Hollern-Twielenfleth

Beiträge zum Thema Hollern-Twielenfleth

Blaulicht
Gemeindebrandmeister Jens Kuck (v.li.), Kinderfeuerwehrwartin Neuenkirchen Antje Freudenberg Bätjer, VGH-Regionaldirektor Andreas Heinl, Ortsbrandmeister Guderhandviertel Holger Kuck, VGH-Vertreter Patrick Zeitz, Ortsbrandmeister Hollern-Twielenfleth Thomas Franz, Ortsbrandmeister Mittelnkirchen Ulrich von Stemmen | Foto: Feuerwehr SG Lühe/Brandt

Spenden für Feuerwehren der Samtgemeinde Lühe
Etliche Jubiläen der Lüher Feuerwehren

sla. Lühe. Bei den Feuerwehren der Samtgemeinde Lühe standen einige Jubiläen an. Für die Ortsfeuerwehr Mittelnkirchen nahm Ortsbrandmeister Ulrich von Stemmen die Spende für 110 Jahre entgegen. Die Feuerwehr Neuenkirchen feiert in diesem Jahr ebenfalls ihr 110-jähriges Jubiläum, da beide Feuerwehren als gemeinsame Feuerwehr gegründet worden waren. Kinderfeuerwehrwartin Antje Freudenberg-Bätjer konnte sich über Die Spende soll der Kinderfeuerwehr Neuenkirchen zugutekommen, die seit fünf Jahren...

  • Lühe
  • 01.06.21
  • 458× gelesen
Panorama
Foto: Jugendfeuerwehr Apensen

Gastgeber gewannen das Völkerballturnier in Apensen

Zu einem spannenden Völkerball-Turnier mit sechs Kinderfeuerwehr-Gruppen und 21 Jugendfeuerwehr-Gruppen mit rund 250 Jugendlichen hatte die Jugendfeuerwehr Apensen am vergangenen Samstag in die Sporthalle am Schulzentrum Soltacker eingeladen. Schon am frühen Morgen statteten die Betreuer der Jugendfeuerwehr Apensen um Gemeindejugendfeuerwehrwart Björn Müller mit Unterstützung engagierter Eltern die Halle mit Versorgungsstationen und Bannern aus. Während der stark umkämpften Spiele nahmen die...

Panorama
Die Siegermannschaft "Jork 1" mit Blütenkönigin Gesche Wick | Foto: Stefan Braun/Feuerwehr Stade

Kreismeister kommen aus dem Alten Land

"Jork 2“ siegte bei den Leistungswettbewerben der Jugendfeuerwehren tp. Jork. Die Mannschaft „Jork 2“ wurde Kreismeister bei den Leistungswettbewerben der Jugendfeuerwehren im Landkreis Stade, die kürzlich in Jork ausgetragen wurden. Das Team gewann vor den Mannschaften „Jork 1“ und „Drochtersen“, die den zweiten und dritten Platz erreichten. „Jork 3“ kam auf den vierten Platz und „Hollern-Twielenfleth“ auf Rang fünf. Insgesamt waren 27 Mannschaften zum Wettbewerb in Jork angetreten, um ihre...

  • Jork
  • 25.06.15
  • 271× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.