffen und undicht geworden, Gas strömte aus. Die ersteintreffenden...

Blaulicht
Alte und neu gewählte Wehrführung, geehrte, beförderte und Ehrengäste

Ersteller: Gemeindepressewart Freiwillige Feuerwehren Rosengarten Ingar Braf





Foto 2

Alte und neu gewählte Wehrführung

Ersteller: Gemeindepressewart Freiwillige Feuerwehren Rosengarten Ingar Braf | Foto: Gemeindepressewart FF Rosengarten Ingar Braf
2 Bilder

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Klecken
Christofer Cohrs ist neuer Ortsbrandmeister

Zu 41 Einsätzen ohne Personenschaden rückten die Einsatzkräfte der Ortswehr Klecken 2024 aus, etwas weniger gegenüber 2023 mit 48 Einsätzen, berichtete der Ortsbrandmeister Florian Schulz bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Klecken. Darunter waren 14 Brandeinsätze, mit einem Garagenbrand in Klecken und einem Blitzeinschlag ins Dach eines Reihenhauses in Eckel. Der Fachzug ELW 2 (Einsatzleitwagen) wurde zum Brandeinsatz einer Flüchtlingsunterkunft in Buchholz alarmiert....

Blaulicht
Geehrte, Beförderte und Ehrengäste (v.li.): Christian Meyer, Dirk Behmer, Florian Schulz, Niklas Ulmer, Oskar Sepe, Wolfgang Leinhoß, Hendrik Schlüter, Marvin Oehler, Bürgermeister Dirk Seidler und Volker Bellmann | Foto: Ingar Braf

Feuerwehr Klecken
Ehrungen und motivierter Nachwuchs

Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Klecken wurden die besonderen Feuerwehrehrenzeichen am Bande verliehen. Zunächst aber berichtete Ortsbrandmeister Florian Schulz von insgesamt 48 Einsätzen der Einsatzabteilung in 2023. Davon neun Brandeinsätze ohne Personenschaden. In einem Fall konnte durch Meldung eines aufmerksamen Nachbarn ein größerer Schaden aufgrund von brennendem Bastelmaterial im Dachstuhl verhindert werden. In einem Privathaus schlug ein Rauchmelder wegen des...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 16. Mai
500 Meter Kupferkabel in Seevetal gestohlen

In der Zeit zwischen dem 12. und 15. Mai (Freitag bis Montag) haben Diebe an der Glüsinger Straße in Meckelfeld einen Lagercontainer aufgebrochen und daraus neun Ringe mit je 50 Meter Kupferkabel entwendet. Zudem schnitten sie die Versorgungsleitung eines Baustromverteilers ab und entwendeten auch dort noch 50 Meter Kupferkabel. Mit ihrer Beute im Wert von rund 3.500 Euro machten sich die Täter unbemerkt aus dem Staub. Buchholz: Pedelec-Diebstahl in der Fußgängerzone Am Montag, gegen 16.50 Uhr,...

  • Winsen
  • 16.05.23
  • 209× gelesen
Blaulicht
Nur durch die Unterstützung des Förderverein konnte diese Ausstattung angeschafft werden | Foto: Matthias Rohr

Beim Helfen helfen – seit 25 Jahren
Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Klecken feiert Jubiläum

sv/nw. Klecken. Überschwemmungen, Waldbrände, Sturmschäden, Verkehrsunfälle – es vergeht kaum ein Tag ohne Bilder, die Menschen in Notlagen zeigen. Sie zeigen aber auch Menschen, die sich, oft unter Lebensgefahr, tatkräftig dafür einsetzen, Leben zu retten und Schäden am Hab und Gut der Betroffenen zu mindern. Neben anderen Helfern in der Not sind es insbesondere die Männer und Frauen der freiwilligen Feuerwehren, die zur Stelle sind, wann immer ihre aktive Hilfe benötigt wird. Ihnen gebührt...

Blaulicht
Bürgermeister Dirk Seidler (re.) dankte dem bisherigen Gemeindebrandmeister Stephan Wilhelmi (li.) und gratulierte dem neuen Gemeindebrandmeister Dirk Behmer (2. von re.) und dessen Vertreter Lars Otten  | Foto: Köhlbrandt

Dirk Behmer ist neuer Gemeindebrandmeister in Rosengarten
Wachablösung bei der Feuerwehr

lm/nw. Rosengarten. Einen Führungswechsel hat es jetzt bei der Führung der Gemeindefeuerwehr in der Gemeinde Rosengarten gegeben. Der bisherige stellvertretende Gemeindebrandmeister Dirk Behmer aus Klecken löst den bisherigen Gemeindebrandmeister Stephan Wilhelmi aus Eckel ab. Dieser trat nach 18-jähriger Tätigkeit nicht für eine neue Amtsperiode an. Zum neuen stellvertretenden Gemeindebrandmeister ernannte der Rat der Gemeinde Rosengarten den Ortsbrandmeister der Feuerwehr Vahrendorf/Sottorf,...

Wirtschaft
Die Mitglieder des Gewerbevereins Rosengarten ließen sich von Dirk Behmer durch seinen Betrieb führen  | Foto: Gewerbeverein Rosengarten
2 Bilder

Gewerbeverein Rosengarten
Feuer und Flamme für das Gewerbe

Betriebsführung bei Bäder Behmer in Nenndorf as. Nenndorf. Brandheiß war die Vorführung der Freiwilligen Feuerwehr Rosengarten bei der Betriebsbesichtigung des Heizungs- und Sanitärinstallateurs Bäder Behmer in Nenndorf, zu der der Gewerbeverein Rosengarten eingeladen hatte. Die Brandschützer führten den vom Gewerbeverein gestifteten Brandsimulator vor, mit dem Löschübungen mit dem Feuerlöscher an einer echten Flamme geübt werden können. Auch die Mitglieder des Gewerbevereins stellten ihre...

Blaulicht

Klecken: Ursache des Großbrandes in Flüchtlingsunterkunft geklärt

thl. Klecken. Der Großbrand, der in der vergangenen Woche eine Flüchtlings- und Sozialunterkunft am Klecker Bahnhof zerstört hat und bei dem ein Bewohner (66) ums Leben kam (das WOCHENBLATT berichtete), ist nicht auf einen fremdenfeindlichen Anschlag zurückzuführen. Das teilt die Polizei mit. "Die Brandortermittlungen unter Hinzuziehung von Sachverständigen haben ergeben, dass die Ursache für das Feuer ein unsachgemäßes Handhaben und Verkabeln von elektrischen Haushaltsgeräten im Zimmer des...

Blaulicht
Trotz eines Großeinsatzes der Feuerwehr brannte das Haus komplett nieder | Foto: Polizei
7 Bilder

Ein Bewohner tot
Großfeuer zerstört Flüchtlingsunterkunft in Klecken

Explosion im Gebäude - Polizei geht von keinem fremdenfeindlichen Anschlag aus - Löscharbeiten dauern an - P&R-Parkplatz am Bahnhof gesperrt - Pendler sollen auf andere Bahnhöfe ausweichen thl. Klecken. In der Nacht zum Mittwoch wurde die Sozialunterkunft der Gemeinde Rosengarten in der Bahnhofstraße 53 im Ortsteil Klecken durch ein Feuer zerstört. In dem Haus waren sechs Obdachlose und 20 Flüchtlinge untergebracht. Ein deutscher Obdachloser, der zunächst als vermisst galt, wurde tot in den...