Forschung

Beiträge zum Thema Forschung

Panorama
Informierten über die Arbeit der KKI (v.li.). Moderator Jan Bauer,  Karin Schüssler (Dipl.-Psychologin), Prof. Dr. Wolfram Klapper, Angela Duhr (Dipl.-Psychologin),  Udo Pagenkämper (KKI-Vorsitzender) und Prof. Dr. Arnulf Pekrun | Foto: Axel-Holger Haase
3 Bilder

KKI - viel bewirkt
KinderKrebsInitiative: Viel Erfolg durch Engagement

Die KinderKrebsInitiative Buchholz (KKI) lud am vergangenen Samstag zu einer interessanten Informationsveranstaltung in die Zukunftswerkstatt Buchholz. Unter dem Motto "30 Jahre KKI - ein Erfolg" berichteten Experten rund um das Thema Kinderkrebs sowie über die Erfolge in der Erforschung und die Krebsbehandlung. Buchholz' stellvertretender Bürgermeister Jan Bauer moderierte die Vorträge. Rund 50 Besucher hatten sich eingefunden, um den Vorträgen zu folgen. Den Anfang machte Prof. Dr. Wolfram...

Panorama
Der KKI-Clown ist das Erkennungszeichen des Vereins. Die Spendendosen stehen in zahlreichen Geschäften in Buchholz | Foto: Thomas Sulzyc
3 Bilder

Kleiner Verein mit ganz viel Herz
Die "KinderKrebsInitiative Buchholz" (KKI) setzt sich erfolgreich für die Kinderkrebsforschung ein

Als vor 28 Jahren der Verein "KinderKrebsInitiative Buchholz" (KKI) gegründet wurde, dachten die Gründer nicht, dass sich eine langfristige Erfolgsgeschichte entwickeln würde. "Die KinderKrebsInitiative Buchholz/Holm-Seppensen fördert die Erforschung der Entstehung, Erkennung und Behandlung von Krebs bei Kindern. So unterstützt die KKI unter anderem ein Labor zur Erforschung von kindlichem Lymphdrüsenkrebs (Lymphom) am Lymphknotenregister der Universität Kiel. Im Labor werden die...