Jahresrückblick

Beiträge zum Thema Jahresrückblick

Service
Das Leitungsteam am Kiekeberg ist positiv gestimmt: Carina Meyer (Kaufmännische Geschäftsführerin der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg), Jan Bauer (Erster Vorsitzender des Fördervereins des Freilichtmuseums am Kiekeberg), Sybille Kahnenbley, Stefan Zimmermann (Direktor der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg)
3 Bilder

Freilichtmuseum am Kiekeberg
Erfolgreiches Jahr 2024 - Neue Ausstellungen und Veranstaltungen in 2025

Besuchszahlen 2024: fast 218.000, ein Plus von 7 Prozent im Vergleich zu 2023, Förderverein knapp 14.500 Mitglieder, 2025: zwei neue Gebäude in der Königsberger Straße: „Ley-Bude“ und Trafoturm, Sonderausstellung „Von Federkiel und Rechenschieber“ ab 8. November 2024 war ein Jahr des Wachstums und Erfolgs für das Freilichtmuseum am Kiekeberg: Fast 218.000 Besuche zählen das Museum und seine Außenstellen, ein Plus von 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Gründe liegen unter anderem in der...

Panorama
Landrat Rainer Rempe | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Landrat blickt auf ereignisreiches Jahr 2024 zurück

Erneut ist ein ereignisreiches Jahr zu Ende gegangen. Grund genug für Landrat Rainer Rempe, auf die Erfolge und Ereignisse im  Jahr 2024 zurückzublicken. "Keine Frage – auch 2024 war ein Jahr, das uns auf vielfältige Weise vor Herausforderungen gestellt hat. Umso erfreulicher ist es, dass wir vieles für den Landkreis Harburg erreicht und wichtige Weichen für die Zukunft gestellt haben", so sein Fazit. Finanzierung der Kinderbetreuung"Gemeinsam mit den Kommunen haben wir uns auf ein...

  • Winsen
  • 23.12.24
  • 216× gelesen
Politik
Handelohs Bürgermeister Uwe Blanck | Foto: Till von Rennenkampff

Handeloh
Rück- und Ausblick der Gemeinde auf Infrastruktur und Baumaßnahmen

In der Gemeinde Handeloh wurden im vergangenen Jahr weitreichende Entscheidungen getroffen und Projekte angeschoben. Darauf blicken Bürgermeister Uwe Blanck und Gemeindedirektor Dr. Peter Dörsam zurück. Hier Auszüge: Der neue Gemeinderat hat sich im November 2021 konstituiert und ist mit viel Elan in die Legislaturperiode 2021-2026 gestartet. Als Erstes wurde das Ratsinformationssystem für die Bürgerinnen und Bürger in Handeloh wieder aktiviert. Dort können die Sitzungsunterlagen und wichtige...

Politik
Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam  | Foto: bim

Jahresrück- und -ausblick für Tostedt
Kita-Bau und Radwege beschäftigen Politik weiterhin

bim. Tostedt. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie, die schrittweise Umsetzung des Radverkehrskonzeptes und das Dauerthema Kinderbetreuungsplätze - diese Themen bewegen auch in der Samtgemeinde Tostedt. Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam blickt fürs WOCHENBLATT auf Projekte, die im vergangenen Jahr angestoßen wurden und in diesem Jahr umgesetzt bzw. fortgeführt werden: "Bedeutende Bauvorhaben der Samtgemeinde im Jahr 2021 waren die Sanierung der Gemeindeverbindungsstraße mit dem Radweg...

Sport
Kapitän Lukas Kettner (TSV Buchholz 08) ist in dieser Szene seinen Gegenspielern entwischt. Douglas Santos vom HSV kann nur noch hinterherschauen
4 Bilder

Eindrucksvolle Sport-Momente des Jahres 2017

Jahresrückblick: MTV Egestorf holt Kreispokal, Amazonen trumphen auf, Bronze für Lateintänzer (cc). In den vergangenen zwölf Monaten hat sich im Landkreis-Sport einiges getan. Medaillen, Titel und Trophäen wurden vergeben, Meisterschaften gewonnen, Aufstiege gefeiert, und Sportgrößen haben ihre Karrieren beendet. Die WOCHENBLATT-Sportredaktion lässt die eindrucksvollsten Momente noch einmal Revue passieren: Stadtpokal-Gewinner Die Fußballer der Eintracht Elbmarsch sind die Frühstarter im neuen...

Politik
So könnte der Kreisverkehr aussehen, der an der Kreuzung B75 -Todtglüsinger Straße - Buxtehuder Straße entstehen soll | Foto: Dörsam / Repro: MSR
2 Bilder

Verkehrsentlastung und Schuldenabbau
Jahresrück- und -ausblick von Tostedts Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam

bim. Tostedt. Weitreichende politische Entscheidungen wurden im vergangenen Jahr in der Samtgemeinde Tostedt getroffen - vom Freibad über die Grundschule Todtglüsingen bis zu Wohnbebauung. Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam blickt zurück und gibt einen Ausblick auf 2017. Bebauung: Es gibt in der Samtgemeinde Tostedt weiterhin eine starke Nachfrage nach Wohn- und Gewerbegrundstücken. Im Bereich der Wohngrundstücke wurden im Jahr 2016 insbesondere in der Gemeinde Tostedt die Weichen für...