Heimatgeschichte

Beiträge zum Thema Heimatgeschichte

Panorama
Andrea Röhrs und Andree Werder stellten die Sangenstedter Dorfchronik zahlreichen Interessierten vor | Foto: Katja Pahlke

Auch auf dem Weihnachtsmarkt erhältlich
Neue Sangenstedter Dorfchronik wurde vorgestellt

Vor zahlreichen Geschichtsinteressierten wurde jetzt im voll besetzten Sangenstedter Feuerwehrhaus die neue Dorfchronik vorgestellt und deren Verkauf gestartet. Die beiden Chronisten Andree Werder und Andrea Röhrs gedachten ihres Mitautors Dr. Rudolf Putzki, der im August verstorben war, vor seinem Tod aber ein erstes Sonderexemplar des Buches erhalten hatte. Über zehn Jahre wurde an der Chronik ehrenamtlich gearbeitet. Angefangen hat alles auf den Sangenstedter Seniorennachmittagen der Jahre...

  • Winsen
  • 09.12.24
  • 160× gelesen
Panorama
Peter Engel mit dem von ihm gestalteten Hinweisschild am alten Feuerlöschteich in Garstedt | Foto: Engel

Garstedt
Peter Engel setzt altem Feuerlöschteich ein kleines "Denkmal"

Einem Stück Heimatgeschichte setzte jetzt Peter Engel aus Stelle ein kleines Denkmal: Mit einem liebevoll gestalteten Schild erinnerte er an die Historie des alten Feuerlöschteiches in Garstedt, der plattdeutsch "Füerkumm" ("Feuerschale") genannt wird. Rund 40 Garstedter und andere Interessierte kamen zur Enthüllung des Schildes. "In den Kriegsjahren und danach haben wir als Kinder am Teich gespielt, im Sommer und im Winter. Einen Spielplatz gab es noch nicht", erinnerte sich Peter Engel. Von...

Panorama
Museumsleiterin Dr. Susanne Keller neben einem Gemälde von Hermann Martens (li.), 
das einen Blick auf Buxtehude zeigt Fotos: sla
3 Bilder

Regionalgeschichte und Kunst
Erster Einblick in Buxtehudes erweitertes Museum

Einige Passanten blicken bereits neugierig durch die verschlossene Eingangstür des Buxtehude Museums am St. Petri-Platz. Auch Dr. Susanne Keller und ihr Team können die Eröffnung kaum erwarten. "Wir freuen uns wahnsinnig, dass wir im Sommer endlich wieder Besucher empfangen", sagt die Museumsleiterin. Über fünf Jahre hat der Umbau gedauert. Ein genauer Öffnungstermin steht aktuell noch nicht fest. Das bisherige Museumsgebäude von 1992 mit seinem Eingang am Stavenort und das Gebäude der...

Service
Das neue Jahrbuch  | Foto: Stadtmarketing Harsefeld / Zimmermann

Das Harsefelder Jahrbuch 2020 ist jetzt im Handel
Geschichte und Gegenwart

nw./sc. Harsefeld. Das neue Jahrbuch 2020 des Harsefelder Vereins für Kloster- und Heimatgeschichte ist fertig und bietet allen Lesern eine willkommene Abwechslung vom Alltag. Unter dem Titel "Geschichte und Gegenwart" sind spannende Aufsätze aus der Vergangenheit, zum Beispiel über Graf Heinrich den Kahlen oder die Geschichte Issendorfs, sowie auch aus der heutigen Zeit, wie der Jahresbericht der Vereinsvorsitzenden Monika Roesberg und ein Artikel über den 50. Geburtstag des Freibads, der...

Panorama
Das Foto zeigt die 1951 eingeschulte Klasse vermutlich im Jahr 1956 oder 1957 | Foto: ce
2 Bilder

So war die Schulzeit in den 1950er-Jahren
Klassentreffen nach 60 Jahren

16 ehemalige Schüler der damaligen Volksschule Fleestedt haben ein besonderes Klassentreffen gefeiert und Erinnerungen ausgetauscht ts. Fleestedt. "Frühere Lehrer von uns waren nicht mehr dabei", scherzt der 75 Jahre alte Dieter Carstens. Das sei eben so, wenn die ehemaligen Schüler mittlerweile selbst "friedhofsblond" seien, wie sein früherer Klassenkamerad Fritz Lackmann (74) hinzufügt. Kein Zweifel, die im Jahr 1959 entlassenen Schüler der damaligen Volksschule Fleestedt haben Humor. 60...