Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Panorama
Freuen sich über den dritten Platz und die EM-Qualifikation (v. li.): Isabell Gerken, Finja Dölitsch und Julia Jantke | Foto: Athenaeum
3 Bilder

Qualifiziert für die EM in Italien
Stader Schülerinnen-Trio holt 3. Platz bei Roboter-DM

Was haben Garfield, Glücksräder und Roboter gemeinsam? Eine ganze Menge – zumindest, wenn man das Erfolgsrezept des Teams „atheEats“ aus der Robotik-AG des Athenaeums Stade betrachtet. Die drei Schülerinnen Isabell Gerken, Finja Dölitsch und Julia Jantke sicherten sich mit ihrer kreativen Show bei der Deutschen Meisterschaft im Rahmen des Wettbewerbs RoboCup-Junior 2025 in Nürnberg den dritten Platz – und das Ticket für die Europameisterschaft in Italien. Die Idee: Die Trickfilm-Figur Garfield...

  • Stade
  • 26.03.25
  • 352× gelesen
Panorama
Die Projektgruppe mit den beiden Referenten der DKMS (v. li.):  Lisa Wilkens, Paula König, Emily Wahlers, Maarten Jost und Simone Erdtmann (beide DKMS), sowie Nicola Baszyńska und Mara Brißke  | Foto: BBS II

Projekttag an den BBS
Stader BBS-Schülerinnen werben für Knochenmarkspenden

Soziales Engagement und Eigeninitiative bewiesen fünf Schülerinnen der Fachoberschule (FOS) 4B der Berufsbildenden Schule II (BBS II) Stade bei ihrer beeindruckenden Aktion zur Unterstützung der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS). Mit großem Einsatz organisierten Lisa Wilkens, Paula König, Emily Wahlers, Nicola Baszyńska und Mara Brißke einen Projekttag, um über die Bedeutung der Stammzellspende aufzuklären und neue potenzielle Spender zu gewinnen. „Jede einzelne Registrierung kann für...

  • Stade
  • 07.03.25
  • 113× gelesen
Wirtschaft
Bei dem MINT-Projekt soll das Interesse der Schüler an technischen Berufen geweckt werden (Symbolbild) | Foto: Adobe Stock/goodluz

Projekt bringt Schüler und Firmen zusammen
Schüler aus dem Landkreis Stade testen MINT-Berufe

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik – kurz MINT – sind für den Wirtschaftsstandort Deutschland wichtiger denn je. Doch gerade in diesen Bereich herrscht Nachwuchsmangel. Um das zu ändern, haben die Industrie- und Handelskammer (IHK) Elbe-Weser und das Bildungsbüro des Landkreises Stade bereits im Jahr 2014 das Projekt „MINTeresse wecken – MINTalente entdecken“ ins Leben gerufen. Ihr Ziel: Jugendliche für MINT-Berufe begeistern und so dringend benötigte Fachkräfte für die...

  • Stade
  • 27.02.25
  • 79× gelesen
Panorama
9.000 Schülerinnen und Schüler nutzen im Landkreis Stade den ÖPNV, um zur Schule zu fahren. Die meisten von ihnen nehmen den Schulbus, wie hier in Harsefeld | Foto: jd
3 Bilder

Jeder zwölfte Schüler verliert sein Dauerticket
Landkreis Stade: Das Drama um die Schülerfahrkarte

So mancher Schüler aus dem Landkreis Stade dürfte sich am vergangenen Freitag gewünscht haben, in Südniedersachsen zu wohnen. Dort fiel in mehreren Landkreisen witterungsbedingt die Schule aus. Die Schüler aus dem Landkreis Stade hingegen stapften tapfer durch den morgendlichen Schneematsch, um rechtzeitig an der Bushaltestelle für den Schulbus zu stehen. Der Gedanke, sich noch ein wenig länger im warmen Bett zu lümmeln, wich hier im Norden der kalten Realität: Trotz des miesen Wetters musste...

  • Stade
  • 10.01.25
  • 1.643× gelesen
Wirtschaft
Das Gründerteam von Ecoscan: Einfach nachhaltiger Einkaufen mit einer Einkaufs-App | Foto: Annette Orth
3 Bilder

Innovative Start-ups aus dem Klassenzimmer
Stader Wirtschaftsschüler entwickeln nachhaltige Geschäftsideen

Wie gründet man ein Unternehmen? Welche Schritte sind notwendig, um eine innovative Idee in die Realität umzusetzen? Und wie kann Nachhaltigkeit dabei im Mittelpunkt stehen? Mit diesen Fragen setzten sich die Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft an der BBS II Stade im Rahmen des Projekts „Sustainable Entrepreneurship Education“ auseinander. Im Lerngebiet „Ein Unternehmen gründen“, das von den Lehrkräften Anke Brauns und Benjamin Bajramovic...

  • Stade
  • 20.12.24
  • 254× gelesen
Panorama
Schüler und Senioren besuchten gemeinsam den Stader Weihnachtsmarkt | Foto: Berufsfachschule Hauswirtschaft

Generationsübergreifende Aktion
Schüler bummelten mit Senioren über Stader Weihnachtsmarkt

Was für eine schöne Geste in der Adventszeit: Schülerinnen und Schüler der Einjährigen Berufsfachschule Hauswirtschaft und Pflege der Berufsbildenden Schulen III Stade verabredeten sich mit einer Gruppe aus dem katholischen Altenheim St. Josef zu einem generationsübergreifenden Bummel über den Weihnachtsmarkt. Die Schüler schoben die Senioren in ihren Rollstühlen die bunte Budenmeile entlang. Dabei wurden die vielen Lichter und bunten Buden bestaunt. Die Schüler machten wertvolle Erfahrungen:...

  • Stade
  • 11.12.24
  • 135× gelesen
Blaulicht
Feuerwehrleute warten auf ihren Einsatzbefehl | Foto: Feuerwehr
6 Bilder

Täter versprühte vermutlich Reizgas
Großeinsatz an der Stader BBS: 61 Schüler verletzt

Zu einem Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungskräften und Polizei kam es am heutigen Montagmittag (18. November) an den Berufsbildenden Schulen (BBS) in Stade. Nach Angaben der Polizei wurden 61 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vermutlich durch eine Reizgas-Attacke verletzt. Ein bisher unbekannter junger Mann hatte gegen 12.35 Uhr im Neubau der BBS vermutlich drei andere Personen mit einem derzeit noch unbekannten Reizstoff angesprüht und war dann geflüchtet. Das Gas verteilte sich über...

  • Stade
  • 18.11.24
  • 4.775× gelesen
  • 1
Panorama
Nach der Wahl im Kreishaus: Die stellvertretende Amtsleiterin Inken Montzka (Amt Wirtschaft, Verkehr und Bildung) und Sven Koppelmann (Abteilungsleiter Allgemeine Schulverwaltung) nehmen den Vorstand des Kreisschülerrates und die Ausschussmitglieder in ihre Mitte. Mohamed Traore (v.li., BBS Buxtehude), Hauke Ilsemann (VLG Stade), Elias Scherzinger (KGS Drochtersen) und Katharina Krohn (AGG Harsefeld) | Foto: Landkreis Stade

Vorstände neu gewählt
Sie vertreten die Interessen der Schüler und Eltern im Kreis Stade

Die Schülerinnen und Schüler im Landkreis Stade und deren Eltern haben eine neue Interessenvertretung: Sowohl der Kreisschülerrat als auch der Kreiselternrat haben sich neu konstituiert und starten mit frischem Elan in die bis 2026 laufende Amtszeit. Die gewählten Vertreter und Vertreterinnen bringen sich ehrenamtlich in die Gremienarbeit ein. Im Kreisschülerrat bilden Hauke Ilsemann (Vincent-Lübeck-Gymnasium Stade), Katharina Krohn (Aue-Geest-Gymnasium Harsefeld) und Elias Scherzinger...

  • Stade
  • 14.11.24
  • 193× gelesen
Panorama
Sie legten im Jahr 1961 ihr Abitur am Stader Athenaeum ab | Foto: Peter Giesegh

Sie machten 1961 ihr Abitur
Ehemalige des Stader Athenaeums tauschten Erinnerungen aus

1961 – ein Jahr, das für sieben ältere Herren unvergesslich bleibt. Damals legten sie am Stader Athenaeum ihr Abitur ab. Sechs Jahrzehnte später, im Herbst ihres Lebens, trafen sie sich erneut – ein Wiedersehen, das ursprünglich bereits vor drei Jahren geplant war, jedoch wegen Corona verschoben werden musste. Nun endlich saßen sie beisammen, tauschten Erinnerungen aus und lachten über vergangene Zeiten. Die ehemaligen "Athe"-Schüler sprachen auch darüber, wie schnell die Zeit vergeht. Eben...

  • Stade
  • 11.10.24
  • 241× gelesen
Panorama
Die IGS-Schulsprecherinnen Romina Nasirimanesh (li.) und Wiktoria Mizera präsentieren eines der Friedensbanner | Foto: IGS Stade
4 Bilder

Banner bemalt und Besuch aus Simbabwe
Frieden und Freude: IGS Stade setzt besondere Zeichen

Es gibt Neuigkeiten von der Integrierten Gesamtschule Stade (IGS): Einmal erschufen die Schüler ein besonderes Friedenssymbol - und dann gab es noch eine besondere Auszeichnung für die IGS. Anlässlich des Weltfriedenstages wurde an der Schule ein eindrucksvolles Zeichen gesetzt: Die Schülerinnen und Schüler bemalten gemeinsam große Banner mit Friedenssymbolen und versahen diese mit persönlich verfassten Friedenswünschen - sowohl auf das persönliche Umfeld bezogen als auch global gesehen.  Die...

  • Stade
  • 02.10.24
  • 198× gelesen
Panorama
Foto: pixabay/stux

Landesschülerrat fordert Lösung
Kein Hitzefrei für Sekundarstufe II?

Der Landesschülerrat Niedersachsen fordert angesichts der anhaltenden Hitzeperioden eine dringende Überarbeitung der aktuellen Regelungen für Hitzefrei, insbesondere in der Sekundarstufe II. Die derzeitige Situation sei inakzeptabel und verlange nach klaren, einheitlichen Regelungen, die den Schutz der Gesundheit der Schülerinnen und Schüler gewährleisten. Derzeit herrschen große Unterschiede in der Handhabung von Hitzefrei an den Schulen in Niedersachsen, kritisiert der Landesschülerrat....

Panorama
Sie formen bei der Abschlussveranstaltung die „10“ anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Projektes: die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die Initiatorinnen und Initiatoren. | Foto: Christian C. Schmidt/LK Stade
2 Bilder

Schüler erhielten Einblicke in Unternehmen
Zehn Jahre "MINT"-Projekt im Landkreis Stade

Seit zehn Jahren kooperieren das Bildungsbüro des Landkreises Stade und die regionale Wirtschaft im Kampf gegen den Fachkräftemangel. Beim Projekt „MINTeresse wecken – MINTalente entdecken“ konnten im zehnten Jahr seines Bestehens erstmals zwei Schülergruppen begrüßt werden. Ein Jahrzehnt FörderungIm Jahr 2014 initiierten das Bildungsbüro des Landkreises und die Industrie- und Handelskammer für den Elbe-Weser Raum (IHK) das Projekt. Es zielt darauf ab, Schülerinnen und Schüler der 8. und 9....

  • Stade
  • 10.07.24
  • 193× gelesen
Service
Nicht nur Studierende, sondern auch Schüler können BAföG erhalten. Dafür müssen aber bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein | Foto: Adobe Stock/seanlockephotography

Anträge beim Landkreis Stade einreichen
Nicht nur für Studenten: Auch Schüler können BAföG erhalten

Nach den Sommerferien werden viele Schülerinnen und Schüler an eine weiterführende Schule wechseln. Sie können dann unter bestimmten Voraussetzungen BAföG erhalten. Darauf weist das Amt für Ausbildungsförderung beim Landkreis Stade hin. Um eine Förderung im neuen Schuljahr möglichst zeitnah gewährleisten zu können, sollten man sich schon jetzt über eine Antragstellung informieren. Sobald eine schriftliche Schulplatzbestätigung vorliegt, kann ein Antrag gestellt werden. Die BAföG-Leistung ist in...

  • Stade
  • 06.06.24
  • 101× gelesen
Panorama
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2 der Fachschule für Heilerziehungspflege freuen sich über den Kreativpreis | Foto: BBS III
3 Bilder

Wissen in einfacher Sprache vermitteln
Kreativpreis für Heilerziehungspflege-Schüler aus Stade

Mit einem "Kreativpreis" wurden kürzlich Stader Berufsschüler ausgezeichnet. Die Klasse 2 der Fachschule Heilerziehungspflege an den Berufsbildenden Schulen (BBS) III in Stade beteiligte sich erfolgreich an einem Wettbewerb der gesetzlichen Unfallversicherung. Es ging darum, wie sich das Thema Erste Hilfe in Ausbildungsbetrieben vermitteln lässt. Fragebogen wurde umformuliertDie Stader Schüler formulierten einen Fragebogen zu Ersten Hilfe in leichte und verständliche Sprache um, um dieses...

  • Stade
  • 23.05.24
  • 205× gelesen
Service
Über das Serviceportal des Landkreises Stade können schon jetzt Schülerfahrkarten für das nächste Schuljahr online beantragt werden, wie Inken Montzka von der Kreisverwaltung zeigt | Foto: Landkreis Stade / Nina Dede

Online-Antrag über das Serviceportal
Tipp vom Landkreis Stade: Schülerfahrkarte jetzt beantragen

Eltern denken meist weiter voraus als ihre Kinder. Das gilt auch für schulische Belange. Eine Sache können sie schon jetzt für das kommende Schuljahr erledigen: die Bestellung der Schülerfahrkarten für den Nachwuchs. Das geht mittlerweile bequem von zu Hause aus: Die Anträge für eine Fahrkarte können online über das Serviceportal des Landkreises Stade gestellt werden.  Landkreis Stade führt neuen digitalen Service für Schüler ein Das Serviceportal ist über die Homepage des Landkreises Stade...

  • Stade
  • 13.05.24
  • 328× gelesen
Panorama
Sie sind das Team von „Jugend macht MI(N)T!“ – kurz „JuMaMi“: Gönke Lengsfeld vom Bildungsbüro der Landkreises Stade (v. re.), Lutz Meinecke von der Buxtehuder hochschule21 und Katharina Lechler vom Verein Composites United | Foto: Landkreis Stade / Nina Dede

Angebote für Schüler
Tolle Projekte: „Jugend macht MI(N)T!“ im Landkreis Stade

Schüler für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeistern: Das ist das Ziel des Teams "Jugend macht MI(N)T!" - kurz: "JuMaMi" - beim Landkreis Stade. Zu den Angeboten und Aktionen zählten u.a. Roboter-Wettbewerb, Online-Rallye und Escape-Game. Jetzt startet das Team mit einer zweiten Projektphase. Dafür arbeitet weiterhin das sogenannte MINT-Cluster zusammen, bestehend aus dem Bildungsbüro des Landkreises Stade, der Buxtehuder hochschule21 und dem Verein...

  • Stade
  • 16.04.24
  • 213× gelesen
Panorama
Die Stader BBS-Schülerinnen und Schüler präsentierten Leckereien rund um den Grünkohl | Foto: BBS III
2 Bilder

Grünkohl mal ganz anders zubereitet
Stader Berufsschüler heimsten auf Messe drei Preise ein

Stader Berufsschülerinnen und -schüler heimsten kürzlich auf einer Messe drei Preise ein. Auf der Wirtschaft-Live-Messe in Soltau präsentierten Schülerfirmen aus ganz Norddeutschland ihre Produkte und Geschäftsideen. Die Schüler des Berufsbildenden Schulen III aus Stade (BBS III) holten einen zweiten Platz für die informative Seitengestaltung im Messeband. Außerdem gab es zwei dritte Plätze - den einen für die innovative Standgestaltung, den anderen für kreative Ideen beim Fotowettbewerb....

  • Stade
  • 09.04.24
  • 193× gelesen
Service
Kristin Kehr (li.) von "Stade liest" sowie Dagmar Froelich vom Rotary Club Stade freuen sich auf die Aktion mit den Schülern | Foto: Stade liest

"Eintauchen in die Welt der Bücher"
Projekt in Stade: Schüler für Literatur begeistern

Der Verein "Stade liest" richtet anlässlich des Welttages des Buches am 23. April ein Projekt für Schüler aus. Unter dem Motto "Eintauchen in die Welt der Bücher" können sich Achtklässler an Stationen rund um den Stader Fischmarkt und den Hansehafen auf unterschiedliche Weise mit Literatur beschäftigen. Die Aktion von Montag bis Mittwoch, 22. bis 24. April, findet in Kooperation mit dem Rotary Club Stade statt. Die Schüler sollen dabei selbst kreativ werden, sie präsentieren Buchempfehlungen im...

  • Stade
  • 05.04.24
  • 597× gelesen
Wirtschaft
Die beteiligten Unternehmen stellen sich mit Messeständen vor, Jugendliche und Eltern können erste Kontakte knüpfen.  | Foto: Landkreis Stade / Christian Schmidt
2 Bilder

Kreis-Bildungsbüro kooperiert mit der Wirtschaft
Schüler erhalten Einblicke in die Unternehmen im Kreis Stade

Das Bildungsbüro des Landkreises Stade möchte gemeinsam mit Unternehmen aus der Region Schüler für technische und naturwissenschaftliche Berufe begeistern. Das Projekt soll Jugendliche der 8. und 9. Klassen aus den Realschulzweigen und Ausbildungsbetriebe zusammenbringen. Die Mädchen und Jungen erhalten exklusive Einblicke in den Alltag der Firmen in der Region. Bei der Auftaktveranstaltung in der Solarhalle des CFK Valley in Stade lernten sich die Jugendlichen und die Unternehmensvertreter...

  • Stade
  • 27.02.24
  • 208× gelesen
Blaulicht
Ein Dobermann soll in Stade einen Jungen gebissen haben. Der Vater fordert Konsequenzen. Allerdings gelten diese Hunde nicht als gefährliche Rasse (Symbolbild) | Foto: Adobe Stock/Dyrefotografi.dk
3 Bilder

Polizei ermittelt wegen Körperverletzung
Hund beißt 13-Jährigen in Stade: Vater fordert Konsequenzen

Ein Vater in Stade ist wütend: Sein 13-jähriger Sohn wurde in der vergangenen Woche Opfer einer Hunde-Beißattacke. Nur die dicke Winterjacke des Jugendlichen verhinderte Schlimmeres. Doch der Vater möchte die Sache nicht auf sich beruhen lassen. Er will erreichen, dass der Besitzer des Hundes strafrechtlich belangt wird. Außerdem richtet der Stader einen Appell an alle Hundehalter, mehr Verantwortungsbewusstsein zu zeigen, wenn sie mit ihren Tieren unterwegs sind. Hundehalter kümmerte sich...

  • Stade
  • 10.02.24
  • 1.599× gelesen
  • 1
Panorama
Ihre Forschungsarbeiten wurden von der Jury am besten bewertet: Die Sieger des Regionalwettbewerbs | Foto: Jugend forscht
2 Bilder

Schüler als Nachwuchswissenschaftler
"Jugend forscht": Sechs Siegerprojekte aus dem Landkreis Stade

An der Leuphana Universität Lüneburg fand der diesjährige Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ bzw. „Schüler experimentieren“ statt. 100 Nachwuchstalente stellten ihre Projekte einer Expertenjury vor. Sechs von zwölf ersten Preisen gingen dabei an Schüler aus dem Landkreis Stade. Sie besuchen das Athenaeum , das Vincent-Lübeck-Gymnasium und die IGS in Stade sowie die Halepaghenschule in Buxtehude.  Die jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zeigten beim Wettbewerb eine große...

  • Stade
  • 09.02.24
  • 605× gelesen
Service
Der Mitmach-Parcours "Latein entdecken" war im vergangenen Jahr ein voller Erfolg | Foto: Museen Stade/Gabriele Heimann

Schüler für eine klassische Sprache begeistern
Aktion im Stader Schwedenspeicher: So spannend ist Latein

Junge Menschen für eine alte Sprache begeistern: Das ist das Ziel der Aktion "Latein entdecken", die das Stader Schwedenspeicher-Museum in Kooperation mit den Lateinklassen des Gymnasiums Athenaeum ausrichtet. Grundschüler der 4. Klassen sind eingeladen, am Dienstag, 6. Februar, oder Donnerstag, 8. Februar, Einblicke in die römische Kultur und die lateinische Sprache zu erhalten.  Viele deutsche Wörter sind lateinischen UrsprungsIm Rahmen eines Mitmach-Parcours wird an 13 Stationen gezeigt,...

  • Stade
  • 18.01.24
  • 276× gelesen
Service
Stellen die neuen digitalen Angebote vor: Inken Montzka vom Amt für Wirtschaft, Verkehr und Bildung und IT-Fachmann Danny Thieme  

  | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Vereinfachte Antragstellung bei Busfahrkarten
Landkreis Stade führt neuen digitalen Service für Schüler ein

Mit einem weiteren digitalen Angebot will der Landkreis Stade den Service für Schüler und Eltern verbessern. Ab Dezember können Anträge für Schülerfahrkarten bequem über das neue Serviceportal auf der Landkreis-Internetseite gestellt werden. Doch das ist nicht die einzige Neuerung. Effiziente Antragsbearbeitung dank ServiceportalBereits seit drei Jahren können Anträge auf Schülersammelzeitkarten über die Landkreis-Internetseite gestellt werden. Die bisherige manuelle Bearbeitung der per E-Mail...

  • Stade
  • 01.12.23
  • 397× gelesen
Service
Schüler, die auf den Schulbus angewiesen sind, erhalten nur noch eine Schülerfahrkarte, die ohne Foto gültig ist | Foto: sb

Bitte Schülerausweis vorzeigen
Schülerfahrkarten im Landkreis Stade sind ohne Foto gültig

Aufgrund wiederholter Nachfragen seitens der Eltern weist der Landkreis Stade nochmals darauf hin, dass die neugestalteten Fahrkarten für Schüler tatsächlich ohne Foto gültig sein. Die Schülerfahrkarten werden erstmals seit vielen Jahren ohne Lichtbild ausgegeben, bestätigt Landkreis-Sprecher Daniel Beneke auf Anfrage.  Als Grund nennt Beneke neue Tarifbestimmungen. Die Neuregelung habe zu manchen Irritationen geführt. "Es ist aber alles in Ordnung, beruhigt der Sprecher. Denn der HVV...

  • Stade
  • 27.11.23
  • 470× gelesen