Jugend / Kinder

Beiträge zum Thema Jugend / Kinder

Panorama
Foto: AOK
2 Bilder

Kinderimpfung ab Januar
Landkreis Stade empfiehlt: nur vorerkrankte Kinder impfen

sv. Landkreis Stade. Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat vor einer Woche die Empfehlung für die Corona-Impfung von Kindern im Alter von fünf bis elf Jahren ausgesprochen. Die Kinderärzte im Landkreis Stade und in den Elbe Kliniken rechnen damit, dass ab Mitte Januar Impfstoff zur Verfügung stehen wird. Der Landkreis Stade dämpfte in einem Pressegespräch mit Medizinern aber auch die Erwartungen der Eltern, denn es sollen nur vorerkrankte Kinder geimpft werden. Bisher gilt die...

  • Stade
  • 15.12.21
  • 991× gelesen
Service
Eltern können im Einzelfall auch selbst entscheiden, ob ihr Kind bei extremen Witterungsbedingungen zuhause bleiben soll | Foto: Marcel Walter/Unsplash

Radio, Internet, Twitter und App
So informiert Stade bei Winter-Schulausfall

sv. Landkreis Stade. Die Temperaturen sinken, der erste Schnee ist bereits gefallen: Der Winter steht vor der Tür. Eis und Schnee können den Weg zur Schule allerdings erschweren. An solchen Tagen gilt es, mehr Zeit für den Schulweg einzuplanen. Denn nur bei extremer Witterung fällt der Präsenzunterricht aus. Die Erziehungsberechtigten dürfen im Einzelfall jedoch selbst entscheiden, ihre Kinder zu Hause zu behalten, wenn sie auf dem Schulweg eine unzumutbare Gefährdung durch extreme...

  • Stade
  • 08.12.21
  • 292× gelesen
  • 1
Politik
Mit seinem Lastenrad war Kai Seefried im Landkreis Stade unterwegs, beispielsweise beim Seglerverein Stade | Foto: jab

Vereine im Landkreis Stade besucht
Kai Seefried radelte 450 Kilometer für das Ehrenamt

jab. Stade. Zehn Tage und gut 450 Kilometer auf dem Lastenrad liegen hinter dem CDU-Landratskandidaten Kai Seefried. Die Zeit hat er sich genommen, um im Landkreis Stade an ganz unterschiedlichen Orten mit Ehrenamtlern ins Gespräch zu kommen und ihre Sorgen aufzunehmen. Zeit für ein Fazit. Vom nördlichsten Punkt des Landkreises am Leuchtturm in Balje bis auf den höchsten Ort im Kreis in Apensen auf den Litberg mit rund 65 Metern ging die Fahrt. So abwechslungsreich die Vereine und die Menschen,...

  • Stade
  • 27.08.21
  • 260× gelesen
Politik
KVG-Geschäftsführer Michael Fastert (v.li.), Kai-Ulrich Baak vom Amt für Wirtschaft, Verkehr und Schulen, 
KVG-Abteilungsleiter Verkehrsplanung Michael Peter, VNO-Verkehrsplaner Kevin von Wissel und
 Landrat Michael Roesberg kümmern sich um eine bessere Schülerbeförderung nach den Herbstferien  | Foto: sc

Sechs zusätzliche Busse verstärken die Schülerbeförderung im Landkreis Stade nach den Herbstferien
Mit dem Reisebus zur Schule

sc. Landkreis. Überfüllte Busse, dichtes Gedränge an den Haltestellen: Das kritisierten Eltern und Schüler nach den Sommerferien. Auf diese Kritik wollen KVG und Landkreis Stade nach den Herbstferien reagieren. Mit sechs zusätzlichen Bussen wird die Schülerbeförderung im gesamten Landkreis verstärkt. Ab Montag, 26. Oktober, befördern die weiteren Fahrzeuge die Kinder und Jugendlichen zu ihren jeweiligen Schulen und sollen so die Situation entspannen. Um schnell die Bus-Kapazitäten aufzustocken,...

  • Stade
  • 26.10.20
  • 848× gelesen
Politik
An der Porta-Coeli-Schule läuft ein mehrjähriges Sanierungsprogramm
2 Bilder

Glasdach über der Aula in Himmelpforten

Mehr Licht im Gebäude: Moderne Gestaltungsidee für die Porta-Coeli Schule tp. Himmelpforten. Es wird der letzte große Maßnahme im Rahmen des Mehrjahresprogramms zur energetischen Sanierung und zur Verbesserung des Brandschutzes an der Porta-Coeli-Schule in Himmelpforten: Das Flachdach über der Aula soll durch ein schräges Glasdach ersetzt werden. Der Samtgemeinde-Schulausschuss gab auf seiner letzten Sitzung vor der politischen Sommerpause grünes Licht für das Vorhaben. Die Zustimmmung vom Rat...

  • Stade
  • 24.07.18
  • 637× gelesen
Panorama
Rainer Albers leitet die Jobelmannschule in Stade | Foto: Hensel

Mehr Plätze für Erzieher: Stader Jobelmannschule reagiert auf Fachkräftemangel

lt. Stade. Händeringend suchen viele Kindertagesstätten in der Region Erzieher für Krippen, Kindergärten und auch für Horte. Über den Mangel an Fachkräften hat das WOCHENBLATT in der Vergangenheit immer wieder berichtet. Doch woran liegt es eigentlich, dass es nicht genug Erzieher gibt? Und was passiert konkret, um das Problem zu lösen? Im Landkreis Stade bietet nur die Jobelmannschule in Stade die vierjährige Ausbildung für Erzieher an. Nach zwei Jahren haben Schüler den Abschluss als...

  • Stade
  • 24.02.17
  • 1.363× gelesen
Panorama
Melanie Wiechert fotografiert Menschen in besonderen Lebenslagen
6 Bilder

SOS-Foto in schwerer Stunde
Melanie Wiechert (27) aus Stade engagiert sich für "Dein Sternenkind" und "Herzbilder"

Ehrenamt mit Kamera tp. Stade. Es kann zu jeder Tageszeit passieren, dass ihr Smartphone zum SOS-Einsatz in der Mission Menschlichkeit Alarm schlägt. Seit einem Jahr engagiert sich Melanie Wiechert ehrenamtlich für die Hilfsorganisation "Dein Sternenkind". Mit ihrer Kamera rückt die einfühlsame Hobby-Fotografin auf Anruf zu Eltern aus, um ihnen mit einem besonderen Porträt ihres sterbenden früh geborenen oder tot geborenen Kindes eine Erinnerung an die kurze gemeinsame Zeit zu schenken. An...

  • Stade
  • 07.01.17
  • 5.325× gelesen
Politik
Für die Entnahme einer Wasserprobe muss keine Technik installiert werden, urteilt das Gericht

Kalte Dusche für penible Bürokraten

jd. Stade/Brest. "Proben-Posse" vor dem Verwaltungsgericht: Landkreis bekommt eine Klatsche. Dem Brester Bürgermeister sind Bürokraten zuwider, die seine Gemeinde mit immer neuen Vorschriften drangsalieren. Kürzlich erzielte er einen Sieg gegen die Paragraphenreiter: Er prozessierte erfolgreich gegen den Landkreis Stade. Der wollte die Gemeinde dazu verpflichten, im Kindergarten spezielle Entnahmestellen für Trinkwasserproben zu installieren. "Wozu?", wollte Tomforde wissen, erhielt aber vom...

Panorama
Drehleiter im Einsatz an der Harsefelder Straße in Stade. Das Dach des Geschäftshauses wurde durch den Sturm beschädigt. Die Regenrinne wurde vom Gebäude gerissen
8 Bilder

+++UPDATE Sturmtief "Xaver"+++ Dächer abgedeckt / Hochwasser auf Krautsand / Märkte dicht

+++ UPDATE Eine vorläufige Bilanz vom Orkantief Xaver finden sie hier: Elbdeiche trotzten der Sturmflut . +++ +++ UPDATE 16 Uhr: Einsatz für die Feuerwehr: Bislang ist Xaver nur ein heftiger Wind. Doch jetzt nimmt die Kraft des Orkans zu. Von einem Abbruchhaus in Heinbockel weht das Reetdach auf die Straße.+++ +++ UPDATE Die Stadt Buxtehude sagt wegen des Orkans die Theaterveranstaltungen am Freitag, 6. Dez. "Ritter Rost (Halepaghenbühne) und abends den Kosakenchor (St. Maria) ab +++ +++ UPDATE...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.