Landkreis Harburg

Beiträge zum Thema Landkreis Harburg

Politik
Wie gesund ist die medizinische Versorgung im Landkreis Harburg? Das ist das Thema einer öffentlichen Diskussion am Freitag, 1. April, in Nenndorf | Foto: ts

Nenndorf
Diskussion um ärztliche Versorgung im Landkreis Harburg

ts. Nenndorf. Wer im Landkreis Harburg mehrere Wochen auf einem Termin bei einem Allgemeinmediziner oder Facharzt wartet, gewinnt den Eindruck, die ärztliche Versorgung hänge selbst am Tropf. Wie gesund ist die medizinische Versorgung im Landkreis? Darüber diskutiert der niedersächsische Parlamentarier und Landesminister Bernd Althusmann (CDU) mit seinen Gästen und Bürgern am Freitag, 1. April, 18.30 Uhr, in Böttchers Gasthaus in Nenndorf (Bremer Straße 44). Der Eintritt ist frei, eine...

Panorama
Ulrike Meyer hat ihr Vikariat in der Kreuzkirchengemeinde in Nenndorf absolviert und ist ab März Pastorin der Hanstedter St. Jakobi-Kirchengemeinde | Foto: Hartmut Merten

Regionalbischof wirbt für mehr Quereinstiege
Von der Bau-Ingenieurin zur Pastorin: Ulrike Meyer

as. Nenndorf/Hanstedt. Ihre Berufsausbildung begann mit einer Lehre als Bauzeichnerin. Anschließend studierte Ulrike Meyer an der renommierten Bauhaus-Universität in Weimar Bauingenieurwesen. Mehr als 20 Jahre lang war sie als Tragwerksplanerin tätig. Jetzt wechselt sie aus der Welt der Zahlen in den Dienst der Kirche. Am 5. März wird die 53-Jährige ins Pfarramt ordiniert und künftig in der St. Jakobi-Kirchengemeinde Hanstedt (Kirchenkreis Winsen/Luhe) als Pastorin arbeiten. Ulrike Meyer wurde...

Politik
Das vorerst auf Eis gelegte Wohngebiet "Grotesche Heide" in Nenndorf beschäftigt den Ortsrat weiterhin  | Foto: MSR

"Grotesche Heide" ist weiterhin Thema
Was steht dieses Jahr in Nenndorf an? Das WOCHENBLATT fragt nach

lm. Nenndorf. Was bringt das neue Jahr in den Ortschaften der Gemeinde Rosengarten mit sich? Das WOCHENBLATT gibt einen kurzen Überblick darüber, was sich die Ortsbürgermeister und Ortsräte für das kommende Jahr vorgenommen haben. Ortsbürgermeister Thomas Flügge nennt ein paar Punkte, die dem Nenndorfer Gremium besonders am Herzen liegen. Da wäre das Baugebiet "Grotesche Heide", worüber das WOCHENBLATT bereits mehrfach berichtete. Hier soll endlich Klarheit geschaffen werden. Derzeit ist der...

Blaulicht
Justitia ist die Göttin der Gerechtigkeit | Foto: Fotolia ChaotiC_PhotographY

"Die vorgeworfenen Taten gab es nicht"
Missbrauchsverfahren gegen Kita-Erzieher in Nenndorf eingestellt

thl. Nenndorf. Die Staatsanwaltschaft Stade hat das Missbrauchsverfahren gegen einen Erzieher der AWO-Kindertagesstätte in Nenndorf eingestellt. Das bestätigt Behördensprecher Kai Thomas Breas dem WOCHENBLATT auf Nachfrage. "Es gibt nicht den geringsten Anhaltspunkt dafür, dass es die vorgeworfenen Taten gegeben hat", begründet er die Entscheidung. Kurzer Rückblick: Im September vergangenen Jahres gingen mehr als zehn Strafanzeigen von Eltern bei der Polizei ein, weil ein junger Erzieher, der...

WirtschaftAnzeige
Das Team (v.li.): Malte Friedrichs, Anuschka Marterer, 
Margarete Hübner, Birte Schön, Claudia Steinberg-Fritz, Melanie Lärm, Sabine Friedrichs und Michaela Schwarze  | Foto: Malte Friedrichs Immobilien
4 Bilder

Malte Friedrichs Immobilien mit mehr Service
Hausverwaltung bezog in Rosengarten-Nenndorf größere Räume

Bislang war die Verwaltung von Malte Friedrichs Immobilien zusammen mit dem Verkaufsteam in Buchholz ansässig (Wilhelm-Baastrup-Platz 2). "Durch die zahlreichen Immobilien, die wir verwalten, wurde der Platz dort zu knapp. Daher haben wir uns entschlossen, die Verwaltung in unsere Räume nach Nenndorf zu holen", sagt Firmeninhaber Malte Friedrichs. Dort wurden neben dem Büro (Bremer Str. 57) noch die benachbarten freien Räume angemietet. Nun stehen dem Team für Verkauf und Verwaltung von...

Politik
Einer von mehr als 20 Haufen mit Baumschnitt an der Bremer Straße in und außerhalb von Nenndorf | Foto: ts

Peinlich
Landkreis Harburg lässt nach Baumpflege Grünabfall liegen

(ts). Wer achtlos Grünabfall in die Landschaft wirft, begeht ein Umweltvergehen und muss mit einem Bußgeld rechnen. Grünschnitt in der Natur gilt rechtlich als Müll. Und dann das: Nach Baumschnittarbeiten an der Bremer Straße in und außerhalb von Nenndorf blieben mindestens zehn Tage lang mehr als 20 Haufen mit Ästen und Laub (Foto) am Straßenrand liegen. Verursacher ist ein von der Betriebsgemeinschaft Straßen des Landkreises Harburg beauftragtes Unternehmen. "Die Firma wird zeitnah die...

Service
Der Landkreis sieht die Baufirma in der Pflicht, den Kreisel instand zu setzen Foto: as

Kreisverkehr in Nenndorf: Instandsetzung derzeit nicht in Sicht
Und der Kreisel krümelt weiter

as. Nenndorf. Rissige, abgeplatzte und bröckelnde Steine: Der Kreisverkehr an der Kreuzung Bremer Straße (K85)/Eckeler Straße (K12) in Nenndorf, insbesondere die Fahrbahnumrandung, ist in einem bedauernswerten Zustand. Und das, obwohl der rund 700.000 Euro teure Kreisel erst vor fünf Jahren fertiggestellt wurde. Im Januar 2019 wies das WOCHENBLATT auf den katastrophalen Zustand des Kreisels am Nahversorgungszentrum hin. Zuständig für den Kreisverkehr ist der Landkreis. Passiert ist seither -...

Wirtschaft
Firmeninhaber Sabine und Malte Friedrichs setzen auf umfassenden und perfekten Service in der Immobilienvcermittlung und in der Verwaltung
4 Bilder

Malte Friedrichs Immobilien feiert das 20jährige Bestehen

ah. Buchholz. Kompetenz für die Region hat einen Namen... Seit 20 Jahren ist die Firma Malte Friedrichs Immobilien aus Nenndorf (Bremer Straße 57) erfolgreich am Immobilienmarkt für ihre Kunden tätig. 1993 startete das Unternehmen seine Tätigkeit in der Region. Neben Verkauf und Vermietung von Wohn- und Gewerbeimmobilien, Zinshäusern und Baugrundstücken ist das optimal geschulte Team auch kompetenter und zuverlässiger Partner in allen Verwaltungsangelegenheiten. „In den 20 Jahren unseres...

Panorama
Die Müllumschlaganlage Nenndorf liegt verkehrsgünstig für Pendler in der Nähe der Autobahnanschlussstelle Dibbersen

Warum diese Öffnungszeiten?
Denkt der Kreis bei der Müllumschlaganlage in Nenndorf zu wenig an Leute, die arbeiten müssen?

rs. Nenndorf. "Wie sollen berufstätige Menschen ihren Müll entsorgen?", fragt eine WOCHENBLATT-Leserin aus Rosengarten und verweist darauf, dass die Müllumschlaganlage in Nenndorf samstags geschlossen ist und in der Woche nur von 7.30 Uhr bis 15.30 geöffnet hat. Bei solchen bürgerfernen Öffnungszeiten brauche sich niemand zu wundern, wenn überall Müll herumliege. Das WOCHENBLATT hat beim Landkreis nachgefragt. "Wir bieten für Privatanlieferer einmal in der Woche, jeweils mitwochs, eine...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.