Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Blaulicht
Die Beförderten v.li.: Andreas Menck, Niclas Isernhagen, Ricarda Witzke, Fabian Neubacher, Dennis Buchholz,
Tobias Wiegel | Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Brackel
32 Einsätze im vergangenen Jahr

as. Brackel. Zahlreiche Wahlen, Beförderungen und Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Brackel, zu der sich die Mitglieder in der Festhalle Brackel trafen. Ortsbrandmeister Thomas Sasse konnte neben den Mitgliedern der Einsatzabteilung und der Altersabteilung den Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus und den Samtgemeinde-Brandmeister Arne Behrens begrüßen. In seinem Jahresbericht, der pandemiebedingt über die vergangenen zwei Jahre ging, konnte...

Sport
Foto: MTV Hanstedt

Wahlen und Ehrungen auf der Versammlung
Alexander Balzer ist neuer Vorsitzender des MTV Hanstedt

as. Hanstedt. Hanstedt hält zum MTV: Trotz Einschränkungen durch die Corona-Pandemie sind die Mitgliederzahlen des MTV Hanstedt stabil geblieben. Auf der Jahreshauptversammlung wurde neben den Berichten aus den einzelnen Sparten auch der Vorstand neu gewählt.  Carsten Bünger hatte bereits auf der letzten Jahreshauptversammlung angekündigt, sein Amt als Vorsitzender niederlegen zu wollen. Einstimmig zu seinem Nachfolger gewählt wurde Alexander Balzer. Balzer engagiert sich bereits seit drei...

Sport
König Jörg Schwertfeger (4. v. re.) und seine Adjutanten bleiben ein weiteres Jahr im Amt | Foto: SV Schierhorn
5 Bilder

Schützenfest erst in 2022
Schierhorner Schützen nehmen den Schießbetrieb wieder auf

as. Schierhorn. Dank sinkender Inzidenzen kann es endlich wieder losgehen: Der Schützenverein Schierhorn freut sich sehr, mit einem Hygienekonzept und entsprechenden Maßnahmen den Schießbetrieb wieder aufnehmen zu können. So findet ab sofort mittwochs das Übungsschießen der Jugend mit Laser- und Luftgewehr und im Anschluss daran das Schießen der Damenabteilung sowie der Schützen mit dem Kleinkalibergewehr statt. Auch der Spielmannszug hat das wöchentliche Proben wieder aufgenommen. Das...

Sport
Hier noch Vorsitzender des MTV Marxen Carsten Schultz ehrt Elisabeth Weirauch für ihre 70-jährige Mitgliedschaft | Foto: MTV Marxen
2 Bilder

MTV Marxen Jahreshauptversammlung
Elisabeth Weirauch ist 70 Jahre im Sportverein und immer noch aktiv

sv. Marxen. Für stolze 70 Jahre Mitgliedschaft im MTV Marxen wurde Elisabeth Weirauch aus Marxen kürzlich auf der Jahreshauptversammlung geehrt. Die rüstige 87-Jähirge nimmt immer noch aktiv am Sportgeschehen in Form der „60plus Gruppe“, die Senioren-Hockergymnastik betreibt, teil. Wie sie selbst bestätigte kommt bei diesem Angebot die Mundgymnastik auch nicht zu kurz und es wird viel gelacht. Sie freute sich sehr über die Auszeichnung. Nachdem eine Jahreshauptversammlung im Februar aufgrund...

Politik
Sie führen gemeinsam den Hanstedter SPD-Ortsverein (v. li.): 
Elisabeth Brinkmann, Manfred Lohr und Günter Meschkat | Foto: SPD

Einstimmiges Votum für Vorstands-Trio der Hanstedter SPD

Manfred Lohr, Elisabeth Brinkmann und Günter Meschkat führen Hanstedter SPD.  mum. Hanstedt. Kurz bevor der Coronavirus zahlreiche Treffen stoppte, kamen die Mitglieder des Hanstedter SPD-Ortsvereins zu ihrer Jahreshauptversammlung zusammen. Im Vordergrund standen dabei die Wahlen eines neuen Vorstands. Bevor abgestimmt wurde, stellte der Vorsitzende Manfred Lohr in seinem Rechenschaftsbericht die zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen der vergangenen Amtszeit vor. Ein Dankeschön ging an...

Panorama
Jahreshauptversammlung in Schierhorn (v. li.): Vize-Ortsbrandmeister Jörg Düerkop, Gemeindebrandmeister Arne Behrens, Ortsbrandmeister Matthias Becker, Maximilian Schnitter, Ehrenortsbrandmeister Ralf Gehrigk, Jonny Anders und Olaf Muus | Foto: Meyer-Albers

Freiwillige Feuerwehr Schierhorn
Sieben neue Mitglieder

Erfolgreiches Jahr für die Freiwillige Feuerwehr Schierhorn / Ein Förderverein wurde gegründet. mum. Schierhorn. Zu ihrer 116. Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schierhorn. Ortsbrandmeister Matthias Becker durfte außer zahlreichen Mitgliedern der aktiven Wehr und der Altersabteilung Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus, Bürgermeister Gerhard Schierhorn, den stellvertretenden Abschnittsleiter Heide Jonny Anders, Gemeindebrandmeister Arne Behrens...

Panorama
Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus (re.) und Vize-Gemeindebrandmeister Sebastian Seier (li.) waren bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Dierkshausen zu Gast | Foto: Jürgen Meyer-Albers
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Dierkshausen
Mit 63 Jahren zurück in den aktiven Dienst

Freiwillige Feuerwehr Dierkshausen rückte zu insgesamt 15 Einsätzen aus. mum. Dierkshausen. Zur Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Dierkshausen. Ortsbrandmeister Olaf Peters begrüßte außer seinen Mitgliedern Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus und den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Sebastian Seier. Peters berichtete von vier Brand- und elf technischen Hilfeeinsätzen. Im Zuge der Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Asendorf wurde die Wehr mit...

Panorama
Die Geehrten und Beförderten aus Marxen mit Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus (li.), Vize-Gemeindebrandmeister Sebastian Seier (2. v. li.), Vize-Ortsbrandmeister Klaus Beier (2. v. re.) und Ortsbrandmeister Marc Borchers (re.) | Foto: Florian Baden

Freiwilligen Feuerwehr Marxen
Erstmals mehr als 100 Mitglieder

Marxen: Kinderfeuerwehr gegründet, Fahrzeughalle errichtet und Peter Riecken als Vize vorgeschlagen.  mum. Marxen. Zu ihrer Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Marxen im Feuerwehrgerätehaus. Zahlreiche Mitglieder der aktiven Wehr, der Altersabteilung und des Fördervereins waren der Einladung gefolgt. Ortsbrandmeister Marc Borchers begrüßte außerdem Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus und den neuen stellvertretenden Gemeindebrandmeister Sebastian...

Panorama
Foto: Sven Meyer, Feuerwehr Tötensen

Feuerwehr Tötensen
Freude auf das Feuerwehrhaus

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Tötensen / 41 Einsätze in 2018 as. Tötensen. Es ist die zweithöchste Einsatzzahl in der Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Tötensen: 41 Einsätze absolvierten die Retter in 2018. Das berichtete Ortsbrandmeister Joachim Kröhnke-von der Weihe jetzt auf der Jahreshauptversammlung der Wehr. Neben vielen Bränden sorgten auch Unwetter für die große Anzahl an Alarmierungen. Der Ortsbrandmeister bedankte sich bei allen für die erbrachte Leistung und...

Panorama
Gemeindebrandmeister Stephan Wilhelmi (v. li.), Jonathan Wolke,
Tom Reimann, Max Borchardt, Bürgermeister Dirk Seidler und
Ortsbrandmeister Christian Janssen freuen sich über die vorgenommene Ehrung und die Beförderungen | Foto: Köhlbrandt

33 Einsätze in 2018

Rekordjahr für die Ortswehr Emsen/Langenrehm / Jahreshauptversammlung as. Emsen. 2018 war ein Rekordjahr für die Freiwillige Feuerwehr Emsen/Langenrehm. Feuerwehr aktuell Wie Ortsbrandmeister Christian Janssen anlässlich der Jahreshauptversammlung der Ortswehr berichtete, rückte die Feuerwehr im vergangenen Jahr zu so vielen Einsätzen wie noch nie in der Wehrgeschichte aus. Insgesamt 33 Einsätze haben die Brandschützer bewältigt, darunter 15 Brände, vier Hilfeleistungen und 14...

Panorama
Der neue Vorstand des Hegerings Hittfeld (v. li.): Holger Hentzschel, Jannik Neuse, Anke Grabe, Paul Marin, Bettina Wilkens, Kai Schulze und Peter Kahnenbley | Foto: C. Weede
2 Bilder

Vorstandswechsel bei den Jägern

Paul Marin ist neuer Leiter des Hegerings Hittfeld / Heribert Strauch und Walter Werner engagierten sich über 40 Jahre (as). Der Hegering Hittfeld hat einen neuen Vorstand: Paul Marin und seine Stellvertreterin Anke Grabe leiten ab sofort die Geschicke der Jäger. Das wurde in der Jahreshauptversammlung des Hegerings beschlossen. Zuvor legte der scheidende Hegeringsleiter Rolf Bellmann den rund 120 anwesenden Mitgliedern die Zahlen des Wildes vor, das in der vergangenen Jagdsaison zur Strecke...

Panorama
Peter Ehrhorn (re.) ehrte Manfred Menke (v. li.) für seine 25-jährige, Klaus Schwanecke für seine 50-jährige und Axel Wiesner für seine 25-jährige Mitgliedschaft | Foto: Ines Westphalen

Schützenverein Hanstedt
"Ihr stützt unseren Verein!"

Schützen-Präsident Ehrhorn lobt Engagement der Mitglieder / Aber: Mehrere Posten sind nicht besetzt. mum. Hanstedt. Nur 68 von insgesamt 320 Mitgliedern haben in diesem Jahr an der Jahreshauptversammlung des Hanstedter Schützenvereins teilgenommen. "Das sind immerhin schon mehr als im Vorjahr", bemerkte Präsident Peter Ehrhorn. Auch alle anderen Vereinsveranstaltungen hätten generell mehr Resonanz verdient. "Hinter unseren Aktionen steht immer ein großer Aufwand und viel persönlicher Einsatz",...

Panorama
Gemeindebrandmeister Arne Behrens (v. li.), Ortsbrandmeister Matthias Becker, Andreas Danat, Herbert Blecken, Hans-Joachim Rademacher, Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus und Torsten Lorenzen schauten auf das Jahr zurück | Foto: Florian Baden

Einstimmiges Votum für Matthias Becker

Schierhorns Ortsbrandmeister geht in seine zweite Amtszeit. mum. Schierhorn. Zu ihrer 115. Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schierhorn. Außer zahlreichen Mitgliedern der aktiven Wehr und der Altersabteilung begrüßte Ortsbrandmeister Matthias Becker unter anderem den stellvertretenden Kreisbrandmeister Torsten Lorenzen, Gemeindebrandmeister Arne Behrens, Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus sowie Bürgermeister Gerhard Schierhorn. In diesem Jahr...

Panorama
Hanstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus (li.) und Gemeindebrandmeister Arne Behrens (re.) waren zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr in Asendorf (v. li.): André Lübberstedt, 
Sebastian Seier, Christoph Mißfeldt, Sven Lübberstedt, Hardy Gräf, Jonas Maack, Maik Hennies, Heinrich Maack und Pascal Laboga | Foto: Florian Baden

15 neue Mitglieder in einem Jahr

Freiwillige Feuerwehr Asendorf freut sich über zahlreiche Zugänge / 31 Einsätze in 2018. mum. Asendorf. Zu ihrer Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Asendorf. Außer zahlreichen Mitgliedern der aktiven Abteilung und der Alterskameraden waren Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus sowie Gemeindebrandmeister Arne Behrens der Einladung gefolgt. Ortsbrandmeister André Lübberstedt zog ein positives Fazit. "Auch das Jahr 2018 stand unter dem Motto der...

Panorama
Auf der Versammlung (v. li.): Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, Niels Brustmann, Sven Plate, Lars Schulenburg, Vize-Kreisbrandmeister Sven Wolkau, Thorsten Buchau, Sebastian Frahm, Manfred Beyer, Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause und Ortsbrandmeister Stephan Boenert | Foto: Mathias Wille

Feuerwehr Salzhausen freut sich auf ersten Spatenstich für neues Domizil

ce. Salzhausen. Steigende Mitgliederzahlen und ein neues Feuerwehrhaus: Gute Nachrichten überbrachte Ortsbrandmeister Stephan Boenert den Teilnehmern der sehr gut besuchten jüngsten Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Salzhausen. Besonders erfreut zeigten sich Boenert und die übrigen Brandschützer über den Beschluss des Samtgemeinderates, bereits in diesem Jahr mit dem Bau des neuen Feuerwehrhauses zu starten. Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause stellte die derzeitigen...

Panorama
Erlebten eine positive Jahreshauptversammlung in Egestorf (v. li.): Stefan Drewes, Arne Behrens, Sven Wolkau, Ralf vom Lehn, Lars Ehrhorn, Bernhard Frölich, Nino Wittmann, Linus Putensen, Marc Nerenberg, Olaf Muus, Andrejs Aleksejevs, Steffen Häusler und Heiko Witte | Foto: Florian Baden

Der Umzug naht

Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Egestorf wurden zu weniger Einsätzen gerufen. mum. Egestorf. Während der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Egestorf zog Ortsbrandmeister Heiko Witte eine positive Bilanz: Die Kameraden mussten zu weniger Einsätzen ausrücken als im Vorjahr. Zudem wurde der Personalstand ausgebaut werden. Und die beste Nachricht gab es zum Jahreswechsel: Wie berichtet, wurden die Verträge über einen Ankauf einer ehemaligen Gewerbehalle, die zum Gerätehaus...

Panorama
Bei der Feuerwehr Ehestorf/Alvesen freuen sich (v. l.): Ortsbrandmeister Carsten Heitmann, Anna-Lena Bröder, Felix Koch, Mirko Maaß, Rainer von Aspern, Gemeindebrandmeister Stephan Wilhelmi und der stv. Kreisbrandmeister Torsten Lorenzen über die vorgenommenen Ehrungen und Beförderungen | Foto: Köhlbrandt

Das Zeltlager war der Höhepunkt

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ehestorf/Alvesen / 30 Einsätze in 2018 as. Ehestorf. Ein "normales Jahr" liegt hinter der Freiwilligen Feuerwehr Ehestorf/Alvesen. Das berichtete Ortsbrandmeister Carsten Heitmann jetzt auf der Jahreshauptversammlung der Wehr. Feuerwehr aktuell 30 Einsätze haben die Kameraden 2018 absolviert, darunter zwölf Brand- und 16 Hilfeleistungseinsätze, zudem vier sonstige Einsätze. Dabei leisteten die Ehestorfer Feuerwehrleute insgesamt 291,9 Stunden....

Panorama
Gehören auch zum Vorstand (v. li.): Heiko Riebesell, Björn Pauli, Marion Donner, Christian Lexau, Sven Hoffmann und Meriam Bostelmann | Foto: Klaus Voigts

Ehrungen und neue Gesichter im Vorstand bei SG Salzhausen-Garlstorf

ce. Salzhausen/Garlstorf. Ehrungen und Wahlen standen auf der Tagesordnung bei der jüngsten Jahreshauptversammlung der Fußballer der SG Salzhausen-Garlstorf (SaGa), die in Salzhausen stattfand. Auszeichnet wurden André Ehlbeck, der bis Sommer 2017 als Jugendtrainer seine Mannschaft 14 Jahre lang von der G-Jugend bis zum Herrenbereich begleitet hatte, sowie Patrick Goblitschke (Engagement als Herrenobmann) und Dennis Lübberstedt (zehnjährige Tätigkeit als Jugendtrainer sowie Einsatz als...

  • Winsen
  • 16.05.18
  • 1.369× gelesen
Panorama
Alter und neuer Vorstand des Männergesangsverein "Harfe" sowie die Jubilare (v. li.): Hans-Jürgen Schmidt, Günther Drewes, Klaus Manfred Klaukien, Bernd Sperling, Willi Maiwald, Gerhard Ahlers, Hans Jürgen Homann, Georg Broschinski und Dieter Schlaphof
2 Bilder

Gerhard Ahlers übernimmt Vorsitz

Gesangsverein "Harfe" ernennt Hans-Jürgen Homann zum Ehrenvorsitzenden. mum. Sahrendorf/Schätzendorf. Das war für die Mitglieder des Männergesangsvereins "Harfe" keine Jahreshauptversammlung wie jede andere: Zum letzten Mal führte Hans-Jürgen Homann als Vorsitzender durch den Abend. Er betonte in seinem Rückblick, dass "unser erfolgreicher Auftritt während des Chorkonzerts der 'Heideblume' in der Winsener Stadthalle einer der großen Höhepunkte des Jahres war". Daneben habe es einige...

Panorama
MTV-Vorsitzender Carsten Bünger (re.) gratulierte Peter Ehrhorn (v. li.), Dierk Rademacher, Nils Dreyer, Kerstin Hoffmann und Bastian Dreyer zum Jubiläum | Foto: MTV Hanstedt

Der Mitgliedsbeitrag steigt

Carsten Bünger bleibt Vorsitzender des MTV Hanstedt / Neuer Rasentraktor durch Crowdfunding. mum. Hanstedt. Unter schwierigen Vorzeichen fand jetzt die Mitgliederversammlung des MTV Hanstedt (950 Mitglieder) statt. Denn zu den Tagesordnungspunkten gehörte auch das Thema Beitragserhöhung. "Nach mehreren Jahren ohne eine Anhebung stimmten die Mitglieder nach einer regen aber sachlich geführten Diskussion für eine deutliche Erhöhung der Mitgliedsbeiträge, um eine Kostendeckung zu erreichen und...

Sport
Für 45 Jahre Vereinstreue wurde Waltraud Becker (Mitte) von Abteilungsleiterin Turnen, Traute Kurth, und vom Vereinsvorsitzenden Frank Dohnke mit kleinen Präsenten belohnt | Foto: SV Bendestorf

Vereinstreue belohnt

Ehrungen und Neuwahlen im Mittelpunkt (cc). Bei der Jahreshauptversammlung des SV Bendestorf (SVB) standen Berichte des Vorstandes und Ehrungen auf dem Programm. Der größte Erfolg gelang im vergangenen Sportjahr den Fußballern des SVB, die den Aufstieg in die Bezirksliga geschafft haben. "Auch die Austragung der Herrenpokalendspiele am Himmelfahrtstag mit über 1.200 Zuschauern ist allen Beteiligten in guter Erinnerung geblieben", betonte der Vereinsvorsitzende Frank Dohnke: "Ansonsten gab es in...

Panorama
Die Beförderten und Gäste (v. li.): Matthias Becker, Michele Quattropani, Lasse Jahn, Jennifer Schnitter, Holger Nottorf, Svenja Reucher, Jörg Düerkop, Olaf Muus und Jonny Anders | Foto: Freiwillige Feuerwehr Schierhorn

Rekordjahr für die Schierhorner Wehr

Kameraden rücken zu 22 Einsätzen aus / 29 Übungen absolviert / Stabiler Personalbestand. mum. Schierhorn. Zur ihrer 114. Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schierhorn. Ortsbrandmeister Matthias Becker durfte außer Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus und Bürgermeister Gerhard Schierhorn auch den stellvertretenden Abschnittsleiter Heide Jonny Anders und den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Michele Quattropani begrüßen. Becker berichtete von...

Panorama
Gratulation zur Ehrung: die Ausgezeichneten mit dem JLH-Vorsitzenden Horst Günter Jagau (re.), Landrat Rainer Rempe (4. v. li.) und Kreisjägermeister Norbert Leben (2. v. li.) | Foto: Heribert Strauch

Wolfsrisse bereiten Kreis-Jägerschaft Kopfzerbrechen

ce. Tostedt. Auf eine "Besorgnis erregende Situation" bezüglich der Sterbefälle beim Muffelwild wies Kreisjägermeister Norbert Leben kürzlich auf der Jahreshauptversammlung mit Hegeschau der Jägerschaft Landkreis Harburg (JLH) hin, die in Tostedt stattfand. Es habe in 2017 - insbesondere vermutlich durch Wolfsrisse - eine Verzehnfachnung bei den als Fallwild verendeten Tieren gegeben. "Hier muss die Frage erlaubt sein, ob wir eine Tierart - nämlich den Wolf - so bevorzugen, dass zu seinen...

  • Winsen
  • 07.04.18
  • 965× gelesen
Panorama
MTV Brackel-Vorsitzender Carsten Garbers (hinten, re.) mit den Mitgliedern, die für ihre Vereinstreue geehrt wurden: Hans-Joachim Maaser (hinten v. li.), Michaela Grosse-Brömer, Rolf Tefke, Inga Soetebeer sowie Ulrike Stegentritt (vorne, v. li.), Ilse Putensen, Margarete Vogt und Elsemarie Koch | Foto: MTV Brackel

MTV Brackel ehrt treue Mitglieder

Elsemarie Koch ist seit 60 Jahren dabei / Der Verein zählt derzeit 654 Mitglieder. mum. Brackel. Während der Jahreshauptversammlung des MTV Brackel (654 Mitglieder) wurden 13 Mitglieder für ihre Vereinstreue geehrt. 25 Jahre sind Ulrike Beutner, Gisela Bundt, Ute Dreves, Malte Hauptmeier, Iise Putensen und Margarete Vogt dabei. Bereits auf 40 Jahre Mitgliedschaft können Michaela Grosse-Brömer, Heidemarie Kieckbusch, Hans-Joachim Maaser, Inga Soetebeer und Ulrike Stegentritt zurückblicken....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.