Landeskirche Hannover

Beiträge zum Thema Landeskirche Hannover

Panorama
Pilgerbegleiterin Annette Schaar-Becker startete an der St.-Petri-Kirche in Buxtehude  zu ihrer jüngsten Pilgertour | Foto: sla
2 Bilder

Annette Schaar-Becker ist Pilgerbegleiterin
Der Weg ist ihr Ziel

sla. Buxtehude. Wandere ich noch oder pilgere ich schon? Dieser Titel einer Tagespilgertour nur für Männer von der Buxtehuder St.-Petri-Gemeinde an diesem Wochenende ist für eine zertifizierte Pilgerbegleiterin wie Annette Schaar-Becker keine Frage. Vom Alltag abschalten, körperlich und innerlich in Bewegung sein, sind eindeutige Merkmale und Vorzüge des Pilgerns. Zudem legt die Buchholzerin großen Wert auf Schweigezeiten, setzt spirituelle Anreize mit biblischen Texten und Gedichten und lenkt...

Service
In ihrem ersten Podcast der Reihe "SpätStück" sprach Diakonin Friederike Nadolny über Konsum, Nachhaltigkeit und Fairness im Kleiderschrank
 | Foto: N. Nadolny

Neue Angebote für junge Erwachsene
Podcast zum "Glauben im Alltag"

tw. Hittfeld. In ihrer Reihe „SpätStück - der Podcast“ für junge Erwachsene spricht Diakonin Friederike Nadolny (Kirchenkreis Hittfeld) mit Rainer Koch über den "Glauben im Alltag". Rainer Koch ist Referent für missionarische Dienste im Haus kirchlicher Dienste der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers. Gemeinsam rücken die beiden in der neuen Podcast-Folge das "Warum" in den Vordergrund, suchen nach den Fragen hinter der Frage und werfen Übungen und Ideen für den Alltag ein. • Der Podcast erscheint...

Panorama
Stella Vehse (li.) und Pastorin Jennifer Bazo vor der Orgel in der Nikodemuskirche in Handeloh | Foto: C. Wöhling
2 Bilder

Dringend sanierungsbedürftig und ein weiteres Register wird gebraucht
Noten für Spenden: Die Orgel der Nikodemuskirche Handeloh benötigt eine Generalüberholung

bim/nw. Handeloh. Orgelmusik erklingt in der beleuchteten Nikodemuskirche in Handeloh. Jeden Mittwochabend um 19 Uhr laden Pastorin Jennifer Bazo und Organistin Stella Vehse zu „Klang und Stille“ ein. „Das ist ein neues Format unserer Kirchengemeinde. Kein Gottesdienst mit Liturgie, sondern schöne Texte, Gebete, Gedichte, die ich vorlese. Oder persönliche Worte, die ich teile. Unsere Organistin Stella Vehse sucht zu jedem Text ein spezielles Musikstück aus, damit beides gut zueinander passt....

Panorama
Jutta Sepe (v. li., Vorsitzende des Kuratoriums der Thomasstiftung), Helmut Peters (Kuratoriumsmitglied) und Pastorin 
Dorothea Blaffert freuen sich über die Zustiftung | Foto: C.Wöhling

Thomasstiftung erhält 8.886,16 Euro
Unterstützung für die kirchliche Arbeit

as. Klecken. Große Freude bei der Thomasstiftung in Klecken: „Wir haben an der Bonifizierungsrunde 'Aus 3 mach 4' der Ev. Landeskirche Hannovers vom Juli 2017 bis Juni 2019 teilgenommen und stolze 8.886,16 Euro erhalten“, sagt Jutta Sepe, Vorsitzende des Kuratoriums der Thomasstiftung. „Aus 3 mach 4“ bedeutet, dass die Landeskirche für jede Zustiftung von drei Euro noch einen Euro dazulegt. Bereits zum vierten Mal hat die Landeskirche eine Bonifizierungsrunde angeboten. „Wir freuen uns, dass es...

Panorama
Pastorin Ellen Kasper verlässt Jesteburg 
nach zwölf Jahren | Foto: Gilbert Studios
2 Bilder

Ellen Kasper verlässt die Jesteburger St. Martins-Kirche
Eine Pastorin, die Position bezieht

"Als ich nach Jesteburg kam, wünschte sich der Kirchenvorstand, die Kinder-, Jugend- und Familienarbeit aufzubauen und die Kirchengemeinde nach außen zu öffnen. Ich denke, das ist mir gelungen“, sagt Ellen Kasper. Nach zwölf Jahren verlässt die Pastorin die St. Martins-Kirche. Zum 1. August wechselt sie mit einer halben Stelle als Schulpastorin nach Buxtehude. Seit Anfang des Jahres ist sie bereits mit halber Stelle Vorsitzende der Pfarrvertretung der Landeskirche Hannover. Vor ihrem...

Panorama
Sie waren drei Wochen für die Angebote der "Kirche Unterwegs" verantwortlich (v.li.): Annette Schaar-Becker, Frank Becker, Anniek, Fabian und Bernd Wolberink | Foto: privat/Frank Becker

Ein Campingplatz mit Kirche

"Kirche Unterwegs": Familie Becker aus Buchholz bietet Gottesdienste und mehr für Camper an ab. Buchholz. ab. Buchholz. Am Urlaubsort eine Kirche zu besuchen, ist nichts Ungewöhnliches - aber auf dem Campingplatz? Bereits zum zweiten Mal boten dies Annette Schaar-Becker und Frank Becker gemeinsam mit ihren Kindern Fabian (14) und Anniek (13) an. Drei Wochen verbrachte die Familie aus Buchholz diesen Sommer auf dem Campingplatz "See Achtern Diek" in Otterndorf im Landkreis Cuxhaven und war dort...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.