IGS

Beiträge zum Thema IGS

Politik
Die IGS Buchholz muss jedes Jahr Schüler abweisen, weil keine freien Plätze vorhanden sind | Foto: os

Kreisschulausschuss
Auslaufmodell Oberschule?

Nachfrage nach Gymnasium und IGS hoch (as). Enorme Bauprogramme zur Erweiterung und gleichzeitig Leerstände an vielen Oberschulen - das ist die derzeitige Situation der weiterführenden Schulen im Landkreis Harburg. Im Kreisschulausschuss stellte Wolf Krämer-Mandau (Gutachterbüro biregio) jetzt den Kreis-Schulenentwicklungsplan vor. Krämer-Mandau hat die (zukünftigen) Entwicklungen an den 29 Schulen im Landkreis untersucht. Das Ergebnis: "Die Zahl der Oberschulen ist weit größer als die...

Panorama
Bei der Einweihung der Kletterspinne: (v. li.) Holger Blenck (Schulleiter IGS Buchholz), Kai Uffelmann (1. Kreisrat), Onne Hennecke (Schulverein), Lothar Hillmann und Christian Müller (beide Lions Club Hamburg-Rosengarten), Cord Köster (Sparkasse Harburg-Buxtehude), Nicola Dörffling (Schulelternrat) und Anne Waterkamp (Schulverein) | Foto: Schulverein IGS

Schulverein sammelte 20.000 Euro
Große Kletterspinne für die IGS

os. Buchholz. Auf dem neu gestalteten Schulhof an der IGS Buchholz steht den Schülern jetzt ein besonders attraktives Spielgerät zur Verfügung: eine 7,50 Meter hohe Kletterspinne. Vertreter der Schule, des Schulvereins, des Landkreises Harburg sowie Sponsoren weihten sie jetzt ein, bevor sie von Schülern sofort in Beschlag genommen wurde. Das Besondere: Das ursprünglich vom Schulträger, dem Landkreis Harburg, vorgesehene Klettergerät war der Schulgemeinschaft zu klein, sodass der Schulverein...

Politik
Jesteburg sicherte sich das Gelände des Reitvereins. Doch was soll damit jetzt geschehen? Cornelia Ziegert (SPD) möchte das Areal als Schulentwicklungsgebiet nutzen | Foto: mum

Gesamtschul-Luftschloss statt Einnahmen

SPD fordert, Reitplatzgelände soll Schulentwicklungsgebiet werden / Ziegert träumt von Gesamtschule. mum. Jesteburg. „Das Reitplatzgelände in Jesteburg sollte als Sondergebiet für Schulerweiterungsbauten und Kindertagesstätten im Eigentum der Gemeinde Jesteburg bleiben", so Cornelia Ziegert, Vorsitzende der SPD-Samtgemeinderats-Fraktion. Unabhängig vom Einzelfall würden die Sozialdemokraten den Verkauf kommunaler Grundstücke grundsätzlich ablehnen, eine Überlassung gemeindeeigener Flächen an...

Politik
Die Sporthalle an der Heideschule soll ab dem kommenden Jahr neu gebaut werden

Hallenneubau findet wie geplant statt

Buchholz: Grünen-Antrag zur Verschiebung der Baumaßnahme findet im Sport-Ausschuss keine Mehrheit os. Buchholz. Nachdem Buchholz' Finanzdezernent Dirk Hirsch bei der Einbringung des Doppelhaushaltes so deutlich wie nie klargemacht hat, dass der Nordheidestadt der finanzielle Kollaps droht und schon in wenigen Jahren Kredite nicht mehr aus dem laufenden Haushalt finanziert werden könnten, sind die Parteien im Buchholzer Stadtrat emsig auf der Suche nach Einsparpotenzialen. Während die CDU die...

Panorama
Die engagierten Schüler übergaben die Spende an Tierheim-Leiterin Melanie Neumann | Foto: IGS

230 Euro eingenommen: IGS-Schüler haben ein Herz für Tiere

os. Buchholz. Toller Einsatz für das Tierheim Buchholz: Die IGS-Schüler Lotte, Tessa (beide 13), Maja, Emily, Hannah (alls 14) und Can (15) haben durch zweitägiges Waffelbacken und den Verkauf der Leckereien in ihrer Schule 230 Euro eingenommen. Das Geld - und zusätzlich einen Beutel Hundefutter - übergaben die Schüler jüngst an Tierheim-Leiterin Melanie Neumann. Fazit der Helfer: "Wir haben ein Herz für Tiere und würden immer wieder so eine Aktion starten."

Politik
CDU-Bildungsexperte Kai Seefried: „CDU will keine neue Schulgesetzdebatte“

"Lasst die Schulen endlich in Ruhe" / CDU will Kontinuität in der Bildungspolitik

mi. Buxtehude. Neue Landesregierung, neue Schulpolitik: Das ist seit Jahren das Los von Eltern, Kindern und Lehrern in Niedersachsen, wenn eine neue Mehrheit ans Ruder kommt. Bestehende Strukturen werden über den Haufen geworfen. Beispiel: Turbo-Abi mit der CDU, dann alles zurück mit Rot-Grün. Die CDU wirbt jetzt überraschend für Kontinuität in der momentan rot-grün dominierten Bildungspolitik. „Mit der CDU wird es auch nach einem Machtwechsel in Hannover keine große Gesetzesdebatte zur...

Panorama
"Bei uns ist jedes Kind willkommen!" Susann Wafaie-Krüger, Leiterin Betriebswirtschaft bei der privaten August-Hermann-Francke-Schule in Buchholz

August-Hermann-Francke-Schule stellt sich vor

Privatschule lädt zum Informationsabend / Hoher Wertekanon os. Buchholz. Vor mehr als 25 Jahren wurde die August-Hermann-Francke-Schule an der B75 in Buchholz-Dibbersen gegründet. Viele Eltern haben die Privatschule an der Harburger Str. 50 als Alternative für allgemeinbildenden Schulen nicht auf dem Schirm, hat Susann Wafaie-Krüger, seit kurzem Leiterin Betriebswirtschaft, festgestellt. Das Informationsdefizit soll nun behoben werden: Am Dienstag, 10. Februar, informieren die Verantwortlichen...

Panorama
Der Egestorfer Barfuß-Park war eines der 20 igs-Partnerprojekte

Maues Fazit der igs-Partner

(jd). Nicht nur in Hamburg blieben die Gäste aus: Die Gartenschau brachte nirgendwo die erhofften Besucherströme.Ein Defizit von mindestens 37 Millionen Euro, weil nicht einmal die Hälfte der erwarteten 2,5 Millionen Gäste kam: Das ist das bittere Fazit der "Internationalen Gartenschau" (igs). Lag es am schlechten Wetter oder an den hohen Eintrittspreisen? Über die Ursachen des Besucher-Debakels wird derzeit heftig diskutiert. Auch das Umland sollte von der igs profitieren. In der Region hatten...

Politik
Landrat Bordt: Mit Zusagen an Eltern unnötig eine Fehlentwicklung zementiert
2 Bilder

Schulpolitik: Was läuft da falsch? Dort, wo der Landkreis viel Geld in die Hand nimmt, bleiben die Schüler aus.

Bekommt der Landkreis Harburg jetzt die Quittung für seine verfehlte Schulpolitik? Das WOCHENBLATT wies bereits vor zwei Jahren auf die Risiken hin. Jetzt bestätigen aktuelle Zahlen den Eindruck, dass der Landkreis in der Schulpolitik falsche Weichen gestellt hat und Millionen verschleudert. Während die Integrierten Gesamtschulen in Buchholz und Winsen deutlich mehr Anmeldungen als Plätze vorweisen können, ist die Nachfrage in Jesteburg (Oberschule) und Seevetal (IGS) deutlich gesunken....

Panorama
IGS-Schulleiter Holger Blenck | Foto: oh

Landkreis Harburg
IGS Buchholz: Eltern hätten mehr Anspruch gefordert

Elternabend an der IGS Buchholz: Zehn Lehrer haben um Versetzung gebeten. Die Kommunikation soll verbessert werden. mum. Buchholz. Zehn Lehrer der Integrierten Gesamtschule Buchholz haben um ihre Versetzung gebeten. Das bestätigte Marianne Assenheimer, Dezernentin der Landesschulbehörde Lüneburg, am Mittwochabend während eines Informationselternabends, zu der die Elternvertretung eingeladen hatte. Mehr als 230 Eltern hatten sich angemeldet (derzeit besuchen 450 Schüler die IGS, die vor drei...