Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Service

Für Kulturschaffende im Landkreis Harburg
Kostenfreie Fortbildungen

Der „Kulturlandkreis Harburg“ bietet vier neue kostenfreie Fortbildungen von Oktober bis März an: Die Lernfelder für Kunst- und Kulturschaffende sind hierbei: Betriebs- und Steuerprüfung, der Markenauftritt, die Bilderzeugung durch Künstliche Intelligenz und Ansprache der Interessengruppen von Kulturvereinen. Die Teilnahme ist kostenfrei und die Anmeldung ab sofort bis eine Woche vorher möglich bei: Marie-Nathalie Schrötke, Leiterin des Kulturlandkreises Harburg, per E-Mail an...

Service
Vielfältige Kreativität ist beim Garlstorfer Kunstfest zu erleben | Foto: Verein Garlstorfer Kunstfest

Zweitägiges Kreativ-Event
Garlstorfer Kunstfest feiert zehnjähriges Jubiläum

Bereits zum zehnten Mal präsentiert das Garlstorfer Kunstfest am Samstag und Sonntag, 2. und 3. September, Kunst und Musik im dörflichen Ambiente. Veranstalter ist der nach dem Event benannte Verein. Im Dorf laden an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr offene Höfe, Gärten, Scheunen und Remisen zum Schlendern, Staunen und Genießen ein. An acht Stationen sind kreative Werke von über 60 Künstlern aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Fotografie und Kunsthandwerk zu erleben. Viele Musiker bringen auf...

Service
Werben für das Kreativ-Event: Katharina Ortleb (li.) und Sara Heinrich vom Vorstand des Vereins "HeideKultour" | Foto: Gabi Eiberg

Kreativ-Event startet wieder
"HeideKultour" macht Region an zwei Wochenenden zur großen Kunstmeile

"Geh auf Tour! Triff Künstler! Erlebe Kultur!" lautet das Motto, unter dem die Heideregion an den Samstagen und Sonntagen 29./30. April und 6./7. Mai sowie am Montag, 1. Mai, wieder zu einer großen Kunst- und Kulturmeile wird. Veranstalter ist der Verein "HeideKultour e.V." mit Hauptsitz in Quarrendorf.  Mit einem neuen Vorstandsteam geht der Verein in die "HeideKultour 2023". Katharina Ortleb aus Quarrendorf, Sara Heinrich (Sprötze) und Gabi Eiberg (Todtshorn) übernahmen im Dezember 2022 den...

Panorama
Auch Birgit Hinck (v. li.), Michaela Klena-Ritzmann und Karina Balduhn waren Preisträger in der Erwachsenen-Kategorie | Foto: ce
2 Bilder

150 Beiträge bei Salzhäuser Kreativ-Wettbewerb
Rekordbeteiligung beim Salzhäuser Kunstpreis-Finale

Rekordbeteiligung beim Salzhäuser Kunstpreis, der jetzt zum neunten Mal vom Verein "Salzhausen e.V. - Kultur - Heimat - Leben" und der Stiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude ausgeschrieben wurde: Rund 150 Beiträge zum Thema "Der rote Faden" waren von Kreativen aus dem Landkreis Harburg und Umgebung eingereicht worden. Die besten Arbeiten wurden jetzt in Salzhausen ausgezeichnet und prämiert mit Geldpreisen zwischen 25 und 100 Euro und Sachpreisen, die die Sparkassen-Stiftung zur Verfügung...

Service
Der Vorstand des Kunstvereins (v.li): Dr. Henner Redelstorff, 
Waltraut Seegers und Dr. Sven Nommensen | Foto: Axel-Holger Haase
3 Bilder

Zeitgenössische Kunst regt stets die Diskussionen an
Die Mitglieder des Kunstvereins Buchholz/Nordheide engagieren sich in vielfältiger Weise

"Most art says nothing to most people" (die meiste Kunst sagt den meisten Menschen nichts) - diese provokante These des Künstlers Heath Bunting begleitet den Kunstverein Buchholz/Nordheide von Beginn an - und das sind nunmehr 20 Jahre. "Der Kunstverein Buchholz hat sich auf seine Fahnen geschrieben, jedem Interessierten einen Zugang zu zeitgenössischer Kunst zu eröffnen und Begeisterung zu wecken", sagt Dr. Sven Nommensen, Vorsitzender des Vereins. Das setzt auch die Bereitschaft voraus, sich...

Panorama
"KunstWerk Stelle"-Vorsitzende Regina Meier ist zufrieden mit dem Verlauf des dritten "KunstDorfs"
5 Bilder

Kunst-Genuss für alle! Kunstverein Stelle lud zum dritten Mal zum "KunstDorf" ein

mum. Stelle. "Ich glaube, dass wir auf dem richtigen Weg sind", freute sich Regina Meier. Die Vorsitzender des Vereins "KunstWerk Stelle" hatte in den vergangenen Wochen kaum eine ruhige Minute. Gemeinsam mit ihren Vorstandskollegen galt es, zum dritten Mal die beliebte Veranstaltung "KunstDorf Stelle" zu organisieren - ehrenamtlich! Diesmal waren mehr als 50 Künstler in das kleine Dorf gekommen, um überall ihre Arbeiten zu präsentieren. Wirklich überall - in Hinterhöfen und Garagen, in der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.