Gemeinde Salzhausen

Beiträge zum Thema Gemeinde Salzhausen

Panorama
Frieda Langlotz
2 Bilder

Ausgezeichnetes ehrenamtliches Engagement: Gemeinde Salzhausen zeichnet Frieda Langlotz und Peter Göhrig aus

ce. Salzhausen. Für ihr herausragendes freiwilliges Engagement zeichnete die Gemeinde Salzhausen jetzt anlässlich des "Tages des Ehrenamtes" Frieda Langlotz (76) aus Luhmühlen und Peter Göhrig (70) aus Salzhausen mit der "Goldenen Ehrennadel" aus. Die gebürtige Münchnerin Frieda Langlotz hat sich zunächst mit ihrem Mann sehr stark für den Gedanken des "Fairen Handels" eingesetzt und gehört heute der Lenkungsgruppe der Fairtrade-Gemeinde Salzhausen an. Sie unterstützt zudem den Müttertreff des...

Panorama
Glückwünsche für die Jubilarin (v. li.): Angela Bruns, Gisela Brunjes, Ingrid Schröder und Doris Freitag
2 Bilder

15.000. Ausstellungsbesucherin wurde im Haus des Gastes begrüßt - Einrichtung jetzt dank Treppenlift barrierefrei

ce. Salzhausen. Historischer Augenblick im Salzhäuser Haus des Gastes: Dort wurde jetzt die 15.000. Ausstellungsbesucherin begrüßt, seit die Gemeinde und die gemeinnützige kommunale Dr. Gerhard-Denckmann-Stiftung dort im Jahr 1998 mit der Veranstaltung von kreativen Präsentationen begannen. Die "magische Zahl" erreichte Gisela Brunjes aus Winsen, die mit ihrer Freundin Angela Bruns aus Eyendorf am letzten Ausstellungstag die "Expedition Kunst" der Malerin Doris Freitag besuchte. "Angela schlug...

Panorama
Hier soll die Asylbewerber-Unterkunft errichtet werden: das OHE-Gelände zwischen ZOB und der Straße "Witthöftsfelde" in Salzhausen | Foto: archiv

"Positive Resonanz erlebt": Gemeinde Salzhausen und Landkreis informierten Salzhäuser über Asylunterkunfts-Pläne

ce. Salzhausen. Die geplante Unterkunft für Asylbewerber in Salzhausen stand im Mittelpunkt eines Bürger-Infoabends, zu dem jetzt die Gemeinde und der Landkreis Harburg in die Mensa der Salzhäuser Oberschule eingeladen hatten. Die Resonanz der zahlreichen Veranstaltungsteilnehmer bezüglich des Vorhabens sei "insgesamt positiv" gewesen, erklärten Kreis-Pressesprecher Johannes Freudewald und Salzhausens Ordnungsamtsleiter Hermann Pott übereinstimmend. Wie berichtet, will der Landkreis...

Panorama
Der geplante Standort für die Asylbewerber-Unterkunft: das OHE-Gelände zwischen ZOB und der Straße "Witthöftsfelde" (hinten)

Salzhausen bekommt auf OHE-Gelände Unterkunft für 48 Asylbewerber

ce. Salzhausen. In Salzhausen wird voraussichtlich ab Mitte Juni eine Unterkunft für 58 Asylbewerber gebaut. Der Landkreis Harburg errichtet zwei Bauwerke aus Containerelementen auf dem OHE-Gelände zwischen ZOB und der Straße "Witthöftsfelde" in Abstimmung mit der Gemeinde und dem Flächeneigentümer, um für die steigende Zahl von Flüchtlingen geeigneten Wohnraum zu schaffen. Die Unterkunft, zu der auch ein Büro für eine Betreuungskraft gehört, wird voraussichtlich im August fertig sein. Die...

Panorama
Nicht nur Gewerbevielfalt lockt: Mit verschiedenen Projekten will die Gemeinde das Grundzentrum Salzhausen fit für die Zukunft machen

"Grundzentrum muss gestärkt werden": Gemeinde Salzhausen schmiedet Zukunftspläne auch über Ortsgrenzen hinaus

ce. Salzhausen. "Wir müssen die Gemeinde Salzhausen als Grundzentrum stärken und fit für die Zukunft machen. Dabei müssen die Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde weiterhin von der Infrastruktur in Salzhausen profitieren können." Das sagt Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Krause im Gespräch mit dem WOCHENBLATT. Von großer Bedeutung für die Zukunft der Samtgemeinde seien - so Krause - der kürzlich erfolgte Bau des neuen Brunnens am Wasserwerk für rund 800.000 Euro und die Instandsetzungen am...

Panorama
Die geplante Erweiterung: Womöglich in drei Etappen will die Gemeinde das Gewerbegebiet Oelstorf neben dem bereits bestehenden Areal um elf Hektar reine Gewerbefläche erweitern | Foto: archiv

"Zuwachs" ist dringend nötig: Gutachten empfiehlt Erweiterung des Gewerbegebietes in Salzhausen-Oelstorf

ce. Salzhausen. Die Ausweisung neuer Gewerbeflächen in der Samtgemeinde Salzhausen ist dringend erforderlich. Bei einer Erweiterung des Gewerbe-Areals im Salzhäuser Ortsteil Oelstorf gäbe es gute Vermarktungsaussichten, zumal die Samtgemeinde keine geeigneten Alternativstandorte für die künftige Gewerbeentwicklung bietet. Zu diesem Ergebnis kommt die Tostedter Firma "regecon", eine Gesellschaft für regionalwirtschaftliche Forschung und Beratung, in einem Gutachten, das sie im Auftrag der...

Panorama
Nahmen für ihre Wehren die Ehrenurkunden und -nadeln entgegen (v. li.): die Ortsbrandmeister Bernd Keller (Gödenstorf-Oelstorf), Stephan Boenert (Salzhausen) und Carsten Supplieth (Putensen)
2 Bilder

Ein unbezahlbarer Einsatz: Gemeinde Salzhausen zeichnet Freiwillige mit "Goldener Ehrennadel" aus

ce. Salzhausen. Zum 13. Mal zeichnete die Gemeinde Salzhausen jetzt Freiwillige für ihr Engagement mit der "Goldenen Ehrennadel" aus. Hartwig Wedemeyer (77) aus Luhmühlen, der die erste Nadel erhielt, war zwölf Jahre im Kirchenvorstand und davon drei Jahre Vorsitzender. Er setzte sich in seiner Amtszeit stark für die Erweiterung der Friedhofskapelle und den Orgelneubau in der St. Johanniskirche ein. Wedemeyer ist Vorsitzender des Fördervereins „Freunde der Kirchenmusik an St. Johannis zu...

Panorama
Der Salzhäuser Kirchenvorplatz wurde im Rahmen des "Strategie- und Handlungskonzeptes Salzhausen 2015" umgestaltet. Nun soll das Konzept fortgeschrieben werden

Gemeinsam aktiv für Salzhausens Zukunft: Bürgerbeteiligung ist erwünscht bei "Strategie- und Handlungskonzept Salzhausen 2025"

ce. Salzhausen. "Wie soll die Gemeinde Salzhausen im Jahr 2025 aussehen?": Die Beantwortung dieser Frage steht im Mittelpunkt beim "Strategie- und Handlungskonzept Salzhausen 2025", das die Gemeinde jetzt an den Start bringen will. Zur Kick-Off-Veranstaltung lädt die Kommune alle interessierten Bürger, Vereine und Institutionen am Mittwoch, 15. Januar, um 19 Uhr in die Mensa der Oberschule am Kreuzweg ein. In der Auftaktsitzung gibt Ortsplaner Frank Patt zunächst einen Rückblick auf das Projekt...