++ A K T U E L L ++

Cyclassics - die Strecken stehen fest

Lüllau

Beiträge zum Thema Lüllau

Politik
Osterfeld: der Blick vom Lüllauer Osterfeuerplatz in Richtung Reindorf (Fotomontage) | Foto: IG EEV
3 Bilder

Windkraft zwischen Lüllau und Reindorf
Jetzt 30 statt zwölf Hektar im Plan

Kann es doch mehr Windkraft in Lüllau geben? Der Entwurf des Regionalen Raumordnungsplanes (RROP) sieht nun 30 Vorrangflächen für Windkraft westlich von Lüllau vor - mehr als doppelt so viel wie die ursprünglich geplanten zwölf Hektar! Das führte auch bei der örtlichen Interessengemeinschaft "Erneuerbare Energie mit Verstand" (IG EEV) zu neuen Aktivitäten. Um den Bürgern zu vermitteln, was die neuen Windkraft-Möglichkeiten nach sich ziehen könnten, erstellten Mitglieder Fotomontagen: Fünf...

Politik
Weiab von anderen Vorrangflächen für Windkraft: die Fläche zwischen Lüllau und Reindorf (roter Kreis) | Foto: NMUEK
2 Bilder

Lüllau: Biologe erstellt Vogel-Bestandsaufnahme
Gefahr für Milan und Co.

Der Landkreis muss in Zukunft viele Flächen für Windkraftanlagen ausweisen (das WOCHENBLATT berichtete). Eine davon: ein Gebiet zwischen Lüllau und Reindorf, bisher Ackerland mit benachbarten Waldflächen. Dr. Andreas Dänhardt, promovierter Biologe mit den Schwerpunkten Vogelkunde und Fischkunde aus Lüllau, hat jetzt eine vogelkundliche Studie zu dem Gebiet vorgelegt. Dr. Dänhardt ist auch persönlich betroffen, gibt er offen zu: Zusammen mit der Lüllauer Interessengemeinschaft "Erneuerbare...

Politik
Mitglieder der Interessengemeinschaft "Erneuerbare Energien mit Verstand" Wolrad Christiansen (v.li.), Andreas Dänhardt, Jan Duggen, Michael Wüstefeld und Birgit Christiansen | Foto: pöp

Streitthema Windkraft in Lüllau
Initiative wehrt sich gegen Grünen-Vorwürfe

Die Interessengemeinschaft IG Erneuerbare Energie mit Verstand, eine Bürgerinitiative aus Lüllau und Umgeburg gegen den dortigen Bau von Windkraftanlagen, wehrt sich: Die Jesteburger Grünen hatten der Initiative unter anderem vorgeworfen, nur aus eigennützigen Interessen Stimmung gegen Windkraftanlagen zu machen (das WOCHENBLATT berichtete). "Das stimmt einfach nicht", betonte jetzt Dr. Andreas Dänhardt. Er und seine inzwischen etwa 40 Mitstreiter verfassten einen offenen Brief (siehe unten),...

Politik
Christoph Henschen (5. v. li.) und Marcel du Moulin (6. v. li.) stellten Ideen zur Windkraft vor | Foto: CvdL
2 Bilder

Windkraft: Ortstermin in Lüllau
Was ist auf dem Pinnerberg möglich?

Im Vorfeld hatte es Irritationen gegeben, wer nun Veranstalter ist und wer kommen darf - die SPD, ein Arbeitskreis, Anwohner, Betroffene oder alle. Am Ende wurde bei der als "SPD vor Ort"-Veranstaltung geplanten Aktion der Sozialdemokraten Öffentlichkeit hergestellt, und das Thema lockte prompt 120 Lüllauer und Jesteburger auf den Acker am Pinnerberg, darunter Befürworter und Skeptiker. Erstmal sollte es nur darum gehen zu überlegen, welche Möglichkeiten es für Windkraft in Lüllau überhaupt...

Politik
Windräder, hier ih Ohlendorf: Chance oder Belastung für die benachbarten Ortschaften? | Foto: ts
2 Bilder

Lüllau: SPD-interne Veranstaltung jetzt öffentlich
Wirbel um Windkraft

Wirbel um eventuell geplante Windkraftanlagen in Lüllau: Eine eigentlich im Rahmen der Reihe "SPD vor Ort" intern geplante Infoveranstaltung wurde jetzt über Flugblätter und Facebook öffentlich. Windkraftkritische Anwohner riefen alle Menschen in Lüllau, Wiedenhof, Thelsdorf und vom Reindorfer Osterberg dazu auf, sich am Samstag, 30. September, um 15 Uhr ebenfalls auf den Osterfeuerplatz am Pinnerberg (Treffpunkt am Blumenfeld) zu begeben, um sich in Sachen geplanter Windkraftanlagen in Lüllau...