integrierte-gesamtschule

Beiträge zum Thema integrierte-gesamtschule

Politik
Necdet Savural | Foto: os

Landkreis Harburg
Ministerin muss IGS-Umwandlung zur Chefsache machen

Wegen der schleppenden Genehmigung, die Oberschulen Hanstedt und Hollenstedt in Integrierte Gesamtschulen (IGS) umzuwandeln, auf die der Landkreis sowie viele Eltern und Schüler seit fast sieben Monaten warten, hat CDU-Kreistagsmitglied Necdet Savural jetzt einen offenen Brief an Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) verfasst, den das WOCHENBLATT hier weitgehend im Wortlaut wiedergibt: "Sehr geehrte Frau Ministerin Julia Willie Hamburg,ich erlaube mir, Ihnen als...

  • Winsen
  • 03.03.23
  • 275× gelesen
Politik
Die Eltern der Hanstedter Schüler fordern schon seit längerer Zeit eine Umwandlung der Oberschule zur IGS | Foto: Schulthoff

Hanstedt und Hollenstedt
Neue IGS-Standorte: Ministerium prüft noch

An den Oberschulen (OBS) Hanstedt und Hollenstedt brodelt es: Schüler und Eltern fordern, dass das Niedersächsische Kultusministerium endlich die vom Kreistag des Landkreises Harburg im Juni 2022 beschlossene und im August 2022 beantragte Einrichtung von Integrierten Gesamtschulen (IGS) an beiden Standorten "absegnet". Doch die Geduld der Eltern und Schüler wird weiter auf die Probe gestellt. Der Genehmigungsprozess befinde sich auf der Zielgeraden, teilte das Kultusministerium auf...

Politik
Martina Oertzen bezeichnete die fehlende IGS-Entscheidung als peinlich  | Foto: bim

Landkreis Harburg
"Welpenschutz" für aufwachsende Integrierte Gesamtschulen

Auf die dringlichste Frage etlicher Eltern, was mit der Umwandlung der Oberschulen in Hanstedt und Hollenstedt in Integrierte Gesamtschulen (IGS) ab dem kommenden Schuljahr 2023/24 ist, gab es jetzt im Kreisschulausschuss in der Rudolf-Steiner-Schule in Kakenstorf noch keine Antwort. Fachdezernentin Annerose Tiedt informierte, dass der im August 2022 gestellte Antrag inzwischen dem Kultusministerium in Hannover vorliege. Es sei peinlich, dass es nach über einem halben Jahr noch keine...

Panorama
Eltern und Kinder aus Hollenstedt hatten vor einer Sitzung des Kreisschulausschusses im September 2021 für eine IGS für Hollenstedt demonstriert | Foto: bim

IGS für Hanstedt und Hollenstedt
Hängepartie für Eltern und Schüler

Eltern von Kindern, die im Sommer eine weiterführende Schule im Landkreis Harburg besuchen werden, sowie die Mädchen und Jungen selbst hängen aktuell buchstäblich in der Luft: Ende dieser Woche bekommen die Viertklässler ihre Zeugnisse. Wer auf den Besuch einer Integrierten Gesamtschule (IGS) gehofft hat, muss weiter um einen Platz bangen. Denn: Die Landesschulbehörde hat noch nicht entschieden, ob die vom Kreis im vergangenen August beantragte Umwandlung der Oberschulen in Hanstedt und...

Politik
Dem mehrheitlich vom Kreistag beschlossenen Schulversuch für eine Oberstufe an der Oberschule Jesteburg wurde vom Kultusministerium eine Abfuhr erteilt | Foto: Oberschule Jesteburg

Oberschule Jesteburg
Schulversuch-Absage sei "bildungspolitisches Desaster"

Als "bildungspolitisches Desaster" bezeichnet die Elterninitiative Schulversuch Jesteburg die Absage des niedersächsischen Kultusministeriums an den vom Kreistag beschlossenen Schulversuch, mit dem an der Oberschule Jesteburg eine Oberstufe mit gymnasialem Angebot geschaffen werden sollte. Den qualifizierten Schülerinnen und Schülern der Jesteburger Oberschule drohe nach Klasse zehn, "ins Leere" zu laufen, da im Landkreis - bzw. im "Umland", wie die Initiative es nennt - nicht genügend...

Politik
Der Kreistag hat beschlossen, dass die Oberschule Jesteburg im Rahmen eines Modellversuchs auch die Möglichkeit zum Abitur bieten soll - laut Kultusministerium ist eine Oberstufe hier jedoch nicht gewollt Foto: Oberschule Jesteburg

Absage an den Modellversuch in Jesteburg
Kultusministerium räumt dem Konzept "Oberschule mit Oberstufe" kaum Chancen ein

as. Jesteburg. Die Samtgemeinde Hanstedt soll eine IGS erhalten und die Schüler der Oberschule (OBS) Jesteburg auch vor Ort Abitur machen können - das hatte der Kreistag im Rahmen der Neuausrichtung der Schullandschaft im Landkreis Harburg beschlossen. Die Entscheidung muss jedoch vom niedersächsischen Kultusministerium genehmigt werden. Das WOCHENBLATT hat das gemacht, was die Politik vielleicht vor der Abstimmung zum Modellversuch hätte machen sollen - und einfach mal beim Kultusministerium...

Politik
Haben den Informationsabend zur IGS organisiert (v. li.): Die Mitglieder des Schulelternrats der Oberschule Hanstedt, Franziska Schulthoff und Markus Rosenbrock sowie die Vorsitzende Silke Dolle. | Foto: Schulthoff

Kreisschulausschuss tagt im März
Eltern fordern eine IGS für Hanstedt

as. Hanstedt. Wie geht es weiter mit der Schulentwicklung im Landkreis Harburg? Während an den Oberschulen (OBS) oft noch Plätze frei sind, haben die Gymnasien und Integrierten Gesamtschulen (IGS) lange Wartelisten für neue Schüler. Seit 2019 befasst sich der Kreistag mit einer Neugestaltung der Landschaft. Eine Entscheidung konnte bisher jedoch nicht getroffen werden. Denn das Thema ist heiß umkämpft: in fast allen Kommunen wird eine IGS bevorzugt, doch dafür reicht der Bedarf bei weitem nicht...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.