IGS

Beiträge zum Thema IGS

Service

Schüler lernen Umweltbewusstsein
IGS mit Thementag zu"Abfall und Recycling"

pm. Buchholz. Umweltschutz wird immer wichtiger. Das wissen auch die Schüler der IGS Buchholz, die seit dem vergangenen Jahr an dem Projekt "Schools-for-Earth-Climate-Lab" teilnehmen. Das Kultusministerium unterstützt die Schulen in Kooperation mit Greenpeace dabei, Klimaneutralität und Nachhaltigkeit in den Schulalltag zu integrieren. Die IGS entwickelte im Rahmen dieses Projekts einen Thementag rund um Abfall und Recycling. Der Tag stärkte mittels verschiedener Workshops das Umweltbewusstsein...

Service

Buchholzer Schulen für den Umweltschutz
Voice-Aid-Schultour: Starbesetztes Konzert

pm. Buchholz. Internationale Stars geben am Freitag, 1. Juli, ein Doppelkonzert für Buchholzer Schüler. Hintergrund ist das Projekt "Voice Aid - Schools in Concert Tour 2022 - Music for the Planet" der Voice Aid Association, die sich für Humanität, Umweltschutz und die Bewahrung des Planeten einsetzt. Schülerinnen und Schüler der IGS Buchholz, der Heideschule, des Albert-Einstein-Gymnasiums und der Schule An Boerns Soll bewarben sich um die Austragung eines dieser bundesweit stattfindenden...

Politik
Die Eltern der Hanstedter Schüler hatten sich bereits im Vorwege für eine Umwandlung der Oberschule zur IGS eingesetzt | Foto: SChulthoff

Samtgemeindeausschuss für Bildung und Freizeit
Hanstedter Eltern befürworten IGS

as. Hanstedt. Mehr als 80 Prozent der Eltern in Hanstedt sprechen sich für die Umwandlung der Oberschule in eine IGS aus, das hat eine Befragung durch den Landkreis Harburg ergeben. Dieses und weitere Ergebnisse der Elternbefragung zur Errichtung einer Gesamtschule in den Samtgemeinden Elbmarsch, Hanstedt und Hollenstedt diskutiert der Ausschuss für Bildung und Freizeit der Samtgemeinde Hanstedt am Donnerstag, 23. Juni, um 19 Uhr im Alten Geidenhof (Buchholzer Straße 1) in Hanstedt. Weiteres...

Politik
Der Kreistag hat beschlossen, dass die Oberschule Jesteburg im Rahmen eines Modellversuchs auch die Möglichkeit zum Abitur bieten soll - laut Kultusministerium ist eine Oberstufe hier jedoch nicht gewollt Foto: Oberschule Jesteburg

Absage an den Modellversuch in Jesteburg
Kultusministerium räumt dem Konzept "Oberschule mit Oberstufe" kaum Chancen ein

as. Jesteburg. Die Samtgemeinde Hanstedt soll eine IGS erhalten und die Schüler der Oberschule (OBS) Jesteburg auch vor Ort Abitur machen können - das hatte der Kreistag im Rahmen der Neuausrichtung der Schullandschaft im Landkreis Harburg beschlossen. Die Entscheidung muss jedoch vom niedersächsischen Kultusministerium genehmigt werden. Das WOCHENBLATT hat das gemacht, was die Politik vielleicht vor der Abstimmung zum Modellversuch hätte machen sollen - und einfach mal beim Kultusministerium...

Politik
Dirk Seidler appelliert an alle Kreistagsmitglieder, den Elternwillen aller weiterführenden Schulen zu erfragen und erst unter Berücksichtigung aller Argumente (auch der wirtschaftlichen Erwägungen) eine abschließende Entscheidung zur Zukunft der Schulstandorte zu fällen | Foto: lm
2 Bilder

"Unsere Oberschule wird ausbluten!"
Offener Brief von Rosengartens Bürgermeister Dirk Seidler zur Schulentwicklung im Landkreis Harburg

as. Nenndorf. Die Oberschule Rosengarten soll nicht zu einer IGS umgewandelt werden - das hatte der Schulausschuss des Landkreis Harburg im Rahmen der Schulentwicklung empfohlen. Kritik daran äußert unter anderem Rosengartens Bürgermeister Dirk Seidler. Sein Vorwurf: Die für die Entscheidung zugrunde gelegten Fakten sind nicht korrekt.  Am heutigen Mittwoch soll der Kreistag entscheiden, wie die Schullandschaft im Landkreis Harburg zukünftig gestaltet wird, wo aus einer Oberschule eine IGS oder...

Panorama
Auch die Oberschule Neu Wulmstorf sollte die Möglichkeit haben, in eine IGS ohne gymnasiale Oberstufe umgewandelt zu werden | Foto: OBS Neu Wulmstorf
2 Bilder

IGS Hollenstedt
Ist der Schulstandort in Neu Wulmstorf gefährdet?

sv. Neu Wulmstorf. Im Rahmen der Entwicklung der Schullandschaft im Landkreis Harburg empfahl der Kreisschulausschuss kürzlich, unter anderem in der Samtgemeinde Hollenstedt Elternbefragungen für eine Integrative Gesamtschule (IGS) durchzuführen. Ein enttäuschendes Ergebnis für Neu Wulmstorfs Bürgermeister Tobias Handtke: "Eigentlich war es Aufgabe der Arbeitsgruppe, die Schulstandorte Rosengarten, Hollenstedt und Neu Wulmstorf zusammen und mit denselben Entwicklungsmöglichkeiten zu...

Politik
Nicht immer erhalten Oberschüler im gymnasialen Zweig nach der zehnten Klasse auch einen Platz auf einer weiterführenden Schule. Stattdessen gibt es Absagen wie diese | Foto: Boegel
2 Bilder

Jesteburg / Landkreis Harburg
Jesteburger Eltern fordern Modellversuch für Oberstufe

as. Jesteburg/Hanstedt. Die Jesteburger Eltern haben sich mehrheitlich eine IGS gewünscht. Der Kreisschulausschuss empfiehlt jedoch eine IGS in Hanstedt- und wollte sich nicht abschließend dazu äußern, ob der Schulstandort Jesteburg ein Gymnasium erhalten soll oder ein Modellversuch für eine Oberschule mit gymnasialer Oberstufe gestartet werden soll. Die Jesteburger wollen sich jetzt dafür einsetzen, dass zumindest der Modellversuch für eine Oberschule mit gymnasialer Oberstufe gestartet wird....

Politik
Foto: Unsplash / jeswin thomas

Was wird aus den Oberschulen?
Hanstedt soll eine IGS erhalten, Jesteburg hofft auf Modellversuch

as. Jesteburg/Hanstedt. Hanstedt kann aufatmen: Der Schulausschuss des Kreistags im Landkreis Harburg hat u.a. empfohlen, dass die Oberschule (OBS) Hanstedt zu einer IGS umgewandelt werden soll. Das war auch der Wunsch, den die Hanstedter Elternvertreter geäußert hatten. Was aus der Jesteburger Oberschule werden soll, dazu hat sich das Gremium nicht abschließend geäußert. Auch hier hatten die Elternvertreter, Politik und die Initiative "Eine Schule für alle" eine IGS gefordert. Im Fachausschuss...

Politik
Die Oberschule in Rosengarten soll sich zu einer IGS weiterentwickeln, so ist der Wunsch der Elternschaft  | Foto: lm

Infoabend zur IGS in Rosengarten
Das Aus für die Oberschule soll verhindert werden

lm. Nenndorf. In der vergangenen Woche lud die Initiative "IGS Rosengarten - Wir sagen Ja!" zu einem Infoabend in die OBS Rosengarten (RoGa, das WOCHENBLATT berichtete). Gemeinsam mit Schulleiter Oliver Wozniok und Gemeindebürgermeister Dirk Seidler informierten die Initiatoren über die aktuelle Lage der Schullandschaft im Landkreis Harburg und welche Auswirkungen die kommenden Veränderungen haben.  Oliver Wozniok berichtete den knapp 70 Teilnehmern über die Lernkultur an der OBS, die sich mit...

Politik
Die Oberschule in Rosengarten soll in eine IGS umgewandelt werden, wenn es nach dem Willen der Eltern geht. Die Voraussetzungen dafür seien ideal | Foto: lm
2 Bilder

Mit Petition und Animationsfilmen
Eltern fordern IGS für Rosengarten

lm. Nenndorf. Wie bereits Eltern aus Hanstedt, Hollenstedt und Jesteburg machen sich jetzt Eltern aus Rosengarten für einen IGS-Standort in der Gemeinde stark. "Die Voraussetzungen hier in Nenndorf sind ideal", erklärt Mirja Vogel von der Arbeitsgruppe "IGS Rosengarten - Wir sagen Ja!". Die Oberschule (OBS) Rosengarten verfüge über eine hervorragende Infrastruktur und über ausreichend Lehrpersonal, um den Sprung zur Integrierten Gesamtschule (IGS) zu wagen. Um ihrer Forderung Nachdruck zu...

Politik
Steffen Burmeister (v. li.), Nathalie Boegel und Karl-Heinz Glaeser von der Jesteburger Initiative "Eine Schule für alle" informieren am Montag, 21. Februar, zum Sachstand einer IGS für Jesteburg

21. Februrar in der Schützenhalle
Sachstand IGS - Info-Abend der Schulinitiative Jesteburg

as. Jesteburg. Viele Eltern aus Jesteburg wünschen sich, dass die Oberschule Jesteburg im Zuge der Reform der Schullandschaft im Landkreis Harburg in eine "Schule für Alle", eine Integrierte Gesamtschule (IGS), an der alle Abschlüsse angeboten werden, umgewandelt wird. Auch die Jesteburger Politik hat sich in einer Resolution dafür ausgesprochen. Die Entscheidung wird jedoch auf Kreisebene getroffen. Über den aktuellen Stand in Sachen Schulentwicklung und IGS informiert die Schulinitiative...

Politik
Haben den Informationsabend zur IGS organisiert (v. li.): Die Mitglieder des Schulelternrats der Oberschule Hanstedt, Franziska Schulthoff und Markus Rosenbrock sowie die Vorsitzende Silke Dolle. | Foto: Schulthoff

Kreisschulausschuss tagt im März
Eltern fordern eine IGS für Hanstedt

as. Hanstedt. Wie geht es weiter mit der Schulentwicklung im Landkreis Harburg? Während an den Oberschulen (OBS) oft noch Plätze frei sind, haben die Gymnasien und Integrierten Gesamtschulen (IGS) lange Wartelisten für neue Schüler. Seit 2019 befasst sich der Kreistag mit einer Neugestaltung der Landschaft. Eine Entscheidung konnte bisher jedoch nicht getroffen werden. Denn das Thema ist heiß umkämpft: in fast allen Kommunen wird eine IGS bevorzugt, doch dafür reicht der Bedarf bei weitem nicht...

Politik
Was ist eine IGS und wo liegt der Vorteil dieser Schulform für Hanstedt? Darüber informiert der Elternrat der Oberschule Hanstedt beim Informationsabend am 7. Februar um 19 Uhr in der Oberschule | Foto: Elternrat der OBS Hanstedt

Elternrat lädt ein zum Infoabend
Hanstedt: IGS statt Oberschule?

as. Hanstedt. Was ist der Unterschied zwischen einer Integrierten Gesamtschule (IGS) und einer Oberschule (OBS)? Welche Vorteile bietet eine IGS? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es bei einem Informationsabend zum Thema IGS am Montag, 7. Februar, um 19 Uhr in der Oberschule Hanstedt (Buchholzer Straße 56), zu dem der Elternrat der OBS alle interessierten Eltern einlädt. Anmeldung per E-Mail an igs.fuerhanstedt@obs-hanstedt.de. Es gilt die 2G-Plus-Regel. Die Mitglieder des Elternrats...

Politik
Die Eltern der Hanstedter Oberschule machen sich stark für eine IGS im Ort. Im Februar soll ein Info-Abend stattfinden  | Foto: Foto: Schulthoff

"Wir haben einen klaren Auftrag!"
92,4 Prozent der Grundschuleltern wünschen sich eine IGS in Hanstedt

as. Hanstedt. Der Schultelternrat der Oberschule Hanstedt (OBS) setzt sich ein für eine Integrierte Gesamtschule (IGS) im Ort. Das Gremium stützt sich dabei auf das Ergebnis einer Umfrage, die im April mit Eltern aus den Grundschulen in Hanstedt, Brackel und Egestorf durchgeführt wurde. Gefragt nach der gewünschten Schulform in der Samtgemeinde Hanstedt, sprachen sich 92,4 Prozent der teilnehmenden Grundschuleltern für eine IGS aus, 4,3 Prozent stimmten für den Erhalt der OBS als weiterführende...

Politik
Zahlreiche Hollenstedterinnen und Hollenstedter machen sich für die Umwandlung der Oberschule Estetalschule in eine Integrierte Gesamtschule stark  | Foto: Uwe Stelling

Bürgerinitiative gegründet
Eltern machen mobil für eine IGS in Hollenstedt

bim. Hollenstedt. Viele Eltern aus Hollenstedt und Moisburg wollen eine Integrierte Gesamtschule (IGS) in Hollenstedt schnellstmöglich voranbringen. Am Freitag versammelten sie sich vor der Oberschule Estetalschule, die in eine IGS umgewandelt werden könnte, untermauerten mit Plakaten ihre Forderung und gründeten die Bürgerinitiative "IGS für Hollenstedt". Nach der Informationsveranstaltung, zu der CDU und Grüne vergangene Woche gemeinsam eingeladen hatten, startete eine Gruppe Engagierter eine...

Politik
Foto: SPD Hanstedt

Digitales Bürgergespräch der SPD zur IGS

sv. Hanstedt. Die SPD Hanstedt setzt am Freitag, 28. Mai, von 19 bis 20 Uhr, ihr digitales Bürgergespräch fort. Im Mittelpunkt steht an diesem Abend das Thema „Eine Schule für alle – IGS für Hanstedt“. Die Voraussetzungen für die Weiterentwicklung der Oberschule Hanstedt (OBS) in eine Integrierte Gesamtschule (IGS) seien laut SPD-Vorsitzendem Manfred Lohr optimal, weil jedes Jahr Kinder aus Hanstedt an der IGS Buchholz abgelehnt würden, da diese Schule nicht alle Schüler aufnehmen kann. Im...

Politik
Laut Landkreis Harburg wird es in Jesteburg definitiv keine Oberschule mit Oberstufe geben, auch nicht als Modellversuch

Schulinitiative wendet sich in offenem Brief an Landrat Rainer Rempe
Verwirrung um die Oberschule Jesteburg

as. Jesteburg. Gibt es jetzt plötzlich eine Möglichkeit, die Oberschule (OBS) in Jesteburg um eine gymnasiale Oberstufe zu erweitern? Das wollten Nathalie Boegel, Steffen Burmeister und Karl-Heinz Glaeser von der Schulinitiative Jesteburg jetzt in einem offenen Brief von Landrat Rainer Rempe wissen. Der Anlass für das Schreiben: Laut Schulinitiative soll der Samtgemeinde-Bürgermeister-Kandidat Christian Horend (CDU) im Rahmen seines Wahlkampfes gegenüber einer OBS-Lehrerin angekündigt haben,...

Panorama
"Eine IGS mit Oberstufe wäre die logische Fortführung unserer Oberschule", sind Steffen Burmeister (v. li.), Nathalie Boegel und Karl-Heinz Glaeser von der Jesteburger Initiative "Eine Schule für alle" überzeugt  | Foto: as
2 Bilder

"Schule für Alle" statt Gymnasium
Jesteburger Schul-Initiative kämpft für eine IGS mit Oberstufe

as. Jesteburg. "Jedes Kind sollte sich nach seinen Fähigkeiten entwickeln können, ohne dafür mit dem Bus durch den Landkreis fahren zu müssen", sagt Nathalie Boegel (parteilos) von der Schul-Initiative in Jesteburg. Gemeinsam mit Steffen Burmeister (SPD) und Karl-Heinz Glaeser (Grüne) setzt sie sich für eine IGS mit Oberstufe in Jesteburg ein. Hintergrund: Der Kreis-Schulausschuss berät am heutigen Mittwoch, ob die Jesteburger Oberschule zu einer IGS oder einem Gymnasium umgewandelt werden...

Panorama
Die Oberschule in Jesteburg könnte zu einem Gymnasium
umgewidmet werden | Foto: os

Die Schullandschaft wird sich stark verändern
Weiteres Gymnasium in Jesteburg ?

Realschulen sollen bestehen bleiben thl. Winsen. Während der Schulausschuss der Samtgemeinde Jesteburg damit liebäugelt, dass die örtliche Oberschule in eine Integrierte Gesamtschule (IGS) umgewandelt wird, dürfte das, was die Politik auf Kreisebene und in Hannover plant, eine bittere Pille für die Kommune sein. Es könnte nämlich passieren, dass die Schule, die bereits einen gymnasialen Zweig hat, ganz zu einem Gymnasium umgewidmet wird. Das erfuhr das WOCHENBLATT im Vorfeld zur Sitzung des...

  • Winsen
  • 02.03.21
  • 942× gelesen
Politik
Geht es nach den Mitgliedern des Samtgemeinde-Schulausschusses, soll die Oberschule künftig als IGS den Schulstandort Jesteburg stärken | Foto: os

Der Jugendausschuss der Samtgemeinde spricht sich für eine IGS in Jesteburg aus
Eine "Schule für alle" im Ort erhalten

as. Jesteburg. Mit einer Enthaltung hat der Schulausschuss der Samtgemeinde Jesteburg in seiner Sitzung am vergangenen Donnerstag einstimmig bekundet, weiterhin das Schulmodell "Eine Schule für alle" zu befürworten: Die jetzige Oberschule mit gymnasialem Angebot soll in eine Integrierte Gesamtschule (IGS) umgewandelt werden. Eine Kooperation mit Hanstedt wird dabei begrüßt. Die Ausschussvorsitzende und CDU-Kreisvorsitzende Britta Witte wies jedoch darauf hin, dass über die Schulmodelle auf...

Politik
Die Oberschule in Nenndorf soll auch in Zukunft Anlaufpunkt für Schülerinnen und Schüler im Landkreis Harburg bleiben  | Foto: as

Ob als IGS oder OBS
Rosengarten soll Schulstandort bleiben

lm. Rosengarten. Die Gemeinde Rosengarten als Schulstandort stärken: Sowohl die CDU Rosengarten als auch Thomas Mehlbeer, der im September als unabhängiger Bürgermeisterkandidat antreten wird, stehen hinter dieser Forderung. „Eine weiterführende Schule in der Gemeinde ist für die Familien mit Kindern in Rosengarten ein wichtiger Bildungsfaktor - neben den eigenen guten Grundschulen in der Gemeinde", sagt Maximilian Leroux, Fraktionsvorsitzender der CDU in Rosengarten, und legt nach: "Wir...

Panorama
Mit entsprechenden Abstand wurde die Zeugnisübergabe an der IGS Buchholz für den erweiterten Sekundarabschluss I, den Realschul-  und Hauptschulabschluss gefeiert | Foto: IGS Buchholz

Das WOCHENBLATT gratuliert zum Schulabschluss
Erfolgreiche Absolventen: Schulabschluss an der IGS Buchholz - die Klassen 10 a bis e

tw. Buchholz. Das WOCHENBLATT gratuliert den Schülern der IGS Buchholz zum erweiterten Sekundarabschluss I (111), Realschul- (27) und Hauptschulabschluss (7): Klasse 10e: Till Altmeier, Mareile Baier, Henri Benecke, Lukas Marvin Benecke, Tim Böttcher, Melisa Demir, Raffael Espig, Hannah Glasneck, Jana Groth, Anna-Sophie Gunkel, Leonie Harms, Pia Marie Laaser, Nele Sophie Marquardt, Emily McGauran, Svea Meister, Jasmin Mercier, Malte Herbert Meyer, Sarmad Mian, Felix Morjan, Jana Müller, Tim...

Panorama
Glücklicherweise haben sie bereits vor der Corona-Pandemie ein Gemeinschaftsfoto gemacht: der Abiturjahrgang 2020 der IGS Buchholz | Foto: IGS Buchholz

Das WOCHENBLATT gratuliert zum Schulabschluss
Abitur 2020 bestanden: die Absolventen der IGS Buchholz

tw. Buchholz. Das WOCHENBLATT gratuliert dem Abiturjahrgang 2020 der IGS Buchholz zum Schulabschluss (das Foto entstand vor Corona): Torben Andrews-Snellink, Meret Barnowsky, Noah Bätz, Anna-Lena Becker, Fabian Beecken, Matilda Behnke, Adrian Bernhard, Raymond Bertram, Arthur Beyer, Tim Ole Bleich, Mattes Brandt, Finn Bünnemann, Marcel Ciesinski, Celina Curt, Jana Kristin Dahlmann, Christopher Dallmann, Mailin Diel, Anna Dietz, Chiara Dirks, Nele Dreier, Esra Durguti, Robin Dürre, Annika Ebsen,...

Politik
Setzen sich für eine gemeinsame Gesamtschule für Hanstedt und Jesteburg ein: die Samtgemeinde-Bürgermeister Hans-Heinrich Höper (li.) und Olaf Muus

Schulstandort Hanstedt/Jesteburg
Wird aus zwei Oberschulen eine IGS?

Schulterschluss für eine zukunftsfähige Schule: Die Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus (Hanstedt) und Hans-Heinrich Höper (Jesteburg) schlagen vor, dass die beiden Oberschulen in Hanstedt und Jesteburg zu einer Integrierten Gesamtschule verschmelzen. Die beiden Verwaltungschefs beziehen sich auf ein aktuelles Gutachten, wonach das Interesse der Eltern und Schüler an Oberschulen im Gegensatz zu Gesamtschulen und Gymnasien gering ist. Laut Muus und Höper würde es seitens der beiden...