Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Wirtschaft
Staatssekretär Jörg Röhmann (2. v. re.) traf sich zu einem Fachgespräch mit Klaus Köhring (v. li.), Dr. Hans-Heinrich Aldag und Dr. Hans-Peter Neunzig

Vorreiter bei der Frührehabilitation

Staatssekretär Jörg Röhmann besuchte Waldklinik Jesteburg. mum. Jesteburg. Staatssekretär Jörg Röhmann aus dem niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung besuchte jetzt die Waldklinik Jesteburg. Anlass war ein Meinungsaustausch über gesundheitspolitische Fragen mit Dr. Hans-Heinrich Aldag, Geschäftsführer der Waldklinik, vor allem in dessen Funktionen als Vorsitzendem des Verbandes der Privatkliniken Niedersachsens und der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft...

Panorama
Ringe tauschen im Krankenhaus: Petra und Björn Wellm
5 Bilder

Ja-Wort "in anderen Umständen" in Stade
Braut hatte Wehen: Ausnahme-Hochzeit im Elbe-Klinikum

tp. Stade. Die Braut trug "vorm Altar" ein Infusionsgerät und die Zeremonie musste ganz schnell gehen, denn die Ärzte hatten strikte Bettruhe verordnet: Die erste Blitzhochzeit in buchstäblich "anderen Umständen" feierten jetzt die hochschwangere Petra Eylmann (31) und Bräutigam Björn Wellm (33) im Elbe-Klinikum in Stade. Bis zum Polterabend, den das Paar am Dienstagabend noch gemütlich mit Familie, Freunden und den Kranzbindern aus der Nachbarschaft im Zelt vor seinem Haus in Hammah feierte,...

  • Stade
  • 22.08.17
  • 3.403× gelesen
Panorama
Leidet an Mukoviszidose: Lena Marie (5) | Foto: Privat

Bereits 2.500 Euro für Lena Marie gespendet

(mum). Die Geschichte der kleinen Lena Marie (Foto) bewegt die WOCHENBLATT-Leser. Inzwischen sind auf einem Spendenkonto fast 2.500 Euro eingegangen. Wie berichtet, leidet die Fünfjährige an Mukoviszidose. Das ist eine angeborene Stoffwechselerkrankung. Bei Betroffenen sind bestimme Gene verändert. Folgen sind unter anderem Atemprobleme und Verdauungsstörungen. Mukoviszidose ist nicht heilbar. Mit einer konsequenten Therapie kann der Krankheitsverlauf zwar verlangsamt werden, dennoch ist die...

Service
Dr. Markus Bergmeyer zieht es nach zehn 
Jahren nach Wittenberg | Foto: Markus Bergmeyer

Von Jesteburg nach Wittenburg

Dr. Markus Bergmeyer verlässt Praxis von Dr. Silke Theisen / Nachfolger gesucht. mum. Jesteburg. Dr. Markus Bergmeyer (40) hat zum 31. Mai Jesteburg verlassen. Der Facharzt für Allgemeinmedizin war 2006 als zweiter Arzt in die Praxis von Dr. Silke Theisen dazugekommen. „Mein Schwerpunkt war die intensive hausärztliche Betreuung in der Praxis und bei Hausbesuchen“, so Bergmeyer, der außer in Jesteburg auch viele Patienten in Asendorf, Marxen, Hanstedt, Buchholz und sogar in Hittfeld und Harburg...

Panorama
Marlene Henschen aus Jesteburg freut sich auf das Jahr in Tansania
3 Bilder

Marlene Henschen: "Ich freue mich auf die Herausforderung!"

Marlene Henschen aus Jesteburg geht für ein Jahr als Kinderkrankenschwester nach Tansania. mum. Jesteburg-Lüllau. Marlene Henschen ist 20 Jahre alt. Und weiß genau, was sie will. Die junge Frau aus Jesteburg-Lüllau, die kurz vor dem Examen als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin steht, ist sich sicher: „Nach meiner Ausbildung gehe ich für ein Jahr ins Ausland.“ Im Oktober will sie nach Dar-es-Salam (mit mehr als drei Millionen Einwohnern die größte Stadt in Tansania) und dort auf der...

Service
Das Trinkwasser in der Region ist von höchster Qualität, es sei denn es wird durch Bleileitungen in der Hausinstallation belastet | Foto: archiv

Trinkwasser-Belastung: Bleirohre in Wohnhäusern - Gefahr für Kinder

Neuer Grenzwert ab 1.Dezember / Kreisgesundheitsamt hilft bei Überprüfung der Wasserqualität (rs). Der Grenzwert für Blei im Trinkwasser wird zum 1. Dezember auf fast Null herabgesetzt. Das teilt die Kreisverwaltung mit. Das bedeutet: Es dürfen praktisch keine Bleirohre mehr in der Hausinstallation vorhanden sein. Grund: Blei im Trinkwasser stellt ein hohes gesundheitliches Risiko dar, vor allem für Kinder. Darum bietet das Land Niedersachsen jetzt für Familien mit Kindern und jungen Frauen die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.