Landseitige Anlage darf gebaut werden
Genehmigung für Stader LNG-Terminal erteilt
Jetzt ist es amtlich: Das Unternehmen Hanseatic Energy Hub (HEH) darf seine Pläne zum Bau und Betrieb eines festen LNG-Terminals umsetzen. Die entsprechende Genehmigung hat das zuständige Gewerbeaufsichtsamt (GAA) Lüneburg am Mittwoch dieser Woche erteilt. Das landseitige Terminal soll - wie mehrfach berichtet - in der Nähe des Stader Seehafens und in direkter Nachbarschaft zum Dow-Gelände entstehen. Die Anlage wird auch "Green Gas ready" sein, kann also später auch klimaneutral hergestellte...