Gemeinde Salzhausen

Beiträge zum Thema Gemeinde Salzhausen

Panorama
Soll im August fertig sein: der Neubau im "Gewerbegebiet Oelstorf II"
3 Bilder

"Heimische Wirtschaft wird belebt": Richtfest für neuen Baustoffhandel

ce. Salzhausen. "Der Bau gefällt super!": So brachte Unternehmer Holger Haul aus Neuhaus (Landkreis Lüneburg) seine Begeisterung auf den Punkt, als jetzt im Salzhäuser "Gewerbegebiet Oelstorf II" Richtfest gefeiert wurde für den Baustoffhandel mit Fachmarkt, den Haul und seine Tochter Annekatrin dort eröffnen wollen. Bei der kleinen Feierstunde mit dabei waren unter anderem Hauls Ehefrau Birka, die Handwerker unter der Bauleitung von Polier Christian Kohl, Salzhausens Vize-Bürgermeister...

  • Winsen
  • 11.04.17
  • 761× gelesen
Panorama
An der zerstörten Eislauffläche: Ortsbrandmeister Stephan Boenert (re.) und Feuerwehrmann Marco Beyer
3 Bilder

+++Update: Neue Salzhäuser Eislauffläche wurde vor der Freigabe von Vandalen stark beschädigt

ce. Salzhausen. Großer Frust bei der Salzhäuser Feuerwehr und bei den Eislauffreunden: Eine neue Eislauffläche, die die Wehr auf dem Spielplatz "Am Gebersfeld" künstlich hergerichtet hatte und die am heutigen Samstag freigegeben werden sollte, wurde gestern Abend durch Vandalen mutwillig zerstört. Eine Nutzung ist daher derzeit nicht möglich. "Es wurden auf dem Gelände liegend Äste und andere Holzteile auf die Fläche geworfen, wodurch die noch nicht geschlossene Eisdecke zerbrach. Außerdem sind...

  • Winsen
  • 10.02.17
  • 1.360× gelesen
Panorama
Gemeindedirektor Wolfgang Krause
4 Bilder

Salzhausen im Wandel: Aus- und Rückblick beim Neujahrsempfang der Gemeinde

ce. Salzhausen. "Salzhausen, Luhmühlen, Oelstorf und Putensen haben einen großen Charme. Und wir müssen alle etwas dafür tun, dass dieser charmante Dorfcharakter erhalten bleibt." Diesen Appell richtete Bürgermeisterin Elisabeth Mestmacher jetzt an die zahlreichen Besucher aus Salzhausen und seinen Ortsteilen beim Neujahrsempfang, zu dem die Gemeinde ins Schützenhaus eingeladen hatte. Dort hieß auch Gemeindedirektor Wolfgang Krause die Gäste willkommen. Elisabeth Mestmacher lieferte einen...

Politik
Hier wurde die Entscheidung getroffen: das Rathaus in Salzhausen

"Ja" zum sozialen Wohnungsbau: Gemeinde Salzhausen tritt Gesellschaft des Landkreises Harburg bei

ce. Salzhausen. Die Gemeinde Salzhausen beteiligt sich als einzige Mitgliedskommune in der Samtgemeinde Salzhausen an der Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft des Landkreises Harburg. Das beschloss der Gemeinderat mehrheitlich in seiner jüngsten Sitzung im Rathaus. Die Wohnungsbaugesellschaft wurde vom Landkreis unter Beteiligung der Sparkasse Harburg-Buxtehude und von Kommunen gegründet, um bezahlbaren und sozialen Wohnraum in der Region zu schaffen. Mit einem Stammkapital von 46 Millionen Euro...

  • Winsen
  • 06.01.17
  • 433× gelesen
Panorama
Verstarb jetzt mit 72 Jahren: Manfred Dibowski, hier als Hausmeister vor dem Salzhäuser Haus des Gastes | Foto: archiv/ce

"Herzensgut und hilfsbereit": Manfred Dibowski, Ex-Hausmeister des Salzhäuser Hauses des Gastes und der Dörpschün, verstirbt mit 72 Jahren

ce. Salzhausen. Die Gemeinde Salzhausen trauert um eines ihrer prägenden Gesichter: Manfred Dibowski, der fast ein Vierteljahrhundert als Hausmeister die "gute Seele" des Hauses des Gastes und der Dörpschün war, verstarb jetzt im Alter von 72 Jahren. "Bei mir muss es immer ehrlich und korrekt zugehen", lautete Dibowskis Lebensmotto. Zu seinem Hausmeister-Job war der gelernte Landwirtschaftsgehilfe 1985 eher zufällig gekommen. Er war seinerzeit Lagerarbeiter bei der Raiffeisengenossenschaft in...

  • Winsen
  • 30.12.16
  • 384× gelesen
Panorama
"Wir haben in unserer Gegend leider kein Freilauf-Terrain": Sonja und Holger Freund aus Wulfsen mir Mischlingshündin "Layka"

"Hunde müssen doch toben können!": Besitzer von Vierbeinern in der Samtgemeinde Salzhausen fordern neue Freilauffläche

ce. Wulfsen. "Es ist traurig, dass es in einer Region mit so vielen Hundebesitzern keine Freilauffläche für die Vierbeiner mehr gibt." Das sagen zahlreiche Eigentümer von "Bello" und Co., nachdem die Gemeinde Salzhausen im August das vorübergehend zur Nutzung als Hundeplatz freigegebene Areal im Gewerbepark Oelstorf für gewerbliche Zwecke verkauft hat (das WOCHENBLATT berichtete). Das Gelände war 2004 von dem inzwischen verstorbenen Schauspieler, Autor und Hundefreund Gert Haucke eingeweiht...

  • Winsen
  • 06.12.16
  • 740× gelesen
Panorama
Gratulation zur Auszeichnung (v. li.): Elisabeth Mestmacher, Inge Boenert, Dr. Joachim Lewerenz, Charlotte Weyer und Wolfgang Krause
2 Bilder

Unbezahlbares Engagement: Gemeinde Salzhausen verleiht Ehrennadel an Inge Boenert und Dr. Joachim Lewerenz

ce. Salzhausen. Zwei Salzhäuser, die - so Gemeindedirektor Wolfgang Krause - seit vielen Jahren ehrenamtlich "tagtäglich Verantwortung für Andere und für das Gemeinwohl übernehmen", wurden am Donnerstagabend mit der "Goldenen Ehrennadel" der Gemeinde ausgezeichnet. Geschaffen wurde die Ehrennadel von der Salzhäuser Uhrmachermeisterin und Juwelierin Charlotte Weyer. Bürgermeisterin Elisabeth Mestmacher verlieh die erste Auszeichnung an Inge Boenert (73). Die Ehefrau des ehemaligen Salzhäuser...

  • Winsen
  • 02.12.16
  • 826× gelesen
Politik
Nach ihrer Wahl: Bürgermeisterin Elisabeth Mestmacher mit ihren Stellvertretern Michael Danne (li.) und Burkhard Schaedel
3 Bilder

Elisabeth Mestmacher ist neue Bürgermeisterin von Salzhausen: "Wir wollen respektvoll und sachorientiert arbeiten"

ce. Salzhausen. Elisabeth Mestmacher (66, UWG) ist neue Bürgermeisterin der Gemeinde Salzhausen. Auf der konstituierenden Ratssitzung am Montagabend in der Salzhäuser Dörpschün wurde sie zur Nachfolgerin von Hans-Joachim Abegg (Grüne) gewählt, der nach einer Legislaturperiode nicht mehr für das Amt kandidiert hatte, dem Rat aber weiterhin angehört. Mit insgesamt acht Stimmen von UWG, SPD und Grünen hatte Mestmacher eine Stimme mehr als der Gegenkandidat der CDU/FDP-Gruppe, Michael Danne....

  • Winsen
  • 15.11.16
  • 1.199× gelesen
Panorama
Während der Stromkasten-Verzierung: "KuKuK"-Mitglied Babette Kabbe und Geschäftsmann Ernst-Hinrich Hornbostel
2 Bilder

Salzhäuser Kunstverein "KuKuK" verschönert das Dorf

ce. Salzhausen. Um einen Farbtupfer reicher ist der Ortskern von Salzhausen: Der Kunstverein "KuKuK" verschönerte jetzt in Abstimmung mit der Gemeinde und dem Energieversorger Avacon dessen Stromkasten vor dem Eisenwaren- und Haushaltswarengeschäft Hornbostel in der Eyendorfer Straße. Als Motive zieren den Kasten das Handwerker-Logo der Stellmacher und ein Wagenrad. "Vor langer Zeit befand sich dort, wo heute unser Laden steht, eine Stellmacherei, in der Räder für Kutschen oder...

  • Winsen
  • 04.10.16
  • 289× gelesen
Panorama
Wird noch saniert: das Haus an der Bahnhofstraße

Alte Bäckerei in Salzhausen "ausgebucht": Praxengemeinschaft mietet zusätzliche Räume an

ce. Salzhausen. Das ehemalige Haus der Bäckerei Ackenhusen an der Salzhäuser Bahnhofstraße, das derzeit von der Gemeinde Salzhausen saniert wird, ist gewerblich wieder vermietet. Die Praxengemeinschaft "Therapeutikum", die kürzlich die Mietverträge für Räume im Obergeschoss unterzeichnete, wird auch den linken Bereich des Erdgeschosses anmieten. Die Gemeinschaft werde "ihren Bereich im Erdgeschoss teilweise oder auch zeitweise beispielsweise an Hebammen und gegebenenfalls an andere...

  • Winsen
  • 23.08.16
  • 359× gelesen
Panorama
Mit den Mietverträgen (v. li.): Elisabeth Mestmacher, Anne Uebeler, Wolfgang Krause, Imke Glatho-Oest und Bianca Neumann

Praxengemeinschaft zieht ein: "Wiederbelebung" von ehemaligem Bäckereigebäude in Salzhausen geht weiter

ce. Salzhausen. Die "Wiederbelebung" des ehemaligen Hauses der Bäckerei Ackenhusen an der Salzhäuser Bahnhofstraße, das nach gut 30-jährigem Leerstand jetzt aufwendig von der Gemeinde saniert wird, geht weiter: Nachdem bereits bekannt wurde, das im Mai 2017 die Arztpraxis Dr. Quehl ins Erdgeschoss einzieht, unterzeichnete Gemeindedirektor Wolfgang Krause nun die Verträge mit den künftigen Mieterinnen eines Großteils des Obergeschosses. Auf gut 180 Quadratmetern wird sich dort die...

  • Winsen
  • 16.08.16
  • 1.740× gelesen
Panorama
Der derzeitige Planungsstand für die Erweiterung: rechts das bestehende Möbelhaus mit dem Anbau, links der neue Küchenfachmarkt | Foto: Tute-Bau Planungsgesellschaft

"Wir müssen konkurrenzfähig bleiben": Erweiterungspläne des Oelstorfer Möbelhauses Michaelis

ce. Salzhausen. "Wir sind gezwungen zu erweitern, um konkurrenzfähig zu bleiben." Das erklärte Otto Michaelis, Inhaber des gleichnamigen Möbelhauses im Salzhäuser Gewerbegebiet Oelstorf, als kürzlich im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung die Planungen für den Ausbau des Unternehmens erörtert wurden. Zuvor hatte bereits der Gemeinderat den vorhabenbezogenen Bebauungsplan beschlossen. Bei der jüngsten Vorstellung des Vorhabens anwesend war neben dem Firmenchef auch Torsten Kiehn...

  • Winsen
  • 19.07.16
  • 794× gelesen
Panorama
Bei der Radwegeröffnung: Dabei waren unter anderem (vorne, v. li.) Hermann Bockelmann, Ernst-Hinrich Hornbostel und Wolfgang Krause sowie Grundeigentümer Hans Dieck (hi. re.) | Foto: Gemeinde Salzhausen

Neuer Radweg "Witthöftsfelde" in Salzhausen wurde eingeweiht

ce. Salzhausen. Der neue Fahrradweg "Witthöftsfelde", der Oelstorf mit dem zukünftigen neuen Salzhäuser Baugebiet "Witthöftsfelde" verbindet, wurde kürzlich von Gemeindedirektor Wolfgang Krause, dem zweiten stellvertretenden Bürgermeister Ernst-Hinrich Hornbostel und dem Finanzausschuss-Vorsitzenden Hermann Bockelmann feierlich eröffnet. Mit dabei waren auch Vertreter des Rates und der Polizei sowie Anwohner. Auf der Radroute gelangen Schüler aus Oelstorf und Gödenstorf sicher und auf kurzem...

Panorama
Rückansicht von der Baustelle: die ehemalige Bäckerei an der Bahnhofstraße in Salzhausen wird derzeit saniert | Foto: Christina Opeldus

20.000 Euro von Bingo-Umweltstiftung für Sanierung von Salzhäuser Baudenkmal

ce. Salzhausen. Mit einem Zuschuss von 20.000 Euro beteiligt sich die niedersächsische Bingo-Umweltstiftung an den Kosten für die Sanierung des ehemaligen Hauses der Bäckerei Ackenhusen an der Bahnhofstraße in Salzhausen. Das teilt die Gemeinde mit. In dem seit 1986 leerstehenden Gebäude soll unter anderem die derzeit noch in der Engen Straße ansässige Arztpraxis Dr. Quehl voraussichtlich im Mai 2017 einziehen (das WOCHENBLATT berichtete). Das 1910 in Ziegelbauweise errichtete Haus befindet...

  • Winsen
  • 24.06.16
  • 190× gelesen
Panorama
Bei der Fahrradcodierung (v. li.): Stephan Kabbe, Christel Putensen, Karin Sager und Klaus Boenert
2 Bilder

Guter Start für Fahrradtag in Salzhausen

ce. Salzhausen. Zahlreiche Frischluft-Freunde aus Salzhausen und Umgebung nutzten das sonnige Wetter am Samstag für eine Radtour nach Salzhausen, wo die Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem ADFC und dem Verkehrs- und Kulturverein rund ums Rathaus den ersten "Salzhäuser Fahrradtag" veranstaltete. Der ADFC-Kreisverband bot die Codierung von Drahteseln zur Eigentumssicherung an. Der Winsener "Bike Park Timm" präsentierte Zweiräder in vielen Variationen, Oberschule und Gymnasium starteten eine...

  • Winsen
  • 07.06.16
  • 484× gelesen
Panorama
Auf dem neuen Paletten-Sofa im Jugendzentrum: Jugendpfleger Andreas Brammer (re.) und Praktikant André Cassier

Umgestaltung des Jugendzentrums und neues Konzept: Salzhäuser Jugendpflege geht neue Wege

ce. Salzhausen. Im Salzhäuser Jugendzentrum brechen neue Zeiten an: Jugendpfleger Andreas Brammer (37), Praktikant André Cassier, der eine Erzieherausbildung macht, und einige Jugendliche bauten jetzt aus Holzpaletten und Kissen eine gemütliche Sofa-Ecke. Zudem wurden die JUZ-Räume frisch gestrichen. Damit nicht genug: Andreas Brammer hat ein neues Konzept für die Jugendarbeit entwickelt. "Die Angebote der offenen Jugendarbeit leisten grundlegende Sozialisationsaufgaben für junge Menschen und...

Politik
Simulationsansicht aus luftiger Höhe: So soll sich der Lidl-Neubau an der Bahnhofstraße ins Ortsbild einfügen | Foto: Artrium Salvers GbR

Salzhäuser Bauausschuss sagt "Ja" zu Änderungswünschen für Lidl-Ansiedlung

ce. Salzhausen. Die seit langer Zeit geplante Ansiedlung eines Lebensmitteldiscounters der Firma Lidl an der Bahnhofstraße in Salzhausen (das WOCHENBLATT berichtete) war jetzt einmal mehr Thema im Bau- und Planungsauschuss der Gemeinde. Das Gremium stimmte Änderungswünschen des Unternehmens bezüglich des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes zu, der seit Dezember 2014 rechtskräftig vorliegt. Entgegen den ursprünglichen Planungen soll nach den Entwürfen des Winsener Architektenbüros Artrium Salvers...

Politik
Beim ersten Spatenstich für das Neubaugebiet im vergangenen Jahr: Wolfgang Krause (3. v. re.) mit Vertretern von Rat, Sparkasse und idb | Foto: archiv/ce

Bestandsschutz für Unternehmen hat Vorrang

Gemeinde Salzhausen hebt nach Klage Bebauungsplan "Witthöftsfelde" auf und stellt neuen Entwurf aufce. Salzhausen. Die Gemeinde Salzhausen wird den 2015 vom Rat beschlossenen Bebauungsplan für das Neubaugebiet "Witthöftsfelde" aufheben und einen neuen, überarbeiteten Entwurf aufstellen. Das entschied der Gemeinderat einstimmig in seiner Sitzung am Montagabend. Die Bürger und die Träger öffentlicher Belange soll per öffentlicher Auslegung an beiden Verfahren beteiligt werden. Mit seiner...

Panorama
Mit ihren Ehrennadeln: Jürgen Groth und Elsabe Rolle
2 Bilder

Goldene Salzhäuser Ehrennadeln für Jürgen Groth und Elsabe Rolle

Gemeinde Salzhausen zeichnet Bürger für herausragendes freiwilliges Engagement ausce. Salzhausen. Mit herausragendem ehrenamtlichem Engagement haben sich Jürgen Groth (71) und Elsabe Rolle (65) aus Salzhausen in den vergangenen Jahrzehnten um das Wohl ihrer Heimat Salzhausen und der Region verdient gemacht. Als Anerkennung dafür wurden sie jetzt von der Gemeinde Salzhausen im Rahmen einer Feierstunde in der Dörpschün mit der "Goldenen Ehrennadel" ausgezeichnet. Auch aufgrund eines persönlichen...

Panorama
Da war die Welt noch in Ordnung (v. li.): Ratsmitglied Hermann Bockelmann, Vize-Bürgermeisterin Elisabeth Mestmacher, Ratsmitglied Ernst-Hinrich Hornbostel, Gemeindedirektor Wolfgang Krause, Bodo Ihlenburg (Sparkasse) und Klaus Peters (idb) beim ersten Spatenstich für das Neubaugebiet Ende Juni | Foto: archiv / ce

Salzhäuser Bebauungsplan "Witthöftsfelde" außer Vollzug

Nachbarbetriebe klagen vor Oberverwaltungsgericht Lüneburg gegen Vorhaben der Gemeinde im Neubaugebietce. Salzhausen. Herber Rückschlag für die Salzhäuser Gemeindeverwaltung: Der vom Rat beschlossene Bebauungsplan für das Neubaugebiet "Witthöftsfelde" (das WOCHENBLATT berichtete) wurde jetzt vom Oberverwaltungsgericht (OVG) Lüneburg aufgrund der Anfechtung eines Nachbarn außer Vollzug gesetzt. "Das benachbarte Landmaschinentechnik-Unternehmen Hünert + Kramp hat vor dem OVG gegen den B-Plan...

Politik
Hier muss über Einsparmöglichkeiten der Gemeinde nachgedacht werden: das Rathaus in Salzhausen

Tiefrote Zahlen im Haushaltsentwurf der Gemeinde Salzhausen

ce. Salzhausen. Ein dickes Minus hat die Gemeinde Salzhausen im Haushaltsplan für 2016: Für den Ergebnishaushalt, der Aufwendungen und Erträge umfasst, kündigte Kämmerer Ulrich Emcke in der jüngsten Sitzung des Finanzausschusses ein Defizit von voraussichtlich 567.800 Euro an. In 2017 würde es indes ein Plus von rund 60.000 Euro geben. Im Finanzhaushalt (Einnahmen und Ausgaben) machte Emcke ein Minus von 532.400 Euro bzw. 150.600 Euro für 2016 und 2017 aus. Im Ergebnishaushalt seien - so der...

Panorama
Beim Spatenstich (v. li.): Hermann Bockelmann, Elisabeth Mestmacher, Ernst-Hinrich Hornbostel, Wolfgang Krause, Bodo Ihlenburg und Klaus Peters
2 Bilder

"Nachfrage ist groß": Erster Spatenstich für Neubaugebiet Witthöftsfelde in Salzhausen

ce. Salzhausen. "Ich bin unheimlich froh, dass die Erschließungsarbeiten gestartet sind, denn wir haben schon sehr viele Nachfragen von Interessenten, die hierher ziehen möchten." Mit diesen Worten läutete Salzhausens Gemeindedirektor Wolfgang Krause kürzlich den offiziellen ersten Spatenstich für das Neubaugebiet Witthöftsfelde. Mit dabei waren Vize-Bürgermeisterin Elisabeth Mestmacher, die Rats- und Ausschussmitglieder Hermann Bockelmann und Ernst-Hinrich Hornbostel, Bodo Ihlenburg von der...

Panorama
Im Überblick: die Planung für das zwischen der Bahnhofstraße und der Eyendorfer Straße gelegene Neubaugebiet Witthöftsfelde | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude / Planungsbüro Patt

Erschließung des Salzhäuser Neubaugebiets Witthöftsfelde: Interessierte sind zum ersten Spatenstich am Freitag eingeladen

ce. Salzhausen. Im entstehenden Neubaugebiet Witthöftsfelde in Salzhausen wurde am Montag mit den Erschließungsmaßnahmen begonnen. Der erste Spatenstich wird am Freitag, 26. Juni, um 11 Uhr von Vertretern der Gemeinde Salzhausen und der Grundstücks- und Erschließungsgesellschaft idb, einer Tochter der Sparkasse Harburg-Buxtehude, vorgenommen. Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen. Die Baureife wird voraussichtlich im vierten Quartal 2015 erreicht. Im Baugebiet Witthöftsfelde...

Panorama
Reger Andrang: Rund 250 Gäste aus Salzhausen, Luhmühlen, Oelstorf und Putensen kamen zum Empfang
6 Bilder

Ein "internationales Dorf": Erster Neujahrsempfang der Gemeinde Salzhausen war ein voller Erfolg

ce. Salzhausen. Ein gelungenes "Comeback" feierte jetzt der Neujahrsempfang in Salzhausen. Die Gemeinde erweckte die Veranstaltung, die zuletzt vor 50 Jahren vom MTV ausgerichtet worden war, am Wochenende mit rund 250 begeisterten Besuchern im Schützenhaus zu neuem Leben. Neben den Salzhäusern hatten auch zahlreiche Einwohner aus den Ortsteilen Luhmühlen, Oelstorf und Putensen die Einladung angenommen. Moderiert wurde der Empfang von Vize-Bürgermeisterin Elisabeth Mestmacher, die für den...