Fracking

Beiträge zum Thema Fracking

Politik

Klares Nein zur Schnellstrasse: Beim Grünkohlessen der SPD Hohe Geest wurde auch über umstrittene Bahnpläne diskutiert

ce. Toppenstedt. Zum traditionellen Grünkohlessen mit Erörterung aktueller politischer Themen lud kürzlich der SPD-Ortsverein Hohe Geest mehr als 60 Mitglieder und Gäste nach Toppenstedt ein. Zu den prominenten Teilnehmern, die Ortsvereinsvorsitzender Markus Beecken begrüßte, gehörte auch Landtagsabgeordnete Andrea Schröder-Ehlers aus dem Landkreis Lüneburg, die auch den Winsener Wahlkreis mit betreut. Die Sozialdemokratin sprach sich für die Wiedereinführung des neunjährigen Gymnasiums aus,...

Politik
2 Bilder

„Bringen Sie sich für uns ein!“ - BI „Kein Fracking in der Heide“ schreibt offenen Brief an Michael Grosse-Brömer

(mum). Das Fracking-Gesetz, das die umstrittene Gas-Fördermethode weitgehend einschränken soll, liegt seit Wochen im Kanzleramt - weil es Abgeordneten von CDU und CSU noch nicht restriktiv genug ist. Der Gesetzentwurf von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks und Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (beide SPD) soll nachgebessert werden. Das bringt die Mitglieder der Bürgerinitiative „Kein Fracking in der Heide“ auf den Plan. Sie haben jetzt einen offenen Brief an Michael Grosse-Brömer,...

Panorama

Frackinggesetz - Zugeständnisse an die Industrie

Bürgerinitiative kritisiert dass Bundesregierung Frachking im Schiefer für Ölförderung weiter erlaubten will. (mi). Gibt es beim Frackinggesetz weitere Hintertüren für die Industie? Das kritisiert jetzt zumindest Renate Maaß von der Bürgerinitiative „Kein Fracking in der Heide“ (BI) Die BI befürchtet: Auch nach der Verabschiedung des Gesetzes bleibt Fracking im Schiefergestein bei der Öl-Förderung erlaubt. Gerade für den Landkreis Harburg wäre das fatal. Die Bürgerinitiative bezieht sich auf...

  • 04.11.14
  • 202× gelesen