L213

Beiträge zum Thema L213

Politik
Die Bauarbeiten sollen in drei Phasen erfolgen: 1. Sandbarg, 2. Brückenstraße , 3. Kreisverkehr. Es sind vor allem die Entwässerungsmaßnahmen, die die Kosten in die Höhe treiben  | Foto: igbv

Zwei Millionen Euro teurer
Massiver Kostenanstieg: 4,6 Millionen Euro für Sandbarg, Kreisel und Entwässerung

Das ist eine Überraschung für die Jesteburger, und keine schöne: Die Kosten für die Megabaustelle an der L213/Sandbarg/Lüllauer Straße (Entwässerung, Kreisel und Abbiegespur am Sandbarg) in Jesteburg sind deutlich höher als erwartet. Statt der im November 2021 veranschlagten 2.471.100 Euro werden nach der neuesten Kostenberechnung jetzt insgesamt 4.624.900 Euro fällig - über zwei Millionen Euro mehr, als im Haushaltsplan vorgesehen. Und das mit einem Haushalt, der schon jetzt defizitär ist....

Panorama
"Hier wurde die Chance vertan, die Bushaltestelle 'Lohof' gleich barrierefrei zu bauen", sagt Ernst Gedak, Vorsitzender des Seniorenbeirates Jesteburg | Foto: as

"Das ist Verschwendung von Steuermitteln"
Bushaltestelle "Lohof": Vorsitzender des Seniorenbeirates kritisiert mangelnde Barrierefreiheit

as. Jesteburg. "Wenn man schon alles neu macht, wieso dann nicht gleich richtig?", fragt Ernst Gedak. Der Vorsitzende des Seniorenbeirates Jesteburg steht an der Bushaltestelle "Lohof" und ärgert sich. Denn die gerade fertig gestellte Bushaltestelle ist nicht barrierefrei. Zwischen Jesteburg und Bendestorf werden Strom-, Trinkwasser- und Glasfaserleitungen gebaut. Im Zuge der Bauarbeiten an der L213 wurden auch der Fahrradweg und die dort liegende Bushaltestelle erneuert. Gedak hat etliche...

Panorama

Baustelle auf der L213 (Jesteburger Chaussee)
Heinrich-George-Weg wird nicht voll gesperrt

as. Bendestorf. Der Heinrich-George-Weg in Bendestorf kann nicht voll gesperrt werden, das teilt Kreissprecherin Katja Bendig dem WOCHENBLATT auf Nachfrage mit. Anwohner hatten eine Vollsperrung gefordert, nachdem sich die Straße zur beliebten Ausweichstrecke der zwischen Bendestorf und Harmstorf gesperrten L213 entwickelt hatte (das WOCHENBLATT berichtete). "Bei dem Heinrich-George-Weg handelt es sich um eine öffentliche Straße, die nicht einfach voll gesperrt werden kann, da Rettungswagen und...

Panorama
Anette Organista und Jan-Paul Sommer wohnen im Heinrich-George-Weg. Sie wünschen sich für die Dauer der Baustelle eine Vollsperrung der Zufahrt zur L213, da kaum einer der Autofahrer sich an die Einbahnstraßenregelung hält - trotz "Einfahrt Verboten"-Schild und Absperrung biegen die Autofahrer am späten Montagnachmittag im Minutentakt auf den Heinrich-George-Weg ein Foto: as
12 Bilder

Bendestorf/Harmstorf: Baustellenverkehr wird umgeleitet, doch niemand hält sich an die Vorgaben
Einfahrt verboten? Mir doch egal!

as. Bendestorf/Harmstorf. Hier müssen wohl etliche Autofahrer noch mal zur Fahrschule: Ein roter Kreis mit einem weißen Querstrich in der Mitte heißt "Einfahrt verboten" - eigentlich. Das scheint jedoch nicht für die Autofahrer in Harmstorf zu gelten, die Verkehrszeichen und Absperrung munter ignorieren und trotzdem von der L213 (Jesteburger Chaussee) nach Bendestorf in den Heinrich-George-Weg einbiegen. Die Anliegerstraße ist zur beliebten Umgehungsstrecke der für die Zeit der Bauarbeiten...

Service
Die Kreuzung Jesteburger Chaussee (L213) / Kleckerwaldstraße muss in den Sommerferien 
weitläufig umfahren werden Foto: as

Leitungsbau an der Kreuzung Kleckerwaldstraße / Jesteburger Chaussee
Landesstraße 213 wird in den Ferien gesperrt

as. Jesteburg/Bendestorf. Voraussichtlich ab Mitte Juli, zu Beginn der Sommerferien, wird die Landesstraße 213 in Bendestorf auf Höhe der Kreuzung Kleckerwaldstraße/Jesteburger Chaussee gesperrt. Etwa bis Mitte August ist dort mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Der Grund: Die EWE NETZ GmbH und der Wasserbeschaffungsverband Harburg erneuern und bauen zwischen Jesteburg und Harmstorf Strom-, Trinkwasser- und Glasfaserleitungen. Rund die Hälfte der Sanierungsarbeiten auf der rund 2,7...

Blaulicht
Der Klein-Lkw kippte bei dem Unfall um und blieb auf der Seite liegen. Der Wagen wurde durch den Crash völlig zerstört   Fotos: Matthias Köhlbrandt
2 Bilder

Fünf Verletzte bei Frontalcrash auf der L213 bei Harmstorf

thl. Harmstorf. Insgesamt fünf zum Teil schwerstverletzte Personen hat ein Verkehrsunfall am Montagmittag auf der L213 zwischen Harmstorf und Helmstorf geordert. Gegen 13.20 Uhr sind aus noch ungeklärter Ursache zwei Fahrzeuge frontal miteinander kollidiert. Eines der beiden Fahrzeuge kippte durch die Wucht des Aufpralls um, blieb auf der Seite liegen, und der Fahrer wurde im Fahrzeug eingeklemmt. Das zweite Fahrzeug, ein Transporter mit mehreren Fahrzeuginsassen, kam mit schweren...

Politik
Auf der derzeit landwirtschaftlich genutzten Fläche zwischen Sportplatz und Jesteburger Chaussee (L213) könnte ein Gewerbegebiet entstehen | Foto: as

Das Bendestorfer Ortsbild erhalten
Gewerbegebiet: Bendestorfer Bauausschuss will F-Planänderung prüfen lassen

as. Bendestorf. Das Thema Gewerbegebiet an der L213 sorgt in Bendestorf für reichlich Diskussionen. Bevor sich die Gemüter weiter erhitzen, hat der Bauausschuss der Gemeinde Bendestorf die Verwaltung beauftragt, erst einmal bei der Samtgemeinde anzufragen, ob die für die Ansiedelung von Gewerbe notwendige Änderung des Flächenplans überhaupt möglich ist. Wie berichtet, hatte Bendestorfs Bürgermeister Bernd Beiersdorf (BWG) die Idee einer Gewerbefläche zwischen Sportplatz und Jesteburger Chaussee...

Politik
Bürgermeister Bernd Beiersdorf möchte eine Diskussion über mögliche Gewerbe-flächen anstoßen Foto: as

Wie kann die finanzielle Lage der Gemeinde verbessert werden?
Bendestorfer Gewerbegebiet wird am Dienstag im Bauausschuss diskutiert

as. Bendestorf. Über ein mögliches Gewerbegebiet an der Jesteburger Chaussee (L213) wollte der Bendestorfer Ausschuss für Bau, Planung, Straßen und Wege eigentlich in seiner letzten Sitzung beraten. Etwa zehn Bendestorfer waren ins Heimathaus nach Jesteburg gekommen, um dort die Übertragung der Videokonferenz zu verfolgen. Aufgrund einer technischen Störung (das W-LAN war zu schwach) musste die Sitzung jedoch abgebrochen werden. "Es ist noch keine Entscheidung gefallen", sagt Bendestorfs...

Politik
An der L213 könnte eine rund 3,5 Hektar große Gewerbefläche entstehen | Foto:  Foto: Google Earth / Grafik: msr

Videokonferenz wird im Jesteburger Heimathaus übertragen
Bendestorfer Bauausschuss berät über mögliche Gewerbefläche zwischen Sportplatz und L213

XXXXX Update XXXXX Aufgrund des großen Interesses wurde die Übertragung des Bendestorfer Bauausschusses am Dienstag, 23. März, 19 Uhr, vom Makens Huus ins Heimathaus (Niedersachsenplatz 5) in Jesteburg verlegt. Die Personenzahl ist dort ebenfalls begrenzt - Anmeldung in der Verwaltung bei  Frau Reese unter Tel. 04183-9747-0 (Zentrale) oder per E-Mail an gemeinde-bendestorf@lkharburg.de.  as. Bendestorf. Über die Ausweisung von Gewerbeflächen diskutiert der Ausschuss für Bau, Planung, Straßen...

Blaulicht

Jesteburg
Motorradfahrer verstirbt bei Verkehrsunfall auf der L213

as. Jesteburg. Auf der L213 zwischen Asendorf und Jesteburg kam es am Samstagnachmittag gegen 14.30 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer noch am Unfallort verstarb. Ein 29-jähriger Mann aus dem Landkreis Harburg fuhr mit einer nicht zugelassenen Suzuki in Richtung Jesteburg. Kurz vor dem Ortseingang überholte er mehrere Fahrzeuge. Nach jetzigem Ermittlungsstand der Polizeibeamten verlor er aufgrund der unangepassten Geschwindigkeit und der feuchten Fahrbahn die...

Politik
Cornelia Ziegert (SPD) möchte günstigen Wohnraum in Jesteburg schaffen

Sozialwohnungen für Jesteburg! SPD beantragt Neubau von 35 Einheiten auf gemeindeeigenen Grundstücken

Das ist ein Antrag, der für reichlich Gesprächsstoff sorgen wird! Nach dem Willen der Jesteburger Sozialdemokraten sollen auf gemeindeeigenen Grundstücken an der Schützenstraße etwa 35 neue Sozialwohnungen entstehen. Ein entsprechender Antrag wurde zur Bauausschusssitzung am Mittwoch, 8. Oktober, eingereicht. Jesteburg gilt als eine der wohlhabendsten Gemeinden im ohnehin sehr gut gestellten Landkreis Harburg. Zudem sieht sich das Nordheidedorf gern als die Kunst- und Kulturmetropole der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.