KIndergarten

Beiträge zum Thema KIndergarten

Panorama
Über das neue Elternportal freuen sich (v. li.): Projektleiter Lutz Erlach (ITK Harburg), Verwaltungsmitarbeiterinnen Enya Eddelbüttel und Kristin Henning sowie Samtgemeinde-Bürgermeisterin Claudia von Ascheraden | Foto: Samtgemeinde Jesteburg

Jesteburg: Neues Portal für Eltern
Mit einem Klick zum Kindergartenplatz

Die Digitalisierung in Jesteburg ist einen Schritt weiter: Als eine der ersten Gemeinden im Landkreis Harburg - bisher gibt es nach Aussagen von Kreissprecher Andres Wulfes diesen Service nur in der Samtgemeinde Salzhausen - können Eltern in der Samtgemeinde Jesteburg nun ihr Kind direkt nach der Geburt unter www.sg-jesteburg.de/elternportal mit wenigen Klicks für einen Kindergartenplatz anmelden, ohne auf Behördenöffnungszeiten achten zu müssen: rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr. Das...

Politik
Eltern haben zwar einen Rechtsanspruch auf einen Kinderbetreuungsplatz, aber häufig mangelt es an Fachkräften | Foto: Oksana Kuzmina / Adobe Stock

Kinderbetreuung
Mit Rechtsanspruch ist es nicht getan, auch Fachpersonal wird gebraucht

In Deutschland fehlen im kommenden Jahr 384.000 Plätze in Kitas und Krippen. Das belegt eine aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung. Der Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz ist für Hunderttausende Kinder und ihre Eltern so etwas wie ein frommer Wunsch, der nicht erfüllt werden kann. Experten sind sicher: An der Misere wird sich nichts ändern. Würden die fehlenden Plätze geschaffen, müssten rund 98.600 Fachkräfte für Krippen und Kitas gewonnen werden. Die zusätzlichen Personalkosten...

Panorama
Offiziell hat jetzt jedes Kind ab dem ersten Lebensjahr einen Anspruch auf Betreuung. Aber können die Kommunen dieses Versprechen auch halten? | Foto: Helene Souza /pixelio.de

Haben Sie einen Krippenplatz für ihr Kind?

Ab dem 1. August 2013 haben auch ein- und zweijährige Jungen und Mädchen einen Rechtsanspruch auf Betreuung / So ist die Situation im Landkreis. (bim/ce/kb/mi/mum). Ab 1. August hat jedes Kind ab dem vollendeten ersten Lebensjahr einen Anspruch auf Betreuung - in einer Krippe, beziehungsweise Tagesstätte oder bei einer Tagesmutter. So wurde es 2008 per Gesetz beschlossen. Aber trotz aller Anstrengungen zeichnet sich ab, dass in vielen Städten nicht ausreichend Plätze zur Verfügung stehen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.