Frank Patt

Beiträge zum Thema Frank Patt

Panorama
Auf dem Gelände der ehemaligen Gaststätte entstehen drei Mehrfamilienhäuser. Das Vorhaben präsentieren (v. li.): Dipl.-Ing. Frank Patt (Planungsbüro Patt), Investor Steffen Lücking, 
Stadtplanerin Hedda Ahlers (Planungsbüro Patt) und Bürgermeister Reinhard Riepshoff  | Foto: bim

Neue Bauplätze entstehen
Wohnen auf altem Heidenauer Festplatz

bim. Heidenau. Dort, wo einst die Heidenauer Dorfbevölkerung ihr Erntefest feierte, und auf der Fläche des Traditionsgasthauses daneben werden bald viele neue Wohnungen geschaffen. Investor Steffen Lücking hat sich diese Grundstücke gesichert und stellte beim Ortstermin mit dem Planungsbüro Patt seine Pläne vor. Auf dem ehemaligen Gaststättengrundstück an der Hauptstraße (K15) sollen demnach drei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 27 Eigentumswohnungen gebaut werden. Mit dem Baubeginn rechnet...

Politik
Planer Frank Patt erläuterte die rechtlichen Möglichkeiten für ein Bebauungsplanverfahren

Anwohner der Siedlung "Im Gehege" in Handeloh fordern Rechtssicherheit

bim. Handeloh. Für das nördliche Gebiet "Im Gehege" in Handeloh gibt es einen Bebauungsplan, für den südlichen Bereich allerdings nicht. Obwohl für alle Gebäude ein Dauerwohnrecht bestehe und die Siedlung voll erschlossen sei, hätten einzelne Anlieger bei Bauanträgen Schwierigkeiten bei der Genehmigung, berichtete Dr. Hans-Christian Schröder (FDP) in der jüngsten Sitzung des Handeloher Bau- und Planungsausschusses. Das Gremium befasste sich mit der Möglichkeit, auch für den südlichen Bereich...

Panorama
Marxens "Kapitän" Christian Meyer mit einigen "Matrosen"
3 Bilder

Kinder in Marxen entern ihren neuen Spielplatz

bim. Marxen. Diesen Tag haben die Kinder in Marxen lange herbei gesehnt! Am Samstag wurde feierlich der neue Spielplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Betrieb genommen. Während Bürgermeister und "Kapitän" Christian Meyer am Bug des hölzernen Abenteuerschiffs den zahlreichen Marxener Bürgern Daten und Zahlen nannte, wurde er von lauter fröhlichen kleinen Matrosen übertönt, die jedoch kurzfristig mit einem Eis beruhigt werden konnten. Der neue Spielplatz ist ein erfolgreich umgesetztes...

Panorama
Stolz auf Salzhausens "Kleinod" (v. li.): die Festredner Hans Dieter Müller, Hans Dieck, Hans-Joachim Abegg und Dr. Joachim Lewerenz
3 Bilder

"Eine Säule kulturellen Lebens": Rund ums Haus des Gastes in Salzhausen gab es gute Gründe zum Feiern

ce. Salzhausen. "Dieses Haus ist ein echtes Kleinod und eine Säule des kulturellen Lebens in Salzhausen!" Das betonte Salzhausens Bürgermeister Hans-Joachim Abegg am Samstag beim Gartenfest des Hauses des Gastes an der Schützenstraße in Salzhausen. Gefeiert wurde die Neugestaltung der Grünanlagen und das 100-jähriges Jubiläum des Wiederaufbaus von "Brenners Hoff" - so der ursprüngliche Name des Anwesens - nach einem Brand. Eingeladen hatten die kommunale Dr. Gerhard-Denckmann-Stiftung, der...

Panorama
Der Salzhäuser Kirchenvorplatz wurde im Rahmen des "Strategie- und Handlungskonzeptes Salzhausen 2015" umgestaltet. Nun soll das Konzept fortgeschrieben werden

Gemeinsam aktiv für Salzhausens Zukunft: Bürgerbeteiligung ist erwünscht bei "Strategie- und Handlungskonzept Salzhausen 2025"

ce. Salzhausen. "Wie soll die Gemeinde Salzhausen im Jahr 2025 aussehen?": Die Beantwortung dieser Frage steht im Mittelpunkt beim "Strategie- und Handlungskonzept Salzhausen 2025", das die Gemeinde jetzt an den Start bringen will. Zur Kick-Off-Veranstaltung lädt die Kommune alle interessierten Bürger, Vereine und Institutionen am Mittwoch, 15. Januar, um 19 Uhr in die Mensa der Oberschule am Kreuzweg ein. In der Auftaktsitzung gibt Ortsplaner Frank Patt zunächst einen Rückblick auf das Projekt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.