Jugend / Kinder

Beiträge zum Thema Jugend / Kinder

Panorama
Eine Szene, wie sie in der Vergangenheit an der Grundschule Tostedt öfter vorkam: Elterntaxis hatten die Bushaltestelle versperrt, während Kinder vom Schwimmunterricht zurückkamen und andere Grundschüler Schulschluss hatten und mit dem Bus nach Hause fahren wollten | Foto: privat
3 Bilder

ADAC-Umfrage bestätigt
Elterntaxis weiterhin ein Problem

Morgens staut es sich auf der Straße vor der Grundschule, Kurzzeitparkende blockieren die Haltestellen der Busse, die in der zweiten Reihe halten müssen und kurze Kinderbeine schlängeln sich zwischen den laufenden Motoren entlang gen Schuleingang. Diese und ähnliche Szenen ereignen sich täglich an vielen deutschen Schulen. Schuld sind Elterntaxis. Die ADAC-Stiftung veröffentlichte jüngst eine Umfrage zum Thema: Das Ergebnis ist zum Stirnrunzeln. Rund 28 Prozent der Befragten gaben an, ihre...

Panorama
Erstklässler des Gartenprojekts mit Helena Eischer und Mick Grapengeter vom Verein Saari

Gartenprojekt für Schüler in Steinbeck
Hier wird Nachhaltigkeit anschaulich

Ganzheitliche Erfahrungen zu Themen wie Nachhaltigkeit, Verantwortung, Selbstbestimmung und Erfinderreichtum - das machen Kinder beim Gartenprojekt an der Grundschule Steinbeck. Das pädagogische Konzept dafür stammt vom Verein Saari (finnisch für "Insel"), der allein in der Buchholzer Ortschaft 120 und im Landkreis Harburg mehr als 800 Kinder betreut. "Wir machen in unserem Garten die Kreisläufe der Natur anschaulich und greifbar", erklärt Helena Eischer von Saari. "Die Kinder sind voller Liebe...

Politik
 Die grüne Landtagsabgeordnete Nadja Weippert | Foto: Till von Rennenkampff

Startchancen-Programm des Kultusministeriums
Vier Schulen im Landkreis profitieren

Am Donnerstag hat das Niedersächsische Kultusministerium vorgestellt, welche Schulen im Startchancen-Programm aufgenommen werden. Das Startchancen-Programm unterstützt gezielt Schulen in benachteiligten Soziallagen mit zusätzlichen knapp 100 Millionen Euro jährlich im Zeitraum von zehn Jahren. Von den insgesamt 390 Schulen in Niedersachsen können demnächst auch vier Schulen aus dem Landkreis Harburg von dem Programm profitieren - Schulen, die in ihrer täglichen Arbeit vor besonderen...

Politik
Haben den Informationsabend zur IGS organisiert (v. li.): Die Mitglieder des Schulelternrats der Oberschule Hanstedt, Franziska Schulthoff und Markus Rosenbrock sowie die Vorsitzende Silke Dolle. | Foto: Schulthoff

Kreisschulausschuss tagt im März
Eltern fordern eine IGS für Hanstedt

as. Hanstedt. Wie geht es weiter mit der Schulentwicklung im Landkreis Harburg? Während an den Oberschulen (OBS) oft noch Plätze frei sind, haben die Gymnasien und Integrierten Gesamtschulen (IGS) lange Wartelisten für neue Schüler. Seit 2019 befasst sich der Kreistag mit einer Neugestaltung der Landschaft. Eine Entscheidung konnte bisher jedoch nicht getroffen werden. Denn das Thema ist heiß umkämpft: in fast allen Kommunen wird eine IGS bevorzugt, doch dafür reicht der Bedarf bei weitem nicht...

Panorama
Mit Schildern, Trommeln und Trillerpfeifen ausgerüstet demonstrierten die Grundschüler gemeinsam mit ihren Eltern gegen die Maskenpflicht für Dritt- und Viertklässler im Unterricht  | Foto: lm
2 Bilder

"Gesicht zeigen" vor dem Rathaus
Elterninitiative aus Rosengarten protestiert gegen die Maskenpflicht im Unterricht

lm. Nenndorf. Auf dem Vorplatz des Nenndorfer Rathauses wurde es am vergangenen Donnerstagnachmittag ganz schön laut: Die Elterninitative "Wir zeigen Gesicht" demonstrierte gegen die Maskenpflicht von Grundschülern der dritten und vierten Klassen im Unterricht. Es wurde getrommelt, gepfiffen und lautstarke Parolen wurden skandiert. Etwa 100 Personen hatten sich vor dem Rathaus der Gemeinde Rosengarten versammelt, nachdem in der Woche zuvor bereits vor der Grundschule in Klecken demonstriert...

Panorama
Bei dem "Tag der offenen Gartenpforte", den Familie Prohl aus Rosengarten-Tötensen zugunsten der gemeinnützigen Organisation "Twiga Vision Tanzania" veranstaltet hat, sind 1.500 Euro für den guten Zweck zusammen gekommen | Foto: Prohl
6 Bilder

Spendenaktion von Familie Prohl zugunsten von Kindergartenkindern in Tansania
Über 2.000 Euro für die Twiga Vision Tanzania

as. Tötensen. Das ist ein toller Erfolg: Bei dem "Tag der offenen Gartenpforte", den Familie Prohl aus Rosengarten-Tötensen zugunsten der gemeinnützigen Organisation "Twiga Vision Tanzania" veranstaltet hat, sind 1.500 Euro für den guten Zweck zusammen gekommen. Twiga Vision Tanzania ist eine gemeinnützige Nicht-Regierungsorganisation, die sich vor allem für junge Frauen, Jugendliche und Kinder aus schwierigen sozialen und wirtschaftlichen Verhältnissen einsetzt. Esther Prohl (kl. Foto) hat...

Panorama
Das Jubiläum wurde mit einen Fest für Hortkinder und Vereinsmitglieder gefeiert | Foto: oh

Schülerhort in Westerhof feiert Jubiläum

Seit fünf Jahren bietet der Verein "Schülerbetreuung Westerhof" Mittagstisch und Nachmittagsprogramm an mi. Westerhof. Ein echtes Erfolgsmodell: Der auf Elterninitiative gegründete Verein „Schülerbetreuung“ an der Grundschule Westerhof feiert fünfjähriges Bestehen. Gegründet haben den Verein Sabine Abel-Siebert und Kirsten Rose, beide hatten damals selbst Kinder an der Schule und wollten das Nachmittagsbetreuungsangebot verbessern. Heute betreuen Sabine Abel-Siebert, Heike Schlennstedt, Gaby...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.