Heidekultour

Beiträge zum Thema Heidekultour

Panorama
19 Bilder

Kunstgenuss unter blauem Himmel
Erfolgreiche Premiere der HeideKultour im Museumsdorf Seppensen

Kunstgenuss unter blauem Himmel – Erfolgreiche Premiere der HeideKultour im Museumsdorf Seppensen Die erste Teilnahme des Museumsdorfes Seppensen an der HeideKultour am 26. und 27. April 2025 war ein voller Erfolg. Rund 500 bis 600 Besucherinnen und Besucher nutzten bei bestem Frühlingswetter die Gelegenheit, Kunst und Kultur in besonderem Ambiente zu genießen. Die historischen Gebäude boten eine perfekte Bühne für die Werke der ausstellenden Künstlerinnen und Künstler. Diese zeigten sich...

Panorama
2 Bilder

HeideKultour 2025 in Hanstedt
KunstWerk Stelle e.V. begeistert mit kreativer Vielfalt

Hanstedt - Am 26. und 27. April 2025 verwandelte sich das Gemeindehaus der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Hanstedt in einen pulsierenden Treffpunkt für Kunst- und Kulturbegeisterte. Der Kunstverein KunstWerk Stelle e.V. präsentierte im Rahmen der HeideKultour 2025 eine beeindruckende Doppelausstellung, die zahlreiche Kunstinteressierte aber auch Kunstkenner anzog. 20 Künstler:innen des Kunstvereins stellten ihre vielfältigen Arbeiten in Form von Malerei, Fotografie und Skulptur aus. Unter...

Service
Einige der Künstler (v. li.): Rose Marie Goetze mit einem Bild des Schafstalls in Riepshof, Nuray Pawlovic mit einer Rose, Karsten Müller mit dem Holz-/Metall-Kunstwerk "Never give up" und Finn-Olaf Walter, der Musik macht | Foto: bim.

Otter
Heidekultour - für kulturelle Entdeckungstouren und Begegnungen

Geh auf Tor, erlebe Kultur, triff Künstler - diese Idee steckt hinter der „Heidekultour“. Die kreisübergreifende beliebte Veranstaltungsreihe, die im Vorjahr mit dem Kultursommerpreis ausgezeichnet wurde, startet jetzt in die elfte Runde.  Am kommenden Wochenende, 26. und 27. April und am 1. Mai gibt es mehrere kulturelle Highlights in der Gemeinde Otter und im Ortsteil Todtshorn, wo einst der Auftakt zur "Heidekultour" erfolgte.  Am 26. und 27. April jeweils von 11 bis 18 Uhr öffnet der...

Panorama
Über 600 Gäste der Heide Kultour besuchten die Ausstellung in Julia Heigels Garten an einem Wochenende | Foto: Heide Kultour
4 Bilder

Künstlerin Julia Heigel begrüßte viele Besucher trotz Pandemie
Die HeideKultour lockte mit Kunst und Sonne

sv. Hanstedt. Bei strahlendem Sonnenschein ist die HeideKultour 2021 am vergangenen Wochenende mit großer Beteiligung zu Ende gegangen. An zwei Wochenenden besuchten einige Tausend Kunst-interessierte die 40 Veranstaltungsorte im Naturpark Lüneburger Heide. Künstlerische HotSpots waren Schneverdingen, Otter und Hanstedt. Allein im Atelier und Garten von Julia Heigel in Hanstedt wurden an einem Wochenende mehr als 600 Besucher gezählt. Julia Heigel: „Es war wunderschön! Die Sonne schien im...

Service
Hagen Heigel, Vorstandsvorsitzender des Vereins HeideKultour (li.) und Olaf Muus, Vorstandsvorsitzender des Naturparks Lüneburger Heide, übergeben den Jurypreis an Künstlerin Sara Heinrich Foto: Naturpark Lüneburger Heide

HeideKultour endet am 5. September
Preisübergabe des Kunstwettbewerbs "Die Heide und ich"

as. Hanstedt. Zahlreiche Ausstellungen und offene Werkstätten: Das regionale Kulturevent "HeideKultour" findet noch bis einschließlich Sonntag, 5. September, in der Heideregion statt. Auf der Route der HeideKultour stellen sich etwa 150 Aussteller an rund 40 Veranstaltungsorten vor Die Preisträger des diesjährigen Kunstwettbewerbes "Die Heide und ich" stehen aber bereits fest und wurden jetzt ausgezeichnet. Der Wettbewerb, organisiert vom Naturpark Lüneburger Heide und HeideKultour e.V., hatte...

Service
Foto: HeideKultour e.V.
2 Bilder

Kunst und Künstler treffen
Auf der Route der HeideKultour stellen sich etwa 150 Aussteller an rund 40 Veranstaltungsorten vor

tw. Landkreis. Nachdem die HeideKultour Corona-bedingt im vergangenen Jahr ausfallen musste, kann sie dieses Jahr endlich wieder stattfinden. Unter dem Motto "Geh auf Tour! Triff Künstler! Erlebe Kultur!" öffnen etwa 150 Aussteller ihre Ateliers und Werkstätten auf Initiative des gleichnamigen Vereins HeideKultour für Besucher. Die Öffnungszeiten sind am Samstag und Sonntag, 28. und 29. August sowie 4. und 5. September, im Regelfall von 11 bis 17 Uhr. An rund 40 Veranstaltungsorten in den...

Service
Rund 150 Künstler, darunter auch Fotograf Karl Hoffmann, stellen an zwei Wochenenden in den Landkreisen Harburg, Heidekreis und Lüneburg ihre Werke aus | Foto: Karl Hoffmann

Veranstaltungsbroschüre online abrufbar
Mit der HeideKultour auf Kunstreise durch die Region

(sv/nw). Die HeideKultour ist mittlerweile ein fester Bestandteil im Kunstprogramm der Lüneburger Heide. In diesem Jahr wird die Heideregion am 28. und 29. August und am 4. und 5. September Kunst- und Kulturmetropole. Etwa 150 Künstler präsentieren an rund 40 Veranstaltungsorten in den Landkreisen Harburg, Heidekreis und Lüneburg ihre Werke, öffnen ihre Werkstätten, organisieren Gemeinschaftsausstellungen und Musikevents. Laut Hagen Heigel (Vorsitzender der HeideKultour e.V.) liegt die...

Panorama
Werben gemeinsam für die "HeideKultour" (v. li.): Hanstedts Bürgermeister Gerhard Schierhorn mit den Organisatoren Gabi Eiberg, Hagen Heigel, Vanessa Protuder und Wolfgang Könemann Foto: mum
2 Bilder

"HeideKultour"
Jetzt die Bewerbung abschicken

"HeideKultour"-Team beginnt mit den Vorbereitungen für die Veranstaltung im kommenden Jahr.   (mum). Die "HeideKultour" ist mittlerweile ein fester Bestandteil in vielen Kalendern von Künstlern, Kunsthandwerkern und Kunstinteressierten in der Lüneburger Heide. Rund um den 1. Mai präsentieren mehr als 200 Künstler an mehr als 40 Orten in den Landkreisen Harburg, Heidekreis und Lüneburg ihre Werke, öffnen ihre Werkstätten, organisieren Gemeinschaftsausstellungen und Musikevents. Seit fünf Jahren...

Panorama
Informierten über das Programm der "HeideKultour" (v. li.): Gabi Eiberg, Hagen Heigel und Wolfgang Könemann
4 Bilder

Kunst wird zum Erlebnis

Neuer Vorstand stellt "HeideKultour"-Programm vor / Mehr als 100 Künstler an 30 Orten sind beteiligt. (mum). "Ich bin total begeistert, wie sich diese Veranstaltungsreihe in den vergangenen Jahren entwickelt hat", sagt Hagen Heigel. Als der Hanstedter Unternehmer erfuhr, dass die "HeideKultour" einen neuen Vorsitzenden sucht, zögerte er nicht lang. "Ich bin davon überzeugt, dass es richtig ist, sich für dieses einmalige Projekt einzusetzen." Seit 2014 gibt es die landkreisübergreifende...

Panorama
Neuer Vorsitzender des Vereins "Heidekultour": Hagen Heigel | Foto: privat

Hagen Heigel ist neuer Vorsitzender

Heidekultour: Die Planungen beginnen. (mum). Während der Mitgliederversammlung des Vereins "Heidekultour" wurde der Vorstand neu besetzt. Neu gewählt wurden Hagen Heigel (Hanstedt) und Wolfgang Könemann (Lüneburg). Weiter im Vorstand vertreten ist Gabi Eiberg (Todtshorn), die als Gründungsmitglied die "Heidekultour" von Anfang an mit aufgebaut hat. Mit großem Dank an die geleistete Arbeit wurden Florence Romberg, Elke Andrä und Ines Kerstan aus dem Vorstand verabschiedet. "Wir wollen den...

Panorama
Kettensägen-Künstlerin und Atelier-Chefin Julia Heigel freut sich, Bäckermeister Joachim Schröder für ihre Veranstaltung gewinnen zu können
2 Bilder

Kunst-Metropole Hanstedt

Im Zuge der „HeideKultour“ finden zahlreiche Veranstaltungen statt / Julia Heigel öffnet ihr Atelier. mum. Hanstedt. Julia Heigel hat in Hanstedt an der Harburger Straße 18 ein echtes Juwel geschaffen, das inzwischen weit über die Samtgemeinde-Grenzen hinaus strahlt. Das mehr als 100 Jahre alte Haus wurde detailgetreu von Grund auf renoviert und im Oktober 2015 eröffnet. „Das Haus soll neben meinen Skulpturen, die ich hier ausstellen werde, auch ein Ort für Kunst, Kreativität, Begegnung und...