Hamburg

Beiträge zum Thema Hamburg

Panorama
Ein "Riesenpott": die "MOL Triumph" im Hafen von Hongkong | Foto: MOL Mitsui O.S.K. Lines

"Gigant der Meere" auf der Elbe

Mega-Containerschiff auf Jungfernfahrt nach Hamburg (jd). Rauf auf den Deich und staunen, heißt es am kommenden Montag, 15. Mai: Dann steuert mit der "MOL Triumph" ein wahrer Gigant der Meere erstmals den Hamburger Hafen an. Der dicke Pott, der sich auf seiner Jungfernfahrt befindet, wird gegen 22 Uhr am Anlegeplatz am Hamburger Burchardkai erwartet. "Sehleute" kommen vorher voll auf ihre Kosten, wenn das rund 400 Meter lange Containerschiff am Montagabend durch die Elbe pflügt. Wer das Schiff...

Panorama
Uwe Raschen mit dem seltenen Erinnerungsstück
2 Bilder

Erinnerung an ein tollkühnes Bauwerk

bc. Stade/Hamburg. Hamburg feiert seine neue Kathedrale der Musik. Die Elbphilharmonie wurde am Mittwoch mit großem Tamtam eröffnet. Sieben Jahre später als vorgesehen. Schon 2007 legte der damalige Bürgermeister Ole von Beust den Grundstein für das Haus - mit dem Ziel, das Konzerthaus der Superlative im Jahr 2010 einzuweihen. Daraus wurde nichts, genauso wie bekanntlich aus dem Kostenplan. Uwe Raschen, seit 1996 Leiter der Kreisjugendmusikschule in Stade, wird täglich auf die „Elphi“ und ihre...

Panorama
Hans-Hermann Bredehorn kümmert sich täglich rund fünf Stunden um die Igel
3 Bilder

"Pflegefälle" als Wintergäste

Nach WOCHENBLATT-Bericht: Viele Ratsuchende wenden sich an Stader Igel-Retter tp. Stade. "Die Resonanz war unglaublich", sagt Igel-Retter Hans-Hermann Bredehorn (63) aus Stade: Nach dem WOCHENBLATT-Artikel "Ein Heim für kranke Mini-Meckis" im November meldeten sich Dutzende Ratsuchende bei ihm. "Einfach Wahnsinn, das Telefon stand drei Tage lang nicht still." Der fachkundige Hobby-Tierschützer nahm daraufhin mehrere zusätzliche Igel zum Überwintern bei sich auf. "Alles Pflegefälle", berichtet...

  • Stade
  • 06.01.17
  • 948× gelesen
Blaulicht
Mit diesem Foto fahndete die Hamburger Polizei im Dezember nach dem mutmaßlichen Täter | Foto: Polizei Hamburg

Sextäter ist kein Asylbewerber - Gerüchteküche in Horneburg brodelte: Polizei dementiert

jd. Horneburg. An diesem Beispiel zeigt sich wieder einmal, wie wenig Wahrheit oftmals in Gerüchten steckt: Vor knapp zwei Wochen wurde in Horneburg ein Mann festgenommen, dem ein Sexualdelikt im Hamburger Ortsteil Marienthal zur Last gelegt wird. Der mutmaßliche Täter soll Anfang Dezember eine 53-jährige Frau sexuell belästigt haben. Er ließ erst von seinem Opfer ab, als ein Passant zu Hilfe eilte. Schnell kursierte in Horneburg das Gerücht, dass die Festnahme im Rahmen eines Polizeieinsatz in...

Wirtschaft
Moritz Koch, Managing Director Commerce Plus, bei einem Vortrag zum Thema "stationärer Handel vs. E-Commerce" im Juni 2015 | Foto: Commerce Plus

Unternehmerischen Mut zeigen: E-Commerce-Experte Moritz Koch rät zur Offenheit gegenüber neuen Technologien

Mit Moritz Koch, Geschäftsführer der SinnerSchrader Agentur Commerce Plus mit Büros in Hamburg und Hannover, hat das WOCHENBLATT einen namhaften Experten zum Thema E-Commerce interviewt. Die Agentur entwickelt und setzt E-Commerce Strategien um und hat sich auf die Beratung von Händlern und Markenherstellern spezialisiert. Mehr als 100 Spezialisten betreuen Kunden wie z.B. Tchibo, Drogerie Müller, simyo, expert, Parador und das Schuhhaus Görtz. WOCHENBLATT: Wie schätzen Sie die nationale...

Panorama
Blick vom Schiff: Anfahrt auf den Hafen von Hongkong | Foto: Henning Köhlert privat
5 Bilder

Henning Köhlert (67) aus Horneburg erlebte 84 Tage echte Seefahrt

Abenteuer Hamburg-Schanghai: Pensionierter Lehrer und Hobbyfotograf schrieb auf seiner fünften Frachtschiffreise ein Buch tp. Horneburg. Täglich aus dem Blickwinkel des Käpt’n die Skylines gigantischer Hafenstädte von der Kommandobrücke aus bestaunen, die Arbeit der Matrosen hautnah beobachten und mittags in der Offiziersmesse ein Klönschnack mit den "Chefs an Deck": Das ist Reisen auf dem Frachtschiff "CMA CGM Marco Polo": 84 Tage war Henning Köhlert (67) aus Horneburg als Tourist auf dem...

Blaulicht
Eine Perle des Ortes: das schmucke Fachwerkhaus. "Herr, schütze vor... Unglücksfällen" steht auf dem Balken über dem Eingang

Übler Streich oder gezielter Anschlag?

jd. Bargstedt. Auslaufendes Wasser verursacht immensen Sachschaden: Unbekannte Täter fluten Bauernhaus in Bargstedt. Offenbar bemerkte niemand die Übeltäter: Unbekannte drangen in Bargstedt in ein leerstehendes, ehemaliges Bauernhaus ein und setzten das Gebäude mutwillig unter Wasser. Wann genau sich die Tat ereignet hat, ist unklar. Die Vandalen müssen irgendwann zwischen vergangenem Samstag und Mittwoch gewütet haben. Am Mittwochmorgen entdeckten Handwerker das Desaster: Sie bekamen nasse...

Politik
Andreas Rieckhof ist in Hamburg als Staatsrat für den Verkehr zuständig

Die Schicksalsgemeinschaft

jd. Harsefeld. Staatsrat Rieckhof referierte in Harsefeld über die Chancen und Perspektiven der Metropolregion.Gemeinsam - das war die wohl am häufigsten verwendete Vokabel im Vortrag des Hamburger Verkehrs-Staatsrates Andreas Rieckhof zum Thema Metropolregion. Der Ex-Bürgermeister Stades referierte auf der Generalversammlung der "Stader Saatzucht" in der Harsefelder Festhalle über die Chancen und Perspektiven, die sich für den Elbe-Weser-Raum aus einer engen Kooperation mit der benachbarten...

Panorama
Vor dem Stader Landgericht: Jens L., der die Deutsche Bank um
Millionen erleichtert hat. Rechtsanwalt Frank Jansen aus Bad
Hersfeld (kl. Foto) vertritt ihn
3 Bilder

Millionen verzockt und niemand bemerkt es?
Anklage wegen Untreue: Angestellter der Deutschen Bank in Buxtehude trägt Kundengeld ins Kasino

tp. Stade. Kann ein spielsüchtiger kleiner Banker der Provinzfiliale der Deutschen Bank in Buxtehude seinen Arbeitgeber über Jahre hinweg um acht Millionen Euro erleichtern, um seine Sucht zu befriedigen, ohne dass er auffliegt? Kann es sein, dass eine staatliche Spielbank ihm über denselben Zeitraum unbegrenztes Limit ohne Kontrolle einräumt? In dem Fall, der am Montag, 12. August, 9.30 Uhr, vor dem Landgericht in Stade verhandelt wird, steckt Sprengkraft: Ex-Banker Jens L.* (39) aus Stade...

  • Stade
  • 09.08.13
  • 4.412× gelesen
Politik
Rieckhof berichtete über den Stand der Planungen für die A26
9 Bilder

Staatsrat Rieckhof: "Wir fechten die A 26 durch"

jd. Harsefeld. Jede Menge Informationen bekamen die Teilnehmer des Harsefelder Unternehmerfrühstücks zu Brötchen und Rührei serviert. Gast des morgendlichen Mahls war der Hamburger Staatsrat und Stader Ex-Bürgermeister Andreas Rieckhof. Der Chef der Behörde für Verkehr, Wirtschaft und Innovation referierte über die wichtigsten Straßenbauprojekte der Hansestadt. Auf besonderes Interesse stieß das Thema A26. Der Herr über 82 Hamburger Autobahnkilometer machte deutlich, dass die Anbindung an die...

Wirtschaft
Orangefarbener Fleck im Süden: Bereits bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser wurden vor allem in Jesteburg teurer | Foto: LBS
4 Bilder

Landkreis Harburg
Preise für Häuser und Wohnungen steigen weiter

(os). Die Immobilienpreise im Großraum Hamburg sind in den vergangenen zwölf Monaten weiter gestiegen. Das geht aus dem Immobilienatlas der Landesbausparkasse (LBS) Schleswig-Holstein/Hamburg hervor, der jetzt veröffentlicht wurde. Demnach mussten Immobilienbesitzer für neue Ein- und Zweifamilienhäuser in Hamburgs Speckgürtel bis zu 8,5 Prozent mehr bezahlen als im gleichen Vorjahresmonat. Eigentumswohnungen verteuerten sich im Schnitt um 7,7 Prozent. Auch für bestehende Häuser und Wohnungen...

Politik
Logistikhallen bei Rade an der A1 - hier im Landkreis Harburg war Amazon im Gespräch. Geht der Online-Handelsriese jetzt in den Heidekreis? | Foto: archiv
2 Bilder

"Ausgeliefert" - Amazon in der Kritik

Der Mega-Online-Händler steht in der Kritik / Macht er bald auch Geschäfte über ein Logistik-Zentrum in der Lüneburger Heide? (rs). Schnell und praktisch für die Verbraucher, aber mit einem hässlichen System für Leiharbeiter - Amazon, weltweit größter Online-Versender, steht nach einer ARD-Reportage über die Zustände in einem seiner Logistik-Zentren in der Kritik. Was die wenigsten wissen: Amazon plant auch in Hamburg-Nähe ein Mega-Verteilerzentrum. Für ein Areal direkt an der A7 mitten in der...

Wirtschaft
Rückwärts zogen Schlepper das größte Schiff der Welt in den Hamburger Hafen | Foto: HHLA

Mega-Pott in Hamburg

(bc). Was für ein Koloss! Mittwochnacht gegen 3.45 Uhr lief erstmals ein Frachter mit einer Kapazität von mehr als 16.000 Containern den Hamburger Hafen an. Die "Marco Polo" der französischen Reederei "CMA CGM" gilt als das größte Containerschiff der Welt. Sie ist 396 Meter lang und 53,6 Meter breit. Viele Schaulustige versammelten sich am Elbufer, um das Spektakel zu beobachten. Schlepper zogen den Pott rückwärts ins Hafenbecken. Die Lotsen verrichteten ganze Arbeit - immer den Zeitdruck im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.