Kreisel

Beiträge zum Thema Kreisel

Politik
Wilfried Gerhard (re.) verliest im Ausschuss eine Petition der Ginterkamp-Anwohner | Foto: mum

Die Erschließung ist vom Tisch - vorerst

Fachausschuss kippt Ausbaupläne für den Ginsterkamp / Siede kritisiert "populistische Entscheidung".  mum. Jesteburg. Die Anwohner des Ginsterkamps in Jesteburg atmen auf - vorerst. Mit den Stimmen von SPD, CDU und Grünen sprach sich der Ausschuss für Straßen-, Wege- und Umwelt vorige Woche gegen die Erschließung des knapp 450 Meter langen Wegs aus. Der von einem Planer favorisierte Kreisel und die geplante Regenwasserableitung sind vom Tisch. Es sei denn, Verwaltungsausschuss oder Gemeinderat...

Politik
Die Montage zeigt den Kreuzungsbereich Haupt-, Lüllauer und Brückenstraße. Für einen Kreisel müsste die Gemeinde Teile des Grundstücks von Jürgen Meyer (gelb unterlegt) erwerben

Jürgen Meyer droht sein Wohnhaus zu verlieren
Obdachlos wegen eines Kreisels

Jesteburger Rat will Jürgen Meyer enteignen lassen / Seit mehr als zehn Jahren scheitern sämtliche Verhandlungen. mum. Jesteburg. "Irgendwann müssen wir die Folterwerkzeuge aus dem Schrank holen und sie auch anwenden!" SPD-Ratsherr Hans-Jürgen Börner wählte drastische Worte für eine Maßnahme, die es so im Landkreis Harburg wohl noch nicht gegeben hat. Der Gemeinderat beschloss am Mittwochabend mit den Stimmen von SPD, UWG Jes! und FDP, dass die Gemeinde einen Anwalt beauftragt, ein...

Panorama
Ein Aushängeschild für den Ort ist er nicht: Reifenabrieb und bröckelnde Steine am Kreisverkehr in Nenndorf
5 Bilder

Der Krümel-Kreisel von Nenndorf

Der Kreisverkehr in Nenndorf ist nicht zum ersten mal kaputt / Landkreis kündigt Ausbesserung an as. Nenndorf. Es bröckelt und krümelt in der Nenndorfer Ortsmitte: Während das neue Rathaus gerade fertiggestellt wurde, ist der Kreisverkehr an der Kreuzung Bremer Straße (K85)/Eckeler Straße (K12) in einem bedauernswerten Zustand. Die umfassenden Steine im Inneren und am Rand des Kreisels sind rissig, abgeplatzt und bröckeln vor sich hin. Dabei wurde der rund 700.000 Euro teure Kreisel erst vor...

Politik
Johann Tipke, der Architekt von Steffen Lücking, hat die neue Kreisel-Variante gezeichnet. Die schwarzen Linien zeigen die vorhandene Planung, die blauen Linien die neue Planung Fotos: Tipke/mum
2 Bilder

Kreisel dank Steffen Lücking?

Investor präsentiert der Gemeinde Lösung für das Verkehrsproblem an der Lüllauer Straße. mum. Jesteburg. Löst ausgerechnet Steffen Lücking eines der größten Jesteburger Verkehrsprobleme? Der Investor ist in Jesteburg kein unbeschriebenes Blatt. Lücking hatte auch beim Gesundheitszentrum seinen Hut in den Ring geworfen - allerdings gegen den Jesteburger Axel Brauer den Kürzeren gezogen, obwohl er sogar mehr Geld geboten hatte. Lücking dürfte das jedoch leicht verschmerzt haben, denn allein in...

Politik
So stellt sich WOCHENBLATT-Leser Matthias Wagner (kl. Foto) eine Einbahnstraßen-Lösung für das Zentrum von Jesteburg vor
2 Bilder

Jesteburg: Ist eine Einbahnstraße vielleicht die Lösung?

Die Diskussion um die Verkehrssituation in Jesteburg hat Matthias Wagner veranlasst, sich selbst Gedanken zu machen. Seine Lösung dürfte auf den ersten Blick für Kopfschütteln sorgen. Wagner schlägt vor, die Hauptstraße in Richtung Asendorf in eine Einbahnstraße umzuwandeln. Den Verkehr will Wagner über Moorweg, Seeveweg und Ziegelweg führen. "Ich bin sicher, dass mein Vorschlag den Verkehr innerhalb des Ortes halbieren wird", so Wagner. Außerdem würde die Sicherheit erhöht. Die Anwohner des...

Politik
Die Politiker sprachen sich für eine Kreisel-Lösung aus | Foto: Gemeinde Jesteburg

Jetzt wird verhandelt!

Jesteburger Politiker plädieren für Kreisel-Variante / Eigentümer Meyer hofft auf Abbiegespur mit Ampel. mum. Jesteburg. Das ist ein gutes Ergebnis! Der Ausschuss für Straßen, Wege und Umwelt (SWU) der Gemeinde Jesteburg empfahl am Mittwochabend einstimmig, dass der Vorsitzende Hansjörg Siede (UWG Jes!) mit Bauausschuss-Vorsitzender Britta Witte (CDU) gemeinsam mit der Verwaltung „vertrauensvolle und ergebnisoffene Gespräche“ mit Jürgen Meyer führen sollen. Meyer gehört das Grundstück an der...

Politik
Die Montage zeigt den Kreuzungsbereich Haupt-, Lüllauer- und Brückenstraße. Für einen möglichen Kreisel müsste die Gemeinde das Grundstück von Jürgen Meyer erwerben | Foto: Google Maps/MSR/mum
3 Bilder

Kreisverkehr oder Ampel?

Planungsbüro empfiehlt Kreisel-Lösung / Doch es wird wohl die Ampel - wegen des Eigentümers. mum. Jesteburg. In Jesteburg ist man sich zumindest in einem Punkt einig: Die Kreuzungen Hauptstraße/Brückenstraße/Lüllauer Straße und Hauptstraße/Sandbarg sind die neuralgischen Punkte des kleinen Heidedorfs. Erst wenn die Gemeinde eine Lösung für die beiden Verkehrsknotenpunkte findet, macht es Sinn über die Ausweisung von weiteren Wohngebieten nachzudenken. Und Pläne dafür liegen eine ganze Menge in...

Panorama
Mehr Verkehrssicherheit am „Evendorfer Kreuz“ (v. li.): Annette Padberg (stellvertretende Leiterin Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr), Uwe Karsten (Leiter Betrieb Kreisstraßen des Landkreises Harburg), Katrin Dittmar (Projektleitung Lüneburg) und Thomas Schmidt (Projektleitung  Landkreis Harburg) | Foto: Landkreis Harburg
2 Bilder

„Das Evendorfer Kreuz“ ist jetzt endlich sicher

Der Landkreis Harburg hat über zwei Jahre für Realisierung des Kreisels gebraucht. mum. Evendorf. „Die Sicherheit auf den Straßen im Landkreis wird bei der Kreisverwaltung groß geschrieben“, sagt Landkreis-Sprecher Bernhard Frosdorfer. Der Betrieb Kreisstraßen des Landkreises Harburg hat mit Beteiligung der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) das „Evendorfer Kreuz“, die Kreuzung der Landesstraße 212 (Volkwardingen-Evendorf) mit der Kreisstraße 30 (nach Raven)...

Politik
Die Montage zeigt den Kreuzungsbereich Haupt-, Lüllauer- und Brückenstraße. Für einen möglichen Kreisel müsste die Gemeinde das Grundstück von Jürgen Meyer erwerben | Foto: Google Maps / MSR / mum
2 Bilder

Jesteburg: Verhandlungen beginnen aufs Neue

Bauausschuss-Vorsitzende Britta Witte bringt als Kreisel-Alternative die "Kernentlastungsstraße" wieder ins Gespräch mum. Jesteburg. Jesteburg hat ein Verkehrsproblem - zu Stoßzeiten stauen sich Autos auf der Lüllauer Straße bis zum Allerbeeksring zurück. Wer sich auf die Hauptstraße - vor allem in Richtung Bendestorf - einfädeln möchte, braucht Geduld. Und gelegentlich auch sehr starke Nerven, um zwischen zwei Fahrzeugen in die Lücke zu stoßen. Die Politik kennt das Problem. Doch seit Jahren...

Politik
Nach der Kritik im Bauausschuss hat Axel Brauer reagiert 
und diesen neuen Entwurf erstellt | Foto: Axel Brauer
2 Bilder

Lüllau: Die Bürger werden informiert

Axel Brauer stellt sein neues Konzept für die Bebauung am Lüllauer Kreisel am Montag vor. mum. Jesteburg-Lüllau. In dem kleinen Lüllau - einem Ortsteil von Jesteburg, zu dem auch Thelstorf und Wiedenhof gehören - stimmt die Gemeinschaft. Ein gutes Beispiel für den Zusammenhalt war das Dorffest im vergangenen Jahr. Viele Monate arbeitete ein Arbeitskreis intensiv an den Vorbereitungen für das Fest, das unter dem Motto „Vom Dorf für das Dorf“ stand - mit Erfolg! Eine Zutat des Erfolgsrezepts:...

Blaulicht
Der abbiegende Pkw wurde bei dem Aufprall stark beschädigt
2 Bilder

Vorfahrt missachtet - Unfall mit zwei Leichtverletzten an der Kreuzung Bendestorfer Straße/Kleckerwaldstraße

mi. Buchholz. Zu einem Unfall mit zwei Leichtverletzten und erheblichem Schaden an den zwei beteiligten Fahrzeugen kam es am Freitagnachmittag auf der Bendestorfer Straße (K54) an der Kreuzung zur Kleckerwaldstraße (K12). Nach derzeitiger Erkenntnis der Polizei wollte eine Autofahrerin aus Bendestorf kommend von der Kreuzung auf die K54 in Richtung Buchholz abbiegen. Dabei übersah sie einen Pkw, der auf der K54 von Buchholz in Richtung Klecken unterwegs war. Es kam zur Kollision. Beim Aufprall...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.