Hühner

Beiträge zum Thema Hühner

Panorama
Nicole Meyer (Hoth-Stiftung, hinten v. li.), Dieter Hoth, Frederik Schröder (Sparkasse H-B), Stefanie Weitnauer („Hühner-Bande“ GAK), Linda Steuber (GAK-Schulleiterin), Isabel Klindworth (Stiftung Sparkasse H-B), Anja Holland-Moritz, Tim Danker (beide GAK-Ackerprojekt). Lars Stapel (Vorne v. li.), Philip Stroschein, Hannah Meyer und Carolina Klatt von der 8c und der „Hühner-Bande“ | Foto: GAK

Sicherheit für Federvieh
Neues Hühner-Mobil für das GAK

Das Gymnasium Am Kattenberge (GAK) in Buchholz hat für seine elf Hühner und den Hahn ein hochmodernes Hühner-Mobil erhalten. Dank der Unterstützung der Stiftungen von Hoth-Tiefbau und Sparkasse Harburg-Buxtehude wurde die 8.500 Euro teure Anlage finanziert. Das neue „Wellness-Hotel“ bietet nicht nur innovativen Futtereinlass und eine praktische Eier-Ablegeklappe, sondern vor allem Sicherheit: Ein nagerdichter Boden schützt das Geflügel künftig vor Waschbären und Ratten. Moderne Technik...

Panorama
Foto: bim

Landkreis Harburg
Muss Federvieh bald wieder in den Stall?

Bei Wildvögeln in ganz Norddeutschland treten derzeit vermehrt Fälle der Geflügelpest auf: Zuletzt wurde der HPAI-Virus bei einer toten Wildgans in Scharnebeck (Landkreis Lüneburg) sowie bei zwei Gänsen im Raum Dannenberg (Landkreis Lüchow-Dannenberg) festgestellt. Der Veterinärdienst des Landkreises Harburg ruft deshalb alle Geflügelhalter - auch Kleinstbetriebe und Hobbyhalter - ausdrücklich dazu auf, die notwendigen Biosicherheitsmaßnahmen zum Schutz ihrer Tiere vor der Geflügelpest strikt...

  • Winsen
  • 30.01.23
  • 419× gelesen
  • 1
Panorama
Die Stallpflicht für Geflügel ist aufgehoben | Foto: lt
2 Bilder

Stallpflicht für Geflügel im Landkreis Harburg aufgehoben

nw/tw. Landkreis. Die Vogelzugsaison des Frühjahrs ist weitestgehend abgeschlossen. Der Landkreis Harburg hebt die zum Schutz vor einer Verbreitung der Geflügelpest bisher bestehende Stallpflicht für Geflügel im gesamten Kreisgebiet darum ab sofort auf. „Wir müssen die Situation jedoch genau im Auge behalten. Alle Geflügelhalter sollten weiter vorsichtig sein", so Thorsten Völker, Leiter der Abteilung Ordnung und Verbraucherschutz der Kreisverwaltung, die auch das Veterinäramt umfasst. Folgende...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.