Hundesteuer

Beiträge zum Thema Hundesteuer

Service
Symbolische Darstellung der wichtigsten Veränderungen im Jahr 2025 – von finanziellen Anpassungen und Klimaschutzmaßnahmen bis hin zu städtischer Entwicklung in Deutschland und Buxtehude. | Foto: KI-generiertes Bild

Mindestlohn, Renten & Hundesteuer
Wichtige Änderungen 2025 in Buxtehude und Deutschland

Das Jahr 2025 steht bevor und bringt umfassende Veränderungen mit sich, die viele Bereiche des täglichen Lebens beeinflussen. Von bundesweiten Gesetzesreformen bis hin zu lokalen Neuerungen in der Hansestadt Buxtehude – im Folgenden ein Überblick über die wichtigsten Änderungen und ihre Auswirkungen. Bundesweite Änderungen Mindestlohn: Höhere Standards für Arbeitnehmer Ab Januar 2025 wird der gesetzliche Mindestlohn von 12,41 Euro auf 12,82 Euro brutto pro Stunde angehoben. Diese Maßnahme soll...

Politik
In Buxtehude zahlen Hundebesitzer für jeden Ersthund unabhängig von der Rasse die gleichen Steuern. | Foto: Adobe Stock /  Kate
Aktion

Hundesteuer in Buxtehude erhöht
Warum nur Hundebesitzer zahlen müssen

Ab 2025 müssen Hundebesitzer in Buxtehude tiefer ins Portemonnaie greifen: Nach intensiver Diskussion hat der Rat der Hansestadt beschlossen, die Hundesteuer zu erhöhen. Damit zahlen die Buxtehuder ab kommenden Jahr  88 Euro (bisher 76 Euro) jährlich für den ersten Hund, 104 Euro für den zweiten gleichzeitig gehaltenen Hund (bisher 92 Euro) und für jeden weiteren 119 Euro (bisher 107 Euro). Unter bestimmten Bedingungen ist jedoch eine Ermäßigung der Steuer auf 50 Prozent möglich.  Auch in...

Panorama
Die Kostensteigerung für Untersuchungen trifft Katzenhalter besonders hart | Foto: AdobeStock/Валентина Свиридо / Grafik: MSR
5 Bilder

Hohe Kosten füllen und belasten Tierheim
Wenn die Haltung von Tieren zum Luxus wird

Schatzmeister des Tierschutzvereins Buchholz berichtet, womit Tierfreunde zu kämpfen haben In der Corona-Pandemie legten sich viele Menschen Haustiere als treue Begleiter in der Krise zu. Dieser Krise folgte die nächste: Der Krieg in der Ukraine trieb die finanziellen Belastungen durch Energiekrise und Inflation in die Höhe. Weil manche Tierhalter mit den Kosten überfordert sind, landen die Vierbeiner nun vermehrt im Tierheim. Michael Frühauf, Schatzmeister des Tierschutzvereins Buchholz, führt...

Politik
Die Sitzung findet auf dem Beekhoff statt

Ratssitzung in Beckdorf
Von Hundesteuer bis Haushalt - Themen des Gemeinderats in Beckdorf

Zur Ratssitzung lädt die Gemeinde Beckdorf am Dienstag, 17. Mai 2022, um 19.30 Uhr auf den Beekhoff, Goldbecker Straße 28, ein. Nach der Einwohnerfragestunde thematisieren die Ratsmitglieder die neue Geschäftsordnung des Rates der Gemeinde Beckdorf, sprechen über die Änderung der Hundesteuersatzung und die Anschaffung von Hundekotsammelbehälten, die Öffnung der Zufahrtsstraßen im Neubaugebiet "An der Blide",  eine Torwand für den Spielplatz Goldbeck und einen  Kaugummiautomat für den Spielplatz...

Panorama
Ist stinksauer: Gruppengründerin Karin Koch | Foto: Koch

Dienstanweisung zum Datenmissbrauch?

Mitarbeiter der Gemeinde Stelle holte sich Daten von Hundehaltern aus privater Facebook-Gruppe thl. Stelle. Eigentlich wollte P.K. wahrscheinlich seinem Arbeitgeber, der Gemeinde Stelle, nur einen Gefallen tun und Geld von Hundehaltern eintreiben, die ihre Tiere nicht angemeldet haben. Allerdings ist er dabei weit über das Ziel hinausgeschossen und hat die Gemeinde offenbar in einen handfesten Datenskandal gerissen. Kürzlich gründete Karin Koch die private und geschlossene Facebook-Gruppe...

  • Stelle
  • 22.11.19
  • 2.650× gelesen
Politik
Ausgelassen toben können Bello und Co. bald auf einer 
Hundewiese in Horneburg | Foto: jd

Toben ohne Leinenzwang: Flecken Horneburg will Hundewiese einrichten

lt. Horneburg. Hundebesitzer dürfen sich auf das kommende Jahr freuen. Auf Antrag der SPD will der Flecken Horneburg eine Hundewiese einrichten, auf der Bello und Co. künftig ohne Leine herum tollen und die Besitzer ins Gespräch kommen können. "Wir haben 20.000 Euro Einnahmen durch die Hundesteuer im Jahr, jetzt wollen wir den Hundebesitzern auch mal etwas zurück geben", begründete Andreas Schlichtmann den Antrag, der einstimmig vom Rat angenommen wurde. Gesucht wird jetzt eine geeignete...

  • Stade
  • 26.12.17
  • 584× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.