HVV

Beiträge zum Thema HVV

Service
In Hamburg gilt jetzt in den Bussen und Bahnen ein absolutes Waffenverbot | Foto: Polizei Hamburg
2 Bilder

Bußgeld bis zu 10.000 Euro droht
Mit der Bahn nach Hamburg: Messer besser zu Hause lassen

Die letzten Weihnachtseinkäufe in der Mönckebergstraße tätigen, ein paar Leckereien auf dem Weihnachtsmarkt "Weißerzauber" am Jungfernstieg genießen oder Silvester an den Landungsbrücken feiern: In diesen Tagen zieht es noch viele Menschen aus dem Umland nach Hamburg. Doch aufgepasst: Wer mit dem Zug oder mit der S-Bahn in die Elbmetropole fährt oder dort mit Bussen, S- oder U-Bahn im Stadtgebiet unterwegs ist, sollte vorher sein Schweizer Taschenmesser aus der Hosentasche nehmen. Seit dieser...

  • Stade
  • 18.12.24
  • 985× gelesen
Service
Ab dem kommenden Sonntag, 10. Dezember, fährt statt der S3 die neue Linie S5 bis nach Stade | Foto: bc/msr
2 Bilder

Pendler müssen sich umstellen
Am Samstag fährt zum letzten Mal die S3 von und nach Stade

Wer aus dem Landkreis Stade mit der S-Bahn in die Hamburger City oder nach Altona fahren möchte, sollte künftig daran denken, rechtzeitig umzusteigen. Mit dem HVV-Fahrplanwechsel am Sonntag, 10. Dezember, gibt es eine gravierende Änderung für Fahrgäste aus Stade, Buxtehude und den dazwischen liegenden Orten. Statt mit der vertrauten S3 ist die Region dann mit der neuen S-Bahnlinie S5 an das HVV-Verkehrsnetz angebunden. Dabei ist aber ein wichtiger Punkt zu beachten: Die S5 fährt nicht wie die...

  • Stade
  • 06.12.23
  • 37.294× gelesen
  • 2
Panorama
Mal abwarten, ob das deutschlandweite 49-Euro-Ticket tatsächlich zum 1. April eingeführt wird | Foto: Adobe Stock/dontree

HVV-Kunden dürfen sich freuen
So viel sparen Hamburg-Pendler beim 49-Euro-Ticket

Das 49-Euro-Ticket soll zum 1. April 2023 eingeführt werden. Darauf haben sich die Verkehrsminister der Länder in dieser Woche verständigt. Damit steht zwar der Startzeitpunkt für die Billig-Monatskarte fest. Doch die Finanzierung ist weiterhin offen. Verkehrsunternehmen, Kommunen und Landkreise haben bereits davor gewarnt, dass die Mehrkosten womöglich an ihnen hängenbleiben. Diese Sorge besteht auch in der Region. Dennoch hat sich der HVV schon auf den Verkauf des Deutschlandtickets...

  • Stade
  • 02.12.22
  • 1.466× gelesen
Panorama
Mit Bus und Bahn für nur 30 Euro im Monat unterwegs: Darüber können sich Azubis im kommenden Jahr freuen | Foto: Adobe Stock/M. Schuppich/puhimec / jd
2 Bilder

30 Euro im Monat für drei Landkreise
Das Azubi-Ticket kommt beim HVV zum 1. Januar 2023

Mit mehrmonatiger Verspätung soll es zum 1. Januar 2023 endlich an den Start gehen: Die Planungen für das groß angekündigte Schüler- und Azubi-Ticket befinden sich auf der Zielgeraden. Die Konditionen für die Monatskarte zum Schnäppchenpreis von 30 Euro stehen weitgehend fest. Das vom Land bezuschusste Ticket soll in der Region kreisübergreifend für die Landkreise Stade, Harburg und Lüneburg gelten. Ein wichtiges Detail ist allerdings noch nicht abschließend geklärt: Der Aufpreis für Fahrten...

  • Stade
  • 11.06.22
  • 2.552× gelesen
Panorama
Auch in den Regionalzügen soll das 9 Euro-Ticket bundesweit gültig sein | Foto: ts

Monatskarten im Vorverkauf über App und Onlineshop
9 Euro-Ticket gilt bundesweit im Nahverkehr

(as). Nicht nur im HVV-Gesamtbereich können die Bewohner der Landkreise Harburg und Stade ab Juni drei Monate lang von dem 9-Euro Monatsticket profitieren: Bund und Länder haben sich jetzt darauf verständigt, dass alle 9-Euro-Monatstickets bundesweit im Nahverkehr gültig sein sollen. Wie der HVV mitteilt, zahlen alle Bestandskundinnen und -kunden von Juni bis August automatisch und ohne eigenes Zutun monatlich nur 9 Euro für ihr Abo, ihr ProfiTicket, ihr BonusTicket für Azubis oder ihr...

Politik
Die S-Bahn-Linie 3 bringt Berufspendler aus Niedersachsen zu ihren Arbeitsplätzen
in der Freien und Hansestadt Hamburg | Foto: bc
2 Bilder

ÖPNV und HVV
S-Bahn-Ring in Hamburg: Warum Politiker aus der Region für die Idee werben

(ts). Mit ihrem Vorschlag eines S-Bahn-Rings in Hamburg haben sich der Bundestagsabgeordnete Metin Hakverdi (SPD) und der Verkehrsplaner Frank Wiesner (SPD Harburg) in der Freien und Hansestadt bis in den Senat hinein Gehör verschafft. Der niedersächsischen Landesregierung dagegen ist das Konzept nicht bekannt. Das antwortete das Verkehrsministerium in Hannover auf eine Anfrage der niedersächsischen CDU-Landtagsabgeordneten Heiner Schönecke, André Wiese und Helmut Dammann-Tamke. Die...

  • Stade
  • 31.07.20
  • 2.781× gelesen
Politik
Vielen Landkreisbürgern ist das AST zu teuer | Foto: archiv

Ein Erfolg? Im Durchschnitt 19 Anrufsammeltaxifahrten pro Tag

tk. Stade. Das Anrufsammeltaxi (AST) ist mit 6.840 Fahrgästen im Landkreis Stade auf Erfolgskurs. Im Vergleich zu 2011 ist die Zahl der Passagiere um fast acht Prozent gestiegen. "Das AST ist eine wichtige Säule des öffentlichen Personen-Nahverkehrs", sagt Erster Kreisrat Dr. Eckhart Lantz. Die Stader Kreisverwaltung hat die AST-Zahlen aufbereitet. Das Taxi als Nahverkehrsmittel wird am häufigsten an den Werktagen und dabei in einer Zeit zwischen 20 und 3 Uhr genutzt. Grund für Nachtfahrten:...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.