++ A K T U E L L ++

Jugendgang sorgt für Unruhe in Harsefeld

Johanniter

Beiträge zum Thema Johanniter

Blaulicht

Landkreis Harburg
Ehrenamtliches Team der Johanniter im Einsatz

Das Kriseninterventionsteam der Johanniter ist ein ehrenamtliches Team, das Angehörige nach unerwarteten natürlichen Todesfällen, Suiziden oder Unfällen begleitet und unterstützt. Im Jahr 2022 haben die Helfer aus dem Regionalverband Harburg 143 Einsätze absolviert, rund zehn Prozent mehr als im Vorjahr. Die Kriseninterventionsteams betreuten dabei 526 Personen. Jedes Jahr mehr Einsätze Seit der Gründung des Teams im Jahr 2011 gab es fast jedes Jahr eine Steigerung an Einsätzen. „Die...

Panorama

Nach schwerem Unfall
Rettungswagen-Fahrerin im Stich gelassen in unverschuldeter Notlage

"Ich würde die letzten eineinhalb Jahre gerne zurückdrehen und in meinem Job arbeiten", sagt Martina Leffrang. Die Rettungswagenfahrerin ist seit einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ihr und ihrem Kollegen auf dem Weg zu einem Einsatz ein 27-jähriger Audifahrer auf der K45 in einer scharfen Kurvezwischen Buchholz-Sprötze und Kakenstorf mit hoher Geschwindigkeit frontal in den Rettungswagen krachte, körperlich stark eingeschränkt. Den Rollstuhl kann die lebensfrohe 61-Jährige zumindest auf...

  • Tostedt
  • 16.12.22
  • 3.237× gelesen
  • 3
Panorama

Landkreis Harburg
Johanniter starten Weihnachtstruck-Aktion

Die Johanniter-Weihnachtstrucker-Aktion 2022 ist gestartet. Die Hilfsorganisation bittet alle Spendefreudigen, Päckchen mit Grundnahrungsmitteln, Hygieneartikeln und einem kleinen Kinderspielzeug für notleidende Kinder, Familien und alte Menschen in Albanien, Bosnien, Bulgarien, Rumänien, der Ukraine und der Republik Moldau zu spenden. Die Pakete können bis zum 16. Dezember wochentags von 9 bis 15 Uhr abgegeben werden bei den Johannitern im Landkreis Harburg, u.a. in Meckelfeld (Am Blöcken 14),...

Panorama
Kai Uffelmann (Erster Kreisrat), Oliver Voß (DRK), Markus Burghard (Johanniter) und Bürgermeister Tobias Handtke setzen sich für mehr Unterbringungsmöglichkeiten für geflüchtete Ukrainer ein | Foto: sv
2 Bilder

Landkreis Harburg
Flüchtlingsunterkunft wird um fast 100 Plätze erweitert

Jede Woche treffen 50 neue Geflüchtete aus der Ukraine im Landkreis Harburg ein. Mehr als 2.000 Ukrainer wurden bislang in privaten Wohnräumen untergebracht. Um auch weiterhin die Unterbringung der Flüchtlinge gewährleisten zu können, weiten die Gemeinde Neu Wulmstorf, die Johanniter und das DRK nun die Flüchtlingsunterkunft im ehemaligen Senioren- und Pflegeheim am Markt aus: Neben dem zweiten und dritten Stock soll bald auch das erste Stockwerk für Flüchtlinge genutzt werden. Der seit Beginn...

Service

Impfen in den Abendstunden
In Winsen und Fleestedt wird einmal wöchentlich bis 21 Uhr geimpft

(lm/nw). Die Impfteams des DRK und der Landkreis Harburg bieten den kleinen Piks mit großer Wirkung an den beiden Standorten der Impfstützpunkte in Winsen (Löhnfeld 1) und Fleestedt (Fleester Hoff) künftig einmal wöchentlich bis 21 Uhr an. Und auch ansonsten setzen die Mobilen Impfteams von Johannitern und DRK die Impfkampagne in den kommenden zwei Wochen mit einer Vielzahl von Impfangeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene fort.  Angesichts der großen Nachfrage gerade nach...

Panorama

Landkreis Harburg
Johanniter-Reiterstaffel erklärt: Autofahrer sollten Rücksicht auf Reiter nehmen

Derzeit sind wieder Reiter mit ihren Pferden auf den Straßen unterwegs - zum Ärger vieler Autofahrer. Doch laut Straßenverkehrsordnung müssen sich Reiter auf der Straße bewegen, da sie Fußwege in der Regel nicht benutzen dürfen. "Um Unfällen vorzubeugen, sind gegenseitige Rücksichtnahme und Geduld unabkömmlich", erklärt Martina Leffrang, Leiterin der Johanniter-Reiterstaffel im Landkreis Harburg. Folgende Tipps gibt die Johanniterin zum Umgang mit Pferden im Straßenverkehr: Wie reagieren...