Freiwillige Feuerwehr Jeseteburg

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr Jeseteburg

Panorama
Die Feuerwehr war beinah komplett zur Eröffnung angetreten | Foto: Zensche
20 Bilder

"Ein Zeichen für die Wertschätzung der Feuerwehrarbeit" Jesteburger Brandschützer eröffnen ihr neues Domizil

mi. Jesteburg.14.200 Quadratmeter Grundstücksfläche, 1.353 Quadratmeter bebaute Fläche, Einstellmöglichkeiten für sieben Fahrzeuge, eine eigene Waschhalle und insgesamt 1.544 Quadratmeter Aufenthaltsfläche, verteilt auf zwei Stockwerke. Es sind schon echte Superlative, die das neue Feuerwehrhaus in Jesteburg ausmachen. Insgesamt investierte die Samtgemeinde Jesteburg 3,8 Millionen Euro in das neue Domizil der Retter. Geld, das, so betonte Samtgemeindebürgermeister Hans-Heinrich Höper,...

Panorama
Gerade verpflichtet (v. li.): Christopher Hanson, Johann Friedrich Matthies, Kai Schmiedeberg, Manuel Kanz, Jörg Krieger, Annika Hackbarth, Evelin Pischel,  Mirco Ring und Dennis Becker | Foto: Dennis Tschense
11 Bilder

Kameraden verpflichtet - Samtgemeinde Jesteburg freut sich über neun neue „Blauröcke“

mum. Jesteburg. Große Freude in der Samtgemeinde Jesteburg! Während des Kreisfeuerwehrtags in Halvesbostel wurden jetzt auch Kameraden aus den vier Ortswehren verpflichtet. Glückwünsche nahmen folgende Feuerwehranwärter entgegen: Mirco Ring, Dennis Becker (beide Bendestorf), Evelin Pischel (Harmstorf), Christopher Hanson, Johann Friedrich Matthies (alle Lüllau) sowie Annika Hackbarth, Manuel Kanz, Jörg Krieger und Kai Schmiedeberg (alle Jesteburg). Interesse geweckt? Die Jugendwehren der...

Panorama
Feuerwehr-Sprecher Dennis Tschense (li.) und  Fördervereinsmitglied Hauke Gilbert mit einem der Anzeigenmotive

„Diese Jungs sind echte Helden“

Mit einer beeindruckenden Aktion wollen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Jesteburg für ihre Arbeit werben. Unterstützung bekommen die ehrenamtlichen Retter dabei vom WOCHENBLATT-Verlag. Beginnend mit der heutigen Ausgabe sagen Jesteburger, warum sie sich für die Feuerwehr engagieren. Zu Wort kommen nicht nur die Mitglieder selbst, sondern auch Förderer und Angehörige der Jugendabteilung. mum. Jesteburg. Die Idee entstand eher zufällig: Dennis Tschense durfte das Fotostudio von Hauke...

Panorama
Ein einmaliger Anblick bot sich am Sonntagvormittag den Jesteburgern. Alle Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr - sogar die Jugend - waren angetreten. Anlass war jedoch kein Einsatz, sondern der Bezug des neuen Feuerwehrhauses. Gemeinsam ging es in voller Einsatzbekleidung vom alten Gerätehaus einmal quer über die Straße zur neuen Wache. Die „Nachhut“ bildeten die Fahrzeuge. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Jesteburg
12 Bilder

Die Karawane der Feuerwehr

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Jesteburg sind am Sonntag in ihr neues Gebäude umgezogen. mum. Jesteburg. Nach einer gut zweijährigen Planungs- und einer 15-monatigen Bauphase war es nun endlich soweit: Die Mitglieder der Jesteburger Feuerwehr bezogen am Sonntag ihr neues Zuhause. In den Wochen zuvor war schon erhebliche Vorarbeit geleistet worden und die meisten Gegenstände aus dem alten in das neue Feuerwehrhaus umgezogen. Nun stand nach 30-jähriger Nutzung des alten...

Panorama
Der Neubau kostet rund 3,85 Millionen Euro
3 Bilder

Tag der offenen Tür: Einsatzkräfte präsentierten ihren Neubau

as. Jesteburg. Das neue Feuerwehrgerätehaus stieß auf großes Interesse bei den Jesteburgern: rund 300 Besucher schauten sich vor der offiziellen Inbetriebnahme der Feuerwehr Jesteburg in dem 3,85 Millionen teuren Neubau um und ließen sich von Mitgliedern der Einsatzabteilung durch die Räumlichkeiten führen. Neben Zahlen, Daten und Fakten zum Neubau erklärten die Feuerwehrleute die Funktion der einzelnen Räume und beantworteten Fragen zum Gerätehaus und zu allgemeinen Abläufen der Feuerwehr....

Blaulicht
Kameraden der Feuerwehren aus Lüllau, Harmstorf und 
Jesteburg kamen bei einem Einsatz zusammen | Foto: Martin Schulze / Freiwillige Feuerwehr Jesteburg

Rauchmelder schlägt rechtzeitig an

500 Grad: Kaminrohr sorgt für Rauchentwicklung. mum. Jesteburg. Am Montag wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Lüllau, Harmstorf und Jesteburg gegen Mittag zu einem Feuer in einem Wohnhaus in Jesteburg gerufen. Nach ersten Erkundungsmaßnahmen durch den Einsatzleiter wurde ein Angriffstrupp zum verqualmten, ans Wohnhaus angrenzenden Heizungsraum vorgeschickt. Dort konnte der Angriffstrupp mit Hilfe der Wärmebildkamera das bis auf 500 Grad erhitzte Kaminrohr ausfindig machen, das an einer...

Blaulicht
Mitglieder der Feuerwehren aus Jesteburg, Lüllau, Holm und Schierhorn waren im Einsatz | Foto: Dennis Tschense
4 Bilder

Jesteburg: „Blauröcke“ im Dauereinsatz

Zwei Feuer vernichten bis 160 Strohballen. mum. Jesteburg. In der Nacht vom Freitag auf Samstag wurden die Einsatzkräfte der Samtgemeinde Jesteburg sowie die Feuerwehren aus Holm und Schierhorn kurz vor Mitternacht zu einem Feld nach Thelstorf gerufen. Bereits bei der Anfahrt sahen die Einsatzkräfte den Feuerschein. Die Helfer aus Lüllau und Jesteburg begannen umgehend mit der Brandbekämpfung, um ein Übergreifen der Flammen auf die benachbarten Bäume zu verhindern. Im ersten Schritt der...

Blaulicht
Durch die Wucht des Aufpralls kam der Lieferwagen im Straßengraben zum Stehen | Foto: Marcel Uhlenbrock – Freiwillige Feuerwehr Jesteburg
2 Bilder

Jesteburg
Zwei schwer Verletzte nach spektakulärem Crash

bim. Jesteburg. Bei einem Unfall auf der Jesteburger Chaussee (L213) wurden am Donnerstag gegen 11.30 Uhr zwei Personen schwer verletzt. Der 84-jährige Fahrer eines blauen VW Caddy stieß beim Abbiegen vom Waldweg auf die L213 mit der 61-jährigen Fahrerin eines VW Tiguan, die aus Richtung Bendestorf unterwegs war, zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls kam der Lieferwagen im Straßengraben zum Stehen. Der VW Tiguan kippte um und blieb auf der linken Fahrzeugseite liegen. Die Fahrerin des Tiguan...

Panorama
Zurück in die Schule ging es für die Mitglieder des Fachzugs Spüren und Messen der Freiwilligen Feuerwehr Jesteburg | Foto: Dennis Tschense

Einsatz im Chemielabor - Jesteburger Feuerwehr paukt Theorie

mum. Jesteburg. Statt zu einem Einsatz ging es für einige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Jesteburg in ein Klassenzimmer: Matthias Freudenberg, Fachberater für Chemie im Landkreis Harburg, hatte die Einsatzkräfte des Fachzugs Spüren und Messen zu einem Workshop in das Chemielabor der Jesteburger Oberschule gebeten. Freudenberg gehört der Umwelt- und Technikwache der Berufsfeuerwehr Hamburg an. Ziel der Schulung war es, den sicheren Umgang mit „chemischen Gefahren“ zu vertiefen. Los ging...

Panorama
Vize-Jugendwart Felix Heintzen (re.) freute sich gemeinsam mit den Mitgliedern der Jugendwehr, die Spende an KKI-Mitglied Kirsten Rieck zu übergeben | Foto: Feuerwehr Bendestorf

Kleine Spende, große Geste

Mitglieder der Jugendwehr spenden Waffelverkauf-Erlös an KKI. mum. Bendestorf. Manchmal sind es die kleinen Gesten, die zählen: Jetzt haben die Mitglieder der Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Bendestorf der Kinder-Krebs-Initiative (KKI) Holm-Seppensen 68 Euro übergeben. Das Geld stammt aus dem Waffelverkauf im Zuge des Laternenumzugs der Wehr. Bereits seit 2010 sammeln die Nachwuchs-Retter für die KKI und sind besonders stolz, dass mit der aktuellen Spende insgesamt schon 610,30 Euro...

Panorama
Geschafft: 44 junge Feuerwehrmann-Anwärter haben jetzt die Prüfung zum Feuerwehrmann bestanden
15 Bilder

Hervorragender Nachwuchs

Verstärkung für die Einsatzabteilung: 44 Hanstedter und Jesteburger absolvieren Prüfung. mum. Hanstedt/Jesteburg. Große Aufregung herrschte jetzt in Quarrendorf: Nach fünfwöchiger Ausbildung, in denen sich 44 junge Frauen und Männer aus den Samtgemeinden Jesteburg und Hanstedt mit den Grundlagen der Arbeit bei der Freiwilligen Feuerwehr beschäftigt hatten, standen jetzt die abschließenden Prüfungen an. Zusammen mit dem stellvertretenden Abschnittsleiter Jonny Anders attestierten...

Panorama
Die Jesteburger Feuerwehrleute stellen den Baum auf
14 Bilder

Eine Veranstaltung mit jahrelanger Tradition: GeWerbekreis Jesteburg lud zum Maibaum-Aufstellen ein

as. Jesteburg. Ganz schön stark: Mit purer Muskelkraft stellten die Mitglieder der Feuerwehr Jesteburg den Maibaum am Spethmann-Platz auf. Der Gewerbeverein Jesteburg hatte zum traditionellen Maibaum-Aufstellen eingeladen. Viele Jesteburger ließen sich auch vom schlechten Wetter nicht abhalten und schauten sich das Spektaktel an. „Wir haben vor acht Jahren mit dem Maibaum-Aufstellen begonnen, mittlerweile ist es eine Tradition geworden. Die Jesteburger kommen hier zusammen, trinken ein Bier und...

Panorama
Ortsbrandmeister Christian Albers (li.) und Samtgemeindebürgermeister Hans-Heinrich Höper (re.) gratulierten dem neuen stellv. Ortsbrandmeister der Feuerwehr Harmstorf, Meiko Kaninck | Foto: Feuerwehr

Meiko Kaninck ist neuer stellvertretender Ortsbrandmeister der Feuerwehr Harmstorf

nw/tw. Harmstorf. Meiko Kaninck ist der neue stellvertretende Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Harmstorf. Er wurde im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung in dieses Amt gewählt und löst den bisherigen Amtsinhaber Christian Albers ab, der zu Jahresbeginn zum Ortsbrandmeister gewählt wurde. Mit Meiko Kaninck übernimmt ein erfahrener Feuerwehrmann dieses vertrauensvolle Amt. Seit 2009 ist er Gruppenführer der Wehr, zuvor hatte er schon Ämter als Schriftwart und...

Blaulicht
Jugendbetreuerin Claudia mit den beiden Nachwuchsfeuerwehrleuten Paul und Nadine bei der Demonstration eines Löschangirffs
8 Bilder

Jugendfeuerwehr Bendestorf
Nachwuchsbrandschützer zeigten ihr Können

mi. Bendestorf. Wasser marsch! Jugendbetreuerin Claudia und die beiden Jugendfeuerwehrleute Nadine und Paul demonstrieren einen Löschangriff mit einem C-Strahlrohr. (Foto). Beim Werbetag zeigte die Jugendfeuerwehr Bendestorf ihr Können und begeisterte mit verschiedenen Vorführungen. Die Einsatzabteilung der Bendestorfer Brandschützer löschte u.a. einen Fettbrand, außerdem konnten Besucher das Feuerwehr Haus besichtigen und sich mit leckerem Kuchen verwöhnen. Ziel des Werbetags war, es Kinder-...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.