++ A K T U E L L ++

Jugendgang sorgt für Unruhe in Harsefeld

Fredenbeck

Beiträge zum Thema Fredenbeck

Panorama
35 Bilder

Erste Lichterfahrt im Landkreis Stade
Die bunten Trecker fahren wieder

Es geht wieder los: Mit bunten Lichtern, festlich geschmückten Treckern, feierlicher Musik und einigen Bannern fuhren die Landwirte ihre erste Lichterfahrt im Süden des Landkreises Stade.  Organisiert von der "Funken-Crew" fuhren wieder zahlreiche Trecker, einige Autos und auch eine Traktor-Wohnwagen-Kombination von Ahlerstedt aus über Hollenbeck, Harsefeld, Ohrensen, Bargstedt, Aspe, Wedel, Fredenbeck, Deinste, Helmste und Horneburg bis Bliedersdorf-Postmoor.  Neben leuchtende "Frohe...

Panorama
Video 21 Bilder

Erste Lichterfahrt des Jahres im Kreis Stade
Bunt geschmückte Trecker begeisterten die Menschen

Mit funkelnden Lichtern, weihnachtlichen Dekorationen und festlichen Liedern waren wieder eine Menge bunt geschmückter Trecker im Landkreis Stade unterwegs. Auch in diesem Jahr rief das Organisationsteam der "Funken-Crew" und die Initiative "Land schafft Verbindung" wieder zur Lichterfahrt auf. Der erste Trecker-Konvoi rollte nun durch Süden des Landkreises: Von Ahlerstedt aus ging es über Harsefeld, Bargstedt, Fredenbeck und Horneburg nach Bliedersdorf.  Alleine in Harsefeld kamen hunderte...

Service

Termine im Landkreis Stade
Schadstoffmobil wieder unterwegs

Das Schadstoffmobil des Landkreis Stade ist wieder aus der Winterpause.  Fachleute des Amtes für Abfall und Kreislaufwirtschaft werden haushaltsübliche Sonderabfälle – sogenannte gefährliche Abfälle – in kleineren Mengen bis zu 25 Kilogramm einsammeln. Der komplette Tourenplan für das Jahr 2023 ist im Internet abrufbar. Jede Region des Landkreises wird vier- bis fünfmal im Jahr angefahren. Am Donnerstag, 23. Februar, ist das Schadstoffmobil in der Samtgemeinde Fredenbeck unterwegs. Von 12.30...

Politik

2,3 Millionen Euro für gemeinsame Projekte
Moorexpress-Stader Geest ist LEADER-Region

Die Samtgemeinden Harsefeld, Fredenbeck und Apensen aus dem Landkreis Stade, die Stadt Bremervörde, die Samtgemeinde Geestequelle und die Gemeinde Gnarrenburg aus dem Landkreis Rotenburg haben es geschafft: Als Region Moorexpress-Stader Geest haben sie den Sprung von der Integrierten ländlichen Entwicklungs- (ILE) zur LEADER-Region gemacht. In der EU-Förderperiode von 2023 bis 2027 stehen der Region damit 2,3 Millionen Euro für Projekte zur Förderung der Entwicklung im ländlichen Raum zur...

Politik

Regionales Entwicklungskonzept ILE-Region
Gemeinsam zur LEADER-Region

sc./nw. Harsefeld. In zwei (Online-) Bürgerbeteiligungs-Workshops haben die beteiligten Kommunen der jetzigen ILE-Region Moorexpress - Stader Geest zusammen mit der Agentur für Tourismus- und Regionalentwicklung „Inspektour“ die Grundlagen für das Regionale Entwicklungskonzept zur Bewerbung als LEADER-Region geschaffen. Die Stadt Bremervörde, die Gemeinde Gnarrenburg und die Samtgemeinden Geestequelle, Fredenbeck, Apensen und Harsefeld haben sich als Region Moorexpress – Stader Geest...

Panorama
Üppiger Schilfbewuchs auf dem früheren Teich
2 Bilder

Mühlenteich in Fredenbeck wuchert zu

Fredenbeck: Besitzerfamile hat Zuschussantrag gestellt / Warten auf Zusage vom Denkmalschutz tp. Fredenbeck. Rohrkolben und Schilf wuchern üppig auf dem ehemaligen Grund des Mühlenteichs in Fredenbeck. Spaziergänger haben in dem grünen, teils zwei Meter hohen Dickicht bereits Rehe gesichtet. Nur wenige Monate nach der technisch bedingten Trockenlegung holt sich die Natur das ehemals zum Betrieb der Wassermühle genutzte künstliche Gewässer zurück. Die Verlandung hat begonnen. Wenn die...

  • Stade
  • 22.08.17
  • 305× gelesen
Panorama

Projekt "Bürgerbus" nimmt Fahrt auf:In Horneburg fährt bald der vierte Mini-Bus im Landkreis

jd. Horneburg. Das vierte "Bürgerbus"-Projekt im Landkreis Stade kommt jetzt richtig ins Rollen: In Horneburg laufen die Planungen für die einzelnen Linien und Haltestellen an. Damit wird das Liniennetz der von ehrenamtlichen Fahrern gesteuerten Mini-Busse, die den Nahverkehr der KVG ergänzen, zwischen Oste und Aue immer engmaschiger. Den Anfang machte im Herbst 2013 Harsefeld: Dort ging der Bürgerbus in Rekordzeit an den Start. Während in anderen Gemeinden jahrelang geplant wurde, legten die...

Blaulicht
In Fredenbeck wurde ein Reetdachhaus vermutlich nach einem Blitzschlag ein Raub der Flammen | Foto: Polizei
3 Bilder

Gewittersturm: Reetdachhaus in Fredenbeck brennt nieder

tk. Landkreis Stade. Nachbarn hörten einen lauten Knall. Binnen weniger Minuten stand ein Reetdachhaus in Fredenbeck an der Alten Dorfstraße in Flammen. Das Haus und ein angrenzendes Gebäude brannten bis auf die Grundmauern nieder. Vermutlich war ein Blitz die Ursache. Das war das größte Unglück, das die Gewitterfront anrichtete, die die am Dienstagnachmittag über den Landkreis Stade hinwegzog. 100 Feuerwehrkräfte aus mehreren Ortswehren unternahmen alles, um das Haus zu retten. Der Einsatz war...