Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Service
Das Salonorchester Presto Rosso spielt im „Historischen Tanzsaal“ am Kiekeberg | Foto: Birgit Adam-Küllsen

Rosengarten-Ehestorf
Salonorchester Presto Rosso spielt „Überwiegend gute Laune“ am Kiekeberg

Vorverkauf gestartet Das Salonorchester „Presto Rosso“ spielt am Sonntag, 9. Oktober, um 15 Uhr Kaffeehausmusik im Historischen Tanzsaal des Freilichtmuseums am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf. Die elf Orchestermitglieder tragen in ihrem Programm „Überwiegend Gute Laune“ fröhliche Tanz- und Unterhaltungsmusik des ausgehenden 19. Jahrhunderts, der „Goldenen 1920er“ und der 1930er Jahre vor. Die Karte kostet 14 Euro inklusive Museumseintritt für Erwachsene, Schüler und Studenten zahlen 7 Euro....

Panorama
Top-Veranstaltungsmanager und Caterer: Matthias Graf, Chef der Seevetaler Agentur "412 Events" | Foto: ce
2 Bilder

"Wir geben Vollgas!"
Seevetaler Eventmanager Matthias Graf startet nach Corona-Pause mit seinem Team wieder durch

"Ich habe nur eine halbe Stunde Zeit, dann muss ich zu den Ärzten", lässt Matthias Graf (53) den WOCHENBLATT-Reporter vor dem Gesprächstermin wissen. Anlass zur Besorgnis um Grafs Gesundheit besteht jedoch nicht. Im Gegenteil: Die Ärzte, die auf seinem Terminkalender stehen, sind die gleichnamige deutsche Rockband, bei deren Konzerten sich der Chef der Seevetaler Agentur "412 Events" und seine Crew um die Gastronomie kümmern. "Nach gut zweijähriger Corona-Zwangspause können wir jetzt zum Glück...

Service
Foto: msr

Corona im Landkreis Harburg
Diese Veranstaltungen fallen aus

Die Zahl der Corona-Infektionen steigt - und im Landkreis Harburg fallen aufgrund der Pandemie viele Veranstaltungen jetzt kurzfristig aus. Das WOCHENBLATT dokumentiert an dieser Stelle, welche Veranstaltungen abgesagt wurden. Die Liste wird fortlaufend angepasst. Samstag, 25. Juni Buchholz: Konzert des Musical Stage Chores in der St.-Johannis-KircheSonntag, 10. Juli Winsen: Zimmermannsführung des Museums im MarstallFreitag, 15. Juli Karoxbostel: Lesung „Oh, das Kälbchen ist orange“ von Autorin...

Panorama
Foto: Matthias Clausen

Kulturstiftung Seevetal
Bilder für den Fotowettbewerb bis 15. August abgeben

Die Foto-AG der Kulturstiftung Seevetal ruft dazu auf, am diesjährigen Fotowettbewerb teilzunehmen. Preisgelder im Gesamtwert von über 1.000 Euro wurden eingeworben und warten auf ihre Gewinner. Teilnehmen kann jeder, der Spaß an der Fotografie hat. Ob mit Kamera oder Handy, großartige Bilder entstehen immer durch diejenigen, die hinter der Kamera stehen. Seien sie kreativ bei der Umsetzung der Themen! "Wir sind gespannt auf die Ergebnisse", so Matthias Clausen von der Kulturstiftung Seevetal....

Panorama
Kunststätten-Leiterin Heike Duisberg-Schleier und Museumsdirektor Stefan Zimmermann hoffen, dass das ab Juli erhältliche Kombiticket viel genutzt wird

Eine Karte, zwei Museen
Kooperation der Kunststätte Bossard mit dem Freilichtmuseum am Kiekeberg

as. Jesteburg/Ehestorf. Kultur und Natur genießen - das geht sowohl im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Am Kiekeberg 1) in Ehestorf als auch in der Kunststätte Bossard (Bossardweg 92) in Jesteburg. Jetzt bieten die Museen ein Kombi-Eintrittsticket für die Besucher an. Das Freilichtmuseum und die Kunststätte verbindet eine gemeinsame Geschichte. Bis 2009 wurde die Kunststätte über das Museumsmanagement des Freilichtmuseums geführt. "Was uns vereint, ist die Beschäftigung mit der Geschichte in der...

Service
Lars-Luis Linek (li.) und Wolfgang Timpe präsentieren ihre brandneue CD „Schiet op La Paloma“ | Foto: Corina König-Linek

Konzert
Blues auf Plattdeutsch mit "Lars & Timpe" in Moisburg

Mit ihrem plattdeutschen Bluesprogramm sind Lars-Luis Linek (Mundharmonika und Gesang) und Wolfgang Timpe (akustische Gitarre und Gesang) im gesamten norddeutschen Raum sehr erfolgreich unterwegs. Sie spielen auf Kleinkunstbühnen, Open-Air-Festivals, in Konzertsälen und bei Radio-TV-Sendungen. Nun sind "Lars & Timpe" auf Einladung des Heimat- und Verkehrsvereins Estetal am Mittwoch, 8. Juni, um 19 Uhr im Amtshaus (Auf dem Damm 5) in Moisburg zu Gast und präsentieren ihre brandneue CD „Schiet op...

Service
Energiegeladener Rock'n'Roll: Die Profi-Musiker von Barock kommen dem Original so nahe wie kaum eine andere AC/DC-Tribute-Band | Foto: Jana Breternitz

Buchholz
AC/DC-Tribute-Band Barock verwandelt die Empore in einen Rock-Olymp

Ein musikalischer Sturm zieht in der Nordheide auf Nach ihrem fulminanten Debut 2020 in der Empore Buchholz kommen Barock nach zwei Jahren zurück, um das Buchholzer Publikum erneut mit AC/DC-Stücken zum Rocken zu bringen. Die Show beginnt am Freitag, 3. Juni, um 20 Uhr. Die Band hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, die weltbekannten Songs wie "Highway to Hell", "Back in Black" oder "Thunderstruck" auf die Bühnen zu bringen und mit den explosiven Soli von "Gitarrengott" Angus Young und seiner...

Service
Eindrücke aus der Ausstellung | Foto: Kunststätte Bossard

Ausstellung
Verwirklichte Ideen und gescheiterte Träume in Jesteburg

Neue Sonderausstellung "Visionen, Utopien, Künstlerbauten- Bossard, Jahnn, Steinhagen" an der Kunststätte Bossard Die Künstler Johann Michael Bossard, Hans Henny Jahnn und Heinrich Steinhagen beschäftigten sich zu ihren Lebzeiten mit Sozialutopien und Ideen von einer besseren Welt. Gemeinsamkeiten und Unterschiede ihrer phantastischen Ideen greift die aktuelle Sonderausstellung im Neuen Atelier der Kunststätte Bossard (Bossardweg 95) in Jesteburg auf. Unter dem Titel "Visionen, Utopien,...

Service

Lesung mit Jesko Wilke
Hippies, Sternküche und ein Geheimnis in Jesteburg

Der Bendestorfer Autor Jesko Wilke liest aus seinem neuen Roman "Rückwärts laufende Hunde oder warum ich Gudrun Ensslin zehntausend Mark schulde" am Freitag, 20. Mai, um 19.30 Uhr im Heimathaus (Niedersachsenplatz 5) in Jesteburg. Für den Romanhelden Joe beginnt darin eine spannende Reise ins Erwachsenenleben. Es ist die wilde und spannende Geschichte eines Jungen, der zu einem Sternekoch wird, obwohl er weder riechen noch schmecken kann zwischen Hippies, Festivals, freier Liebe und einem...

Panorama
Die Künstlerin und Autorin Renate Nottorf mit dem von ihr aus energetisch geladenen Steinen geschaffenen Portrait des Dalai Lama | Foto: ts
2 Bilder

Autorin malte früher "Könige"
Roman aus Seevetal erzählt von energiegeladenem Leben

(ts). Ihre Biografie enthält Stationen für mehrere Menschenleben. Die hat Renate Nottorf (73) aus Seevetal-Fleestedt, in Winsen geboren, nach eigener Überzeugung auch gelebt. "Re Nat Te durchgeknallt wiedergeboren" heißt ihr bei Books on Demand erschienenen Debütroman. Darin erzählt die gelernte Plakatmalerin, Dekorateurin, Künstlerin, Wirtschaftsdetektivin, Lehrerin der alternativen Heilslehre Reiki und jetzt auch Autorin auf humorvolle Weise teilweise fiktive und teilweise autobiografische...

Panorama
Vielseitig aktiv: Fotograf, Produzent und Co-Festivalleiter Dieter Klar, hier bei einem Vortrag in der Stader Wilhadi-Kirche während des Internationalen Musikfestivals | Foto: Jan Iso Jürgens
2 Bilder

Zurück zur Kultur-Normalität
"Interview der Woche" mit Musikfestival-Veranstalter Dieter Klar

ce. Buxtehude. Fotograf, Fotojournalist, Produzent, Co-Leiter eines international angesehenen Kulturevents: Dieter Klar (84) aus Buxtehude ist vielseitig unterwegs - und der Schwiegersohn einer TV-Legende. Im "Interview der Woche" sprach WOCHENBLATT-Redakteur Christoph Ehlermann mit dem Allround-Talent über seine Aktivitäten und über die Hürden, die er dabei in Corona-Zeiten nehmen muss. WOCHENBLATT: Herr Klar, Ihr Name ist fest verbunden mit dem Internationalen Musikfestival (IMF) Buxtehude,...

Panorama
TMC-Praktikantin Carlotta Josefine Pahl präsentiert das Retter-Shirt | Foto: TMC/Fabian Busch

Kultur
Retter-Shirt kaufen und die The Musical Company unterstützen

ts. Maschen. Das Aufführungsverbot zur Eindämmung der Corona-Pandemie während der meisten Zeit seit März 2020 hat dem Musicalproduzenten und Ausbildungsbetrieb The Musical Company (TMC) mit Sitz in Maschen stark zugesetzt. Mit den fehlenden Ticket-Verkäufen ist die Haupteinnahmequelle entfallen. Die Künstler haben deshalb ein Retter-Shirt mit der Aufschrift "Ich bin TMC" aufgelegt, das Unterstützer erwerben können. Wenn die Virusausbreitung den Planungen keinen Strich durch die Rechnung macht,...

Politik
Seevetals neuer Wirtschaftsförderer Michael Mammes im Foyer des Rathauses | Foto: ts

Michael Mammes ist Experte für Gewerbeflächenentwicklung
Seevetal hat einen neuen Wirtschaftsförderer

ts. Seevetal. Der studierte Raumplaner Michael Mammes ist der neue Wirtschaftsförderer der Gemeinde Seevetal. Der 40-Jährige ist ein Experte für Gewerbeflächenentwicklung und hat zuvor zehn Jahre lang für die CIMA Beratung + Management GmbH in Lübeck gearbeitet. Der bisherige Wirtschaftsförderer und "Superminister" von Bürgermeisterin Martina Oertzen, Andreas Schmidt, konzentriert sich ab sofort auf die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und bleibt zudem Ansprechpartner für die Aufgaben...

Panorama
Neuer Vorsitzender des Vereins "Heidekultour": Hagen Heigel | Foto: privat

Hagen Heigel ist neuer Vorsitzender

Heidekultour: Die Planungen beginnen. (mum). Während der Mitgliederversammlung des Vereins "Heidekultour" wurde der Vorstand neu besetzt. Neu gewählt wurden Hagen Heigel (Hanstedt) und Wolfgang Könemann (Lüneburg). Weiter im Vorstand vertreten ist Gabi Eiberg (Todtshorn), die als Gründungsmitglied die "Heidekultour" von Anfang an mit aufgebaut hat. Mit großem Dank an die geleistete Arbeit wurden Florence Romberg, Elke Andrä und Ines Kerstan aus dem Vorstand verabschiedet. "Wir wollen den...

  • 1
  • 2